mehr gelb braucht die welt!! imperial fists anfang!

      mehr gelb braucht die welt!! imperial fists anfang!

      so habe mich endgültig beshclossen meiner alten Liebe nachzugeben....und endlich mal gelb zu malen. Gelb malen ist nicht unbedingt leicht aber der erste prototyp ist fertig und zu meiner zufreidenheit ausgefallen...

      warum nun eine weitere SM Armee? ich habe 2k bemalte Ultramarines (ehemalig stationiert in der steiermark beim herrn Ultramar) und 5k bemalte Dark Angels. Also warum eine neue?
      tja die frage ist berechtigt aber ich bin darüber hinweg. ich sehe das hobby als mein privatvergnügen an und habe mich finanziell sehr runtergeschraubt aber ich gehe nicht fort und so und deswegen gebe ich halt in der woche an die 30 euro dafür aus...das geht noch. spielen werde ich nie mit allen ekkzesiv können aber darum geht es mir gar nicht mehr. mir macht das einfach spaß und zugegebenermaßen hat mich GW mit den neue aufgelegten sachen motiviert...

      also imperial fists!! nun sollten die ein wenig anders sein als ultras und dark angels...ergo mal hingesetzt und überlegt wie man auch seine dritte armee noch sinnig gestalten kann---

      erstens einmal macht natürlich das farbschema was aus, gelb ist mal gelb.

      dann das base, die ultras haben ein ganz normales und an alte zeiten erinnerndes base, grün mit streu, die DA sind schon ein wenig gefinkelter aber sehr neutral mit erde und stenderln und streu und dei Imperial fists werden in die stadt gehen.....also eher grau, größere mauerteilbrocken, kabel, stahlträger und so sachen....

      gut dann zur armeekomposition...ultras und DA haben beide je 2 whirlies...auch wenn das eine der besten waffen der SM ist ich nehme keinen mehr rein. die DA sind sehr gut besetzt in sachen trikes, scouts und cybots und beide, DA wie ultras, haben großen sprungmodultrupp..

      okay was wäre neu und eine abwechslung?
      - auf kommandanten bauen
      - HQ trupp mit apo und tech und standarte und so
      - landspeeder
      - veteranentrupps
      - devastoren

      das sind einmal die 5 sachen die ich bis dato sehr wenig bis nie (veteranen) eingesetzt habe. Auch sind die DA wenn ich will hochmobil, trikes, razorbacks, annihilator, vorwackelnde cybots....alles fährt.

      deswegen die idee einer eher stationären truppe mit einem schnellen arm.

      HQ, kommandant mit trupp
      2x trupp schweren boltern
      1x scouts
      1x veteranen mit laserkanone
      1x devastoren mit plasmakanonen
      1 ehrwürdigen cybot
      ca. 3 landspeeder.

      so das wars mal in aller kürze und vielleicht mag einer was dazuu sagen! :)

      cheers
      tom
      irgendwie kann ich den schritt sogar sehr gut verstehen. einmal space marine, immer space marine, aber vergiß deine DA nicht komplett ;).
      wie wärs mit terminatoren, sehe die in keiner deiner aufstellungen und mit dem lysander modell und neuen terminator minis, sicher sehr schön anzusehen.
      die bases sind für die fists auch passend, wenn auch wahrscheinlich sehr aufwendig.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Geliebter Mitbruder.......... :D............die Dark Angels werden immer meine kämpfende Truppe bleiben, harte kampfgestählte Hunde die sie sind!!

      Und es geht mir nicht primär um die totale Abwechslung am Schlachtfeld weil ich könnte auch die Landspeeder in Grün machen....
      achja ein paar sachen vergessen, ich meine die DA sind eh' sehr komplett, die haben auch einen landspeeder und terminatoren aber ich setze die bei denen selten ein...

      so ganz kann ich es nicht erklären, der Reiz des Neuen, der Reiz sich selbst was zu beweisen und bemal- basetechnisch noch ein schäuflein zuzulegen....weiß nicht...bin in meiner beziehung so treu da muss ich mir im hobby oft was neues anlachen!!

      cheers
      tom
      Gelb ist nicht gleich Gelb! Bad Moon Yellow oder Sunburst bis Golden Yellow sind schon ein Unterschied... ;) :)

      Im Roman Space Marines werden die Fists ja als Senfgelb beschrieben... (weiter kein Kommentar)

      Themenbezogen sollen Fists ja Belagerungsmeister sein. Würde daher bei schnellen Einheiten Panzerknacker vorschlagen, so wie Speeder mit Multimelter. Scouts z.B. auch eher die stationäre Variante (Sniper und Raketenwegwerfer).
      Plasmakanonen finde ich persönlich nicht so berauschend - a) nicht sehr schön (sprich: ich find' sie häßlich) und b) wenig wirkungsvoll dank der neuen Schablonenregel...

      Der Techie kommt nun ja extra als ELI (oder hat sich da doch noch was geändert? - kenn' leider immer noch nicht den neuen C - stöhn).
      Ansonsten war/ist gerade der stark mit seinem Signum zwischen den 2 LKn des K-Trupps.... ;)

      Kommandant als Feuerleitung kommt sicher auch stylisch!

      Ein Vindicator ist sicher auch Pflicht bei den Fists - und auch wohl recht hart mit 6" Move und Crunch-Shot.

      Viel Erfolg!
      Cpt. Com. DAEMUS
      Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
      woho..... Tommy behave! :D

      Zuwenig Marine Orden hat das Land..... als wahrer SM Spieler kann ich das natürlich verstehen. :)

      Ich würde Dir auch die Richtung "Belagerer" vorschlagen, passt vom Hintergrund optimal und Allround bzw. Mobil hast eh mit den UM und DA.

      OK.. Thema Belagerer.... gut gerüstet, schwere Waffen.....

      Ein Vindicator ist da MUSS, ebenso die Scout Snipers. 2-3 mittelgroße (ca.7 Mann) taktische Trupps zur Feuerunterstützung mit schwerer und spezieller Waffe. Eventuell ein ehrenwerter Unterstützungscybot mit LK und Rakw.
      Dann fehlt noch was was flexibel austeilen kann(NK und FK) und da würd ich die gut gerüsteten Termis nehmen.... sprich das Lysander Modell als 2tes HQ (ist doch echt FETT!!) und nen kompakten 5er Termitrupp mit 2 Cyclones oder Stk´s.
      Den Rest mit nem Annihilator und/oder Speeders auffüllen.

      Fänd ich gut.... für IFists. :)


      Gelb ist hart zu malen.... ich würd mir die Arbeit antun und die Modelle mit einem matten Hautton (Flat Flesh von Valejo zb) überziehen bevor ich Gelb auftrag, das Gelb wirkt dann viel satter..... einfach "gelber". ;)


      Hau rein....
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      thanks fpr infos ..manches werde ich übernehmen....belagerer klingt shcon mal gut.

      mein gelb war schwarz grundiert, vomit brown gebürstet, elf flesh gebürstet und dann zwei velajo gelbs drüber, zuerst das goldene und dann das helle....das ergebnis ist ein gelb das nicht ganz so shining ist....gefällt mir ganz gut..

      cheers
      tom
      so, die Aktion imperial fists hat begonnen. werde versuchen den orden als "Belagerungstruppe" aufzubauen. mal schauen was dabei raus kommt. das schema gefällt mir irgendwie und ich habe mich entschlossen ein "urbanes" base zu machen, eher grau, zerbombte straßen, kabel, stahlträgerchen, beton...und so.

      hier erster versuch.



      ist der "limitierte" BT Captain von der neuen 40k edition. weiß nicht, hat mich nicht so inspiriert das modell aber wird mal seinen dienst als captain tun..:)

      cheers
      tom
      also ich fand GELB als farbe für eine rüstung schon immer extrem dämlich. Das ist das 40K "shoot me"....ich meine GELB..das hat ÜBERHAUPT kein vorteile..grün..eh klar..rot sieht man in der nacht nicht ..blau ok auch nicht weltbewgend,,,weiß nur auf Schnee sinnvoll aber GELB ? Ich meine ein Panzer der GELB bemalt ist ? zur maximalen Kontrastierung ?na ja ..

      bemalt ist das Modell ganz nett...aber GELB ?---

      Sia

      Grün Blau Rot...nein zu GELB
      :)
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @sia als bei Zahl an Modellen die constable hat, war gelb nur ein Farbschema, welches ihm einfach gut gefallen hat, bei 2000 Miniaturen kann man es sich leisten ein Farbschema zu wählen, daß nicht jeden gefällt, oder.

      Wenn ich die Figurenanzahl von constable hätte und ohnehin schon Armeen fertig habe, mache ich auch ein Farbschema das mir gefällt, außerdem warum soll man rot in der Nacht nicht sehen ?(

      Peppo
      @sia...
      vergleiche mit der realität sind bei 40k fehl am platz, habe ich schon einmal erwähnt.

      außerdem stell dir mal vor, du bist ca. 2,30 m, hast übermenschliche sinne und kräfte, vielleicht auch noch ein paar hundert jahre kampferfahrung, trägst mitunter eine der besten rüstungen des universums und dann sollst du in tarnfarben rumlaufen ?(.

      die super 'limitierte' mini, die ja nur über vorbestellung des regelbuches erhältlich war hängt schon seit paar wochen schön in einen blister verpackt in der spielerei rum :D. ansonsten gut bemalt, aber man kann auf dem foto leider nicht alles sehen. daher eine kurze frage, sind die schulterpanzer auch rot? sonst gefällts mir, besonders das base.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      salve........:)

      Sia wir müssen uns mal unterhalten, meine Frau ist derselben Meinung.... :D...kennt ihr euch 8o ?(......ich hoffe nicht... :evil:...scherzal.

      Geschmäcker sind halt verschieden.

      mir haben die gelben Haberer schon immer gefallen und ja ich würde auch in tarnung rumlaufen aber ich bin ein wenig softer, ich denke bei denen ist das egal, das sind ihre ordensfarben und sollten sie nicht gerade einen geistesblitz haben so wie etwa die raven guard (die ja einen auf blitz und stealth macht) dann stellen sie sich halt hin wie zielscheiben...
      alternativ könnte man auch argumentieren die kommen nur auf welten mit extrem sandigen gebieten die ins gelb gehen zum einsatz..ach egal, ich wollte mal was probieren und mir auch beweisen dass es doch geht und voila.



      hier ist noch ein foto, der bolter sieht in realiter besser aus..sehr strange...man sieht die schulterpanzer...der linke hat einen lorbeerkranz und eine II., der rechte hat ja "leider" das BT Symbol aber mal ehrlich who cares???
      ich muss sagen dass er , auch wenn ich halbwegs gute fotos mache, mir der kerl in realiter besser gefällt. naja bin gespannt auf die "größeren" sachen die ich so vorhabe zu malen und ob mich das gelb dann noch freut..aber valejo ruled in sachen gelb..:)

      cheers
      tom