Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Hehehe

    Im winter wurde schon gekämft nur es gab keine großen Feldzüge.

    Und wegen der Kriegsführung, auf einen Mann mit richtiger Miltärischer Offiziersausbildung kamen dann doch so an die 500-1000 Mann ohne Ausbildung.

    Najo und bei fredricksburg, war die Union viel zu langsam und dann kam auch noch das Hochwasser dazu so das sich Lee einfach Verschanzte, doch Burnside der Unionsgeneral musste angreifen weil ihm die Politik im Nacken saß und man endlcih Siege sehen wollte, auch auf dem Osten.

    Das die ähnlichen Uniformen getragen wurde kam öfters vor, besonders am Kriegsanfang kam es da zu einigen Verwechslungen. Die des öftern mit einem Desaster endeten.
  • kann mich jetzt gerade nur mehr dunkel an "gods & generals" erinnern, aber was ich noch weiß, ist, dass der Film extrem gut ist. Die Handlung spielt ja zeitlich vor Gettysburg, der Film kam aber erst später. Hier gefällt mir insbesondere, dass die offiziere von den selben Schauspielern dargestellt wurden. Vor allem die Darstellung von General 'Stonewall' Jackson finde ich grenzgenial.

    Was in diesem Film auch super rüberkommt, dass sie die ganzen Generäle untereinander kannten. Ich meine ist ja auch klar, die meisten waren ähnlich alt, und außer Westpoint hats meines Wissens zu dieser Zeit keine Militärakademie gegeben.

    @ Gedichtband: das waren eben noch richtige Gentlemen damals. Und ich glaube die Sprache war nen Eckhaus blumiger als heute.
  • Benutzer-Avatarbild

    Gods & Generals

    Tielner

    Also die Dialoge jagen sogar einem Toten die Würmer aus dem Sack. Man könnete meinen, jeder von denen zog mit einem Gedichtsband in die Schlacht.

    Die politische Komponente kommt mir ein wenig zu lieblos rüber - aber ansonsten ist der Film sicher sehenswert.

    Bei der ersten Schlacht habe ich noch nicht gecheckt wer wer ist. Zu ähnlich waren die Uniformen ;)

    Fredericksburg war aber von Lee genial gelöst. Wer so auf einen Hang anrennt wo sie so hinter der Mauer sitzen - der muss wirklich sehr tapfer sein - oder einfach nur verrückt.

    Chauncerville (oder wie man das schreibt) zeigt eindeutig die Grenzen der damaligen Kriegsführung.
    Die Armeen waren weder nachtkampftauglich noch hatten sie ihre Kommunikationsprobleme innerhalb der Einheiten wirklich gelöst.
    Und im Winter wurde auch nicht gekämpft, oder??