Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ende Februar wird's im WOW die erste kleine Test-Kampagne für Flames of War geben.
Wie soll's ablaufen:
Die Spiele sollen an 4 - 5 Abenden durchgezogen werden, sind für ca. 6 - 10 Mitspieler gedacht und grob nach folgendem Schema aufgebaut:
1. & 2. Schlacht:
Spionage/Sabotage Aktion
Jeder Spieler hat die Möglichkeit eine Spionage oder Sabotageaktion bei der gegnerischen Seite durchzuführen und damit die Armeeaufstellung des Gegners zu beeinflussen. Wenn es den Briten zB. gelingt, die deutschen Flieger hochzujagen, kann der Deutsche im folgenden Gefecht keine Luftunterstützung kaufen.
3. Schlacht:
Hauptgefecht
Quasi das direkte Aufeinandertreffen der Streitmächte beider Seiten. Armeelisten werden durch die vorhergehenden Sabotagen beeinflußt.
4. Schlacht:
Rückzug/Vorstoß
Eine Running Battle, bei der der Spieler, der dasHauptgefecht verloren hat, sich zurückzieht sollte mit möglichst wenigen Verlusten seine Leute in Sicherheit bringen sollte, während der Sieger als Verfolger nachsetzt.
5. Schlacht:
Finale
Letztes Gefecht, dass je nach Ausgang der vorherigen Szenarien ein Angriff auf eine befestigte Stellung, ein Kessel oder eine Feldschlacht sein kann.
Wie wird die Sache mit den Armeen gehandelt? Also prinzipiell möchte ich Sachen wie Russen gegen Briten logischerweise vermeiden. Wo die Kampagne stattfindet ist abhängig von den mitspielenden Armeen.
Mitspieler meldet euch bitte hier im Thread oder per PM bei mir.