Airbrush Grundierung und andere Fragen zum Luftpinseln

      Airbrush Grundierung und andere Fragen zum Luftpinseln

      Meine Wenigkeit hat sich vor kurzem eine Airbrush und Kompressor gekauft.

      Und jetzt natürlich ein paar Fragen dazu

      Grundiert ihr gleich mit der Airbrush und wenn ja was nehmt ihr fürs Grundieren? Normale Airbrush-Farbe oder gibt es was spezielles dafür?

      Und welche Farben nehmt ihr zum Malen?
      Vallejo Air oder was anders?
      Und wo besorgt ihr euch eure Farben?

      Danke schon mal in Vorraus für eure Hilfe!

      lg
      Fredi
      "Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt.
      Herr K. antwortete: "Ich hab viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor."
      [Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner]

      RE: Airbrush Grundierung und andere Fragen zum Luftpinseln

      Grundieren solltest Du mit Normalem Spray. (GW ist mMn der Beste)
      -------------------------------------------------------------
      Ich verwende verdünnte Valejo Farben - zum Airbrushen.

      Bekommt man im :
      Damage Unlimited Center
      Fantasy Flagship
      Spielerei
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      btw weils dazupasst:

      was soll man beachten wenn man sich überlegt sich ein Airbrushset zuzulegen?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      -Einen Wartungsfreien Kompressor , wenn geht regelbarer Druck.
      -Die Pistole sollte "Double Action" sein , ich bevorzuge seitlich aufsteckbare Farbtöpfchen.
      -Die Nadel der Pistole sollte nicht größer sein als 0,2 MM (meine ist 0,1 aber 0,2 ist auch Okay)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @Xun:

      Nicht geizen beim kaufen. Eine guter Airbrushpinsel kostet halt mal ein bisserl. Dafür kauft's ihn aber auch nur einmal und nicht immer wieder einen.

      Punkto Marke und Wartungsarbeiten gibts eigentlich nur >Evolution< Ein sehr feines Werkzeug und als Kompressor kommen eigentlich derzeit nur zwei in frage. Einmal das beste was Revel zu bieten hat >39138 Kompressor "master class" und einmal vom selben Hersteller als der Evolution >Eurotec 10-A<.



      Aber ausprobieren macht schlauer oder Foren für Airbrush "quälen".

      cya
      Richard C.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Nix Evolution 8)

      Rich / AS 2 - Präzisions-Spritzpistole




      LINK
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      hmm da gefällt mir die AB200 noch eher, aber die haben beide eine 0.2er düse richtig?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      @firstruleoffightclub:

      Pro Evolution weil die Wartung bzw. Komplettreinigung aus 2 Handgriffen besteht und genau 30 sek. dauert. Und ich meine ein Komplettreinigung-in-Einzelteile-zerleg-Reinigung. Haben sich das auch patentieren lassen so viel ich weis.

      Konter und Schaf anspiel 8)

      @Xun:
      Eine 0,2 haben fast alle Airbrushpinsel, die wenigsten haben größere im Lieferumfang dabei, aber das größte was du normalerweise brauchst ist eine 0,4 Düse. Die "Airbrushpinsel" können meistens mit größeren Düsen ausgestattet werden, aber auch der Kompressor muss die Leistung für so eine Riesendüse bringen. Da brauchst schon einen mit gscheitem Druckzylinder und anständig Watt. Was wiederum einen größeren Motor bedeutet und der ist wiederum lauter als ein kleiner etc.... Man merkt das Thema hat Tiefgang.


      @all
      Die Wichtigste Regel ist nicht gleich was kaufen, weil da ist meistens viel Geld weg und man merkt erst dann was für ein Schrott das eigentlich ist, selbst wenns es viel Geld kostet ist das kein Garant für Qualität. Ich kann nur wieder sagen, einfach mal ein paar Foren durchstöbern und sich nach reichlicher Information mal über den kauf nachdenken. Randbedingungen abklären, sprich wie laut darf der Kompressor überhaupt sein, wieviel Platz habe ich, wo stell ich das Drum hin wenn es nicht in Verwendung ist, wo verstau ich eine Reinigungsstation bzw. wo kann ich den Airbrush reinigen etc....


      cya
      Richard C.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      ich meinte eher eine kleinere da frofc eine 0.1er verwendet.
      und ich hab nochkeine austauschspitzen auf der boesner seite gesehen.

      jetzt mal bezogen auf space marines was kann man mit einer 0.2er malen und was mit einer 0.1er?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Grundfarbe der Knilche auftragen und die Fahrzeuge machen. "malen" auf den Figuren ?! Viel Spaß aber ich glaube das wird eher nix. und Düsen zum Austauschen gibt's an sich schon, nur weis ich nicht ob nicht eh die 0,2 die kleinste ist.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Hallo,

      also ich besitze auch eine Evo und kann diese nur weiterempfehlen! Das reinigen geht wirklich ruckzuck bei dieser Pistole. (Preis ca. 100?).

      Ich grundiere alle meine Minis nurmehr mit dem Luftpinsel und zwar verwende ich Tamiya Farben (Matt also XF-Nummer erhältlich beim Conrad-Modellbauabteilung).
      Mann kann die Tamiya Farben ohne zu verdünnen gleich verwenden. Bei Vallejo Model Color habe ich festgestellt das sich nicht alle Farben fürs Brushen eignen. Von den Vallejo Modell Air halt ich nicht viel im vergleich zu den Tamiya Farben.

      Gruß Hannes
      Fantasy: Skaven,Imperium,Dunkelelfen
      40.000: Orks
      FoW: Deutsche Wehrmacht