Also mein bericht als bemalungsjudge:
Der germi und ich kamen, sahen und.... gingen wieder
Mein persönlicher eindruck von 40k hat sich bestätigt: das spiel scheint zwar so ganz lustig zu sein, aber von den regeln her SOWAS von behindert und kindisch... sowas brauch ich net unbedingt
ein großes Dank an den Markus Tilli und den Arthur (hab bei denen fast das ganze spiel zugeschaut, und die beiden haben mir bereitwillig versucht mir die regeln in ihren grundzügen beizubringen bzw. mir alle nervigen zwischenfragen beantwortet *g*) und an den Void (name vergessen *g*) bzw. an den mark deren spiel auch rehct lustig aussah.
Aus bemaltechnischer Sicht:
Meine Toparmee wäre ja die Eldar vom Maugan Ra (vom markus :)) gewesen, wenn die 4 antigravplattformen gscheit bemalt gewesen wären, bzw, wenn er ein colleres armytray gehabt hätte. die haben die armee leider ganz schön runtergerissen.
Die Umbauten vom Herrn Void waren auch beeindruckend (vor allem der große dämon und sein wirt bzw. die dämonetten.Von der bemalung des restes will ich net reden *g*) , die bloodangels vom Florian gewohnt solide, sauber etc. eine echte florian Armee eben und somit auch verdienter bemalwertungssieger.
die restlichen armeen: Leider oftmals noch nicht fertig, aber teils mit durchaus potential (eben Markus seine, die vom Stefan winkler, Daniel seine war auch ok).
Fazit:
mehr pinseln fürs nächste jahr, dann klappts auch mit der bemalung