Fantasy-Meisterschaften Nachbetrachtung

      Fantasy-Meisterschaften Nachbetrachtung

      Morgn
      Für die Ungeduldigen ;) mal vorweg: Es war ein tolles Turnier, und hat mir mit einer Ausnahme (der allererste Spielzug; die zweite potentielle Ausnahme - meine Kanone - sehe ich mit Humor) sehr gut gefallen.

      Es war mein erstes Turnier mit Söldnern, und sie werden auch auf einige Zeit wohl meine Turnier-Armee bleiben (da ich zu faul bin, meine Fledermausschwärme bei den Vamps zu ersetzen ;)). Meine Liste:

      General (Handwaffe, Schild, schwere Rüstung, Langbogen(
      Zahlmeister (Handwaffe, Schild, schwere Rüstung, Armbrust)
      Magier lvl 2 (2 Bannrollen)
      Magier lvl 2 (2 Bannrollen)

      27 Pikeniere (schwere Rüstung, volles Kommando)
      27 Pikeniere (schwere Rüstung, volles Kommando)
      10 Armbrustschützen
      10 Armbrustschützen
      9 Duellisten (Pistole, Champion)
      9 Duellisten (Pistole, Champion)
      9 Duellisten (Pistole, Champion)
      6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
      6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)
      6 leichte Kavalleristen (Speer, Bogen)

      10 Halblinge (Bogen)
      25 Barbaren (Bihänder, volles Kommando)

      1 Kanone (angeblich :rolleyes: )

      Spiel 1 gegen Malahidael:
      Tja, nach der ersten Kemri-Magiephase war das Spiel für mich gelaufen, da mit einem (glücklich abgewichenen) Schuss des Schädelkatapults ein Piken-Block mit General und Zahlmeister weggerannt ist (Panik 12, Fliehen 8). Darüber konnte mich zumindest der Kaffee hinweg trösten, der beim Turnier gereicht wurde.
      Es hätte ein interessantes Spiel werden können, doch nach dem Katapult-Schuss war meine Niederlage schon besiegelt. Ich habe mich dann damit begnügen müssen 163 Siegespunkte einzufahren.
      War trotzdem ein angenehmes Spiel (abgesehen vom ersten Zug)
      Kanonen-Bilanz:
      1. Zug: Fehlfunktion 4
      2. Zug: Fehlfunktion 6
      3. Zug: Kartätsche 1 LP-Verlust des Skorpions

      Spiel 2 gegen Froschschenkel:
      Es war ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, das leider nur in die 4. Runde kam (aufgrund von Zeitmangel), und da noch zu 100% offen war (mit leichtem Vorteil für ihn, was die Positionen anbelangt hat). Im Endeffekt, habe ich einen glorreichen Sieg mit 6 Punkten Vorsprung (technisches Unentschieden :D) errungen. Wobei ein Viertel um ca 5 cm umkämpft war. Tja, die Entscheidung findet wie besprochen am Mittwoch statt ;) War ein sehr gemütliches Spiel gegen eine wirklich nette Armee, wie man sie inzwischen leider selten auf Turnieren findet.
      Kanonen-Bilanz:
      1. Zug: Fehlfunktion 2
      2. Zug: Nicht geschossen (da Fehlfunktion in Runde 1)
      3. Zug: Fehlfunktion 5
      4. Zug: Fehlfunktion 3

      Spiel 3 gegen Massimo:
      Ich hatte echt Zweifel, ob ich das irgendwie ohne Massaker überstehe, da es doch eine eher... powerige Armee war (2x3 und einmal 4 Kroxies, Slann 2. Generation und noch ein paar Extras), doch im Endeffeckt war es eher ein Geplänkel. Ich machte 107 Punkte und gab 533 her. Beides also kaum der Rede wert. Erwähnenswert ist jedoch meine Kanone, die im ersten Zug mittels Feuersturm des Verderbens zerstört wurde (8 Treffer, 1 auf die Besatzung, natürlich ein Toter, 7 auf die Kanone, natürlich 4 Wunden).
      Kanonen-Bilanz:
      Nicht geschossen, da vernichtet.

      Spiel 4 gegen Tanzbär:
      Nachdem wir Freitag leider doch keine Generalprobe veranstalten konnten, haben wir uns nun beim Turnier getroffen. Tja, gegen seine Zwerge ist schnelles Vorrücken angesagt, da ich seiner Masse an Kriegsmaschinen kaum etwas entgegenzusetzen habe. Entsprechend wurden meine vorrückenden Truppen ziemlich zusammengeschossen (wobei ich ihm speziell für die Orgelkanone genügend Ziele bot, um das Schlimmste zu verhindern), um dann vor den Schusswaffen-Regimentern (2 Schützenreihen, einmal Armbrust, einmal Muskete) zu stehen. An einer Flanke wurden die Reiter (die in dieser Schlacht sowieso eine ziemlich miese Vorstellung lieferten) von einer Speerschleuder-Besatzung abgewehrt, während die an der anderen Flanke zusammengeschossen wurden, jedoch das Feld für die Duellisten bereiteten (wobei mir der Wald sehr zugute kam). Währenddessen wurde mir meine Kanone in seinem ersten Spielzug von der Zwergenkanone (W3=3 Punkte Schaden) zerschossen. Es sah schon ziemlich schlecht für mich aus, als ich mich zum Sturmangriff entschloss, und mit Barbaren sowie Generalspikenieren die Armbruster sowie mit den anderen Pikenieren (inklusive den durch den Lebenspunkt eines Slayerchampions gestärkten Todesmagier) die Musketenschützen Angriff. Die Armbrustschützen gaben Fersengeld, wobei es sich um jeweils ein Zoll nicht ausging, dass die Barbaren die Klankrieger bzw die Pikeniere die Hammerträger angriffen. Dies war jedoch nicht weiter tragisch, da beide Einheiten durch ihre (durch sie hindurch) fliehenden Kameraden dermaßen demoralisiert wurden, dass sie sich entschieden, klugerweise das Schlachtfeld zu verlassen (inklusive AST). Währenddessen schlachteten die anderen Pikeniere einen Musketenschützen ab (der Magier holte sich übrigens einen vierten Lebenspunkt vom letzten Zwergen-Kanonier), sodass die anderen der Mut verließ, und sie flüchteten. Trotz engagiertester Versuche des Champions, die Einheit zurückzuhalten, um nicht sofort in die Slayer reinzukrachen (der Pikenbonus wäre vielleicht noch praktisch gewesen), konnten sich die schon stark dezimierten Pikeniere nicht beherrschen und stürmten vor. Nebenan kämpften ein paar leichte Kavalleristen (für im Endeffekt insgesamt 6 Nahkampfphasen) gegen die Besatzung der Orgelkanone. Man war der Meinung, beide schlugen nur mit Schaumstoff aufeinander ein, während die Pferde ein Mittagsschläfchen hielten.
      Im Endeffekt wurden meine Pikeniere von den Slayern vernichtet (die auch ordentlich Federn lassen mussten), deren Überreste zusammen mit dem Amboss die einzigen noch am Schlachtfeld verbliebenen Zwerge waren. Meine Verluste hielten sich in Grenzen (auch wenn die Flankentruppen einiges einstecken mussten und ein Block Pikeniere vernichtet war), und so konnte ich mir einen überlegegen Sieg (mit 1057 Unterschied) sichern.
      Kanonen-Bilanz:
      1. Zug: Fehlfunktion 4
      2. Zug: Schon vernichtet...

      Im Nachhinein Betrachtet muss ich zugeben, dass 4 Spiele an einem Tag bei weitem nicht so schlimm sind, wie befürchtet. Das einzige was stört ist doch ein gewisser Zeitdruck, aber insgesamt war es ein tolles und abwechslungsreiches Turnier. Danke auch Markus aka Starwatcher und Thomas aka KleinesWölfchen für die Leitung.

      Achja, meine Kanone: In der Früh habe ich bemerkt, dass ich zwar die Kanoniere eingepackt hatte, aber das Geschütz (also eines wäre benötigt gewesen) zu Hause vergessen hatte. Dankenswerterweise hat mir das Wölfchen eine von seinen Zwergen geborgt, und mir hat sich wieder mal bewiesen, dass es Unglück bringt mit den Figuren anderer zu spielen. Von 7 Versuchen zu schießen (was bei 16 Zügen sowieso wenig ist...), habe ich 6 Fehlfunktionen gehabt, während der einzige Schuss mit Kartätsche nur einen LP weggenommen hat. Ab dem 2. Spiel habe ich das mit Humor genommen, da es trotzdem gelaufen ist (Georg und ich haben uns sehr amüsiert), wenn auch nicht perfekt. :rolleyes:
      Jedenfalls ein lustiges Turnier, und nun kenne ich meine Söldner (die ich nun seit 6 Monaten spiele) doch um einiges besser.

      Achja, Gratulation dem Alt- (sehr, sehr Alt-) und Neumeister Erich. Ich habe schon von seiner taktischen Meisterleistung (wenn man der These Würfel=Taktik anhängt) gegen CodexMarines gehört ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      *G* möchte mih hier auch gleich mal an den Dank für die Crew und Orga anschließen... Sehr gutes und angenehmes Turnier!!

      Klasse Schiri Leistung von markus, gute Orga durch Wölfchen und Shakespear!!!


      Mein Turnier begann etwas durchwachsen... nachdem ich am Vorabend eine Weihnachtsfeier zu bestehen hatte und in der früh ein bischen (!) gezeichnet war. Daher sorry an meinen ersten Gegner, dass nicht alles so flüssig lief.. meine Spielleistung im ersten Spiel, daher auch eher durchwachsen.

      Das zweite Spiel dann das Bruderduell mit Strigoi gegen Strigoi und eigentlich zwei identen Listen, durch ein bisschen mehr Glück auf meiner Seite und einem kleinen Fehler meines Gegners (Nekro durch Ghoule angegriffen und Banshee durch Geister angegriffen) habe ich das Spiel dann in Runde 5 entscheiden können als der General starb.

      Das dritte Spiel gegen Khemri, war Klassisch gezeichnet durch die Winde der Magie, die nur mich betrafen... mein Fehler war auch, dass ich immer wieder Bannwürfel abgab (man sollte Szenarien einfach beser lesen!!), daher dann auch konsequenter Weise um knapp 1000 Punkte verloren.

      Das vierte Spiel wieder sehr entspannt gegen die dämoniscen Legion des Khorne mit Blutdämon haben mir schon seh zu denken gegeben. Aber der eine oder andere Stellungsfehler und einer eindeutigen Magiehoheit war es spätestens entschieden als in Runde drei der Blutdämon das zeitliche segnete....

      Ein dankeschön an meine Gegner für vier gute und entspannte Spiele...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ja war ein super Turnier, mit 2 Siegen und 2 Niederlagen, aber alles in allem sehr schönen Spielen.
      Nächstes mal werde ich hoffentlich wieder entspannter und konzentrierter spielen können, weil ich den ganzen Tag nur daran dachte am Abend rechtzeitig auf ein Konzert, für das ich Karten hatte, zu kommen.
      Was ich prima schaffte und daher großes Lob an Wölfchen, der es geschafft hat den Zeitplan mit 4 Partien super durchzubringen.
      Die Siegerehrung hab ich leider ausgelassen, vielleicht postet wer wievielter ich geworden bin , bzw. wer gewonnen hat.
      Müßte so um Platz 15 herum sein.
      Danke
      Christian
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      So nun auch eine Nachbetrachtung von mir...

      Liste dürfte ja schon allg bekannt sein.


      Erzlektor mit der Schicksalsklinge, Van Horstmanns Spektakulum
      Magier mit 2 rollen stufe2
      Magier mit Rod of Power Stufe 2
      AST mit Imp Banner


      Erste Runde gg den Tanzbären (Amboss Zwerge):


      Das Spiel ist schnell erklärt:


      Er stellt seine 3 Blöcke ins Zentrum und den Amboss dahinter, Schützen an eine Flanke. Ich verweigere diese, stelle jedoch meine Pistos und Ritter an derselben Flanke hinter Deckung auf, um die Schützen abzuräumen.

      Der Rest steht auf der anderen Flanke bzw im Zentrum. Meine Kanonen waren an den Schlüsselpositionen plaziert, um seine Kanonen und Speerschleudern ausschalten zu können.

      Ich hatte den ersten Spielzug und schaffte es, seine Flammenkanone wegzuschießen. Auf der Flanke bewegten sich meine Ritter und Pistos schnell vor. Auf der anderen Flanke etwas weniger schnell, da die Abteilung Bogenschützen als Schutzschild fungierte, um meine Ritter vor bösen Speerschleudern zu schützen. Das Spiel ging weiter, er schoss zurück, traf aber nicht. Ich begann systematisch damit, seine Kriegsmaschinen zu zerstören. Dies gelang mir auch sehr gut, denn bis auf eine Kanone war zum Schluss nichts mehr übrig. Meine Ritter und Pistos räumten die Schützen ab, wurden aber durch mein weltklasse Stellungsspiel von der Orgelkanone, die leider erst einen Zug später zerstört wurde (1 beim verwunden :(), vernichtet. Meinen Rittern gelang es eine Lücke in der Zwergenformation auszunutzen, und den Amboss anzugreifen (Tanzbär hatte Pech, da er eine 1 klopfte und so den Angriff nicht verhindern konnte). Der Amboss wurde dann den Rest des Spiels abgehalten, sein tödliches Klopfen zu wirken. Seine Slayer wurden von einem kombinierten Beschuss aus Bogenschützen und 2x HFSK vernichtet. Meine Infantrie(mit AST und Erzliktor) war bis zum Ende in einen blutigen Kampf mit Hammerträgern verwickelt. I hate unnachgiebig -.-

      Das Zentrum war umstritten, keiner der beiden konnte oder wollte den anderen noch angreifen.

      Ergebniss: Knapper Sieg für mich

      Zweites Spiel gg Brunzi (Slaanesh Chaos):

      Ich verweigerte wieder eine Flanke, sicherte sie durch meine HFSK und einer rechtsmittigen Footi Einheit mit Abteilungen und einer Einheit rittern ab. Auf der linken Flanke zentrierte ich die restliche Kavallerie und die Schützen. Seine Auserkorenen Chaosritter würden Blei fressen! Er verweigerte,bis auf zwei Bruten, das Zentrum und kam über die Flanken. General rechts mit Kreischern, einer Einheit Ritter und den Drachenogern. und die Zauberer Links mit Auserkorenen, Gargs, einem Rudel Hunde (welches das ganze Spiel über im Wald verweilte) und einem Streitwagen. Gute Sache...

      Perfekt für mich..die Kanonen waren so plaziert, das er mit seinen Fliegern nicht angreifen konnte.

      Wieder hatte ich den ersten, und begann mit dem Beschuss. 3 unauserkorene Ritter mussten dran glauben. Der Rest war entweder in Deckung oder zu weit weg. In seinem Spielzug bewegte er sich vor, und schloss 2 seiner 3 Zaubrer der Auserkorenen Einheit an.

      Seine Flieger (Gargs und Kreischer) kamen vor und sein Streitwagen fuhr aus der Deckung.Er zauberte ein bisschen, das wars..ich bannte.

      Mein Zug begann damit, das die Pistos sich vor die Auserkorenen stellten, und ich die Ritter so plazierte,das er eine Möglichkeit hatte sie anzugreifen. So konnte ich leicht fliehen und ihn niederschießen.

      Gesagt getan. Meine Zauber wurden ebenfalls fast alle gebannt, ich speicherte lieber würfel für meine Bannphase..3 lvl 2 tun weh..

      Schußphase war gut. Streitwagen wurde zerstört, wieder Ritter 2 Ritter auf der einen Flanke gekillt, und 4!!! auserkorene auf der anderen Flanke. Gute Arbeit jungs..Die HFSK schoss auf seine Drachenoger.

      Er verwürfelte so ziemlich alles was es zu verwürfeln gab,...einzig seine Chaosbrut killte meinen Erzlektor -.- Egal..


      Er killte noch meine Magier, weil ich zu unfähig war und vergessen habe sie aus den Einheiten rauszustellen..das war die fehlende Praxis..

      Den Rest verwürfelte er...seine Magier wurden dann auch umgezergt..sein General floh aus einem Nahkampf mit meinen Rittern und wurde überlaufen. Ja..das wars..

      Überlegener Sieg für mich.

      3. Spiel Codex Marine (Bretonen):

      Ich wusste schon, das ich mit meiner fehlenden Praxis, gegen einen so guten Spieler keine Chance habe, wollte eig nur soviel wie mögl zerstören bevor ich überlaufen werde. Gelang mir jedoch nicht..2 Spielzüge,..2Tote Ritter von allen Kanonen..woooho

      Er chargt und mäht mich um,ja..Infantrieblöcke vs Brets..Welt...

      Naja mein Erzlektor killte seinen General..seine Ritter zerstörten dafür meine Infantrie und die Einheit floh..was solls..

      er räumte alles ab..ich bekam nicht mehr wirklich was

      Massaker für ihn


      4 Spiel gg Dark Avenger (gleiche Liste :P)

      Ich konnte ein unentschieden rausschlagen...


      das wars :)
      gutes Turnier..
      lg
      Ein
      Knapper Sieg +
      Überlegener Sieg +
      Unentschieden +
      Massaker kassiert

      Ist ein derart niedrige Platzierung in Fantasy ??? ?(
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      gehen wir mal von 32 teilnehmern aus und rechnen keine unentschieden:

      1. runde:
      16 gewinner
      16 verlierer

      2. runde:
      8 leute mit zwei siegen
      16 leute mit einem sieg
      8 leute mit zwei niederlagen

      3. runde:
      4 leute mit drei siegen
      12 leute mit zwei siegen
      12 leute mit einem sieg
      4 leute mit drei niederlagen

      4. runde:
      2 leute mit vier siegen
      8 leute mit drei siegen
      12 leute mit zwei siegen
      8 leute mit einem sieg
      2 leute mit vier niederlagen

      jetzt sollte sich jeder ungefähr einordnen können, der king george ist wegen niedriger siege und den fehlenden bemalpunkten (da gabs nur 0 oder 2) sogar hinter einigen leuten, die nur zwei siege hatten...


      kurz meine sicht des turniers:
      depremierend... aber immerhin drei nette spiele, gegen den codex marine verlange ich eine ravanche :D
      das vierte spiel ein albtraum...
      Original von Ruffy
      depremierend... aber immerhin drei nette spiele, gegen den codex marine verlange ich eine ravanche :D


      In welchem System? Willst du bei Fantasy bleiben oder auf ein richtiges (40k) wechseln? :P

      Meine Armee.

      Herzog: Schwert von Carcasone, Vollhelm, Virtue of Confidence, Fehdehandschuh
      Maid: 2 Rollen, pferd
      Maid: 2 Rollen, pferd
      AST: Kriegsbanner, Virtue of Duty
      Gralsritterheld: Unnachgiebigkeit

      6 Fahrende Ritter
      9 Fahrende Ritter, Erranty Banner
      6 Ritter des Königs
      8 Ritter des Königs
      8 Ritter des Königs
      6 Questritter
      3 Pegasusritter

      10 Plänkler Schützen
      16 Landsknechte

      Spiel 1: Zweifler

      Highlights: AST beginnt seinen Todeszug (kein einziges mal im ganzen Turnier hat der Ast einen direkten Nahkampf überlebt in dem jemand auf ihn zurückschlagen konnte). Er wird von 2 Vampirfledermäusen erschlagen.

      In Summe haben es die besseren Rüstungen der Bretonen entschieden. 11:1? für mich.

      Spiel 2: Ruffy

      Eigendlich ist er der bessere Spieler und er hatte eine Armee die gegen Bretonen (und mich (Riese)) gut geeignet ist. Hätte sein Schamane mit Verdammnispfeifen den ersten Zug überlebt (und sich nicht in eine grüne Explosion verwandelt) wäre das Spiel vermutlich gleich vorbei gewesen.

      Highlights: Generalslanze wird von zwei wolfsstreitwägen und wolsreiterkav einheit in die flanke angegriffen und gewinnt.

      Lindwurm prallt in der Flanke an der AST lanze ab.

      Ich konnte einen Riesen erschlagen. (Der Bann ist gebrochen!)

      Der Lindwurm landete zwischen meinen Einheiten. Von den 4 Einheiten die auf MW9 testeten liefen 3 davon. Einzig und alleine die Träger des goldenen Kalbs blieben standhaft.

      11:1 ? für mich

      Spiel 3: King George

      Leider viel Pech auf seiner Seite. Sein Beschuss (10 Musketen, 2 Kanonen, 1 Hölli) machen in 2 Runden Beschuss exakt 2 Wunden. Einzig nennenswerte Verluste kassierte ich durch einen Totalen Kometen. Danach schlugen die Bretonen in seiner Armee ein ....

      12:0 für mich.

      Spiel 4: Erich

      Highlights:

      W6 S4 Treffer löschen 4? von 6 Rittern aus.

      5 Echsenritter greifen Frontal 6 Questritter + AST + Maid am Hügel an. Der AST trägt das Kriegsbanner, die Armeestandarte und die Virtue of Duty (+3 aufs Kampfergebnis), Einheit hat überzahl, 1 Glied und steht auf einem Hügel (in Summe also +6 aufs Kampfergebnis). Nachdem die Einheit zugeschlagen hat sind 3 Ritter und der AST (der von einem einzelnen Echsenritter attackiert wurde) tot. Die Einheit flieht wegen Angst überzahl. Die echsenritter überrennen in meinen unnachgiebigen Gralsritter. Mein Zug, gegenangriff mit 6 Fahrenden Rittern. Im folgenden Nahkampf löscht wieder ein einzelner Echsenritter meinen Helden aus, die Fahrenden verlieren 3 Modelle, töten einen Echsenritter und laufen weg und werden überrannt.

      Die letzte Szene im Spiel: Mein letzter zug. Ich greife mit 8 Fahrenden Rittern (S6 dank Erranty Banner, 1 Glied, Standarte, Überzahll) 4 Kroxigore An. Die ganze Lanze macht eine Wunde. Kroxys Schlagen zurück, Radieren 3 Fahrende aus, verliere den Nahkampf um 1 und laufen weg (trotz general in der nähe).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      was du überhaupt wie das spiel funktioniert...dessen spieler du kritisierst?

      so ähnlich wie co2-man schiebt alles in die mitte und würfelt? :D

      @spiel gg erich:) wie sagst shlomi so schön:ich verstehe die problematik *g*
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Meine Liste

      Blutdrachengraf auf Geflügeltem Nachtmahr
      Gespenst, beritten + verfluchtes Buch
      Fluchfürst, AST, beritten, Hauberk
      Nekro, beritten 2 Rollen

      3x8 Ghoule
      4x5 Wölfe
      2x 5 Fledermäuse
      2x9 Fluchritter (Kriegsbanner, Hügelgräber)
      2 Banshees

      1. Spiel gegen Khemri:

      Er konnte seine Magieüberlegenheit seltsamerweise nicht ausspielen. Nachdem ich seine 2 Streiwageneinheiten in den ersten Runden festnageln und auslöschen konnte, konnte der Rest der Armee meinen Truppen wenig entgegensetzen. Das Katapult zeigte mehr Fehlfunktionen als Treffer. Die Mitte war deshalb auch zum Schluss klar in meiner Hand.

      Im Ende ein 12:0 für die Bludrachen.

      2. Spiel gegen Impse, DA

      Eine deutlich härtere Herausforderung mit einer Erzlektorenliste mit Alles.

      Nach anfänglicher Schwächelei gegen seine Pistoliere kam die Blutdrachenwalze doch noch ins Rollen.
      Seine Kanonen schossen dem Grafen den Nachtmahr untern Arschweg, reichteten insgesamt aber nur mäßigen Schaden an, jedenfalls nicht genug um die Vernichtung eines seiner 2 Hauptregimenter zu verhindern. Auch die Magie machte entsprechend den nur 4 Magiestufen das Kraut nicht fett. Die Banshees kreischten höchst erfolgreich gegen seine 2 kleinen Rittereinheiten.
      Seine Hölli, die er mMn viel zu lange hinter einer Abteilung zu verstecken suchte machte bein ersten Schuss beim 2. Rohr eine Fehlfunktion und wird im nächsten Zug von mir gechargt. Auch die Kanonen mussten schließlich daran glauben und er konnte mir nur noch wenig entgegensetzen.

      Zuterletzt doch ein 12:0 für mich.



      Nun musste ja kommen was dann immer kommt. Viel zu gute anfängliche Ergebnisse brachten mir, wie so oft die Konfrontation mit mit den späteren Best General.

      Mittlerweile könnte man mich schon als "Meistermacher" bezeichnen.


      3. Spiel gegen Echsen, Erich

      Er spielte eine Skink / Kroxi Liste mit Slann, Teradönern, Salamander, Fltzer und Lvl 2.

      Erich ließ sicch möglichst lange zurückfallen um mich mit seiner mächtigen Magie auszudünnen, was ihm - bei einer Auswahl an 6 Schadenszaubern und 10-11 Magiewürfeln - auch ausreichend gelang. Eine glückliche Totale zum Heilen meines Nachtmahrs konnte die Sache ein wenig herauszögern, aber insgesamt schaffte ich es einfach nicht rechtzeitig mit genügend starken Einheiten in seine Kroxis zu krachen, während er die Skinks etc durch einen größeren Wald in seiner Zone gut vor direkten Angriffen schützen konnte.

      Klares 0:12

      4. Spiel genen gräßliches Chaos, Brunzi.

      Er zog 2x Trugbilder.
      Das kostete mich schon sehr früh ein Fluchritterregiment, woduch er bald klar im Vorteil war. Ich schaffte es noch seine Chosen mit Standarte der Leidenschaft und 2 Magiern, die meinen General zuvor vernichtet hatten, auszulöschen, aber das wars dann auch. Abgesehen von ein paar Ghoulen blieb wenig von mir über, obwohl ich vielleicht die Niederlage noch knapp gemacht haben könnte, wenn ich zuletzt die 2. Fluchrittereinheit weglaufen hätte lassen, anstatt mich dummdreitst zu stellen.

      Zu Ende ein 1:11


      Endergenis wieder im Mittelfeld als 11. Platz.


      Dank an die Orga, war für mich ein Top Turnier.

      P.S.: ich bin für Samstag.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)