Morgn
Für die Ungeduldigen
mal vorweg: Es war ein tolles Turnier, und hat mir mit einer Ausnahme (der allererste Spielzug; die zweite potentielle Ausnahme - meine Kanone - sehe ich mit Humor) sehr gut gefallen.
Es war mein erstes Turnier mit Söldnern, und sie werden auch auf einige Zeit wohl meine Turnier-Armee bleiben (da ich zu faul bin, meine Fledermausschwärme bei den Vamps zu ersetzen ;)). Meine Liste:
General (Handwaffe, Schild, schwere Rüstung, Langbogen(
Zahlmeister (Handwaffe, Schild, schwere Rüstung, Armbrust)
Magier lvl 2 (2 Bannrollen)
Magier lvl 2 (2 Bannrollen)
27 Pikeniere (schwere Rüstung, volles Kommando)
27 Pikeniere (schwere Rüstung, volles Kommando)
10 Armbrustschützen
10 Armbrustschützen
9 Duellisten (Pistole, Champion)
9 Duellisten (Pistole, Champion)
9 Duellisten (Pistole, Champion)
6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
10 Halblinge (Bogen)
25 Barbaren (Bihänder, volles Kommando)
1 Kanone (angeblich
)
Spiel 1 gegen Malahidael:
Tja, nach der ersten Kemri-Magiephase war das Spiel für mich gelaufen, da mit einem (glücklich abgewichenen) Schuss des Schädelkatapults ein Piken-Block mit General und Zahlmeister weggerannt ist (Panik 12, Fliehen 8). Darüber konnte mich zumindest der Kaffee hinweg trösten, der beim Turnier gereicht wurde.
Es hätte ein interessantes Spiel werden können, doch nach dem Katapult-Schuss war meine Niederlage schon besiegelt. Ich habe mich dann damit begnügen müssen 163 Siegespunkte einzufahren.
War trotzdem ein angenehmes Spiel (abgesehen vom ersten Zug)
Kanonen-Bilanz:
1. Zug: Fehlfunktion 4
2. Zug: Fehlfunktion 6
3. Zug: Kartätsche 1 LP-Verlust des Skorpions
Spiel 2 gegen Froschschenkel:
Es war ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, das leider nur in die 4. Runde kam (aufgrund von Zeitmangel), und da noch zu 100% offen war (mit leichtem Vorteil für ihn, was die Positionen anbelangt hat). Im Endeffekt, habe ich einen glorreichen Sieg mit 6 Punkten Vorsprung (technisches Unentschieden :D) errungen. Wobei ein Viertel um ca 5 cm umkämpft war. Tja, die Entscheidung findet wie besprochen am Mittwoch statt
War ein sehr gemütliches Spiel gegen eine wirklich nette Armee, wie man sie inzwischen leider selten auf Turnieren findet.
Kanonen-Bilanz:
1. Zug: Fehlfunktion 2
2. Zug: Nicht geschossen (da Fehlfunktion in Runde 1)
3. Zug: Fehlfunktion 5
4. Zug: Fehlfunktion 3
Spiel 3 gegen Massimo:
Ich hatte echt Zweifel, ob ich das irgendwie ohne Massaker überstehe, da es doch eine eher... powerige Armee war (2x3 und einmal 4 Kroxies, Slann 2. Generation und noch ein paar Extras), doch im Endeffeckt war es eher ein Geplänkel. Ich machte 107 Punkte und gab 533 her. Beides also kaum der Rede wert. Erwähnenswert ist jedoch meine Kanone, die im ersten Zug mittels Feuersturm des Verderbens zerstört wurde (8 Treffer, 1 auf die Besatzung, natürlich ein Toter, 7 auf die Kanone, natürlich 4 Wunden).
Kanonen-Bilanz:
Nicht geschossen, da vernichtet.
Spiel 4 gegen Tanzbär:
Nachdem wir Freitag leider doch keine Generalprobe veranstalten konnten, haben wir uns nun beim Turnier getroffen. Tja, gegen seine Zwerge ist schnelles Vorrücken angesagt, da ich seiner Masse an Kriegsmaschinen kaum etwas entgegenzusetzen habe. Entsprechend wurden meine vorrückenden Truppen ziemlich zusammengeschossen (wobei ich ihm speziell für die Orgelkanone genügend Ziele bot, um das Schlimmste zu verhindern), um dann vor den Schusswaffen-Regimentern (2 Schützenreihen, einmal Armbrust, einmal Muskete) zu stehen. An einer Flanke wurden die Reiter (die in dieser Schlacht sowieso eine ziemlich miese Vorstellung lieferten) von einer Speerschleuder-Besatzung abgewehrt, während die an der anderen Flanke zusammengeschossen wurden, jedoch das Feld für die Duellisten bereiteten (wobei mir der Wald sehr zugute kam). Währenddessen wurde mir meine Kanone in seinem ersten Spielzug von der Zwergenkanone (W3=3 Punkte Schaden) zerschossen. Es sah schon ziemlich schlecht für mich aus, als ich mich zum Sturmangriff entschloss, und mit Barbaren sowie Generalspikenieren die Armbruster sowie mit den anderen Pikenieren (inklusive den durch den Lebenspunkt eines Slayerchampions gestärkten Todesmagier) die Musketenschützen Angriff. Die Armbrustschützen gaben Fersengeld, wobei es sich um jeweils ein Zoll nicht ausging, dass die Barbaren die Klankrieger bzw die Pikeniere die Hammerträger angriffen. Dies war jedoch nicht weiter tragisch, da beide Einheiten durch ihre (durch sie hindurch) fliehenden Kameraden dermaßen demoralisiert wurden, dass sie sich entschieden, klugerweise das Schlachtfeld zu verlassen (inklusive AST). Währenddessen schlachteten die anderen Pikeniere einen Musketenschützen ab (der Magier holte sich übrigens einen vierten Lebenspunkt vom letzten Zwergen-Kanonier), sodass die anderen der Mut verließ, und sie flüchteten. Trotz engagiertester Versuche des Champions, die Einheit zurückzuhalten, um nicht sofort in die Slayer reinzukrachen (der Pikenbonus wäre vielleicht noch praktisch gewesen), konnten sich die schon stark dezimierten Pikeniere nicht beherrschen und stürmten vor. Nebenan kämpften ein paar leichte Kavalleristen (für im Endeffekt insgesamt 6 Nahkampfphasen) gegen die Besatzung der Orgelkanone. Man war der Meinung, beide schlugen nur mit Schaumstoff aufeinander ein, während die Pferde ein Mittagsschläfchen hielten.
Im Endeffekt wurden meine Pikeniere von den Slayern vernichtet (die auch ordentlich Federn lassen mussten), deren Überreste zusammen mit dem Amboss die einzigen noch am Schlachtfeld verbliebenen Zwerge waren. Meine Verluste hielten sich in Grenzen (auch wenn die Flankentruppen einiges einstecken mussten und ein Block Pikeniere vernichtet war), und so konnte ich mir einen überlegegen Sieg (mit 1057 Unterschied) sichern.
Kanonen-Bilanz:
1. Zug: Fehlfunktion 4
2. Zug: Schon vernichtet...
Im Nachhinein Betrachtet muss ich zugeben, dass 4 Spiele an einem Tag bei weitem nicht so schlimm sind, wie befürchtet. Das einzige was stört ist doch ein gewisser Zeitdruck, aber insgesamt war es ein tolles und abwechslungsreiches Turnier. Danke auch Markus aka Starwatcher und Thomas aka KleinesWölfchen für die Leitung.
Achja, meine Kanone: In der Früh habe ich bemerkt, dass ich zwar die Kanoniere eingepackt hatte, aber das Geschütz (also eines wäre benötigt gewesen) zu Hause vergessen hatte. Dankenswerterweise hat mir das Wölfchen eine von seinen Zwergen geborgt, und mir hat sich wieder mal bewiesen, dass es Unglück bringt mit den Figuren anderer zu spielen. Von 7 Versuchen zu schießen (was bei 16 Zügen sowieso wenig ist...), habe ich 6 Fehlfunktionen gehabt, während der einzige Schuss mit Kartätsche nur einen LP weggenommen hat. Ab dem 2. Spiel habe ich das mit Humor genommen, da es trotzdem gelaufen ist (Georg und ich haben uns sehr amüsiert), wenn auch nicht perfekt.
Jedenfalls ein lustiges Turnier, und nun kenne ich meine Söldner (die ich nun seit 6 Monaten spiele) doch um einiges besser.
Achja, Gratulation dem Alt- (sehr, sehr Alt-) und Neumeister Erich. Ich habe schon von seiner taktischen Meisterleistung (wenn man der These Würfel=Taktik anhängt) gegen CodexMarines gehört
Für die Ungeduldigen

Es war mein erstes Turnier mit Söldnern, und sie werden auch auf einige Zeit wohl meine Turnier-Armee bleiben (da ich zu faul bin, meine Fledermausschwärme bei den Vamps zu ersetzen ;)). Meine Liste:
General (Handwaffe, Schild, schwere Rüstung, Langbogen(
Zahlmeister (Handwaffe, Schild, schwere Rüstung, Armbrust)
Magier lvl 2 (2 Bannrollen)
Magier lvl 2 (2 Bannrollen)
27 Pikeniere (schwere Rüstung, volles Kommando)
27 Pikeniere (schwere Rüstung, volles Kommando)
10 Armbrustschützen
10 Armbrustschützen
9 Duellisten (Pistole, Champion)
9 Duellisten (Pistole, Champion)
9 Duellisten (Pistole, Champion)
6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
10 Halblinge (Bogen)
25 Barbaren (Bihänder, volles Kommando)
1 Kanone (angeblich

Spiel 1 gegen Malahidael:
Tja, nach der ersten Kemri-Magiephase war das Spiel für mich gelaufen, da mit einem (glücklich abgewichenen) Schuss des Schädelkatapults ein Piken-Block mit General und Zahlmeister weggerannt ist (Panik 12, Fliehen 8). Darüber konnte mich zumindest der Kaffee hinweg trösten, der beim Turnier gereicht wurde.
Es hätte ein interessantes Spiel werden können, doch nach dem Katapult-Schuss war meine Niederlage schon besiegelt. Ich habe mich dann damit begnügen müssen 163 Siegespunkte einzufahren.
War trotzdem ein angenehmes Spiel (abgesehen vom ersten Zug)
Kanonen-Bilanz:
1. Zug: Fehlfunktion 4
2. Zug: Fehlfunktion 6
3. Zug: Kartätsche 1 LP-Verlust des Skorpions
Spiel 2 gegen Froschschenkel:
Es war ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, das leider nur in die 4. Runde kam (aufgrund von Zeitmangel), und da noch zu 100% offen war (mit leichtem Vorteil für ihn, was die Positionen anbelangt hat). Im Endeffekt, habe ich einen glorreichen Sieg mit 6 Punkten Vorsprung (technisches Unentschieden :D) errungen. Wobei ein Viertel um ca 5 cm umkämpft war. Tja, die Entscheidung findet wie besprochen am Mittwoch statt

Kanonen-Bilanz:
1. Zug: Fehlfunktion 2
2. Zug: Nicht geschossen (da Fehlfunktion in Runde 1)
3. Zug: Fehlfunktion 5
4. Zug: Fehlfunktion 3
Spiel 3 gegen Massimo:
Ich hatte echt Zweifel, ob ich das irgendwie ohne Massaker überstehe, da es doch eine eher... powerige Armee war (2x3 und einmal 4 Kroxies, Slann 2. Generation und noch ein paar Extras), doch im Endeffeckt war es eher ein Geplänkel. Ich machte 107 Punkte und gab 533 her. Beides also kaum der Rede wert. Erwähnenswert ist jedoch meine Kanone, die im ersten Zug mittels Feuersturm des Verderbens zerstört wurde (8 Treffer, 1 auf die Besatzung, natürlich ein Toter, 7 auf die Kanone, natürlich 4 Wunden).
Kanonen-Bilanz:
Nicht geschossen, da vernichtet.
Spiel 4 gegen Tanzbär:
Nachdem wir Freitag leider doch keine Generalprobe veranstalten konnten, haben wir uns nun beim Turnier getroffen. Tja, gegen seine Zwerge ist schnelles Vorrücken angesagt, da ich seiner Masse an Kriegsmaschinen kaum etwas entgegenzusetzen habe. Entsprechend wurden meine vorrückenden Truppen ziemlich zusammengeschossen (wobei ich ihm speziell für die Orgelkanone genügend Ziele bot, um das Schlimmste zu verhindern), um dann vor den Schusswaffen-Regimentern (2 Schützenreihen, einmal Armbrust, einmal Muskete) zu stehen. An einer Flanke wurden die Reiter (die in dieser Schlacht sowieso eine ziemlich miese Vorstellung lieferten) von einer Speerschleuder-Besatzung abgewehrt, während die an der anderen Flanke zusammengeschossen wurden, jedoch das Feld für die Duellisten bereiteten (wobei mir der Wald sehr zugute kam). Währenddessen wurde mir meine Kanone in seinem ersten Spielzug von der Zwergenkanone (W3=3 Punkte Schaden) zerschossen. Es sah schon ziemlich schlecht für mich aus, als ich mich zum Sturmangriff entschloss, und mit Barbaren sowie Generalspikenieren die Armbruster sowie mit den anderen Pikenieren (inklusive den durch den Lebenspunkt eines Slayerchampions gestärkten Todesmagier) die Musketenschützen Angriff. Die Armbrustschützen gaben Fersengeld, wobei es sich um jeweils ein Zoll nicht ausging, dass die Barbaren die Klankrieger bzw die Pikeniere die Hammerträger angriffen. Dies war jedoch nicht weiter tragisch, da beide Einheiten durch ihre (durch sie hindurch) fliehenden Kameraden dermaßen demoralisiert wurden, dass sie sich entschieden, klugerweise das Schlachtfeld zu verlassen (inklusive AST). Währenddessen schlachteten die anderen Pikeniere einen Musketenschützen ab (der Magier holte sich übrigens einen vierten Lebenspunkt vom letzten Zwergen-Kanonier), sodass die anderen der Mut verließ, und sie flüchteten. Trotz engagiertester Versuche des Champions, die Einheit zurückzuhalten, um nicht sofort in die Slayer reinzukrachen (der Pikenbonus wäre vielleicht noch praktisch gewesen), konnten sich die schon stark dezimierten Pikeniere nicht beherrschen und stürmten vor. Nebenan kämpften ein paar leichte Kavalleristen (für im Endeffekt insgesamt 6 Nahkampfphasen) gegen die Besatzung der Orgelkanone. Man war der Meinung, beide schlugen nur mit Schaumstoff aufeinander ein, während die Pferde ein Mittagsschläfchen hielten.
Im Endeffekt wurden meine Pikeniere von den Slayern vernichtet (die auch ordentlich Federn lassen mussten), deren Überreste zusammen mit dem Amboss die einzigen noch am Schlachtfeld verbliebenen Zwerge waren. Meine Verluste hielten sich in Grenzen (auch wenn die Flankentruppen einiges einstecken mussten und ein Block Pikeniere vernichtet war), und so konnte ich mir einen überlegegen Sieg (mit 1057 Unterschied) sichern.
Kanonen-Bilanz:
1. Zug: Fehlfunktion 4
2. Zug: Schon vernichtet...
Im Nachhinein Betrachtet muss ich zugeben, dass 4 Spiele an einem Tag bei weitem nicht so schlimm sind, wie befürchtet. Das einzige was stört ist doch ein gewisser Zeitdruck, aber insgesamt war es ein tolles und abwechslungsreiches Turnier. Danke auch Markus aka Starwatcher und Thomas aka KleinesWölfchen für die Leitung.
Achja, meine Kanone: In der Früh habe ich bemerkt, dass ich zwar die Kanoniere eingepackt hatte, aber das Geschütz (also eines wäre benötigt gewesen) zu Hause vergessen hatte. Dankenswerterweise hat mir das Wölfchen eine von seinen Zwergen geborgt, und mir hat sich wieder mal bewiesen, dass es Unglück bringt mit den Figuren anderer zu spielen. Von 7 Versuchen zu schießen (was bei 16 Zügen sowieso wenig ist...), habe ich 6 Fehlfunktionen gehabt, während der einzige Schuss mit Kartätsche nur einen LP weggenommen hat. Ab dem 2. Spiel habe ich das mit Humor genommen, da es trotzdem gelaufen ist (Georg und ich haben uns sehr amüsiert), wenn auch nicht perfekt.

Jedenfalls ein lustiges Turnier, und nun kenne ich meine Söldner (die ich nun seit 6 Monaten spiele) doch um einiges besser.
Achja, Gratulation dem Alt- (sehr, sehr Alt-) und Neumeister Erich. Ich habe schon von seiner taktischen Meisterleistung (wenn man der These Würfel=Taktik anhängt) gegen CodexMarines gehört

primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()