Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • die kamin-szene. beide zusammengebunden auf die stühle und dann das witzige karrusell - einmal zum saal der brennt, dann wieder in die funkerzentrale, dann wieder retour!

    und die sprüche vom indy-papa "unsere situation hat sich nicht wesentlich verbessert" :D
  • Original von Segara
    Ihr glaubt gar nicht, wie viele Rolls Royce es bei den Deutschen gab.

    Bis Zur Kriegserklärung 1939 hatte Deutschland mit vielen Ländern normal gehandelt, und genügend Deutsche hatten nach der Machtergreifung Hitlers das nötige Kleingeld. Sich einen Rolls zu kaufen war für genügend Fabrikbesitzer kein Problem. Und die Brits hatten keinen Grund, ihnen keine Rolls zu verkaufen.

    Yup, bezweifel ich gar nicht. Aber so hohe Nazi-Bonzen sind garantiert Mercedes, Maybach oder Horch oder so gefahren...

    Weitere bemerkenswerte Augenblicke:

    :D Wie Indy den deutschen Krad-fahrer mit der Österreich-Fahne aufspießt

    :D Dass mitten in der österr. Pampa ein Schild steht wo nur "Venedig" und "Berlin" obensteht :D :D :D :D
  • tja ... die guten alten zeiten. glaub es war anfang der neunziger, als lukasarts "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" auf den markt brachte. war ein geniales spiel und für damalige zeiten hatte es eine EXTREM gute storyline.

    es war auf grundlage eines drehbuchs für einen indyfilm gemacht worden. das war dann ja wohl das drehbuch, dass lukas nicht wollte :))
  • Original von Der Elf
    @Trovarion: Bedenke das damals die Lebenserwartung enorm kürzer war als heutzutage :D


    der "alte" indy lebt aber "heute"... (oder eben 1993)

    Original von Athelstan
    aber es gibt glaub ich schon länger gespräche und verhandlungen mit dem 4. teil (wieder mit ford und connery :D)


    jep, ausserdem sollte Kevin Costner (lol? soll ich lachen oder weinen? :D ) Indy's bruder spielen. Vermutlich den bruder den sie 40 Jahre lang im Keller angekettet versteckt hielten :D

    aber das Drehbuch wurde - nachdem es schon fertig war - von Lucas abgelehnt. Titel sollte lauten "Indiana Jones and the lost Continent". Wie's denn nun wietergeht wissen glaub' ich nicht viele :D (einer? wenn überhaupt :P )
  • @Athelstan: Ne vor ein paar Monaten :D

    Wenns Gespräche ohne den Ford gibt über nen Indifilm, dann wirds ka richtiga :D
    Protest müssen wir da einlegen :D

    backtotopic:
    Ich bin mir ziemlich sicher das das irgendwo in Ägypten, Sinai oder nähere Umgebung spielen musste, wie gesagt auch Iran\Irak, denn Alexandretta wurde wahrscheinlich von Alexander dem Großen während seines 7 jährigen Feldzuges gegründet, so wie viele andere Städte auch(z.b.: Alexandria, etc.), aber vielleicht ist es auch nur erfunden :D
  • Ihr glaubt gar nicht, wie viele Rolls Royce es bei den Deutschen gab.

    Bis Zur Kriegserklärung 1939 hatte Deutschland mit vielen Ländern normal gehandelt, und genügend Deutsche hatten nach der Machtergreifung Hitlers das nötige Kleingeld. Sich einen Rolls zu kaufen war für genügend Fabrikbesitzer kein Problem. Und die Brits hatten keinen Grund, ihnen keine Rolls zu verkaufen.
  • Original von JimmyGrill
    Ja, war ganz witzig, wenn auch seeeehr Hollywood - aber angenehme Beriesel-Unterhaltung immerhin :D

    (PS: Ich glaube nicht, dass außerhalb von Hollywood irgendwer glaubt, dass die Nazis Rolls-Royce gefahren sind; oder britische Panzer aus dem 1.WK :D)


    der panzer wie auch alle anderen fahrzeuge wurden den nazis von diesen sultan, oder was auch immer er war (da irgendwo neben türkei und iran/irak) zur verfügung gestellt - im tausch mit dem rolls royce :D
  • Ja, war ganz witzig, wenn auch seeeehr Hollywood - aber angenehme Beriesel-Unterhaltung immerhin :D

    (PS: Ich glaube nicht, dass außerhalb von Hollywood irgendwer glaubt, dass die Nazis Rolls-Royce gefahren sind; oder britische Panzer aus dem 1.WK :D)
  • Original von Der Elf
    Indianer Jones Filme sind einfach Klassiker, die sah ich schon mit 6 Jahren.


    was, erst voriges jahr? :D

    war aufgelegt...


    aber es gibt glaub ich schon länger gespräche und verhandlungen mit dem 4. teil (wieder mit ford und connery :D)
  • Ich fand die Filme alle super gemacht, die sind einfach einen Abend wert, die sind oft lustig, aber trotzdem mit einer ordentlichen Handlung, vor allem gestern konnte ich gar nicht ab mir den Letzten Kreuzzug anzusehen.

    Indianer Jones Filme sind einfach Klassiker, die sah ich schon mit 6 Jahren.

    Einfach sehenswert, 4. Teil, damals gern, jetzt nimmer, der ganze Technikschhnickschnack verdirbt den Film nur.

    @Trovarion: Bedenke das damals die Lebenserwartung enorm kürzer war als heutzutage :D
  • Die Abenteuer des jungen Indiana Jones...


    Also ich war nicht so begeistert - obwohl sie spannend und oft recht anspruchsvoll war.

    Aber das typische Indy feeling hats nicht rübergebracht... Sorry
  • Ja, n' vierter Teil wär schön. Obwohl ich nicht glaube, das er den alten Charm auch nur halbwegs hinbringen würde.(siehe: Star Wars 1,2)
    Aber das holens durch Technik und Dynamik wieder rein, also was solls.
  • ich hoffe ja immer noch auf einen 4. Teil (Ahhh....Atlantis!) aber das wird entweder nixmehr werden, oder Ford bekommt eine Statistenrolle, neben einem jungen, dynamischen Orlando Bloom und "insert lightly dressed woman with big...er...good arguments here" in den Hauptrollen :D und dann kann ich glaub' ich sowieso verzichten....

    P.S.: hat jemand die Abenteuer des jungen Indiana Jones gesehen? Kann sich jemand erinnern wie der alte Indy seinem Zuhörer sein alter sagt, war das über 100? hab' mich nur gestern wieder erinnert, als die Stelle kam "der 2. Ritter kehrte nachhause zurück und starb nach einem ungewöhnlich langem Leben..." -> Indy hat ja auch aus dem Gral getrunken...
  • ja das stimmt, die filme kenn ich zwar schon von klein auf, aber die gefallen mir immer noch :)

    Als ihm sein Vater die gefälschte Ming-Vase über die Birne haut, die Stelle ist auch recht witzig

    "Ich dachte du wärst einer von denen!"

    "Vater, die kommen durch die Türe!" :D

    mfg

    Alex

    PS: Viel Alternativen hätte es gestern eh ned gespielt