Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Mittlerweile erziele ich ganz gute Ergebnisse mit folgender Mischung -
1 Teil Leim : 1 Teil Wasser : 2 Teile Scorched Brown : 4 Teile Brown Ink
Also Hälfte Ink, ein Viertel Farbe, je ein Achtel Wasser und Leim.
Das geschwind über eine weiße Grundierung aufgetragen, und man braucht die Miniatur grundsätzlich nur mehr zu trockenbürsten.
Es ist zwar nicht die anspruchvollste Technik, aber geht schnell und sieht in der Masse gut aus (soweit ich das nach fünf Landsknechten und drei Gralspilgern beurteilen kann).
Gscheit entgratet muss die Figur aber auf jeden Fall sein däfür.
Ich dachte zuerst auch, Leim nur minimal, aber hab's probiert: Es bleict fast alles (zumindestens ur viel) vom Glanz des Ink über.
Als ich dann bei einer 50:50 Mischung Leim - Ink mit ganz wenig Wasser war, hat's herade erst angefangen zum Funktionieren (sprich den Glanz zu dämpfen).
Vielleicht mehr Wasser, weniger Ink?
Weil dreiviertel Leim in der Gesamtmischung kann's ja dann wohl doch nicht sein? (Detailverlust, wie zuvor schon angesprochen)
Bin erstmal planlos aber am weiterexperimentieren.
Was auch leiwand geht, ist z.B. Brown Ink mit so Wasser und Leim direkt auf entgratete Plastikminiaturen auftragen, ohne vorherige Grundierung. (Man kann's auch über weiße Grundirung machen.) Bei Landsknechten, die ich sowieso Scorched Brown über CB Spray anmalen wollte, entstehen so sofort unzählige Details als gute Basis für weiteres Trockenbürsten/Highlighten...
Ist allerdings 'n bisschen heller so als mit der urprünglich geplanten Technik. Aber es geht echt sehr schnell.
@trov, steht im letzten WD glaube ich drin, natürlich nur minimal und den noch mit Wasser verdünnt.
Ich habe es auch noch nie ausprobiert, aber was soll`s, so steht`s geschrieben.
Die Technik kenne ich nicht, aber wenn du nicht glänzende Ink haben willst, dann nimm einfach die Grundfarbe her und verdünne sie extrem mit wasser und gib nen kleine Tropfen Spülmittel dazu.
So kriegst du einen nicht Glänzende Ink die auch in alle Vertiefungen rinnt.
Habe kürzliche von einer Technik erfahren, bei der man (zwecks Speedpainting) Ink mit Leim vermischt und auf eine grundlegend gehighlightete Miniatur aufträgt.
Ich hab auch schon ein bisschen damit experimentiert, der Effekt sollte sein, dass das Ink streichfähiger wird und den Glanz verliert, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich krieg das Mischverhältnis ("etwas Wasser" sollte auch noch dazu) noch nicht ganz hin.
Kennt wer von euch diese Technik und kann mir Tips geben, wieviel Leim/Ink/Wasser in die Mischung reingehört?