Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 204

  • Ähm... Leute...
    Heut is net zufällig einer von euch in Wiener Neustadt beim Elfenturm?

    Hab grad beim Durchstöbern der Festung entdeckt, dass heut der letzte Tag is, wo ma ne Mini abholen kann...

    Wär toll, falls einer von euch draussen is, wenn er für mich ne Space Marine Mini mitnehmen könnte.

    Wenn net wirds glaub ich ein Problem beim Teilnehmen.

    mfg Maflo
  • *anmeld*

    Glaubt wirklich nur IRGENDWER dass ich mir nen Elfenturm Bemalwettbewerb entgehen lass?

    Die Jungs haben das letztes Jahr schon so supidupi gemacht und heuer wird sicher auch toll...

    Bleibt nur die Frage ob Space Marine oder Seuchenmönch.... aber obwohls langweilig is wirds ersteres werden,... Lust hätt ich auf beides...
  • was man auch machen kann ist einfach ein größere menge mischen.

    z.b. bei grautönen gibt es nicht so viel von seitens GW. da kann man sich so ein kleines fläschchen serlber mischen (in einem leeren flascherl) und verschließen
  • Hat jemand eine Technik um gemischte Farben länger frisch zu halten? Die 5 min. beim mixen auf plastik sind mir meist zuwenig.


    Methode 1: Feuchte Palette (Küchenrolle in ein Gefäß wo du Wasser reinschütten kannst, Teller geht auch, Backpapier drüber -> auf dem mischen). Wenn das irgendwie unverständlich ist kann dir das sicher jemand zeigen der damals beim Malworkshop war, da haben wir das gemacht, sollte aber kein Problem sein.

    Methode 2: Es gibt von vielen Firmen (Vallejo fällt mir als erstes ein) sogenannte Liquid Enhancer, also Stoffe die zu zur Mischung hinzufügst damit sie viel länger flüssig bleibt.

    Gehen tut beides, mir selbst ist die erste Methode sympathischer.

    Ciao, Florian
  • Oh, ich dachte ihr (also Andreas und du) habt da schon gesprochen, wir haben das schon letzte Woche ausgemacht.
    Wir werden das gleich am ersten Tag (27.ter) machen. Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Armeen die bewertet werden (werden ja nicht alle sein) in der Mittagspause aufgebaut sein damit man sie einmal in Ruhe betrachten kann. Dann haben wir auch nach oben hin genug Zeit im Laufe des Nachmittags noch eventuelle Unklarheiten zu diskutieren.
    Ich selbst werd vermutlich so ca. ab 11 Uhr da sein um mir mal einen ersten Überblick zu verschaffen.

    Achja, die Formulare für die Wertung gibt eh beim Turnier, oder? Ich zumindest werde sie nicht mitnehmen können (hab auch gar keine Druckvorlage).

    Btw. was ich noch fragen wollte, zum Ort. Das ist eh das Feuerwehrhaus in dem damals die SLTAS Sitzung war, oder? Nicht das ich zum falschen Feuerwehrhaus fahre.

    Gruß, Florian
  • Ich mach das

    Farben würd ich sagen klassisch gehalten.

    Rote Tyras, da kann jeder seine Farben mitbringen und das sieht immer noch relativ einheitlich aus.

    Fürn Anfang schlag ich die Tyras vor die kann man etwas "schmutziger" malen und es fällt nicht so auf.
    Die Teilnehmer müssen dann halt "Farbsets"(je nach Teilnehmerzahl) zusammentragen, sprich jeweils: 2-3 Rottöne, Bleached Bone, Chestnut ink-brown ink oder scorched brown, schwarz, weiss. 2-3 Leute können da pro Farbset sicher arbeiten.

    Ich will keinem zu nahe treten aber realistisch gesehen war die Malwertung bei der ÖMS eher vernichtend im Bundesländervergleich und man sollte meiner Meinung nach von der Picke auf anfangen da was drann zu ändern.

    Die Motivation zu malen muss natürlich von den Leuten selber kommen, denn wer nicht regelmäßig was tut der wird sich auch mit 50 Workshops nicht verbessern.

    PS: Einmal Grundierung Schwarz... wäre von Vorteil wenn sich der Verband das noch leisten könnte.