Hallo zusammen,
ich habe zwei weitere Testspiele bestritten und leider einige schmerzhafte Erfahrungen sammeln müssen. Die Pikeniere sind ohne die Unterstützung des Generals sehr schwach im Nahkampf und selbst mit, hätten sie wahrscheinlich dennoch prügel bezogen
Der Bewahrer ist zwar nicht schlecht, doch gegen einen Gegner der ebenfalls stark auf Magie setzt, kommen im schnitt leider zu wenige Sprüche durch als das sich die Investition von 265 Pkt. und der Verzicht auf eine Kanone rechtfertigen würde. Daher lieber 2 Caddies
für weniger Punkte!
Ich habe mir folglich eine etwas effektivere Aufstellung überlegt, die in meinen Augen doch etwas härter sein sollte. Leider ist der makedonische Gedanke nun nicht mehr in Form von Piken vorhanden, allerdings ist die Idee und Taktik die gleiche...und es gibt Alternativen (mit sehr schönen Modellen )
Da meine Piken heute bei harten Angriffen leider eingegangen sind, habe ich mir überlegt meine Infanterie aus harten, zähen gut gepanzerten Truppen aufzubauen...ZWERGE
Diese kann ich ohne Bedenken alleine im Zentrum agieren lassen, da sie mit KG 4, W 4, MW 9 und 3+RW in meinen Augen ein ernstzunehmendes Hindernis für die meisten Gegner darstellen. Die Venatoren liefern die nötige Schlagkraft und werden durch 1 x Schwere Kav. und 2 x Leichte unterstützt.
Habe die große Einheit Venatoren verkleinert und die schwere Kav. härter gemacht. Somit habe ich zwei schlagkräftige Einheiten um den Gegner zu bedrohen(Glieder geben mir ja die Zwerge, daher brauche ich nicht unbedingt welche bei den Rittern).
Hier nun die Liste:
General: schwere Rüstung; Lanze; Schild; Ross m. H. =126
Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild =61
2 Zauberer: je 2 MBSR =220
20 Zwerge mit leichter R. und Schild: Standarte =170
20 Zwerge mit schwerer R. und Schild: Standarte =190
10 Slayerpiraten =195
8 Duellisten =40 (+ Zahlmeister)
8 Duellisten =40
8 Duellisten =40
5 Leichte Kav.: Speere; Musiker =75
5 Leichte Kav.: Speere; Musiker =75
5 schwere Kav.: Standarte =120 (+ General)
5 Venatoren =195
3 Oger: Zweihandwaffen =123
10 Armbrustschützen =80
10 Armbrustschützen =80
2 Kanonen =170
Macht zusammen 2000 Pkt.
Ich finde die Zwerge für den Preis relativ gut, wenn ich mir andere Regimenter in der Preisklasse anschaue. Vorallem der MW 9 ermöglicht es mir den General sehr flexibel einzusetzen. Klar sind Zwerge mit Thain und Runen härter, aber im Vergleich zu normaler Infanterie des Gegners mMn. immernoch besser.
Drei Oger mit ZHW verstärken meine Schlachtreihe und die Slayerpiraten sind ein sehr guter Flankenschutz mit starker Feuerkraft. Für mehr habe ich leider keine Punkte mehr, aber ich denke mit 10 sollte es eigentlich auch gehen (eigentlich ähnlich wie die Standart-Flagellanten).
Ich bin der Meinung, dass diese Armee gut auf Turnieren bestehen könnte, da ich lediglich die 3 fehlenden Elemente einer Turnierfähigen Zwergenarmee versucht habe miteinfließen zulassen:
1. billige Umlenktruppen
2. günstige Plänkler
3. jegliche Art von Kavallerie
Wie schätzt ihr die Chancen dieser Liste auf Turnieren ein? Danke vorab für eure Meinungen
ich habe zwei weitere Testspiele bestritten und leider einige schmerzhafte Erfahrungen sammeln müssen. Die Pikeniere sind ohne die Unterstützung des Generals sehr schwach im Nahkampf und selbst mit, hätten sie wahrscheinlich dennoch prügel bezogen
Der Bewahrer ist zwar nicht schlecht, doch gegen einen Gegner der ebenfalls stark auf Magie setzt, kommen im schnitt leider zu wenige Sprüche durch als das sich die Investition von 265 Pkt. und der Verzicht auf eine Kanone rechtfertigen würde. Daher lieber 2 Caddies
für weniger Punkte!
Ich habe mir folglich eine etwas effektivere Aufstellung überlegt, die in meinen Augen doch etwas härter sein sollte. Leider ist der makedonische Gedanke nun nicht mehr in Form von Piken vorhanden, allerdings ist die Idee und Taktik die gleiche...und es gibt Alternativen (mit sehr schönen Modellen )
Da meine Piken heute bei harten Angriffen leider eingegangen sind, habe ich mir überlegt meine Infanterie aus harten, zähen gut gepanzerten Truppen aufzubauen...ZWERGE
Diese kann ich ohne Bedenken alleine im Zentrum agieren lassen, da sie mit KG 4, W 4, MW 9 und 3+RW in meinen Augen ein ernstzunehmendes Hindernis für die meisten Gegner darstellen. Die Venatoren liefern die nötige Schlagkraft und werden durch 1 x Schwere Kav. und 2 x Leichte unterstützt.
Habe die große Einheit Venatoren verkleinert und die schwere Kav. härter gemacht. Somit habe ich zwei schlagkräftige Einheiten um den Gegner zu bedrohen(Glieder geben mir ja die Zwerge, daher brauche ich nicht unbedingt welche bei den Rittern).
Hier nun die Liste:
General: schwere Rüstung; Lanze; Schild; Ross m. H. =126
Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild =61
2 Zauberer: je 2 MBSR =220
20 Zwerge mit leichter R. und Schild: Standarte =170
20 Zwerge mit schwerer R. und Schild: Standarte =190
10 Slayerpiraten =195
8 Duellisten =40 (+ Zahlmeister)
8 Duellisten =40
8 Duellisten =40
5 Leichte Kav.: Speere; Musiker =75
5 Leichte Kav.: Speere; Musiker =75
5 schwere Kav.: Standarte =120 (+ General)
5 Venatoren =195
3 Oger: Zweihandwaffen =123
10 Armbrustschützen =80
10 Armbrustschützen =80
2 Kanonen =170
Macht zusammen 2000 Pkt.
Ich finde die Zwerge für den Preis relativ gut, wenn ich mir andere Regimenter in der Preisklasse anschaue. Vorallem der MW 9 ermöglicht es mir den General sehr flexibel einzusetzen. Klar sind Zwerge mit Thain und Runen härter, aber im Vergleich zu normaler Infanterie des Gegners mMn. immernoch besser.
Drei Oger mit ZHW verstärken meine Schlachtreihe und die Slayerpiraten sind ein sehr guter Flankenschutz mit starker Feuerkraft. Für mehr habe ich leider keine Punkte mehr, aber ich denke mit 10 sollte es eigentlich auch gehen (eigentlich ähnlich wie die Standart-Flagellanten).
Ich bin der Meinung, dass diese Armee gut auf Turnieren bestehen könnte, da ich lediglich die 3 fehlenden Elemente einer Turnierfähigen Zwergenarmee versucht habe miteinfließen zulassen:
1. billige Umlenktruppen
2. günstige Plänkler
3. jegliche Art von Kavallerie
Wie schätzt ihr die Chancen dieser Liste auf Turnieren ein? Danke vorab für eure Meinungen