Imperium
-
-
Also mit dem Video welches heute auf der GW Seite veröffentlicht wurde, denke ich, das Imperium kommt bald:
games-workshop.com/gws/wnt/blog.jsp
Also so Ende dieser Woche. -
Sollte am 1. Oktober zu sehen sein mit dem Erscheinungsdatum 7. April.. was die Gerüchte so sagen.
Mehr dazu auf Warseer...
Greets ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
-
Warhammer Fantasy: Gerüchte ums Imperium
Ende nächster Woche soll für Warhammer Fantasy das Imperium erscheinen.
Da die Vorlaufzeit immer kürzer wird und die Vorbestellungen nur noch 1 Woche vorher bekanntgegeben werden, dürfte im laufe dieser Woche zum 31. März hin mehr und mehr über diese Produkte bekannt werden.
• Warhammer Fantasy Armeebuch Imperium – 33,00 EUR
• Imperium Karl Franz auf Todesklaue (Box, Plastik) – 43,00 EUR
• Imperium Celestial Hurricanium/Luminark of Hish (Box, Plastik) – 39,00 EUR
• Imperium Halbgreifenritter (3er Box, Plastik) – 43,00 EUR
• Imperium Hauptmann (Blister, Plastik) – 10,50 EUR
• Imperium Technicus (Blister, Plastik) – 10,50 EUR
• Imperium Volkmar auf Kriegsaltar (Box, Plastik) – 39,00 EUR
• Imperium Hexenjäger (Blister, Finecast) – 13,00 EUR
• Imperium Markus Wolfhart (Blister, Finecast) – 13,00 EUR
• Imperium Bernsteinmagier (Splash-Release, Finecast) – 13,00 EUR
• Imperium Sigmarpriester (Blister, Finecast) – 13,00 EUR
Noch sind es Gerüchte, d.h. da kann sich hier und da noch etwas an den Preisen ändern und die eine oder andere Kleinigkeit zugefügt werden (beispielsweise Bitzsets die Mitte des Monats erscheinen).
Hinter dem Celestial Hurricanium / Luminark of Hish dürfte sich etwas größeres für die Imperiumsmagier verstecken. Auch hier wird die Woche weitere Informationen bringen.
Im Rahmen der Neuauflage dürfte mit den üblichen Re-Releases von Zinnminiaturen in Finecast gerechnet werden, bspw. Marius Leitdorf.
Der Videoteaser der die Vorbestellungen zum 31.03.2012 bestätigt
Übersetzte Zusammenfassung:
Imperium Armeebuch
96 Seiten Vollfarbe, alle Charaktere und Einheiten des Armeebuch sind zu kaufen
Karl Franz auf Todesklaue
Plastikbox aus der man entweder Karl Franz oder einen General oder einen Meisterzauberer des Bernsteinorden auf Greif bauen kann.
Etwa 6" hoch und 9" breit
Viele Bitz, unter anderem verschiedene Brustplatten und Köpfe für den Greif
Celestial Hurricanum / Luminark of Hysh
Plastikbox aus der man einen der beiden fahrbaren Untersätze für Magier bauen kann, Bitz in Form von Licht- oder Himmelsmagiern und Akolyten
Clestial Hurricanum als Seltene Einheit oder Reittier für einen Himmelsmeisterzauberer, verbessert die Offensive von Einheiten und Magie und kann Magische Stürme beschwören
Luminark of Hysh als Seltene Einheit oder Reittier für einen Lichtmeisterzauberer, beschützt Einheiten, unterbricht Zauber und kann Einheiten mit Lichtstrahlen verbrennen
Volkmar auf Kriegsaltar des Sigmar
Plastikbox, biszu 7" hoch, Reittier für Volkmar oder einen Erzlektor
Demigreifenritter
Plastikbox mit 3 Rittern, Eliteeinheit
Können mit Lanzen oder Kavalleriehellebarden ausgerüstet werden
Meistertechnikus
Plastikheld in Blister, kann in unterschiedlichen Konfigurationen gebaut werden
Hauptmann
Plastikheld in Blister, 2 unterschiedliche Köpfe
Quelle: warseer.com/forums/showthread.…12&viewfull=1#post6150012Der Tod ist nur der Anfang -
-
-
Hihi, die dinger sind schon wieder auf geisterskranker weise unsagbar over the top, dass sie schon wieder gut sind.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
-
Der Greif schaut schon mächtig aus.
Die Wagerl mit den Zauberern und dem Großtheogonisten sind auch ok.
Den Hexenjäger und den Hauptmann kann man gut für Mortheim verwenden, sehr schön!
@ Lexx: Schau mal, einer der wie ein Kislevit ausschaut. Da ham mer wieder einen Pflichtkauf, gell.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Justizius“ ()
-
-
-
Na in den SUPERTOLLEN NEUEN MONSTERTRANSPORTKOFFERN!
Kosten mehr als die transportierten Figuren mit den Schaumstoffwürfeln drin und bieten ungefähr Platz für 1-2 Modelle.
Etwas massiv geraten, vor allem der Greif, wenn ich den mit dem schmächtigen Hochelfenvogel vergleiche.
Wobei es mich durchaus reizen würde meine Imperialen mal aufzustocken. Vieleicht kann ich mich dann aufraffen die auch zu bemalen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
Der Greif is dezent fettleibig ... und sowieso nur ein Fluff-Modell
Der Lupenlaser is auch richtig bescheuert ...
Noch besser sind eigentlich die Klon-Pferde, die diese Kapellen ziehen.Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()
-
-
Naja der Greif hätte sich vielleicht einen größeren Kopf verdient.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0