Kisleviten-Regeln

    hab mir die neuen (??) Kislev Regeln im WD mal angeschaut, und ich muss sagen ich bin nicht wirklich überzeugt...

    Die Einheiten sind mMn. einfach allesamt eine Spur übertrieben...

    Die Fluegelluane sind im Endeffekt "normale" Ritter mit nem 3+ Save und ner 8"/16" Bewegung, ist eine nette Abwechslung zu den bestehenden Ordensrittern, die doch etwas langsamer sind... die Greifen sind die IZ Auswahl, mit S4 und 8"/16" sind sie zwar schneller als IZler, haben aber einen weitaus schlechteren RW...

    Einzig der "glorreiche" Angriff macht die beiden Einheiten etwas übermächtig... schon klar wie viele Einheiten haben nicht schon MW 10 oder sind immun gegen Psycho... dennoch ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der sich aber in den Punktekosten wiederspiegelt...

    die Kosacks sind wohl etwas übertrieben... mit Bögen und Bihänder um 9 Punkte macht sie das zu der schlagkräftigsten Schusseinheit in der Warhammer Welt... zwar haben sie keinen Save, aber die EInheit kann man wohl nicht "links" liegen lassen und ignorieren...

    kombiniert mit den beiden Sonderregeln stehen und schießen auch unter halber Angriffsdistanz und keinen Abzug auf Schießen auf angreifenden Gegner bei über halber Distanz macht das die Einheit übermächtig.... zwar haben sie nur BF3 und der Champ erhält ne zusätzliche Attacke (jaja, das kommt vom STRG + C aus den alten ABs), aber wenn man nen Bojaren (Einheit ist unachgiebig) reinstellt, wird die Einheit schon recht amüsant...

    Die Bogenschützenreiter sind mMn. die größte Frechheit... BF4, und das nur weil sie Kinder der Steppe sind... weil sie von klein auf auf den Rücken der Pferde leben... lol... erklär das mal einen Dunkelelfen, der mit ein paar tausend Jahren Kampferfahrung auch nur auf BF4 kommt...

    Die beiden besonderen Chars sind interessant und auch nicht zwingend übermächtig, einzig die Ini3 von Boris ist für mich doch etwas fraglich, da er schließlich kein Magier ist sondern ein Krieger, und bedingt durch seine doch schwache Rüstung (3+) mit Ini3 ist er sehr schnell Geschichte... (OK er ist ja auch schon Geschichte :D)

    Unnachgiebige Helden + Einheiten... was will das imperiale Herz mehr...


    mein Fazit:

    pro:
    Das Kislev Kontingent ist bedingt durch seine Regeln und den neuen Minis her sicher ein Verkaufsschlager, man kann hoffen dass dadurch zumindest wieder ein paar Imperiums/Söldnerarmeen mehr auf den Tischen zu finden sein wird...

    Und die imperialen können sich langsam wirklich nicht mehr über ihre "durchschnittlichen Truppen aufregen...


    contra:
    Leider ist es eine billige Abzocke... die meisten der Minis sind uralte Figuren, die einfach neu übermalt wurden (Flügelluane, Bogenschützenreiter), tw. bekommt man sie auf ebay günstiger in der Masse als bei GW

    Die Regeln sind tw. übertrieben, um den Verkauf anzukurbeln, so mancher wird über kislevitisch/imperische Kombinationen auf Events fluchen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    tja was soll man sagen....

    ich habe sie noch nicht in natura gesehen aber ich finde es immer wieder erfrischend wie die meinungen außeinandergehen!!
    kossars sind einmal müll, andere finden sie cool, wiederum andere finden sie zu gut und eh' shcon beinahe eine frechheit.

    aber das macht ja auch warhammer aus, oder? wäre ja langweilig wenn alle dieselben ideen und meinungen haben würden?!? oder?

    naja, werde mich heute mal genauer informieren inwieweit das alles cool ist.

    und wegen imperialer Armee. Naja ich habe mich eigentlich noch nie aufgeregt über die durchschnittlichen truppen. du kannst imperium brutal aufstellen, du kannst imperium auch "ausgewogen" spielen....hat sicher stärken und schwächen und gefällt mir wahrscheinlich deshalb so gut. eine reine winnerarmee ist es wohl nicht, dazu fehlt wohl der MW....
    cheers
    tom
    seh ich ehrlich gesagt nicht ganz so... für mich resultieren die meisten Meinungen über Armeen, Spielstärken von Einheiten etc. einfach aus den jeweiligen Spielgruppenerfahrungen...

    und Spielgruppenerfahrungen hängen einfach von den spielerischen Fähigkeiten der einzelnen Spieler ab... wenn jemand mit einer Armee umgehen kann, kann auch eine "schwache", "ausgewogene" (was auch immer ausgewogen für jeden einzelnen bedeuten soll) oder "fluffige" (perverses Wort; was auch immer fluffig für jeden einzelnen beudeuten mag) Armee stark sein, auf Events der Renner sein... anderenorts gibt es vielleicht die Armee gar nicht oder wird nur schwach vertreten... und schon schaut die dortige Meinung ganz anders darüber aus...

    zudem hängt das Gro des Spielens sowieso vom Würfeln ab... man kann Imperium auch so spielen dass man nur wenig Tests am MW ablegen muss... alles nur ne Frage der Aufstellung und des Könnens... und dann kann sie auch ne Winnerarmee sein...


    aber wie richtig erkannt... es ist alles eine eigene Meinung...


    was lernen wir daraus??

    nur durchs Reden kommen die Leut`z`ham... :D
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    naja im Grunde habe ich das gleiche gesagt wie du Prijiker..nur nicht ganz ausformuliert..:)
    natürlich basieren meinungen auf persönlichen Umgebungen und auhc deshalb sind sie verschieden.

    zum Imperium, naja das ist jetzt vielleicht nicht immer nur eine persönliche Meinung aber ich sehe imperiale Armeen bei Turnieren selten vorne? entweder die imperialen sind alle so lieb....oder??? naja ist ja auch egal im Grunde weil hier geht es um Kisleviten.

    ....
    habe mir nun mal die liste angesehen und muss sagen naja....rein vom hintergrund und vom stil her finde ich sie cool. okay die flügelulane und bogenreiter sind mehr oder weniger alte modelle aber ich finde die nach wie vor nicht so schlecht.
    die regeln für die speziellen charaktermodelle finde ich auch nicht schlecht, aber das problem geh tfür mich einfach bei den alliiertenregeln los.

    ich habe mir eigentlich gedacht das thema wäre erledigt aber nun gibt es wohl wieder zwerge mit "schwerer" kavallerie, waldelven mit schwerer "Kavallerie". ich sehe das problem weniger bei brets, HE und imps..die haben so oder so ähnliche bis bessere truppen da sind kisleviten eher eine fluffige ergänzung..ich glaube nicht dass gegner meiner imperialen armee jetzt im staub versinken weil statt 1+ ritter nun halt schnellere 3+ ritter (auch wenn die sonderegel ganz nett sein kann) versinken. Und ob bei bretonen jetzt kossars hinten rumstehen oder nicht ist wohl auch egal...aber zwerge und woodies mit schwerer kavallerie? werden zwerge damit nicht wieder zuz gut wenn du eine ihrer hauptschwächen ausbügelst??


    Das ist im Grunde nicht nur mein persönliches Dilemma sondern auch die frage ob ich die kisleviten als alliierte bei unseren Turnieren zulassen soll oder nicht. Im Grunde könnte ich drauf vertrauen dass keiner jedes Schlupfloch sucht....wie seht ihr das??




    cheers
    tom
    Ich befuerchte das die neuen Regeln einfach zu heftig sind wenn man die ganzen luecken findet... Nun haben die Impse 3 Einheiten Innerer Zirkel... Super Kriegsmaschienenverteidiger... inzwischen Unnachgiebige Einheiten zum umkippen... das gleiche bei Zwergen... Waldelfen mit Schwere Kavallerie die Unnachgiebig ist? 8o Und dann kommen die Dryaden und der Baummensch gemuetlich in die Flanke spaziert. Ned so gut.

    Ich befuerchte die muessen raus. :(
    ist eigentlich voll schade weil eine anständige und farbenfrohe truppe. ich hoffe wirklich dass für die kisleviten noch bärenreiter, kriegswagen, normale magier kommen weil dann kann man die auch eigenständig spielen, im moment ist das ja ohne tsarina unlustig und auhc mit ihr ein wenig fad mit 3 einheiten.

    naja ich überlege noch und denke ich werde sie mal zulassen bis mich der erste vom gegenteil überzeugt. weil es wäre zu schade die nie zu sehen!

    cheers
    tom
    Da ich die Regeln noch nicht selber gelesen habe, kann ich natürlich nur aus dem geposteten meine Schlüsse ziehen.

    Meiner Meinung nach kommt es auf die Spielgruppe an. Wobei sich wohl meist ´der eine oder andere findet der diese Regeln ausnutzt.

    Deshalb wird es wohl so sein dass, bei Turnieren diese Allierten eher eingeschränkt werden müssen.

    Ich für meinen Teil würde nie meine Zwerge mit Kavallerie verstärken, das ist nicht passend (Pferde stinken und sind dumm). Es wird aber sicher Spieler geben, die, um des Gewinnens willen, dann eben doch die Kavallerie in eine Zwergenarmee stecken.

    Aber es ist ja bekannt, dass GW um des Verkaufs willen (logisch) jede neue Armee / Armeeteile ein bisschen heftiger macht um auch die Spieler anderer Armeen anzusprechen (Zweitarmee...)

    Ich für meinen Teil plädiere mal, ohne die Regeln im Detail zu kennen, für eine Einschränkung (ála Söldner). Wobei zu beachten ist, dass eigentlich auch jetzt in einer Zwergenarmee Schwere Kavallerie ihren Platz hat nämlich die, schwächere Söldnerkavallerie (als Seltene Auswahl)

    mfg

    Bernhard
    also von einem armeedeal weiß ich nichts, glaube ich eher nicht.

    das andere einheiten geplant sind ist fakt, auch dass man sie eigenständig spielen kann. allerdings IMO im moment nur als kavallerierush und ganz ohne magie oder halt mit der tsarina.

    ich habe auch keine angst in unserer spielgruppe und warum auch mal nicht zwerge mit kisleviten (sieht man es halt umgekehrt dass zwerge den kisleviten zu hilfe eilen). wenn man was cooles aufstellt sind zwerge und kisleviten müssen auch nicht heftiger sein als eine reine imperiumsarmee.

    dennoch bei überregionalen turniern ist das halt ein kleines problem wenn sich 28 an die "regeln" halten und 2 ausmaximieren bis zum geht nicht mehr.
    just my2cent!
    cheers
    tom
    also ein armeedeal ist unwahrscheinlich - eventuell werden sie ne eigene vollständige liste für die fantasy-kampagne bekommen.

    die jetzigen minis die auch erhältlich sind, sind folgende:

    Bojar (Anführer)
    Kossaren (die Bogen/Zweihandwaffen habschis)
    Greifenreiter (Sind Flügelulane)
    Bogenschützenreiter (die alten)

    und die beiden special charakters :)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!