Also echt, Mitteleuropa.

    Also echt, Mitteleuropa.

    Ich war ja in England vor einer Woche...Halt...zwei...egal.

    Tja, weil ichs sehen wollte, bin ich mal in die Warhammer World gefahren, bei der Gelegenheit unterhielt ich mich mit Britischen WH40K Enthusiasten und...sie sind so...anders...

    Die Standard 0815 Elder-Ballerarmee ist bei denen verpönt, die Killer Dark Eldar kennen die gar nicht, es gitb tau Armeen die sich auch mal BEWEGEN, die spielen FAIR, und es macht sogar Spaß zuzusehen, da gibts keinen der lacht weil du Subparagraph 8.99-Beta 11 in deiner Armeeliste übersehen hast und deinem Kommandanten mit roter statt schwarzer Schuhcreme die Stiefel geputzt hast, da stellt sich keiner hin, sagt welche Armee gewinnt und behält recht.

    Gut, gut, ich habe nur beschränkte Erhebungen machen können, war ja nur in zwei GW-Läden und in Nottingham, aber irgendwie kommts mir so vor als würde 40K bei den Inselmenschen irgendwie mehr Spaß machen, so seltsam das klingt.

    Also, warum sind wir so anders? Manipuliert man meine Gedanken und ich bilds mir ein? Hab ich doch recht? Was nun, Gott? Was?
    Tod den Dativ!
    nein, du hast nicht recht...
    man muss einfach mit den richtigen leuten spielen, um spass zu haben...
    deswegen, spiel ich auch nicht gegen leute, bei denen ich weiss,
    dass sie unlustig aufstellen, bzw. ich nicht gut auskomme...
    so einfach is das.
    und gegen jeden neuen gegner geh ich mal emotionslos ins spiel..
    und waehrenddessen stellt sich dann herraus, ob der gegenueber
    auch spass am spielen haben, oder einfach nur siegen will

    greets, ein FunGamer, der sich seine Gegner aussucht
    Ich seh's schon so, sei es in Foren oder in unmittelbarer Umgebung, daß das Regelwerk und die Codizes nur allzu häufig dazu genutzt werden, um zu gewinnen, als daß sie nur als Hilfsmittel angesehen werden, eine spannende Geschichte zu erzählen.
    Um so frustrierter sind die meisten, die nach diesem Schema spielen, wenn sich die Wahrscheinlichkeiten ihres Plans nicht erfüllen.

    Vielleicht liegt's an der Teutschen Gründlichkeit, vielleicht auch ein bißchen an der Frustbewältigung durch das Spiel. Wenn ich die Beobachtung mal so darstellen darf:
    Je stabiler die soziale Umgebung des Spielers, desto geringer der Regelzwang und die Verbissenheit... Bitte nicht verwechseln mit dem Ehrgeiz, prinzipiell zu gewinnen und deshalb ausgefeilte Armeelisten zu nutzen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    ja zum teil sind sie schon anders...

    brauchst dir ja nur schule und schummeln ansehen. oder noch schlimmer schummeln und uni...gibts bei denen im grunde nicht (schwarze schafe gibt es überall) aber das ist einfach verpönt.
    wenn ich denke dass bei unserer latein-prüfung auf der uni (für diejenigen die nicht latein hatten in schule) zumindest 3/4 geschummelt haben....

    also das ist schon ein gewisser kultureller unterschied. aber man sollte halt dann doch nicht immer von einigen auf alle schließen, gibt sicher auch engländer die 3 basilisken einpacken...aber ich denke der großteil findet schon einen beardy..lol

    aber im Grunde habe ich in letzter zeit auch in 40k angenehme spiele (eh' nur wenige) erlebt. der wille um jeden preis zu gewinnen nimmt irgendwo ab,,,zumindest in meiner umgebung..

    cheers
    tom
    Also, Leute die nur aufs gewinnen aus sind haben meiner Ansicht nach (ist halt meine persönliche Ansicht) überhaupt nichts mehr mit dem Hobby zu tun. Ok, es gibt Ausnahmen aber die sind recht selten.

    Ich kenne einen Großteil an Spieler die nur mit zusammen gebauten Minis spielen (nicht bemalt nicht grundiert). Ok darüber lässt sich ja streiten, aber was macht denn das Hobby aus? Ist es nicht das Malen, das Basteln, Gelände-Spielplattenbau? Das Treffen von Gleichgesinnten um Fun zu haben? Oder etwa doch um "bärtig" zu spielen und seinem Gegner über kurz oder lang die Freude am Hobby zu entziehen.

    Um ehrlich zu sein ich ziehe eine gelassene, besinnliche Runde vor. Ich muss nicht immer auf allen Regeln rumreiten (zumal das den Spielfluss hemmt) Kurzum: Ich bin Hobbyist und kein Profi-Gamer.

    Richtig ist wohl das einige dort ihren Frust abbauen, weil sie es wohl anders nicht können. Solche Spieler können einem nur leid tun. Die nehmen keine Rücksicht und sind immer im Recht, so meinen sie.

    Die Engländer sind da etwas anders. Bei denen wird das Hobby an erster Stelle gesetzt. Mann sehe sich nur den WD an. Was da an Umbauten im Bereich 40K und WHFB auftaucht ist überwiegend nur aus England. Deutschsprachige Werke sieht man da kaum. Die Engländer sind halt viel euphorischer und meckern auch nicht ständig über: GW Pfusch, Farben sch....., viel zu teuer ect. Die nehms einfach hin.

    Und......mal ganz ehrlich......welches Hobby kennt ihr das es billig gibt? Mir fällt keines ein. Auto, PC, Frau/Freundin, Sport.........alles kostet viel mehr.

    Die Engländer machens richtig..........sie denken nicht darüber nach..........sie leben das Hobby und essen nebenbei Rindfleisch mit Minzsoße


    Gruß

    Darkblade
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Was soll das heißen, Tau die sich bewegen :evil: . Meine bewegen sich immer, und zwar auf den Feind zu. Sogar mein HIMMLISCHER ist oft im NK 8) .

    Aber leider hast du recht, die Engländer sind anders, schau dir nur die Busstationen an :D. Da gibt es kein vordrängen, einer nach dem anderen ist die Devise.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Na ja... als ich da war war es ein wenig anders. Es gibt mehr als genug 'boese', 'baertige' und 'extrem' armeen. Nur sind die Spieler da viel gelassener und zum groessten Teil viel erfahrener.

    Zitat: (uebersetzt) Was machst Du gegen HE mit nur Magiern?
    Antwort: Na ja.. ich habe diesen kleinen magischen Gegenstand mit dem er einen Patzerwurf wiederholen muss :D Ausserdem kann man durch magie alleine nicht gewinnen.

    Oder die riesen Orkhorde mit nur Orks, Normale und Wild. War einer der Coolsten Schlachten ueberhaupt. Man darf es eben nicht so schlimm sehen. :D
    Ich war halt nur ein bischen neidisch bei denen zuzusehen wärend meine Space Marines daheim seit Jahren gegen dieselben Gegner antreten.

    Und meine Zwerge erst. Ist jetz zwar nicht WH40k, sorry, ich halts kurz, aber ein Freund von mir spielt seit ich ihn kenn immer mit einer Hochelfen Armee wo die Miniaturen größtenteils nicht mal zusammengebaut sind. Ich kämpf seit Jahren gegen Riesenadler, die sich als runde Flugbases tarnen, während die Adler selbst im Koffer zwei Meter weiter liegen.

    Als entweder haben die HEs körperlose, unsichtbare, Tele-Adler gezüchtet oder, naja...einmal kam er dann mit Tiranocs die praktisch nur as Joch und Pferden bestanden, da frag ich so: "Sag mal, baust du die auch mal zusammen?" Dann er drauf "Nö, wieso, die bau ich nie zusammen."

    Ich bin dann nur verstummt, in mich gegangen und hab liebevoll über meine frisch bemalten Eisenbrecher gestrichen...

    ...und bei 40K isses genauso. Schonmal gegen eine Dark Eldar Armee gespielt, die ihr am Tisch übersehen habt weil sowohl Platte als auch Eldar schwarz gesprüht waren? Ich schon.

    Ich bin sicher, dass es da draußen tonnenweise WH40k Spieler gibt, die lieber eine Geschichte erzählen wollen, als statistisch unbesiegbare Armeelisten auszutesten, aber ich kenn bis jetz leider noch keinen...noch...the quest goes on...
    Tod den Dativ!
    Klar gibt's die in Wien.

    Schau mal in einen der Clubs - und wenn du im WOW bist frag mal nach mir. Ich bin sowas wie der ewige Wortführer einer kleinen, hartnäckigen Fungamer-fraktion. Ich spiel sogar mit Space Marines Bikes! :D

    Und während ich bei Regeldiskussionen regelmäßig einschlafe, solltest du mich nur nach dem Fluff meiner - übrigens komplett bemalten - Crimson Fists fragen, wenn du grad seeeehr viel Zeit hast.

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    und frag auch gleich nach seinem OrdensMeister und OrdensPriester nach :DDD
    (insider-schmaeh :P)

    na, aber echt
    gegen einige leute kann man einfach nicht spielen, weil man schon
    von vornherein weiss, dass es die PowerGamer-Armee schlechthin ist,
    gegen die man antretten darf...

    deswegen gibts nur noch spiele gegen :
    Ben (unser anfuehrer 8) )
    Aksho
    Oli
    Zagstruk
    Papa RacheSchlumpf
    Destruktor
    Gitkull & Franz (falls ich mal die Chance dazu bekomm in 40k)
    El Faustus (2 games gegen ihn, und bisher immer spassig :)))
    Gotti
    Erich (netter, angenehmer und erfahrener Gegner)
    Starwatcher (den Hobbit muss man einfach moegen :rolleyes: :] )

    und auf der anderen seite gibts natuerlich auch Leute, die auf meiner
    persoenlichen BlackList stehen...
    Original von Delomelanicon
    und frag auch gleich nach seinem OrdensMeister und OrdensPriester nach :DDD
    (insider-schmaeh :P)

    na, aber echt
    gegen einige leute kann man einfach nicht spielen, weil man schon
    von vornherein weiss, dass es die PowerGamer-Armee schlechthin ist,
    gegen die man antretten darf...

    deswegen gibts nur noch spiele gegen :
    Ben (unser anfuehrer 8) )
    Aksho
    Oli
    Zagstruk
    Papa RacheSchlumpf
    Destruktor
    Gitkull & Franz (falls ich mal die Chance dazu bekomm in 40k)
    El Faustus (2 games gegen ihn, und bisher immer spassig :)))
    Gotti
    Erich (netter, angenehmer und erfahrener Gegner)
    Starwatcher (den Hobbit muss man einfach moegen :rolleyes: :] )

    und auf der anderen seite gibts natuerlich auch Leute, die auf meiner
    persoenlichen BlackList stehen...

    schätz mal ich bin dabei! :D
    aber nicht aus gründen des powergaming sondern anderer
    aber ich will euch etwas sagen: ich habe mich gebessert
    habe ne demonhunters arme wysiwyg!
    hmmm das selbe thema (wiedermal :)).

    ich selbst war auch schon in England, und ich muss sagen... die Armeen dort sind zum grossteil auch nur ausgewogener weil die spieler erfahrener sind. wenn dort ein hagashin kult auftaucht weiss zB jeder was man dagegen am besten tun kann. IG taucht seltenst mit drei basilisken auf, einfach weil zuviele spieler wissen wie sie mit einer solchen bedrohung am einfachsten fertig werden (was in österreich zB seltener der fall ist). damit sind diese "extrem"armeen um einiges entschärft, fazit: eine ausgewogene armee ist in england "besser". ob nun deshalb davon mehr in England rumwuseln... lass ich mal in den raum gestellt ;). Im endeffekt denke ich das es in england genausoviele "fungamer" gibt wie hier zu lande ( %-mässig ).

    und bzgl. "gegnerwahl". nun, es kommt immer darauf an gegen wen man spielt. spiele ich zB gegen ashko werde ich eine andere armee ins feld führen als wenn ich gegen ggs "vyper armee" spielen müsste. ashkos listen sind meist ausgefeilt (sprich, gut durchdacht), aber "fair". das ist ungefähr das was ich auch meist anziele, so das spiele gegen ihn meistens zu "herausforderungen" werden, wo es wirklich notwendig ist zwei bis drei züge im voraus zu denken. (das nenne ich dann auch ein "fun-game". mir gefällt die taktische seite von WH40k etwas mehr als bemalung&umbau, vieleicht weil ich im zweiten punkt nicht wirklich talentiert bin... manche würden es schlampig nennen :) ).
    GGs Vyper armee ist hingegen eine reine (sorry) powergamer liste. gegen sowas würde ich vermutlich möglichst sämtliche tricks ausnutzen die die DE liste zur verfügung stellt (und das sind derer einige).

    aber um dem ganzen geschwafel einen sinn zu geben: ich denke es kommt auf den gegner an. ich habe "powergamer" listen erlebt, gegen die trozdem interessant zu spielen war, einfach weil der spieler ein umgänglicher mensch war. und dann gab es sogenannte "fun gamer" deren armee listen zwar wunderschön ausgearbeitet waren und einem tollen hintergrund entsprachen, allerdings deren spieler jede distanz dreimal überprüfen liesen oder jeden würfel viermal umdrehten *gähnt* (bevor mir hier alle die türen einrennen.... das bezieht sich nicht auf ALLE fun gamer. es war nur ein beispiel :) , genauso wie das drüber). und um ehrlich zu sein... ich persönlich ziehe einen umgänglichen spieler einer hintergrundsgetreuen armee bei weitem vor.
    Und......mal ganz ehrlich......welches Hobby kennt ihr das es billig gibt? Mir fällt keines ein. Auto, PC, Frau/Freundin, Sport.........alles kostet viel mehr.

    Die Engländer machens richtig..........sie denken nicht darüber nach..........sie leben das Hobby

    Frauen sind das Teuerste Hobby das ich kenne

    Sport ist billig (Jiu Jitsu) 50.- Euro fürs Gewand(Hält 3-4 Jahre)
    50.-Euro im Jahr Mitgliedsbeitrag
    Wie ich es geschafft habe so alt zu werden und noch so fit zu sein? No Sports (Winston Churchhill)

    Es ist leichter, eine schon hundertmal gehörte Lüge zu glauben, als eine zum erstenmal gehörte Wahrheit. (Robert Lynd)

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen. (John F. Kennedy)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blood angel“ ()