soda ... wieder daheim von der Wargaming-Front und sogar schon ein paar wenige Stunden geschlafen (Vollmond, Hitze und lärmende Nachbarn sind eine shice-Kombo). Dann wollen wr mal sehen, was es zum gestrigen Tag so alles zu sagen gibt:
Walter hat das Event in gewohnter Manier astrein über die Bühne gebracht. Inzwischen hat er ja auch ein bisschen Routine
aber dennoch wird es ihm anscheinend nicht langweilig.
Die gezeigten Armeen und Spielsysteme waren durch die Bank sehr ansehnlich und von den Hosts auch sehr gut und souverän präsentiert. Die Tische von Hannes und Sylvia waren mal wieder der Oberhammer und entlocken mir nach vor den einen oder anderen Speicheltropfen, der das Kinn hinunterrinnt.
Der eine oder andere Besucher mehr hätte sicher nicht geschadet, aber ich denke für einen Versuchsballon war das im Großen und Ganzen eine sehr gelungene Veranstaltung.
Plaudereien, Schmäh führen, Spielen, Spaß haben (diese Aufzählung entbehrt jeder Wertigkeit
) ... alles was man für einen gelungenen Tag unter Erwachsenen braucht
Was sehr schade ist, ist die Tatsache, dass der Altwirt zusperren wird.
Die Location finde ich toll, die Verpflegung is super (diese Handball-großen Knödel sah ich gestern das erste mal: ein HAMMER), allerdings muss man auch sagen, dass eine Veranstaltung wie die gestrige beim Altwirt an ihre Kapazitätsgrenzen stößt. Ein oder zwei Tische mehr wären wohl noch gegangen, aber das wärs dann auch gewesen. Weil ein Hobby-Event braucht einfach mehr Platz als ein System-bezogenes Turnier oder Event. Man will dann doch flanieren, schauen und wenn dann an einem Tisch mal mehr als 2 Personen gleichzeitig zusehen, so soll das auch möglich sein. Das war gestern super gelöst, darf meines Erachtens aber für Folge-Events nicht vergessen werden.
Ich für meinen Teil bereue es keine Sekunde ins Salzburger Land gepilgert zu sein und freue mich schon auf die Second Austrian Salute
Walter hat das Event in gewohnter Manier astrein über die Bühne gebracht. Inzwischen hat er ja auch ein bisschen Routine

Die gezeigten Armeen und Spielsysteme waren durch die Bank sehr ansehnlich und von den Hosts auch sehr gut und souverän präsentiert. Die Tische von Hannes und Sylvia waren mal wieder der Oberhammer und entlocken mir nach vor den einen oder anderen Speicheltropfen, der das Kinn hinunterrinnt.
Der eine oder andere Besucher mehr hätte sicher nicht geschadet, aber ich denke für einen Versuchsballon war das im Großen und Ganzen eine sehr gelungene Veranstaltung.
Plaudereien, Schmäh führen, Spielen, Spaß haben (diese Aufzählung entbehrt jeder Wertigkeit


Was sehr schade ist, ist die Tatsache, dass der Altwirt zusperren wird.

Ich für meinen Teil bereue es keine Sekunde ins Salzburger Land gepilgert zu sein und freue mich schon auf die Second Austrian Salute

erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D