Malworkshops & alles über Bemalung

      Hallo zusammen!
      Ich würde mir wünschen, dass in diesem Thread mal wieder was passiert und dass seitens der Herren, die sich dieses Themas angenommen haben ein Termin für einen weiteren Workshop vorgegeben wird - und wenn das erst im Neuen Jahr ist.


      Der LGV wird morgen das 40K Grundset erwerben, um Neueinsteigern in das Hobby zu ermöglichen, einmal ein spiel auszuprobieren.

      Mir wäre es sehr recht, wenn bei einem der zukünftigen workshops die neuen Figuren Verwendung finden.

      [list]Einigung auf ein Farbschema
      sowie Umsetzung[/list]
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Der Workshop vom Florian letztes mal war sehr lehrreich, wenn ich auch glaube dass es eher was für Fortgeschrittene war sich mit nahtlosen Farbübergängen und nasser Palette zu beschäftigen.

      Sinnvoller wäre es denk ich wenn wir die Leute mal dazu bringen dass sie Einheiten bemalen und nicht an Einzelmodellen rumfitzeln bis sie nach 20 Stunden die Motivation verlieren weil da immer noch 150 Modelle zu bemalen sind und dann die Armee ein weiteres halbes Jahr auf dem gleichen Stand bleibt.

      Wie erziele ich mit einfachen Techniken relativ gute Ergebnisse, bzw. wie gehe ich an das Vorhaben Armeebemalung überhaupt heran?

      Zielführend wäre wenn alle Teilnehmer am gleichen (nicht selben) Modell arbeiten. Sprich es werden zb. nur Ganten oder Symbionten bemalt.

      Damit kann man Schritte vorzeigen die dann von den Leuten am Modell 1:1 ausprobiert werden können, mit den selben Farben, mit den selben Techniken.

      Dazu kann man als "Vortragender" dann sinnvolle Tipps geben.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      In der Box befinden sich
      z.B.

      ? 10 Termaganten
      ? 7 Space Marines mit Bolter
      ? 6 Symbionten

      Je nach Teilnehmerzahl könnte man sich auf eine der genannten Gruppen einigen.

      Als Termin würde ich den 15. Jänner anstreben.
      (weil vor Weihnachten sind alles im StMs Stress)

      Beim Farbschema lasse ich den Teilnehmern freie Wahl - nur ich will keine schwuchtligen Rosa Marines oder weiße Termaganten mit pinken Punkten.

      Und dann gehen wir es Schritt für Schritt an!

      Wer stellt sich als Vortragender zur Verfügung?
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Ich mach das

      Farben würd ich sagen klassisch gehalten.

      Rote Tyras, da kann jeder seine Farben mitbringen und das sieht immer noch relativ einheitlich aus.

      Fürn Anfang schlag ich die Tyras vor die kann man etwas "schmutziger" malen und es fällt nicht so auf.
      Die Teilnehmer müssen dann halt "Farbsets"(je nach Teilnehmerzahl) zusammentragen, sprich jeweils: 2-3 Rottöne, Bleached Bone, Chestnut ink-brown ink oder scorched brown, schwarz, weiss. 2-3 Leute können da pro Farbset sicher arbeiten.

      Ich will keinem zu nahe treten aber realistisch gesehen war die Malwertung bei der ÖMS eher vernichtend im Bundesländervergleich und man sollte meiner Meinung nach von der Picke auf anfangen da was drann zu ändern.

      Die Motivation zu malen muss natürlich von den Leuten selber kommen, denn wer nicht regelmäßig was tut der wird sich auch mit 50 Workshops nicht verbessern.

      PS: Einmal Grundierung Schwarz... wäre von Vorteil wenn sich der Verband das noch leisten könnte.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Okay - dann machen wir es so!

      Der Verband hat damit nichts zu tun - ist rein dem LGv sein Ding... :)

      Und ja - wird der LGV sich leisten können - gerade mal so... ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      @StMs Bemalwertungscrew: Ultramar & Florian

      An welchem Tag werdet ihr die Bemalwertung vornehmen??
      Langsam würde ich das gerne wissen
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Oh, ich dachte ihr (also Andreas und du) habt da schon gesprochen, wir haben das schon letzte Woche ausgemacht.
      Wir werden das gleich am ersten Tag (27.ter) machen. Wenn ich das richtig verstanden habe werden die Armeen die bewertet werden (werden ja nicht alle sein) in der Mittagspause aufgebaut sein damit man sie einmal in Ruhe betrachten kann. Dann haben wir auch nach oben hin genug Zeit im Laufe des Nachmittags noch eventuelle Unklarheiten zu diskutieren.
      Ich selbst werd vermutlich so ca. ab 11 Uhr da sein um mir mal einen ersten Überblick zu verschaffen.

      Achja, die Formulare für die Wertung gibt eh beim Turnier, oder? Ich zumindest werde sie nicht mitnehmen können (hab auch gar keine Druckvorlage).

      Btw. was ich noch fragen wollte, zum Ort. Das ist eh das Feuerwehrhaus in dem damals die SLTAS Sitzung war, oder? Nicht das ich zum falschen Feuerwehrhaus fahre.

      Gruß, Florian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Yep... Montag in der Mittagspause, werde auch gegen 11 da sein, oder gleich eine Fahrgemeinschaft mitm Florian gründen.

      Bewertungsbögen bringe ich mit, keine Sorge.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hat jemand eine Technik um gemischte Farben länger frisch zu halten? Die 5 min. beim mixen auf plastik sind mir meist zuwenig.


      Methode 1: Feuchte Palette (Küchenrolle in ein Gefäß wo du Wasser reinschütten kannst, Teller geht auch, Backpapier drüber -> auf dem mischen). Wenn das irgendwie unverständlich ist kann dir das sicher jemand zeigen der damals beim Malworkshop war, da haben wir das gemacht, sollte aber kein Problem sein.

      Methode 2: Es gibt von vielen Firmen (Vallejo fällt mir als erstes ein) sogenannte Liquid Enhancer, also Stoffe die zu zur Mischung hinzufügst damit sie viel länger flüssig bleibt.

      Gehen tut beides, mir selbst ist die erste Methode sympathischer.

      Ciao, Florian
      Wann gibts denn wieder nen Malworkshop ?!
      Mfg Nighty
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      was man auch machen kann ist einfach ein größere menge mischen.

      z.b. bei grautönen gibt es nicht so viel von seitens GW. da kann man sich so ein kleines fläschchen serlber mischen (in einem leeren flascherl) und verschließen
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      @ll

      Die Bilder meines Fingurenneubaus sind jetzt online:

      liebocherspiele.piranho.com/Shooter.htm

      SAgt mir mal was ihr davon haltet :)



      @Bemalseminar
      Ich würde sagen wir verschieben es bis in den Februar nach der Generalversammlung - zur Zeit drängt sich alles...
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      diefestung.com/forum/thread.ph…&postid=271120#post271120


      Hat wer Lust nach Wiener Neustadt zu fahren?? :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      *anmeld*

      Glaubt wirklich nur IRGENDWER dass ich mir nen Elfenturm Bemalwettbewerb entgehen lass?

      Die Jungs haben das letztes Jahr schon so supidupi gemacht und heuer wird sicher auch toll...

      Bleibt nur die Frage ob Space Marine oder Seuchenmönch.... aber obwohls langweilig is wirds ersteres werden,... Lust hätt ich auf beides...