Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • In einer Zeit wo Katholiken (USA), Islamisten und Unglaeubige (China) kurz davor stehen uns die Bomben um die Ohren zu schmeissen, is ein konservativer Papst genau das richtige...


    Ich trau ihm nicht... Tja die wichtigsten Menschen auf dem Planeten bleiben wohl doch die verschlossensten und konservativsten... wenigsten hat er die Bibel nicht verkehrt rum gehalten...
  • was soll man von einem papst halten, der den Beinamen "Großinquistor" trägt.
    Ich glaube nicht das es großartige Reformen gibt und auch sonst wird die röm/kath. Kirche eher einen Rückschritt machen statt einen Fortschritt.
  • Ich bin froh über diese Papstwahl, meiner Meinung nach haben die Kardinäle absolut richtig entschieden.

    Ratzinger hat zwar Ansichten die vielen nicht gefallen, doch diese musste er haben, da er von Johannes Paul II mit einer Funktion betraut wurde, wo diese Ansichten erforderlich sind. Als Papst wird er mmn nicht weiter dieser Hardliner sein, da er als Papst versuchen muss, die Strömungen der katholischen Kirche unter einen Hut zu bringen.
    Dass er einige Positionen nicht aufgeben wird ist klar, aber darum wurde er ja auch gewählt.

    Ich glaube auch nicht, dass Benedikt XVI, die gleiche große politische Rolle spielen wird wie sein Vorgänger, das liegt allerdings daran, dass der kalte Krieg vorbei ist.
  • wer weiß, wer weiß.....wäre nicht die erste FIgur der "geschichte" die anders agiert hat als erwartet.

    Also mal abwarten wie lange er wirklich im Amt ist, 78 ist schon ein feines Alter aber wie ich (leider) bei manchen verwandten gesehen habe kann es dann schnell gehen.
    und dann abwarten was er nun wirklich macht, ich halte nichts von "vorverurteilungen".

    cheers
    tom
  • Morgn
    Naja, ich fürchte unter Ratzinger wird sich genau nichts in der Kirche ändern (abgesehen davon, dass ich ihm die weltpolitisch bedeutsame Rolle, die Johannes Paul II gespielt hat, nicht zutraue).
    Eigentlich eine enttäuschende Wahl, aber er ist ja nciht mehr der jüngste, und irgendwie bleibt doch noch ein Funken Hoffnung und man kann sagen: Als Papst kanns ja sein, dass er anders ist, als vorher.
  • also ich bin überhaupt nicht religiös aber das muss man auch nicht sein denn der papst ist dank karol Wojtila zum "big global player" geworden, der ein massives weltpolitisches schwergewicht ist und darum betrifft es uns alle und der wind der von dort richtung andere "konfliktreligionen" geht kann friedens- oder hasstendenzen beschleunigen.

    ratzinger ist der "anführer" des erzkonservativen hardlinerflügels, der bekannteste theologe des vatikans. er kann sich durchsetzen und ich denke er hat alles versucht um unbedingt papst zu werden. daher besitzt er auch eine gewisses durchsetzungsvermögen und aufgrund des alters sicher nur ein übergangspapst. (78 jahre).

    seine wahl ist nicht überraschend aber dennoch eine bittere enttäuschung für alle die sich mehr offenheit in der kath. kirche wünschen. reformen wird es keine geben. in paar jahren gibt es wieder eine papstwahl und dann wird die kirche am scheidepunkt stehen bleibt sie bei der jetzigen linie oder es wird eher ein progressiverer papst gewählt der sich "heiklen" themen nicht verschliest.

    die zeit wird es zeigen
  • @Skyer: nein: es sind noch 11/10 Medaillions in einer kirche(weiß nciht welche) in Rom frei. Auf jedes kommt ein Papst, also in 11-10 Päpsten ist die apokalypse für die katholische Kirche

    Und noch was: Ich freu mich schon richtig auf die schule morgen: ich bin in einer privaten schule in einem benediktinischen Kloster und da Großinquisitor Ratzinger benetiktiner ist, wird wohl morgen ein spontaner gottesdienst sein.

    ahja genau: man könnte sich ja ein inquisitor modell holen und dann mit green-stuff einen Großinquisitor Ratzinger machen
  • Ich hoffe dass er lange lebt...
    Ich hab gehört dass nach seinem Begräbnis kein Platz mehr im Papstmausoleum is - darauf folgt die apokalypse... klingt komisch, is aber so
  • Hoffen war seit jeher das letzte glaubenstechnische Mittel der Menschen - also lass es mir gefälligst!!!!! :P
    Tja, dumm gelaufen. Die schönsten Zimmer im ganzen Vatikan, und die alten Kerle brauchen nur 2 Tage...


    MFG, Relyon
  • Original von Relyon

    Ich hoffe auf jeden Fall darauf, dass die Kirche ein wenig vom konservativen wegrückt und mehr auf die Menschen zu geht.



    ich glaube das kannst getrost vergessen :D
  • Hätte mir auf keinen Fall gedacht, dass es der Ratzinger wird (und dass das Konklave nur 2 Tage/4 Wahlgänge dauert). Aber eigentlich war der jetzige "Hardliner" und "Großinquisitor" vor 20 Jahrein eigentlich einer der modernsten unter den Kardinälen - hat im wohl der Giovanni ausgetrieben...
    Ich hoffe auf jeden Fall darauf, dass die Kirche ein wenig vom konservativen wegrückt und mehr auf die Menschen zu geht.


    MFG, Relyon
  • wenn ich ehrlich bin:

    ich bin ganz und gar nicht enttäuscht!

    Ich fand das Ratzinger (oder soll ich benedict sagen?!) souverän, gütig und vor allem willenstark und GESUND wirkte!

    vor allem diese Augen find ich faszinierend , wie es sich für einen Inquisitor gehört , man glaubt er schaut direkt durch einen durch..
  • Meiner Meinung nach ein Übergangspapst...das Alter wird ihm keine ähnlich lange Amtszeit wie Johannes Paul II bescheren.

    Vom ersten Blick an enttäuschend, keine beeindruckende Gestalt, schwache Gestik und Mimik, die Stimme hat keine Kraft.

    Ich bin zwar kein tiefgläubiger Mensch, aber ich dennoch enttäuscht.