Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • Original von Der Elf
    Nich für Kehmri, spiele ich nicht. Ich bräuchte es als Universalspielplatte für Space Marines, Chaos(Fantasy), wenn mein Freund bei mir is dann auch Khemri und Hochelfen, Gelände bastel ich mir selber, mit der Sanktuariumskapelle, die kaputte, an der Oase in der Mitte, und noch ne Frage, wie soll ich das Wasser machen?

    Greets an alle die mir helfen


    Epoxyd Kunstharz ist besser als NOCH Wasser , weil wesentlich fester.
    NOCH Kunstwasser hat härtet nie wirklich aus , ist immer Gummiartig.

    *Nur meine 5 Cent*
  • es gab mal beim conrad-modellbaukatalog gelatine ,extra für flüsse und seen geignet, zu kaufen (leider etwas teuer). du müsstest schaun ob´s das noch gibt. online geht´s auch (conrad.at). übrigens! die Bäume-Set´s sind nur zum empfehlen! und einiges billiger als bei GW!
  • also paulchen:

    noch is die firma
    den fluss kannst auch mit resin machen, so is der fluss gemacht, der beim elfenturm in der auslag war, das resin habnes sogar dort
    bretonenstrategie postest du lieber im strategie und hintergrundforum
  • @Trovarion: Wie meinen noch?
    @Darkblade: Wie ist dieses Zeugs zu handhaben?
    @Deamus: Thanx :] werde deinen Rat befolgen.

    Habe noch eine Frage, kann mir noch wer TIpps für Bretonianer Strategie geben? Bekomme nämlich eine 4000 Punkte Armee.
  • Das "Problem" bei Wüste ist ja...: Da ist ja sonst nix.

    Dünen in Realitätsnähe haben den Nachteil, daß die Minies schnell umfallen (auf den Schrägen). "Flache" Dünen behindern weniger die Sicht, geben eher (und ausschließlich) Behinderung in der Bewegung. Ein Kompromiss sind wohl Erhebungen im Sinne von Area-Terrain, also Sichtbehinderung per Definition.

    Felsen und Felsnadeln sind natürlich auch ein gutes Mittel - letzten Endes läuft aber alles wohl darauf hinaus, daß man "grünes Gelände" nimmt, Bäume wegläßt und alles in Gelb/Sand hält...
  • Nich für Kehmri, spiele ich nicht. Ich bräuchte es als Universalspielplatte für Space Marines, Chaos(Fantasy), wenn mein Freund bei mir is dann auch Khemri und Hochelfen, Gelände bastel ich mir selber, mit der Sanktuariumskapelle, die kaputte, an der Oase in der Mitte, und noch ne Frage, wie soll ich das Wasser machen?

    Greets an alle die mir helfen
  • das ist für khemri oder? also ich würd zuerst mla ne spielplatte machen die nicht statisches gras als oberfläche hat sondern so gelblichen sand ( siehe khemri armeebuch) dan mal ein paar dünen ( hügel ) und ich fän ich cool so ne art pyramide (auch wie im regelbuch) und das ganze natürlich das grundgestell aus styrodpor/styrodur wobei ich zweiteres nehmen würd (ist zwar treurer aber einfach besser)