Regelfrage Riese

    Regelfrage Riese

    Gestern hat sich folgende Situation ergeben, zu der ich gern Eure Meinung hätte:
    Ein Orkheld versemmelt einen Befehl auf einen Riesen - daraufhin muss dieser etwas klobiges wie zum Beispiel einen Baum auf die Ihm am nächsten stehende sichtbare Einheit werfen (3 Schussattacken): in diesem Fall verbündete Wolfsreiter. Diese werden 1 x getroffen und verwundet.

    Frage: WANN GENAU findet deren "Drive Back" statt? Sofort (also noch während die Bewegungsphase)?

    In der "Drive Back" Phase während dem Ork Spielzug (in dem logischerweise normalerweise nur feindliche Truppen zurückgedrängt werden), die nach der Ork Schuss/Magie Phase stattfindet?

    Wir haben uns während des Spiels für letztere Variante entschieden, obwohl ich persönlich inzwischen immer mehr zu Ersterem tendiere.

    2 Frage: Da für das Drive Back natürlich eine 6 gewürfelt wurde und die Wolfsreiter "confused" wurden, AB WANN SIND SIE NICHT MEHR "confused"?
    In dem darauffolgenden Speilzug der Orks? Oder dem DARAUF folgenden? (Achtung: der Drive Back fand "aussertourlich" statt, da dieser normalerweise ja nur in dem Spielzug des GEGNERS passiert!)

    Knifflig, oder?

    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Aus dem Bauch heraus würd ich sagen sofort Drive Back und wegen confused würd ich nicht unterscheiden durch was confused... also wenn die normalen Einheiten (die in der Runde des Gegners confused wurden) wieder normal werden, dann auch diese Einheit.
    Zum Regelwühlen bin ich leider etwas zu müd im Moment, sorry :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Da bin ich mit dem René einer Meinung. Würd auch glauben, dass das gleich geschieht. Schon allein, weil man's ja sonst vergisst... und sonst müsste es mMn auch explizit erwähnt werden, dass es erst in der Schussphase passiert. Blunder-Reaktionen haben ja auch gleich ihren Effekt.

    Verwirrung verschwindet per definitionem am Ende der eigenen Befehlsphase. Da der Riese in der Befehlsphase durchdreht und die Einheit gleich beschiesst (wenn die obige Annahme stimmt), dann müsste die Verwirrung der Wolfsreiter auch am Ende dieser Befehlsphase verschwinden.

    (Rein von meinem Gerechtigkeitsempfinden finde ich das so auch passend - d.h. bewegen kann ich die Einheit zwar nicht mehr, aber sie ist auch nächste Runde nicht gleich Faschiertes, wenn sie attackiert wird)

    Grüsse,
    Gork - ähh Gerald :D
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    zitat: Rein von meinem Gerechtigkeitsempfinden finde ich das so auch passend - d.h. bewegen kann ich die Einheit zwar nicht mehr, aber sie ist auch nächste Runde nicht gleich Faschiertes, wenn sie attackiert wird (zitat ende)

    dem kann ich durchaus was abgewinnen, nur: was wenn sich die wolfsreiter vor dem durchdrehen des riesen bereits bewegt haben? wenn in diesem fall obige variante gewählt wird, fällt der nachteil von confused gänzlich weg. hmmm...

    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?