MagieLehren .....

    MagieLehren .....

    Welche Magielehre haltet ihr für die beste ????
    Damit meine ich jetzt Gegnerspezifisch, ich als Zwerg hab da eh keine Ahnung von aba mich würde interessieren was ihr da so denkt, da ich mir eine neue Armee aufstellen will....
    Tendiere aba noch zwischen einigen Rassen.

    Thx & c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Untote : Feuer weil vernichtend und Bestien wegen autom. Sammeln
    Orks : Feuer , Metal ev. Himmel ( Komet)
    Echsen : Schatten ( bin mir da ned sicha)
    Imperium : alles *ggg*
    Bretonen : Himmel , Metall
    Chaos : --"--
    DE : Feuer , Metall Himmel
    HE : selb. wie oben
    WE : selb wie oben . besonders Feuer gegen Baummenschen ...
    Skaven : alles extrem vernichtende . Himmel....
    Zwerge : Himmel
    Du siehst , ich verwende meistens das selbe . oder die ähnlichen , weil mit Licht , Leben kann ich nichts anfangen .

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    ich muss ehrlich sagen, seit dem letzten Spiel würde ich sagen:
    Himmel Himmel Himmel udn Himmel

    Ohne Zweifel, die anderen Lehren haben gute bis sehr gute Sprüche und sind auch gut, aber keine Sichtlinie ist viel wert!

    natürlich nicht allen Magiern Himmel geben, weils fad ist, und andere Sprüche sicher auch gut sind!
    /* no comment */
    Himmel ist eindeutig die stärkste Lehre. Die kann man einsetzten ohne nachzudenken, keine Sichtlinien, keine subtilen Wirkungen, eine richtig deppensichere Lehre :-).
    Feuer ist zwar destruktiver, hat aber durch das teilweise benötigen von Sichtlinien gewisse Nachteile.
    Licht kann man gegen Untote ausprobieren und sich immun zur Angst machen, bzw. ist der Spruch mit KG1 für den Gegner recht unangenehm.
    Alles in allem wird man aber fast nur Himmel und Feuer am Tisch sehen, alle anderen Lehren wirken meist etwas ´subtiler´ und man müßte sich schon eine Art Taktik überlegen, die aber auch wieder vom Gegner geknackt werden kann.
    Einmal hab ich in einem Albion Szenario Licht und Schatten genommen und das war ziemlich genial. Den Gegner bremsen und blenden kommt teilweise recht gut.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ja aber nur offizielle regeln und die regeln für die veränderung von drei magielehren ist def. nur als "work in progress" zitiert. Quasi im versuchsstadium!!!

    Also normalerweise gelten die nicht außer die jeweilige turnierleitung beschließt halt was anderes....

    im moment sind wohl himmel und feuer oft zu sehen, beide recht nett weil die eine flexibel ist und die andere destruktiv und beide eigentlich nicht viel müsll dabei haben...

    tom
    Also bei uns gelten die inoffiziellen Regeln nicht...


    wir spielen ohne irgendwelche "Test"regeln... oder sonstige z.T. irrsinnige Regelabänderungen...


    aber immer eine Sache der Spieler... und natürlich der Einstellung...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Hmm... Metall gegen Bretonen, wie lustig! Gibt es einen Spruch der keine RW zulässt? Ich glaube nicht, oder irre ich? Ok, zwei gute Sprüche gibt es gegen Bretonen, aber ich kann dir von jeder anderen Lehre auch mindestens 2 nennen, und meistens ist einer dabei der besser ist.

    Feuer macht sich immer gut. S4 bei allen Sprüchen macht auch Orks schnell den Gar aus. Allerdings gibt es viele Gegenstände die immun gegen Feuer machen und es gibt noch immer die Leidvollen Rüstungswürfe.
    Im Endeffekt zahlt sich Feuermagie am besten gegen Elfen aus: kaum Rüstungswürfe und niedrige Widerstände. Da richten sie gehörig Schaden an. Auch gegen defensive Imperiale oder Söldner sowie Goblinhorden. Auch gut für Armeen die sich defensiv aufstellen, sprich viele Schützen haben, als Unterstützung, da die Schützen ja auch eine Sichtlinie brauchen.

    Metall (oder Gold) ist schwer zu beherrschen, ich denke nicht, dass sich irgendwer auf dieses Spruchdeck konzentriert. Ich würde sie defenitiv NICHT gegen Chaos oder Bretonen nehmen, was mache ich mit Gebot des Messings oder Befehl des glühenden Eisen? Metall hat eindeutig den schwächsten, wenn auch billigsten ersten Spruch, und dass ist schonmal ein schwerer Schlechtpunkt metall nicht zu nehmen. Die einzigen wirklich guten Sprüche sind Transmutation des Bleis und Ruin des geschmiedeten Stahls, aber beide haben kaum große Auswirkung gegen Chaos und Bretonen, da die eh immer treffen und ihre Waffen oft nicht brauchen! Letzterer ist allerdings einer der besten Sprüche des Spiels. Am ehersten gegen Imperium, da diese Armee wirklich aufgeschmissen ist, wenn die Waffen nimmer funktionieren, aber auch Zwerge, ist dann aber mit vorsicht zu genießen.

    Schatten (oder Nebel) hat einige gute Sprüche, die alle sehr gut verwendbar sind. Zum Beispiel kann man damit ganz leicht ein Charaktermodell in bessere Position zu bringen. Schleichender Tod ist ein Ritter Killer, Mitternachtspelz gut gegen Elfen oder Imperiale und Zwerge, Schatten des Todes gegen Orks und Goblins (oder für), Untote, und alle die wenig Truppen haben, Schleier der Finsternis ist allgemein gut. Allerdings ist Grube der Schatten der einzige Schatten in diesem Spruchdeck, obwohl er sehr viel Schaden anrichten kann gegen kleine Bases mit kleiner Widerstand. Schatten bewährt sich eigentlich gegen jede Armee: Chaos dank der Angst, Bretonen da keine RW, Elfen, Imperiale und Söldner durch Sprüche mit geringer S, aber effektivem Schaden, außerdem Antischuß. Gesamt betrachtet würde ich Schatten nicht gegen Zwerge (nur selten, gegen Chaoszwerge schon) und Echsen nehmen.

    Bestienmagie (oder Bernstein) wird auch unterschätzt. Obwohl sie kaum Schaden anrichtet ist sie klar nützlicher als Metall, allein durch den ersten Spruch!!! Gegen Bretonen oder Dunkelelfen zahlen sich die Sprüche aus, oder wenn man selbst Bretonen oder Dunkies (Hydren sie 2W6 zoll vorstürmen...) spielt. Auch gegen Skaven (aber auch für Skaven) recht praktisch.

    Himmel. Ok, jeder weiß dass sie verdammt gut ist, allerdings kann auch alles schief gehen, wenn man zum beispiel gegen Bretonen mit Blitzschlag und zweites Zeichen da steht. Im Allgemeinen würde ich Himmel vor allem gegen Imperiale, Söldner und Elfen nehmen. Alles was sch vielleicht versteckt oder nur blöd rumsteht (also auch gegen Orks und goblins :D )

    Licht ist gut, sogar sehr gut, aber keiner spielts ;( .
    Der erste Spruch ist ein Killer, nur dass meistens der übermütige Magier drauf geht, aber als letzte Rettung kann er was. Der brennende Blick ist vor allem gegen Waldelfen oder Khemri gut. Verwirrendes Funkeln und Blendendes Licht macht sich gegen Bretonen und Chaos sehr gut, auch gegen Elfen. Lichtwächter ist auch gut: überlegt mal: wenn eine einheit sich automatisch sammelt wenn sie flieht, rennt sie reintheoretisch nicht weg, sobald sie sich in 12 Zoll befindet, klingt nach Ruhmeshand...

    Leben (oder Jademagie) ist ein Fehlgriff, außer es gibt sehr viel Gelände, bei Scharmützeln macht es Spaß, aber bei großen Schlachten ist sie sehr unsicher. Für Waldelfen die, die Gegner in das untypische Gelände locken ist die Magie gut (besser als Bestie). Aber Herr der Regen ist auch ein sehr guter Spruch, aber der Rest lässt zu wnüschen über. Als alternative wäre ein einzelner imperialer Magier mal eine Überlegung wert. mit heulendem Sturm und Vater der Dornen, oder Herrin der Sümpfe (wenn Flüße vorhanden, aber wo findet man sowas...)

    Lehre des Todes (Ametyhst) ist tödlich (amerikaner würde schließlich sagen Awesome). Der beste Antibretonen Spruch: Lebensentzug. Todbringer kann wohl jeder gebrauchen, der in der nächsten Runde angegriffen wird. Und zwei durchschlagende Geschoßzauber und ein Moralwert senkender Spruch.

    Das geniale ist ja, die Spruchdecks zu kombinieren, aber die ersten die auf die fiesen Kombination draufkommen werden sind wohl die Dämonen. (Als Beispiel: Finsternis der Verzweiflung und Ruf des Adlers, aber es gibt noch mehr, man muss es sich nur ansehen)

    leer


    Kann mir mal einer das mit den Zwergen und der Lehre des Himmels erklären?



    Stop, hab nicht richtig gelesen! Sorry, ........
    aber dann setz ich noch einen drauf....
    warum verschwendest du als Zwerg Gedanken an Magielehren wo du doch die Allmacht der Runen hast? ;)
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Gegen HE würde ich ( für meine Person ) nicht unbedingt Feuermagie als die Magielehre nennen. Drachenrüstungen haben den unangenehmen Effekt, daß ihnen Feuer egal ist, und wenn ich gegen eine Armee ziehe, die Feuermagie verwenden darf, dann gebe ich meinen Chars zumindest eine dieser Rüstungen. Drachenprinzen kann man mit dieser Lehre dann auch nicht bekämpfen ( abgesehen vom Flammenden Schwert des Rhuin ).
    Gegen HE zahlen sich eher Lehren mit Sprüchen aus, die niedrigere Komplexität haben, soferne man nicht selbst stark auf Magie setzt. Unter Umständen kann es passieren, daß man -3 auf Komplexitätswurf bekommt, oder dank Magieentzugs Würfeln mit hohen Augenzahlen zur Seite legen kann.
    Himmel ist leider so gut, daß kaum jemand darauf verzichtet, wenn er Zugriff darauf hat ( dem zweiten Zeichen sei Dank.. )

    Einige Lehren sind zwar etwas subtiler, aber durchaus nützlich - wie Licht etwa.

    Franz
    tja, himmelmagie lebt IMO vom zweiten zeichen.

    wo das alles hilft ist immens, von der möglichkeit speerschleudern 100% besser zu machen über den schutz kanonen nicht in die luft gehen zu lassen bis zum eventuell allles entscheidenen MW des piels....

    schaut niedlich aus bringts aber!!
    tom