Fantasy Fluff Freakshow 2011 Fluff

      Fantasy Fluff Freakshow 2011 Fluff

      Wie sicherlich alle fluffbegeisterten unter euch wissen, findet am 15.5.2011 die erste Fantasy Fluff Freakshow des WoW/Keepers statt. Dies ist ein Warhammer Fantasy Fluff - Turnier, bei dem alles erlaubt ist, was Spaß macht und fluffig ist, sowie alles verboten ist, was unlustig und nicht fluffig ist.

      Wer noch nicht angemeldet ist, hier ist der T3 Link: tabletopturniere.de/at/t7401



      Dieser Thread ist dafür da, den eigens für dieses Turnier erfundenen Fluff (dafür gibt es Extrapunkte beim Turnier!) für die Nachwelt festzuhalten. Bitte hier wirklich nur eure Fluff-Geschichten posten und Diskussionen in den Turnier-Thread (Fantasy Fluff Freakshow (15.5.2011)) zu verlagern.



      Und damit sind die Fluff-Spiele eröffnet!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Many Winters have passed since Conan helped Jehnna to defeat her evil aunt and inherit her queendom. Conan himself reigned his own kindom already and heard seldom a word from Jehnna. But now, in her despair she sent a messanger with disturbing news. Her queendom was endangered by many perils. Scouts from all over the land reported uproar and chaotic uprisings. In the north, they say, a rich enemy assembles an army of mercenary warriors, in the east peasants prepare to riot, ugly mutant rats are digging tunnels from below and there is even rumor that huge beasts from long gone ages are walking the lands again.

      Without hesitation Conan gathered his strongest warriors, took his warhounds and started the march. On his journey he met his old friend Subotai with a small troop of hunters. He was easily convinced of joining Conan on his quest. Arrived at Queen Jehnna's palace he investigated her army. She still wore the jewel horn of the dreaming god, but instead of using it to rise a deamon, she now plays it to encourage her warriors, especially her personal guard which she herself leads to battle. By her side stood Akiro, the queens councellor and mighty wizard. Then there was Zula, captain of the royal forces, leading a troop of fierce berserkers. Even Malak, the queen's fool and coward, gathered some men and women, against every advice to stay safe and behind. And there was another warrior, one who Canan did not believe to meet again: Bombaata. This giant human should be dead, killed by Conans own heands after betraying his companions. Jehnna assured, that since he was cured of his wounds, which would be lethal for every normal man, he was nothing but loyal to the new queen.

      It was not the biggest army Conan has led in his adventurous life, but also not the smallest. If need be, he would stand alone against every enemy force, no mather how big or ferocious. He was Conan. Nothing could hurt him. Only pain.




      Hier die Armeeliste (basierend auf dem Indipendent Norse Armeebuch):
      fstph.at/~meni/2011-05-15_Conan.pdf
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

      708, 8. Zeitalter der Nippon'sche Zeitrechnung - Provinz Yamadaishima

      Taro Kazumishi, Taisho und Mitglied des Drachenklans, wurde vom hohen Rat seines Daimyos damit beauftragt, zwei Novizinnen der Shugenja in das Ukuru-Kloster in den Kagoyama-Bergen zu eskortieren und sie dabei vor marodierenden Räubern zu beschützen. Normalerweise wäre das Geleit von ein paar Dutzend Klan-Samurais ausreichend, doch Taisho Kazumishi war sich da nicht so sicher.

      Seitdem der Krieg mit dem Löwenklan aufs neue aufgeflammte, war man nirgends in dieser Randprovinz mehr sicher vor den Truppen der Löwen. Gerüchten, dass sich die Hauptstreitkraft des Löwendaimyos Uki Rakushito auf dem Vormarsch auf die nahe Hafenstadt Yaroishi befanden, wollte er lieber keinen Glauben schenken, denn dann würde nicht einmal die zehnfache Anzahl an Samurais vor der sicheren Niederlage bewahren können.

      Die Reise verlief ereignislos - nur dann war da noch die Hochebene von Fujia, dicht bewaldet, und perfekt für einen Hinterhalt. Als Kazumishis Truppe den Aufstieg begann, war es ungewöhnlich ruhig, und wolig war es auch ... wobei, Wolken?! Es war doch klarer Himmel, woher ... ?! Schmerzensschreie und Rufe aus den hinteren Reihen der Kolonne liesen den Taisho wissen, dass es sich bei den Wolken keineswegs um die Schatten von Wolken handelte.

      Als er dann auch noch die ersten orangfarbenen Bannern hinter den Hügeln sehen konnte, wusste er, dass sie in einen Hinterhalt des Löwenklans gelangt waren. Sein Adjudant übermittelte sofort den Befehl zur aufgefächerten Formation, damit die Pfeile nicht unnötig viel Schaden anrichten würden.
      Sicher würden die Löwen mit einem leichten Sieg rechnen, doch was diese nicht wussten, war dass die ganze Eskortaktion nur ein Täuschungsmanöver war: Ihr wahrer Zweck war, dass verbündete Ninjas des Skorpionclans, die sich unter den Truppen der Drachen versteckten, einen der höhren Anführer der Löwen gefangenen nehmen sollten. Der Daimyo der Drachen hoffte auf diesem Weg, aus diesem nach ausgiebiger entsprechender Behandlung vitale Informationen über die Schlachtpläne der Löwen zu bekommen.

      Die Falle konnte zuschnappen ...
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ?Crush your enemies!? Die sartosische Nordlandexpedition

      Magneficiencia Nera Bombastica, Piratin und Prinzessin von Sartosa blickte durch ihr Fernglas. Die Feinde rückten näher und ihre Banner flatterten im steifen nordischen Wind. Sie wandte ihren Blick der gottgleichen Gestalt neben sich zu, dem Barbaren der sich Conan nannte.

      ?Morgen wird es zur Schlacht kommen?, sagte sie, ?ich hoffe dass sie es auch wert ist, geschlagen zu werden??

      Der muskulöse Krieger grunzte nur kurz, ohne ihr eine Antwort zu geben. Normalweise hätte dies schon gereicht, um ihren Ärger zu provozieren, doch dem Hünen konnte man nicht böse sein. Er strahlte Zuversicht und Entschlossenheit aus, die ansteckend waren. Magneficiencia musste an den Moment zurückdenken, als sie Conan das erste Mal erblickt hatte. Ohne das eigentlich sowieso nonexistente Protokoll auf der Pirateninsel Sartosa einzuhalten war er in ihren Thronsaal marschiert, und hatte von ihr gefordert, für ihn eine Piratenflotte in See stechen zu lassen, um einen Hochstapler im Norden zu bezwingen, der sich als der wahre Conan ausgab. Ihr Gelächter erklang im ganzen Turm, denn was interessierte sie schon irgend so ein Söldner, egal wie sein Ruf ihm vorauseilte? Für seine Frechheit sollte sie ihn eigentlich kielholen lassen.

      Doch als eine Reihe Sklaven begann, Truhen vollbeladen mit Gold, Edelsteinen, Elfenbein und Zauberwerk in den Saal zu tragen, war ihre Heiterkeit wie weggefegt. Über so ein Geschäft ließe sich schon reden, egal wie höflich. Mit solchen Reichtümern konnte sie ihren Traum umsetzen und sich ihr eigenes Fürstentum in Tilea erobern?

      So kam es, dass sie kaum eine Woche später die Segel gen Norden setzten, ihre Piratenflotte und Söldner so gut mit Proviant versorgt wie es die Zeit zuließ. Über ihr genaues Ziel schwieg der Barbar sich aus, wie auch sonst zu allem anderen. Aber solange die Bezahlung stimmte, war das der Prinzessin egal.

      Bis zu der Nacht, als sie kurz vor dem Ziel von einem magischen Sturm überrollt wurden, der die Flotte hinwegfegte. Gerade einmal ihr Flaggschiff, die uralte ?Belmonte?, überstand das Unheil, durch die Anstrengungen ihrer Magerinnen und Conans unerbittlichen Händen, die das Steuer fest im Griff hatten. Einen Schiffbruch später war fast nichts mehr von der stolzen Armada über, dennoch blieb ihnen nichts anderes über als nun zu Fuß in den Norden vorzustoßen und zu erobern, was genau interessierte Magneficiencia nicht, solang es Beute und Proviant brachte?

      Helden, Regimenter und Tross der Expedition

      Magneficiencia Nera Bombastica, Prinzessin von Sartosa
      Als vierte Tochter eines miraglianesischen Fürsten war Nera eigentlich eine politische Hochzeit vorbestimmt, doch sie hatte schon als Mädchen andere Pläne. Die Nacht auf ihren zwölften Geburtstag war die Letzte, in der man sie (und Vaters Edelsteinsammlung) in Miragliano sah. Sie schlug sich zuerst als Diebin, dann als Söldnerin in den tileanischen Stadtstaaten durch, bevor sie als Piratin berüchtigt wurde und Anführerin einer immer größeren Piratenbande wurde, die schließlich stark genug war, sie als Prinzessin von Sartosa zu etablieren. Doch ihr Geheimnis hat sie seit Jahrzehnten mit niemandem geteilt: An der Spitze einer riesigen Armada aus Piraten und Söldnern nach Miragliano zurückkehren und ihrer Familie beweisen, dass man auch Töchtern verschiedene Karriereoptionen bieten sollte. Mit Conans Schätzen und der Beute der Expedition würde es kein Problem sein, ihren Traum zu erreichen.

      Conan, der einzig Wahre!
      Groß, stark und majestätisch besteht kein Zweifel daran, dass dies der einzige und echte legendäre Krieger, Söldner, Herrscher, Pirat und Barbar ist. Doch hinter seiner grimmigen, starren Miene ist nicht erkennbar, welche Pläne er verfolgt. Doch der Anblick dieses riesigen Kriegers, in eine massive Rüstung gehüllt und eine mächtige Streitaxt schwingend, löst Zuversicht in der Armee aus.

      Die schurkischen Schwestern Isis Regina und Serapis Victoria
      Wenige Zaubernde können auf eine ähnlich illustere Karriere und beeindruckend zwielichtige Reputation als Söldnerzauberinnen zurückblicken als die beiden angeblich aus Bretonia geflohenen (Ex-)Maiden. Wer wäre also eine bessere Wahl als diese beiden, um den Winden der Magie zu trotzen? Wer solange auf des Messers Schneide Tango tanzt, kann nur höchst fähig sein. Dennoch schafften es selbst die Zauber der beiden nicht, mehr als nur das Flaggschiff leidlich durch den Sturm zu lenken. Dass die Lebensmagierin Isis Regina seither ihr Gesicht hinter einer gar schrecklichen Maske verbirgt und ihre Schwester Serapis Victoria irre kichernd mit kleinen Feuerbällen jongliert, trägt allerdings nicht gerade dazu bei, Conans Misstrauen gegenüber den dunklen Künsten zu dämpfen. Aber solange seine Axt scharf ist, weiß er was es im Falle des Falles zu tun gibt?

      Paolos prachtvolle Piken
      Da sie gerade erst von Luccini nach Sartosa gekommen waren, um ernsthaft Gold zu rau? verdienen, und auf der Stelle für die Expedition rekrutiert wurden, halten sie sich noch für etwas Besseres als die anderen Halsabschneider und demonstrieren dies durch tägliches Polieren, Paradieren und Präpotenz. Ihrem Kommandanten Paolo wird schließlich nachgesagt, Flecken auf der Uniform mit seinen Nasenhaaren zu spüren. Doch gerade ihre Disziplin (und ihre langen Piken) macht sie zum Amboss, an dem Conan seine Feinde zerschmettern wird!

      Der knurrende Klaus und Klausens kräftige Krieger
      Zahlmeister seit Jahrzehnten ist Klaus stolz darauf, nie auch nur ein Kupferstück aus den Augen verloren zu haben und selbst hungrige Oger in den Boden gestarrt zu haben. Schon seit langer Zeit im Dienste der Prinzessin war es selbstverständlich dass er und seine selbstrekrutierten kräftigen Krieger (der Auswahlprozess beinhaltet monatelange Abfolgen durchzechter Nächte und den Konsum leberfressenden Fusels, den selbst Long Drong nicht bechern würde) dafür sorgen, dass niemand auch nur daran denkt, Magneficiencias Geschäft zu schädigen.

      Williberts weitsichtige Wichte
      Arrogante Armbrustschützen sind nicht nur in Tilea weit verbreitet, und die Wichte durften nach einer eskalierten Schlägerei- halb Sartosa war für zwei Tage in noch mehr Chaos versunken- Strafdienst bei dieser Expedition leisten. Das oder den Hafen von unten nach oben reinigen. Auch wenn sie öfters über ihre eigenen Füße stolpern, ihre Armbrüste verfehlen nur dann das Ziel wenn die Bezahlung (oder Bedrohung) nicht groß genug ist.

      Le Roys Landratten
      Ursprünglich erbost über diese Verunglimpfung probierten die kampferprobten Piraten öfters das lukrative Söldnergeschäft am Land aus, wo sie mit ihren Pistolen und der Erfahrung auf schwierigem Boden gutes Geld machten. Niemand war also verwundert, dass Le Roys Haudegen den Schiffbruch der Belmonte überstanden, obwohl sie eigentlich auf einem ganz anderen Seelenverkäufer, der Bleiente, eingeschifft hatten.

      Die Kanonen der Belmonte
      Es verlangte zwar große Anstrengungen, zwei Kanonen aus dem Wrack der Belmonte zu bergen, doch sowohl Magneficiencia als auch Conan wussten dass sie deren explosive Kraft brauchen würden um gegen die Schrecken des Nordens zu bestehen. Wie verlässlich das überlebende Pulver ist, wagt aber niemand zu sagen. Jedoch geht die Mannschaft sicherheitshalber bei jedem Schuss auf mehr Abstand?

      Luigis kulinarische Feldküche
      Bei einer solch langen und entbehrungsreichen Reise darf Magneficiencias Leibkoch Luigi und seine Assistenten, allesamt meisterhafte Halblingsköche, nicht fehlen. Da auch er früher schon in Söldnerarmeen mitreiste, versteht es sich für Luigi von selbst, handgreiflich zu werden, wenn sich jemand an seinen Töpfen vergreifen will.


      UPDATE: Nach dem battlereporter.freeforums.org/…-army-book-pdf-t2843.html Armeebuch
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gilegion“ ()

      Quanten-Amazonen

      Tief im Dschungel von Lustria erspähten die Augen einiger gut getarnter Frauen wieder einmal einen herannahenden Expeditionszug. Voller Vorfreude machten sie sich auf zurück auf die Insel der Finsterniss um ihrer Matriarchin Lise Meitner davon zu berichten. Diese zögerte auch nicht lange und nach einer kurzen militärisch-strategischen Beratung mit ihrer Kampfmeisterin Mary Sommerville wurde auch schon verkündet dass sich alle bereit machen sollen.
      Am Abend vor dem großen Angriff auf die nichts ahnenden herannahenden Feinde der Expedition wurde noch zu einem stärkenden Ritual für die Schlacht zusammengerufen.
      Hohepriesterin Marie Curie der amzonischen Schwesternschaft und die anderen Priesterinnen des Clans versammelten sich um ein großes Feuer in den Ruinen um ein sehr altes Ritual das schon fast in Vergessenheit geraten wäre, durchzuführen.
      In dem Moment als Hohepriesterin Marie Curie den Teilchenbeschleuniger unter dem Zeremonienplatz anschaltete wussten alle dass etwas schief gelaufen war.


      Zusätzliche Sonderregeln:

      Unschärferelation: Nachdem alle Angriffe angesagt wurden, weichen alle angreifenden oder angegriffenen Einheiten der Amazonen um W3 Zoll in eine zufällige Richtung ab. Vor unpassierbarem Gelände und Einheiten bleiben sie in 1 Zoll Abstand stehen.

      Interferenz: Kämpfen zwei Einheiten der Amazonen im selben Nahkampf, kann es zu konstruktiver oder destruktiver Interferenz kommen: Eine 1 auf einen W6 Wurf hierfür führt zu destruktiver Interferenz (-1 aufs Kampfergebnis), eine 6 zu konstruktiver Interferenz für den Nahkampf (+1 aufs Kampfergebnis).

      Beugung: Wenn Einheiten durch irgendeinen Umstand eine geradlinige Pflichtbewegung an einem Objekt, das vom Pfad nicht weiter als 3 Zoll entfernt ist, vorbei durchführen müssen, werden sie gebeugt. Bei einem W6 Ergebnis von 1-3 müssen sie nach dem Objekt 2 Zoll nach links schwenken, bei 4-6 sind es 2 Zoll nach rechts.

      Dekohärenz: Im letzten Spielzug fühlen sich die Amazonen wieder annähernd normal. Es treten keine der beschriebenen Effekte mehr auf.
      shlomeek war frustriert.

      seit stunden arbeitete er an seiner neuesten erfindung, die er warpweitwanderer, kurz www, genannt hatte. vor ihm auf seiner werkbank lag ein ogerkopfgrosser klumpen warpstein, aus dem kupferleitungen ragten. die elfenaugen waren am richtigen platz. eine slannmilz schwamm in einer lösung grünlicher flüssigkeit. es blubberte... es dampfte... es knisterte... im hintergrund schrie ein sklave vor schmerz...

      alles war, wie es sein sollte. doch das verflixte ding tat... nichts.

      wie immer, wenn er sich in einer solchen zwickmühle befand, griff er zu seinem bewährten hausmittel und nahm einen kräftigen zug warpstein-snuff. es hatte ihn selten im stich gelassen. sofort spürte er, wie seine gedanken klarer wurden. er wusste, was zu tun war!

      er griff nach seinem stab, richtete ihn auf den www und sprach die so vertrauten worte: "stirb-stirb, garstiges dreckstück-stück!"

      blitze zuckten aus dem ende seines stabs und trafen den klumpen. sie tanzten einige sekunden lang an seiner oberfläche und versanken dann darin. die elfaugen schmolzen. der klumpen begann zu leuchten. der duft der vorfreude breitete sich in dem kleinen labor aus. doch etwas fehlte noch. er war knapp davor, er spürte es. "noch-noch einer!" rief seinem assistenten zu. man hörte wieder einen sklaven schreien. auf dem klumpen erschienen undeutliche symbole.

      es funktionierte!

      shlomeek beugte sich über das gerät und sah, wie die symbole klarer wurden. es waren menschdingen-buchstaben. für einen hochgebildeten skaven wie shlomeek kein problem.

      er las "die festung.com"

      was mochte das bedeuten? er strich mit einem finger über den klumpen und sofort änderten sich die buchstaben.

      "fantasy fluff freakshow"

      shlomeek nahm denkerpose ein und betrachtete die worte, die sich da vor ihm ausbreiteten. seine finger huschten hierhin und dorthin, was er sah, verwirrte ihn. er nahm sicherheitshalber noch einen zug...

      die menschdinge schienen eine art wettstreit zu veranstalten. armeen aller länder schienen gegeneinander antreten zu wollen. im sinne der fairness waren sie in ihrem wert beschränkt... 2250 warpsteinmarken. das waren ja kaum mehr als eine handvoll rattenoger! shlomeek lachte über die menschdinge. "hah, fairness, so ein witz-witz!"

      doch damit nicht genug, gewisse technische spielereien und truppentypen waren verboten. shlomeek sah es ganz deutlich, da kannte jemand unter den menschdingen die macht der skaven. verrat, überall verrat! seine finger huschten flink über den apparat. er musste mehr wissen. ein gewisser ruffiek hatte seine klauen im spiel! ein rivalisierender kriegsherr? er nahm noch einen zug...

      langsam wurde die sache klar. das ganze war eine art herausforderung. an keinen anderen als ihn persönlich! diese frechheit der menschdinge! er würde sie lehren, die skaven herauszufordern! das war die perfekte gelegenheit, einige seiner neuen spielzeuge zu testen. den pyrokopter. das sklaven-katapult.

      den warpblitzpanzer (dundunDUNN!)

      er versprühte den duft der siegessicherheit. oder waren es doch blähungen? egal, die menschdinger würden ihn alle kennenlernen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shlominus“ ()

      Karak Krazum war eine kleine Miene unter dem nördlichen Bergmassiv nahe des Nordpasses. Während rund um sie die Wehrstädte wie Karak Ungor fielen und die über Jahrhunderte von den Zwergen geschaffenen Tunnelsysteme in die Hände der verfluchten Ratten oder der verhassten Grünhäute fielen oder von den Zwergen selbst bei deren Rückzug in südlichere Lande gesprengt wurden, so blieben die Mienen von Karak Krazum lange unentdeckt. Für die Zwerge waren die dort abgebauten Erze zu wertvoll um die Miene aufzugeben, da sie eine der Hauptabbaustätten des für die Gromrilrüstungen benötigten Metalls war.
      Eine verwegene Mannschaft unter der Führung des Königs Thor Grimmfaust, einem Neffen des Hochkönigs Thorgrimm Grollbarts, hielt die Miene am Laufen und lieferte, gesichert von den tapfersten Kriegern, regelmäßig die wichtigen Erze nach Karaz-a-Karak. Der Hochkönig stellte für die Auswahl und die Aufbereitung der abgebauten Erze einen der besten Runenschmiede des Reiches, den Großmeister Arzet Finsterbart zur Verfügung. Eine kleine Abteilung Eisenbrecher sicherte die Stollen, so lief der Abbau über mehr als hundert Jahre, abgesehen von ein paar zufälligen Zusammenstößen mit Ratten, ohne Zwischenfall. Schließlich begannen sich die Zwerge langsam sicher zu fühlen, sie errichteten eine befestigte Siedlung und erlaubten es ihren Familien in dieser zu leben.
      Diesen Fehler, diesen unsäglichen Leichtsinn, sollten sie bitter bezahlen.
      Es begann mit einem kleinen Überfall der Ratten in einem der äußeren Stollen. Der König machte sich mit seiner Leibwache auf, die verseuchten Rattenwesen zurück in die Hölle, oder wo auch immer sie hergekommen waren, zu schicken. Gemeinsam mit den erfahrenen Bergwerkern war es den Zwergen ein leichtes den Boden auch mit dem Blut der letzten Ratte zu tränken. Zufrieden, im Glauben die Mienen vorerst wieder gesichert zu haben, machten sich die Zwergenkrieger wieder zurück zur Siedlung auf, um den Sieg bei einigen Krügen Zwergenbier und gemeinsamen Liedern gebührend zu feiern.
      Doch welch schreckliches Bild bot sich ihnen als sie den Tunnel nach Karak Krazum nahmen. Vor ihnen lag die Mienensiedlung in Trümmern, die beiden Wehrtürme brannten lichterloh und die Straßen waren überseht von den verstümmelten Leichen ihrer Familien. Über einen Seitentunnel sahen sie Schattenläufer der Ratten, die Hände voller Gold, flüchten. So war der Angriff auf die Stollen bloß ein Ablenkungsmanöver gewesen um die Siedlung zu plündern! Welch eine Torheit, die Siedlung nur mit solch schlechter Bewachung zurückzulassen!
      Der König sank auf die Knie und streckte seine Fäuste gen Himmel, sein Zorn war unsäglich und überdeckte für den Moment sogar seine tiefe Trauer um die vielen Opfer des Überfalls. Das würden die verfluchten Ratten büssen müssen, sie sollten den Zorn der Zwerge in Form seiner eisernen Faust zu spüren bekommen. Eilig brachten Arzet Finsterbart und Rudgar Eisenbrust, der Hauptmann der Mienenwache, ein langgedienter Thain und enger Vertrauter Thor Grimmfausts, das Buch des Grolls herbei. So kam ein Zwerg nach dem anderen und berichtete über die unfassbaren Verluste. Frauen, Kinder, sogar die Tiere hatten die Ratten getötet. Alles wurde vom König in dem Buch festgehalten, kein Schmerz, kein Leid sollte ungesühnt bleiben.
      Und dann geschah das Unfassbare, etwas was in der Geschichte der Zwerge noch nie geschehen war. Das Buch des Grolls war ausgeschrieben, auch die letzte Seite gefüllt mit dem Unrecht das den Zwergen widerfahren war.
      Da legte der König das Buch zur Seite, erhob sich und begann seine Rüstung abzulegen, behielt nur seinen eisernen Handschuh und das Medaillon seiner Vorfahren. Bedächtig, vor den Augen seiner Krieger begann er sich das Haupthaar bis auf einen Kamm in der Mitte zu rasieren. Als er sich den Bart und das verbliebene Haar orange färbte, verstanden seine Krieger. Seine Leibwache, ein Regiment finsterer Hammerträger, legte die Hämmer zur Seite und begann es ihrem König gleich zu tun. Die Mienenarbeiter gingen in die Überreste Ihrer Siedlung, öffneten die von den gierigen Ratten hinter einem Felsen unentdeckt gebliebene Waffenkammer. Die besten Rüstungen wurden angelegt und die besten Spitzhacken geschultert und die verbliebenen Kanonen bereit gemacht. Angeführt von Rudgar Eisenbauch, der das Buch des Grolls an einer Standarte angebracht hatte und Arzet Finsterbart, der seine verbliebenen Runen in seine Tasche gepackt hatte, versammelten sich die Krieger vor den Toren von Karak Krazum. Alle waren sie bereit, die jungen Krieger des Finsterstollenklans, die weißen Kämpfer und Mienenexperten des Korn Grollsteinklans, die Minieure der Bruderschaft des Erzfluch Klans und die verbliebenen Eisenbrecher aus dem Klan des Rudgar Eisenbauchs, kein einziger fehlte.
      Da trat der König, begleitet von seiner zu Slayern gewandelten Leibwache, vor die Männer. Es brauchte keine Worte, nur einen Schrei mit erhobener Axt um auszudrücken, was die Krieger fühlten. Es würde kein Erbarmen geben. Sie würden nicht ausziehen um den Feind zu besiegen, sondern um dem Andenken an ihre Familien zu huldigen und die unendliche Schuld zu bereinigen. Sie würden nicht rasten bis entweder der letzte Feind getötet oder der letzte von ihnen gefallen war. Dies war der eine letzte Kreuzzug, der die jahrhunderte lange Geschichte der Mienen von Karak Krazum beenden würde. Mögen ihre Heldentaten noch lange an den Feuern der Zwerge gesungen werden!
      Leise das Lied des letzten Gefechts anstimmend, zogen die Zwerge in die Finsternis der Tunnel ihrem Schicksal entgegen...




      Sonderregel: Die Armee von Karak Krazum hasst alle Skaven
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Sonderregel: Die Armee von Karak Krazum hasst alle Skaven



      :D :D :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Fluff (tlw Lexicanum, Bretonen Armeebuch, mir selbst :) :(

      Das Herzogtum Mousillon

      Einst galt Mousillon als das Kronjuwel Bretonias. Es brachte Landuin hervor, den einzigen Gefährten der Gralslegende der den Einiger auf allen zwölf Schlachten begleitete, Vorbild für alle Ritter des Landes. In der neunten Schlacht mußten die Gralsgefährten dabei in Mousillon selbst kämpften. Sie waren voller Vorfreude diese gesegnete Region besuchen zu dürfen dort hin gezogen, fanden Landuins Land jedoch völlig verwüstet vor. Untote krochen durch die Straßen und die Familie Landuins war ermordet worden. In einer riesigen Schlacht gelang es den Bretonen die Untoten zu vernichten und schließlich erschlug Landuin selbst den grausamen Vampir, der für dieses Katastrophe verantwortlich war. Doch erholte sich das Land nie mehr von diesem Elend, was sich auch in Landuins Psyche wiederspiegelte.

      Gleich Landuin begann auch sein Land zu verfallen und selbst nach seinem Tod machte der unaufhaltsame Verfall keinen Halt. Nachdem einige Nachfahren Landuins Verbrechen gegen die Krone Bretonias begingen gilt das Herzogtum als Schande und wird vom Rest Bretonias verachtet. Der Herzogssitz steht seid der Affäre um den falschen Gral leer. Doch in jüngster Zeit häufen sich Gerüchte von einem Adeligen der seine Truppen sammelt um Mousillon zurück zu erobern oder gar die Krone selbst zu beanspruchen.

      "Herzog" Mordred de Mousillon führt Horden von trägen Gemeinen und heruntergekommenen Rittern in die Schlacht. Viele die den stets etwas verwirrt wirkenden Mann kennen lernen sind überrascht und enttäuscht von dem Mann der schon so manche Schlacht siegreich geschlagen hat. Nicht selten fragen sie sich wie er die oft recht verschlungenen Schlachtpläne ersinnen konnte. Doch nie wagen sie es diese Vermutung offen auszusprechen. Den einerseits sind seine Fähigkeiten mit Schwert und Lanze unübertroffen. Andererseits mehren sich die Jagdunfälle im Herzogtum.

      Stets wird Mordred in Begleitung seiner Magierin Morgain gesehen und manchmal scheint er bei weitem mehr als üblich auf ihren Rat zu hören. Selten speist sie mit anderen, viel eher trifft man sie beim Genuss des schweren roten Weines an den sie offenbar so sehr liebt. Interessanterweise scheint es dieses Getränk erst seid ihrem erscheinen in Mousillon zu geben und doch ist es inzwischen sehr beliebt bei vielen adeligen Damen aus dem Hofstaat. Gar könnte man meinen das sie sonst gar nichts zu sich nehmen, doch das wäre verrückt...

      Regeln:

      Armeeliste Bretonia mit folgenden Änderungen:

      Untot: Senke das Kampfgeschick und die Inititative aller Kern, Elite und Seltenen Einheiten umd 1. Im Gegenzug erhalten sie die Sonderregel Untot (Vampir Armeebuch).

      Segen der Herrin: Ersetze den Namen dieser Sonderregel durch "Schutz der Neferata".

      Maiden/Prophetinen: "Vampire? Wo...? Trink lieber noch einen Schluck Wein..." Es muss zumindest eine Maid oder Prophetin in der Armee enthalten sein. Einheiten dürfen innerhalb von 12" um eine Prophetin oder 6" um eine Maid marschieren. Sie wählen ihre Sprüche aus der Lehre der Vampire inkl. Anrufung von Nehek und dürfen aus ihrem Budget für magische Ausrüstung Vampirfähigkeiten der Lahmia wählen (3 Fähigkeiten nach dem Baum der Avatar d. Todes enthält, MW bezogene Fertigkeiten, ... habe das Armeebuch nicht bei der Hand). Dürfen keine magische Gegenstände die nur für Bretonia verfügbar sind verwenden.

      Herzog/Paladine: "Hier lang! Oder dort? Warte, es ist alles so... anders.". Zumindest ein Charaktermodell muss die Tugend von Mousillon (Virtue of Ideal) tragen. Beachte das sie weder untot sind noch als Vampire zählen. Falls Sie können sich jedoch trotzdem Untoten Einheiten anschliessen.

      Folgende Armeelisteneinträge werden entfernt oder hinzugefügt:

      Kern Auswahlen:

      Jagdhunde: siehe Todeswölfe Armeebuch Vampire

      Seltene Auswahlen:

      Blutritter
      keine Trebuchets
      na gut, dann gibts halt meine regeln auch... :rolleyes:

      special character:

      meisterwarlock shlomeek (350p):

      lord

      5 4 4 4 4 3 5 2 6 lvl3 wizard

      sonderregeln:

      purist!: wenn shlomeek in einer armee erscheint ist er immer der chef. er muss der general sein und nur clan skryre modelle sind erlaubt.

      detonate!: alle sklaven in der armee haben ein explosiv-halsband, um sie besser unter kontrolle halten zu können. zu jedem zeitpunkt während seines eigenen

      zuges kann shlomeek die halsbänder einer einheit in 12" detonieren lassen. die gesamte einheit sklaven explodiert (wie beim wegrennen), der radius beträgt

      6".

      "welchen spruch nehmen wir denn?!" so wie sein grosses vorbild, ikit claw, hat shlomeek die magie anderer völker studiert. dummerweise hat er jetzt so viele

      sprüche im kopf, dass er nie weiss, welchen er verwenden soll, wenn er mit einem problem konfrontiert wird. deshalb wird jeder spruch, den er zaubern will,

      folgendermassen ermittelt:

      zuerst mal die lehre...

      1 skaven doomlore
      2-4 college (d8)
      5 high
      6 dark
      7 mortal chaos (d3)
      8 necro

      dann den genauen spruch...

      2d6, ein spruch darf gewählt werden. bei einem pasch darf man sich irgendeinen spruch der lehre aussuchen. lehrenattribute oder so spielts natürlich nicht.

      will er den spruch nicht zaubern, darf er für den rest der runde gar nicht mehr zaubern, aber noch seinen blitzstab benutzen.

      ausrüstung:

      blitzstab: gebunden 7, warpblitz mit 2d6 st5 treffern, einser treffen ihn selbst. der stab macht ihn auch zum ast, allerdings muss er jedes mal, wenn er eine

      ast-regel benutzen will einen artillerie-würfel werfen... missfire = er darf nicht!

      regenerator: zu beginn jeder eigenen runde würfelt man einen artillie-würfel... missfire = nix, alles andere = er regeniert eine verlorene wunde.

      warpblitzfeld: wann immer ein rettungswurf fällig wäre oder ein zauber shlomeek oder seine einheit betrifft, würfel einen artillerie-würfel: missfire = nix,

      sonst 4+ ward save, bzw, der spruch wird auf 4+ zur nächsten einheit in 12" weitergeleitet.

      kern:

      verbesserte technosklaven oder technoklanratten (+1p/modell):
      diese sklaven sind mit mechanisierten armen und beinen bestückt und werden mit warpblitzenergie angetrieben. das gibt ihnen +1 auf den rüstungswurf.

      zusätzlich können sie jede runde versuchen, das letzte aus ihren cyborgkörpern herauszuholen und einen der folgenden boni nutzen (bis zu ihrer nächsten

      runde), mv+1, st+1, at+1. würfle 1d6: 1 missfire, der bonus wird zum malus (sollten sie attacken gewählt haben, können sie nicht zuschlagen!), 2,3 nix

      passiert, 4+ es funktioniert!

      waffenteams:
      jedes waffenteam hat eine ordentliche evaluierung und verbesserung durch shlomeek erfahren.

      doomtank (50p): der doomflayer ist zwar als offensivwaffe unübertroffen, doch nur shlomeek sieht auch sein defensiv-potential. mehr rüstung und ein warpfeld

      zum schutz, wen interessierts, wenn das ding dann nur mehr blöd herumsteht...

      der doomtank hat immer einen 2+/5+ save, ist unbreakable (weil es so schwer und unbeweglich ist, dass der warlock drin nicht fliehen "kann"), hat dafür nur

      mv3 und macht keine attacken mehr (weil die klingen abmontiert wurden), allerdings d3+1 aufpralltreffer.

      verbesserter giftwindmörser (75p):
      benutzt die grosse schablone! durch den grossen druck, der beim schiessen entsteht, muss das waffenteam nach jedem schuss einen moralwerttest machen (auf den

      unmodifizierten eigenen, also 5). wird der test verhaut, sind sie so benebelt, dass sie nächste runde gar nichts tun können.

      verbesserte ratling (50p): mehr dakka, das ist die lösung! diese ratling hat zwar nur noch 12" reichweite, dafür aber einen zweiten feuermodus... "full

      auto!" dabei wird die flammenschablone in kontakt mit der ratling angelegt, alles unter der schablone wird auf 4+ getroffen. man muss aber auch einen

      artillerie-würfel werfen... missfire = kaputt!

      verbesserter "leichter" warpflammenwerfer (75p):
      darf bewegen und schiessen, hat aber nur mehr st4.

      verbesserte jezzails (+5p/jezzail):
      würfle vor dem spiel: 1 -1 st, 2,3 nix, 4,5 +1 to hit, 6 mehrfachschuss 2!

      giftwindkugler:
      nur die besten der besten dürfen bei shlomeek giftwindkugeln, deshalb dürfen sie alle trefferwürfe wiederholen, die keine 1 waren. dummerweise sind sie von

      ihrem elitestatus so überzeugt, dass sie auf ihre üblichen gasmasken verzichten. sie werden also normal betroffen, wenn sie sich selbst vergasen.

      "besondere" projekte:
      nicht nur in hinblick auf magie hat shlomeek andere völker studiert. auch was das kriegsmaschinenwesen angeht, war er nicht untätig. warpblitzkanonen sind

      fad, aber ein explosivsklaven-katapult, das hat schon was!

      warpblitzkanonen und doomwheels sind verboten, weil fad. nur die 3 folgenden seltenen auswahlen sind erlaubt (Und 0-1):

      warpblitzpanzer (330p):
      wie ein dampfpanzer mit folgenden änderungen:
      kanone = warpblitzkanone mit 18" max. reichweite und d3 wunden, ohne schablone
      dampfkanone = ratling mit 12" reichweite. missfire = 1 schaden
      nachdem die anzahl der blitzpunkte angesagt wurde wird ein artilleriewürfel geworfen... missfire = die generiertem blitzpunkte werden halbiert (aufgerundet),

      weil der warlock sich grad nicht auskennt.
      warpfeld: durch das warpblitzfeld hat der panzer einen geringen schutz vor gegnerischer magie. deshalb gilt die "auf 6 gehts trotzdem regel". sollte der

      blitzpanzer durch magie beschädigt oder ausgeschalten werden, würfelt man 1d6... 6er = nix passiert! 8o

      pyrokopter (150p):
      fliegen kann was, das hat shlomeek schnell erkannt. deshalb hat er dieses ding konstruiert und zwingt in jeder schlacht einen warlock dazu, das ding auch zu

      fliegen.

      werte und regeln wie ein gyrokopter, mit folgenden änderungen:
      ws3, t4, i4, ld7, sv5+
      als waffe hat er einen warpflammenwerfer mit st4 und reichweite null, er wird an den kopter angelegt. bei jedem schuss wird trotzdem ein artilleriewürfel

      geworfen, es gilt die warpflammenwerfer missfire-tabelle.

      explosivsklaven-katapult (punkte wie das aktuelle kamikaze-katapult):
      regeln wie aktuelles kamikaze-katapulkt, mit folgenden änderungen:
      da die sklaven nicht ganz so willig und fähig sind wie goblins (obwohl es oft goblins sind!), muss man jeden hit wiederholen.

      weiters hat das ding nur mv2, weshalb es sich empfiehlt, einen warlock-aufseher für 15 punkte zu kaufen. dann steigt die moral auf 6. ohne aufseher

      verursacht das ding allerdings nur panik bei anderen sklaven.