Zur Aufklärung:
Im letzten Spiel kam es zur Frage welche modifikationen beim Stehen und schiessen angewandt werden.
Nach nochmaligen checken des Regelwerks also folgendes:
Prinzipiell mal der -1 Abzug für Stehen und Schiessen (in jedem Fall)
Dazu kommen noch sämtliche anderen Abzüge lt. Regelwerk, also Abzug für:
Plänkler (-1), einzelner Char (-1), lange Reichweite (-1) solange der Angriff ausserhalb der kurzen Reichweite gestartet wird, Bonus von +1 für großes Ziel, Mehrfach Schuss (-1),
Beispiel:
Eine Einheit Speerträger der HE greift IMperiale Musketen aus 9" Entfernung an:
Abzug für Stehen und Schiessen (-1)
Ansonsten gibt es keine Abzüge, da die anderen Abzüge NICHT schlagend werden,die Musketen treffen also auf 5.
Ein Manticor greift aus 20" Entfernung die imperialen Musketen an:
Abzug für stehen und schiessen (-1)
Bonus für großes Ziel (+1)
Abzug für lange Reichweite (-1)
Ergibt wieder 5+ zum treffen
Eine Einheit Silberhelme greift aus 15" die Musketen an
Abzug stehen und schiessen
Abzug Lange Reichweite
Damit treffen die Musketen auf 6
Letztes Beispiel:
Harpien der DE greifen aus 17" die Musketen an
Abzug lange Reichweite
Abzug Plänkler
Abzug stehen und schiessen
Ergibt eine satte 7 zum treffen für die Musketenschützen.
Startet der Gegner ausserhalb der Reichweite der Waffen (z.b: bei Kurzbögen, Wurfwaffen... ) dann wird einfach geschossen sobald der Gegner in Reichweite ist.
Durch stehen und schiessen kann es, so wie bei jedem anderen Beschuss auch zu Paniktest aufgrund von 25% Verlusten kommen. Dann muss die Einheit von ihrer Startposition weg fliehen sollte sie den Test versieben.
mfg
Bernhard
Im letzten Spiel kam es zur Frage welche modifikationen beim Stehen und schiessen angewandt werden.
Nach nochmaligen checken des Regelwerks also folgendes:
Prinzipiell mal der -1 Abzug für Stehen und Schiessen (in jedem Fall)
Dazu kommen noch sämtliche anderen Abzüge lt. Regelwerk, also Abzug für:
Plänkler (-1), einzelner Char (-1), lange Reichweite (-1) solange der Angriff ausserhalb der kurzen Reichweite gestartet wird, Bonus von +1 für großes Ziel, Mehrfach Schuss (-1),
Beispiel:
Eine Einheit Speerträger der HE greift IMperiale Musketen aus 9" Entfernung an:
Abzug für Stehen und Schiessen (-1)
Ansonsten gibt es keine Abzüge, da die anderen Abzüge NICHT schlagend werden,die Musketen treffen also auf 5.
Ein Manticor greift aus 20" Entfernung die imperialen Musketen an:
Abzug für stehen und schiessen (-1)
Bonus für großes Ziel (+1)
Abzug für lange Reichweite (-1)
Ergibt wieder 5+ zum treffen
Eine Einheit Silberhelme greift aus 15" die Musketen an
Abzug stehen und schiessen
Abzug Lange Reichweite
Damit treffen die Musketen auf 6
Letztes Beispiel:
Harpien der DE greifen aus 17" die Musketen an
Abzug lange Reichweite
Abzug Plänkler
Abzug stehen und schiessen
Ergibt eine satte 7 zum treffen für die Musketenschützen.
Startet der Gegner ausserhalb der Reichweite der Waffen (z.b: bei Kurzbögen, Wurfwaffen... ) dann wird einfach geschossen sobald der Gegner in Reichweite ist.
Durch stehen und schiessen kann es, so wie bei jedem anderen Beschuss auch zu Paniktest aufgrund von 25% Verlusten kommen. Dann muss die Einheit von ihrer Startposition weg fliehen sollte sie den Test versieben.
mfg
Bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]