Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 18

  • Hallo zusammen,

    ich habe zwei weitere Testspiele bestritten und leider einige schmerzhafte Erfahrungen sammeln müssen. Die Pikeniere sind ohne die Unterstützung des Generals sehr schwach im Nahkampf und selbst mit, hätten sie wahrscheinlich dennoch prügel bezogen

    Der Bewahrer ist zwar nicht schlecht, doch gegen einen Gegner der ebenfalls stark auf Magie setzt, kommen im schnitt leider zu wenige Sprüche durch als das sich die Investition von 265 Pkt. und der Verzicht auf eine Kanone rechtfertigen würde. Daher lieber 2 Caddies
    für weniger Punkte!

    Ich habe mir folglich eine etwas effektivere Aufstellung überlegt, die in meinen Augen doch etwas härter sein sollte. Leider ist der makedonische Gedanke nun nicht mehr in Form von Piken vorhanden, allerdings ist die Idee und Taktik die gleiche...und es gibt Alternativen (mit sehr schönen Modellen )

    Da meine Piken heute bei harten Angriffen leider eingegangen sind, habe ich mir überlegt meine Infanterie aus harten, zähen gut gepanzerten Truppen aufzubauen...ZWERGE

    Diese kann ich ohne Bedenken alleine im Zentrum agieren lassen, da sie mit KG 4, W 4, MW 9 und 3+RW in meinen Augen ein ernstzunehmendes Hindernis für die meisten Gegner darstellen. Die Venatoren liefern die nötige Schlagkraft und werden durch 1 x Schwere Kav. und 2 x Leichte unterstützt.

    Habe die große Einheit Venatoren verkleinert und die schwere Kav. härter gemacht. Somit habe ich zwei schlagkräftige Einheiten um den Gegner zu bedrohen(Glieder geben mir ja die Zwerge, daher brauche ich nicht unbedingt welche bei den Rittern).

    Hier nun die Liste:

    General: schwere Rüstung; Lanze; Schild; Ross m. H. =126

    Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild =61

    2 Zauberer: je 2 MBSR =220

    20 Zwerge mit leichter R. und Schild: Standarte =170

    20 Zwerge mit schwerer R. und Schild: Standarte =190

    10 Slayerpiraten =195

    8 Duellisten =40 (+ Zahlmeister)

    8 Duellisten =40

    8 Duellisten =40

    5 Leichte Kav.: Speere; Musiker =75

    5 Leichte Kav.: Speere; Musiker =75

    5 schwere Kav.: Standarte =120 (+ General)

    5 Venatoren =195

    3 Oger: Zweihandwaffen =123

    10 Armbrustschützen =80

    10 Armbrustschützen =80

    2 Kanonen =170

    Macht zusammen 2000 Pkt.

    Ich finde die Zwerge für den Preis relativ gut, wenn ich mir andere Regimenter in der Preisklasse anschaue. Vorallem der MW 9 ermöglicht es mir den General sehr flexibel einzusetzen. Klar sind Zwerge mit Thain und Runen härter, aber im Vergleich zu normaler Infanterie des Gegners mMn. immernoch besser.

    Drei Oger mit ZHW verstärken meine Schlachtreihe und die Slayerpiraten sind ein sehr guter Flankenschutz mit starker Feuerkraft. Für mehr habe ich leider keine Punkte mehr, aber ich denke mit 10 sollte es eigentlich auch gehen (eigentlich ähnlich wie die Standart-Flagellanten).

    Ich bin der Meinung, dass diese Armee gut auf Turnieren bestehen könnte, da ich lediglich die 3 fehlenden Elemente einer Turnierfähigen Zwergenarmee versucht habe miteinfließen zulassen:

    1. billige Umlenktruppen

    2. günstige Plänkler

    3. jegliche Art von Kavallerie

    Wie schätzt ihr die Chancen dieser Liste auf Turnieren ein? Danke vorab für eure Meinungen
  • Hallo zusammen,

    ich habe meine Idee der Phalanx einer kleinen Änderung unterzogen und ich würde euch gerne meine, so ich hoffe, verbesserte Liste vorstellen:

    Zuerst möchte ich jedoch noch ein paar Worte darüber verlieren warum ich die Veränderungen gemacht habe:

    1.) Der General stand vorher in einem der Pikenregimenter wegen seines MW, den ich jetzt aber dort nicht mehr unbedingt brauche, da ich den Bewahrer mitnehme, der ebenfalls MW 9 hat (kann der eigentlich auch General sein? Nur so am Rande )

    2.) Der Zauberer hat S2 und ich somit eine anständige Magiephase, da ich der Ansicht bin, es ist besser den "Druck" nicht nur auf das Schießen zu beschränken.

    3.) Die Regimenter sind jetzt nur noch 20 Mann stark(4 breit + 5 tief), da dies in den letzten Spielen ausgereicht hat und vorallem so weniger Gegner in Kontakt kommen(sehr wichtig mMn.)!

    4.) Die 8 Duellisten m. Schild begleiten den Zahlmeister(haben immerhin einen 5+RW)


    Hier die Liste:


    General: schwere Rüstung; Lanze; Schild; Ross m. Harnisch =126

    Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild =61

    Zauberer: S2; 2 MBSR =145

    Bewahrer =265



    9 schwere Kav.: Standarte; Champ =219

    5 leichte Kav.: Speere =60

    5 leichte Kav.: Speere =60

    5 leichte Kav.: Speere =60



    8 Duellisten m. Schild =48

    8 Duellisten =40

    8 Duellisten =40



    20 Piken: Standarte =210

    20 Piken: Standarte =210

    19 Piken: Standarte; Champ =210



    10 Armbruster =80

    10 Armbruster =80


    Kanone =85



    Gesamt 1999 Pkt.



    Fazit:

    -guter Beschuß
    -gute Magie
    -schlagkräftige Einheit m. General
    -Beschußschirm
    -Schutz des ZM
    -3 Infanterieblöcke

    Was denkt ihr über die Änderung? Oder wäre es sinnvoller die Magie defensiv einzusetzen, sprich 2 Caddies + 2 Kanonen? Danke vorab
  • Hallo zusammen,

    So...nachdem ich gestern zwei Testspiele gegen Skaven und Echsen absolviert habe und ich doch relativ zufrieden war, habe ich lediglich noch ein paar Kleinigkeiten verändert.

    Die Liste sieht nun wie folgt aus:

    General: schwere Rüstung; Schild =99

    Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild =61

    Zauberer: 2 MBSR =110

    Zauberer: 2 MBSR =110

    25 Pikenträger: Standarte =260

    25 Pikenträger: Standarte =260

    24 Pikenträger: Standarte; Champion =260

    5 schwere Kav. =105

    5 schwere Kavallerie =105

    5 leichte Kavallerie mit Speeren =60

    5 leichte Kavallerie mit Speeren =60

    5 leichte Kavallerie mit Speeren =60

    8 Duellisten =40

    8 Duellisten =40

    8 Duellisten =40

    10 Armbrustschützen =80

    10 Armbrustschützen =80

    Kanone =85

    Kanone =85

    hier mal eine kurze Bilanz der bisherigen Testspiele:

    1. Spiel gegen Skaven war ein Unenschieden mit leichtem Vorteil für den Skaven. Seine Arme war eine typische Turnierarmee mit:

    Kriegsherr
    3xWarlock
    Sturmratten
    3xKlanratten
    2xSklaven
    10 Jezzails
    2 WBK

    2. Spiel gegen Echsen war ein knapper Sieg für mich.

    Flitzer
    AST mit Huanchis
    2 Schamanen
    viele Skinks
    5 Echsenreiter
    3 Salamander
    Teradons
    Stegadon

    3. Spiel gegen Imperium war ein unentschieden

    KF
    Priester
    Pegasusreiter
    Banncaddy
    23 Schwertkämpfer
    10 BHK
    3x 5 Ritter
    Pistos
    2 Kanonen
    HFSK
    DP

    Habe im Prinzip den Gegner ganz gut unter Kontrolle gehabt, aber sein Dampfpanzer hat mir erhebliche Kopfschmerzen bereitet. Ich spiele ihn selbst sehr gerne nur als Gegenüber ist der echt ätzend Er hat ihm die meisten Punkte gebracht, ohne hätte ich wahrscheinlich gewonnen, denn ich hatte nichts richtiges außer den Kanonen und die haben leider nicht genügend Schaden verursacht

    Naja, habe mir nochmal ein paar Änderungen überlegt:

    Da ich eigentlich relativ guten Beschuß habe, muss ich nun nicht mehr unbedingt auf den Gegner zumarschieren, also lieber etwas standfestere Truppen und mehr Schlagkraft in der Kavallerie!

    General: schwere Rüstung; Schild; Lanze; Ross m. Harnisch =126

    Zahlmeister: schwere Rüstung; Schild =61

    Zauberer: 2 MBSR =110

    Zauberer: 2 MBSR =110

    20 Zwerge m. sR+Schild: Standarte =190

    20 Zwerge m. sR+Schild: Standarte =190

    20 Zwerge m. sR+Schild: Standarte =190

    3 Oger mit ZHW =123

    5 Venatoren =195

    5 schwere Kav. mit Harnisch: Standarte; Champ =135

    5 leichte Kavallerie mit Speeren =60

    5 leichte Kavallerie mit Speeren =60

    8 Duellisten =40

    8 Duellisten =40

    8 Duellisten =40

    10 Armbrustschützen =80

    10 Armbrustschützen =80

    Kanone =85

    Kanone =85

    Macht zusammen 2000 Pkt.

    edit: Habe anstatt der 5 schweren Kav. ohne RH 3 Oger mitgenommen, um noch mehr Schlagkraft zu bekommen
    Ich habe versucht die harte Infanterie der Zwerge zu nutzen und gleichzeitig ihren großen Nachteil (AB Zwergenarmee) die fehlende Flexibilität mit der Kavallerie auszugleichen. Die Zwerge kann ich dank MW 9, KG 4, W 4, 3+RW auch alleine agieren lassen und kann den General offensiver mit besserem RW und mehr Punch einsetzen.

    Die Infanterie ist zwar langsamer, was nicht unbedingt so schlimm ist, dafür aber auch wesentlich widerstandfähiger.

    Die Kav. ist durch den General und Voland wesentlich schlagkräftiger geworden und ich habe noch einmal s Kav. ohne H. mitnehmen können, da diese etwas schneller unterwegs sind.

    Werde auch diese Variante in einem Testspiel ausprobieren, wobei sie mir doch etwas härter erscheint als zuvor?

    Was sind eure Meinungen dazu?
  • na bitte, geht ja :)

    Würde mich interessieren, wie sich diese Aufstellung ganz ohne Kriegsmaschinen schlägt, weil das war das einzige, was ich nicht im griechisch-makedonischen Look darstellen konnte, für alles andere gäbe es Modelle auch noch verdammt coole Chars vor allem ;)

    Kannst mir deine Spielefahrungen dann mal per PM schicken, oder wenn du in Wien/Umgebung wohnst kannst ja mal in den WoW kommen udn dait gegen mich spielen :)
  • Das mit der Leibwache habe ich übersehen, ich dachte nur solange der ZM am leben ist und nicht auch noch, dass er in ihr stehen muss.

    Bei den magischen Gegenständen, würde ich im Prinzip für +1S und gleichen RW wie bisher, 30 Pkt. ausgeben. Denke da gibt es bessere Sachen ;)

    Irgendwie hast du ja recht, von ursprünglich 5 Inf.-Blocks stehen leider nur noch 2 und damit kann ich ja fast keinen mehr erdrücken, denn meine Spielweise sollte eigentlich von Anfang an offensiv sein und im richtigen Augenblick zum stehen kommen ;)
    Ich hoffe, dass der Plänklerschirm ausreicht und ich dem Gegner viele Ziele biete, dass er gar nicht weiß, wo er zuerst draufschießen soll.

    Daher: "back to the roots"


    General(90): s.R(6); Schild(3) =99

    Zahlmeister(55): s.R(4); Schild(2); ZHW(4) =65

    Zauberer(60): 2 MBSR(50) =110

    Zauberer(60): 2 MBSR(50) =110



    20 Pikenträger(200): Musiker(10) =210

    20 Pikenträger(200): Musiker(10) =210

    20 Pikenträger(200): Musiker(10) =210

    20 Pikenträger(200): Musiker(10) =210

    24 Pikenträger(240): Musiker(10); Standarte(10) =260



    5 schwere Kav. =105

    5 schwere Kav. =105

    5 leichte Kav. m. Speer =60

    5 leichte Kav. m. Speer =60

    5 leichte Kav. m. Speer =60



    9 Duellisten =45

    8 Duellisten =45

    8 Duellisten =45



    Gesamt 1999 Pkt. und 154 Modelle


    Der Anblick von 104 Piken ist mit Sicherheit sehr beeindruckend Die 8er Duellisten dienen nur als Beschußfang, daher keine Ausrüstung. Die Verteilung der Charaktere will ich so beibehalten, da ich die Moral für sehr wichtig halte.

    PS: Ich kann es kaum glauben! Ich habe eine Armee, die nur aus Kerneinheiten besteht!!!

    Werde diese Liste morgen Probe spielen und zwar nochmal gegen den Skaven und vieleicht noch gegen eine Echse, mal schaun...
  • ja der teufel steckt wirklich im detail...:)

    die leibwache ist zu klein und vor allem nicht unnachgiebig wenn der zahlmeister nicht drinnen steht (der la laut liste in die duellisten rein soll)

    zumindest einer der charaktere darf den magischen schild erhalten und das schwert der macht wäre auch fein. spartanisch ist zwar okay nicht soo toll...kostet ja außerdem nix.

    die duellisten sind okay, eine meiner lieblingseinheiten aber so richtig gut nur mit ein wenig aufrüstung..entweder schild oder besser noch pistole. duellisten mit pistolen sind für mich in etwa die unterpreisigste einheit einer söldnerarmee.
    irgendwie leider entfernst du dich von der anfangsidee und scheinst ein wenig uneins zu sein was du noch willst. ist halt wohl auch ein problem der gutgemeinten ratschläge..:)

    soll die "phalanx" nun vorgehen oder nicht oder einfach abwarten und tee trinken oder so.. :D. nicht dass mir die armee nicht gefällt aber ...naja das thema ist futsch.. ;( 8)
    cheers
    tom
  • @all

    ja ihr habt recht! Die Phalanx ist ziemlich geschrumpft ;) aber ohne genügend Ünterstützungseinheiten ist sie leider mit so vielen Infanterieblöcken nicht gut spielbar, da ich sie aufgrund mangelnder Items nicht sicher genug machen kann. Die Zwerge sind zwar zäh, aber leider doch zu langsam, um die Flanken zu schützen. Ich muss sonst eine Runde länger durch gegnerisches Feuer laufen.

    Daher nochmal eine Änderung:


    General(90): s.R(6); Schild(3) =99

    Zahlmeister(55): s.R(4); Schild(2); ZHW(4) =65

    Zauberer(60): 2 MBSR(50) =110

    Zauberer(60): 2 MBSR(50) =110



    25 Leopolds Leoparden =390 (Immun gegen Psychologie :D )

    24 Piken(240): volles Kom.(30) =270 (hier kommt der Genreral rein)

    5 schwere Kav.(105) =105

    5 Volands Venatoren =195

    5 leichte Kav.(55): Speer(5) + Schild(10) =70

    5 leichte Kav.(55): Speer(5) + Schild(10) =70

    5 leichte Kav.(55): Speer(5) + Schild(10) =70

    10 Armbrustschützen =80

    10 Armbrustschützen =80

    8 Duellisten =40 (hier kommt der Zahlmeister rein)

    9 Duellisten =45

    9 Duellisten =45

    9 Duellisten =45


    10 Leibwachen m. Champ =110


    Gesamt 1999 Pkt. und 144 Modelle


    Was habe ich verändert:

    @General
    absolut spartanisch ;) kein magischer Schnickschnack (welcher auch ;) )
    Er steht in den Piken sprich mitten im Zentrum, wegen der Moral!

    @Zahlmeister
    In den Plänklern hat er einen akzeptablen Schutz, ist beweglich und er hält sich in Sicherheit hinter den Regimentern auf.

    @Piken
    Habe sie mit General sicherer gemacht und das andere Regiment habe ich durch Leopolds Piken ersetzt. Ich weiß, sauteuer, aber wie sollte ich sonst die Infanterie wirklich härter machen (habe enormen Respekt vor Angst, gerade bei dem MW)

    @Armbruster
    Habe jetzt auch was zum Schießen, um dem Gegner seine leichten Truppen zu reduzieren.

    @s. Kav.
    Ich brauchte etwas mehr Durschlagskraft und da habe ich noch zusätzliche 5 Venatoren mitgenommen.

    @Elite
    Zwerge sind zu lahm, daher habe ich 10 LW mitgenommen, die nun auf einer Flanke ihre Unachgiebigkeit in Verbindung mit der Armeestandarte ausspielen können. Der Champ soll, wenn nötig fordern.


    So...

    würde mich über Meinungen von euch freuen, da meist der Teufel im Detail steckt ... oder so ähnlich ;)
  • es ist nicht jede armee die "phalanxen" benutzt hat als geschlossene Masse vorgerückt, würde also IMO schon gehen mit den Pikenieren.
    Nur eben stimmt es dass die letzte Variante nix mehr mit der initialen idee zu tun hat.

    cheers
    tom
  • Mich hat der Ausdruck auch ein wenig verwirrt im Zusammenhang mit den Söldnern.

    "Phalanx" sagt man für gewöhnlich zu dem Spilstil in dem der Gegner nur eine einzige große Einheit hat, die aber nicht davonläuft.

    Paradebeispiel ist die 70er Einheit speerträger der Hochelfen mit 4 unnachgibigen Charaktermodellen, sonst nur Streitwägen und Adler/Speerschleudern.



    Zu deiner Armee...
    Ich hab mir so etwas in der Art schon oft überlegt und es scheitert nur daran, dass es keine vernünftigen Modelle im griechisch - makedonischen Look gibt :)

    Die Idee mit den Zwergen ist zwar durchaus nett, aber - Pikeniere unterstützt man am besten mit - Pikenieren :)
    Sind ja immerhin das beste, was die Söldner zu bieten haben, hat ja sonst keiner und ahmt die Phalanx am schönsten nach.


    Zu deiner letzten Liste möchte ich nur sagen, dass sie den derzeitigen 0815 "ich hab mehr schnelle einheiten und plänkler als du" Armeen entspricht, die zwar potent aber für den gegner relativ langweilig sind.
    Den Charakter einer makedonischen Phalanx wird man bei 50 Pikenieren vergeblich suchen.
  • Hallo zusammen,

    Ich habe versucht, die Phalanx in WHFB mit Söldnern zu rekonstruieren, da für jede andere Armee ein gewisses Konzept besteht, welches bestimmte Armeen zu sogenannten Turnierarmeen werden läßt. Ich wollte etwas Neues versuchen, um Söldner in ihrer eigenen Form konkurrenzfähig zu machen.

    Daher folgende Änderungen


    Charaktere...


    General(90): s.R.(6); Lanze(6); v.S.(10); R.m.H.(21) =133

    Zahlmeister(55): s.R.(4); ZHW(4); R.m.H.(14) =77

    Zauberer(60): 2 MBSR(50) =110

    Zauberer(60): 2 MBSR(50) =110


    Kern...


    5 schwere Kav.(105): M.(15); Champ(15) =135

    5 schwere Kav.(105): Standarte(15) =120

    5 leichte Kav.(55): Speer(10); Schild(10) =75

    5 leichte Kav.(55): Speer(10); Schild(10) =75

    5 leichte Kav.(55): Speer(10); Schild(10) =75

    9 Duellisten(45): Pistolen(36) (schöne römische Schleuderer sind dafür sehr geeignet) =81

    9 Duellisten(45): Pistolen(36) (schöne römische Schleuderer sind dafür sehr geeignet) =81

    9 Duellisten(45): HW+S(9) =54

    9 Duellisten(45): HW+S(9) =54

    25 Pikenträger(250): M.(10); Standarte(10) =270

    25 Pikenträger(250): M.(10); Standarte(10) =270


    Elite...


    10 Zwerge(70): s.R.(10); Schild(10) =90

    10 Zwerge(70): s.R.(10); Schild(10) =90


    Selten...


    Suppenkatapult(50) =50

    Suppenkatapult(50) =50

    Gesamt...

    exakt 2000 Pkt. und ca. 140 Modelle


    Was habe ich verändert:


    - Der General hat nun eine Lanze anstatt dem SdM.

    - Der Zahlmeister hat kein Schild mehr.

    - Einmal 20 Zwerge und Armbruster gestrichen (dachte, es wäre besser 18 Pistolen als Plänker zu haben anstatt 10 ArmBS) und dafür 3 x 9 Duellisten sowie 5 leichte Kav. mitgenommen.

    Ich habe nun, mit den 36 Plänklern einen besseren Schutz und mit den Pistolen eine gute Feuerkraft auf kurze RW mit -2 RW-Modifikation

    Ich hoffe, dass ich nun meine Idee mit dieser Liste auch in die Tat umsetzen kann. Werde morgen ein erstes Testspiel bestreiten und werde euch wissen lassen, wie es gelaufen ist!


    Gruss,

    Christian
  • @all
    Danke für eure Posts, werde einige Ideen berücksichtigen

    Meine Änderung:


    Charaktere...


    General(90): schwere Rüstung(6); Ross m. Harnisch(21); verzaubertes Schild(10); Schwert d. Macht(20)

    =147 Pkt.

    Ich wüsste nicht wie ich ihn anders austatten könnte, außer ich gebe ihm aus Ersparnisgründen eine Lanze mit.


    Zahlmeister(55): schwere Rüstung(4); ZHW(4); Ross m. Harnisch(14); Schild(2)

    =79 Pkt.

    Auch hier gibt es nicht viel möglichkeiten, dass er austeilen und einstecken kann.


    Zauberer(60): 2 Magie bannende Spruchrollen(50)

    =110


    Zauberer(60): 2 Magie bannende Spruchrollen(50)

    =110

    Zwei Banncaddies, sprich 4 Bannrollen, sollten eigentlich ausreichen.


    Kern...


    5 schwere Kavallerie(105): Champ(15); Musiker(15)

    =135 Pkt.

    Der Zahlmeister schließt sich ihnen an, daher brauchen sie nicht unbedingt eine Standarte und der Champ soll den ZM schützen.


    5 schwere Kavallerie(105): Standartenträger(15)

    =120 Pkt.

    Der General kommt in die Einheit und somit brauche ich eigentlich keinen Champ und keinen Musiker (MW 9 sollte gut genug sein).


    5 leichte Kavallerie(55): Bogen(20)

    =75 Pkt.


    5 leichte Kavallerie(55): Bogen(20)

    =75 Pkt.

    Bogen oder Speer? Schild gegen Beschuss? Bin hier bei der Ausrüstung nicht ganz sicher was ich nehmen soll und was ich weglassen kann.


    8 Duellisten mit HW+Schild(48 )

    =48

    Damit sie immerhin einen 5+RW haben.


    10 Armbrustschützen(80)

    =80

    Lange ReichW und gute Stärke, effektiv gegen leichtgepanzertes, so ich hoffe


    Die Phalanx...


    25 Pikenträger(250): Standarte(10); Musiker(10)

    =270 Pkt.


    25 Pikenträger(250): Standarte(10); Musiker(10)

    =270 Pkt.

    Ich habe bewußt die Champions rausgelassen, da ich in ihnen einen nicht so großen nutzen sehe, außer vieleicht in Herausforderungen bzgl KE.


    Elite...


    20 Zwerge(140):HW; Schild(20); schwereRüstung(20); Standarte(10)

    =190 Pkt.


    10 Zwerge(70): HW; Schild(10); schwere Rüstung(10); Champ(10)

    =100 Pkt.


    10 Zwerge(70): HW; Schild(10); schwere Rüstung(10);

    =90 Pkt.

    Ich musste Punkte sparen und habe wegen der Moral auf einen Musiker und einen Champ verzichtet.

    Selten...

    2 Suppenkatapulte(100)

    =100 Pkt.

    Wie schon gesagt, passen Kanonen nicht in eine Antike Armee... deswegen die Katas und die sind gar nicht schlecht


    Gesamt 1999 Pkt.


    Ich habe somit wesentlich zuverlässigere Pikeniere und 10 Zwerge an den Flanken müssten eigentlich auch reichen?! Zudem habe ich nun, mit 4 MBSR, eine relativ sichere Magieabwehr.
    Was haltet ihr von meinen Änderungen?
  • Hi !
    Ich bin zwar kein Söldner-Spieler, hab mir aber das Söldner AB (kann man das so nennen ? ) ausgedruckt.
    Und ich glaube, dass diese Liste erfolgreich sein wird. Denn Piken sind meiner Meinung nach wirklich hart (20 Attacken , das kann was)
    Die Schwachstellen sind natürlich die Flanken, die du aber mit den Zwergen ja ausreichend abgesichert hast. Ich als Skavenspieler wüsste nur zwei Taktiken, um gegen den Phlanx anzukommen: Rattlings und Warlocks. Wobei du aber ja die Piken abschirmst, und die Warlocks auch gebannt werden können. Und Seuchenmönche, die selbst auf 16 Attacken kommen. (Die sind aber bei mir Elite)
    Ach ja, und vor Tunnelteams brauchst du dich nicht fürchten: Die sind meist nur zu dritt, bis zu fünft, und sind dazu noch Plänkler. Und selbst wenn sie den Phalanx in den Rücken fallen, werden sie meist im KE unterliegen :)
    mfg
    Skavengarf
  • @constable
    Danke für deinen Post! Ich sehe die Möglichkeit, ein Regiment Zwerge zu streichen (190) sowie die Schilde der l.K. (20) =210 und dafür je 5 Piken (100) sowie einen Zauberer mit 2 MBSR (110) =210 mitzunehmen. Dadurch habe ich die Pikeniere sicherer gemacht (25) und gleichzeitig etwas gegen die Magielastigen Gegner getan

    Bezüglich der Kavallerie wollte ich die Einheiten des G und des ZM in Deckung hinter den Infanterieregimentern herreiten lassen, damit sie kurz vor Feindkontakt über die Flanken ausscheren können und möglichst lange Unterstützung leisten können. Sie decken somit den Rücken der Phalanx gegen Tunnler, Flieger etc.! Zudem habe ich ja auch noch die leichte Kav. für die Flanken.
  • sieht ja sehr solide aus. das eine oder andere vielleicht. Ich spiele selbst Söldner und kann manches nachvollziehen...als alter Historiker natürlich auch das "geschichtliche" Thema.

    ein paar Dinge:

    mir kommt ein Denkfehler vor wenn du sagst der moralwert des generals ist auch für die pikeniere da, wenn der general auf einem pferd sitzt. sicher man kann ihn in deren nähe halten aber in der realität macht der bei mir dann meist andere sachen als neben pikenhaberern zu stehen.

    zahlmeister in rittern ist okay, weil er so einen feinen RW zusammenbekommt. allerdings bin ich eher dazu übergegangen den herrn ein wenig fernab des großen getümels zu lassen da bei seinem tod die ganze armee testen muss ob sie nicht abhaut und das ist ungut..mir ist da wohler wenn er zumindest zu anfang in einer größeren einheit steht. bei 5 rittern kann schon ein blöder blitzschlag reichen um einen MW test zu erzwingen und dann laufen sie eventuell...

    bei den leichten kav. sehe ich nicht den großen sinn im schild und dem bogen...obwohl sind immer noch günstig genug, why not :)

    alles in allem gefällt mir die armee, ich würde eventuell nur 2 zwergenregimenter machen und dafür mehr armbrüster. aber das bin vielleicht nur ich der gerne mehr zum schießen hat.

    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    Phalanx bei Söldnern 2000 Pkt. möglich?

    Rahmohtep

    Hallo zusammen,

    mit Sicherheit haben schon einige von euch den Film "Alexander" gesehen. Ich hatte kürzlich die Gelegenheit ihn zu sehen und war natürlich als Tabletop-Spieler von den Schlachtszenen begeistert. Insbesondere die Phalanx, welche ich nun versuchen möchte, sowohl von der Taktik als auch den Modellen umzusetzen.

    Zuerst habe ich mir per Suchfunktion Informationen herausgesucht, wo mir vorallem die Taktik von Mort`s Zwergen gefiel. Leider kann ich meine Regimenter nicht so sicher machen, dass ich es riskieren kann einige Chars reinzustecken...folglich mussten also viele kleinere standfeste und verläßliche Einheiten her:

    1.) Natürlich Pikenträger, für mein Vorhaben ideal und stylisch Sie sind gegen die meisten Einheiten, die Infanterie fürchten muß (Kav., Monster, SW) sehr effektiv. Schwachpunkt ist der niedrige MW und RW, sowie die Flanke. Dies habe ich versucht durch einen General und den Zahlmeister, in direkter Nähe zu den Regimentern, auszugleichen. Allerdings sollten zwei auch ausreichend sein.

    2.) Nun brauchte ich Einheiten die widerstandsfähig sind, eine gute Moral haben und einen guten RW aufweisen...Klar!! Zwerge!!! Mit ihnen werde ich die Flanken der Pikenträger decken, damit diese nur frontal angegangen werden können drei Regimenter sollten genügen

    3.) Ok, fünf Infanterieblöcke nebeneinander, dass muss reichen. Jetzt noch was bewegliches: 5 schwere Kav. sind eigentlich nie verkehrt und der General sowie der ZM können sich je einem Regi anschließen. Für noch mehr Flexibilität 2 Regimenter zu je 5 leichten Kavalleristen.

    4.) Plänkler müssen natürlich auch mit, also noch 8 Duellisten m. Schild

    5.) Fernkampf sollte eigentlich nicht fehlen...Armbruster und man höre und staune 2 Suppenkatapulte! Ich finde sie eigentlich nicht schlecht, 3 Zoll und RW ignorierend ist gegen Eliteinfanterie bzw. Kav. mMn. sehr gut. Außerdem passen Kanonen nicht in diese Art Themenarmee, für die SK kann ich schöne römische Schleudern verwenden!

    ...so der Übersicht halber:


    General(90): schwere Rüstung(6); Ross m. Harnisch(21); verzaubertes Schild(10); Schwert d. Macht(20)

    Ich wüsste nicht wie ich ihn anders austatten könnte, außer ich gebe ihm aus Ersparnisgründen eine Lanze mit.


    Zahlmeister(55): schwere Rüstung(4); ZHW(4); Ross m. Harnisch(14); Schild(2)

    Auch hier gibt es nicht viel möglichkeiten, dass er austeilen und einstecken kann.


    Zauberer(60): 2 Magie bannende Spruchrollen(50)

    Der normale Banncaddy. Obwohl ein zweiter nicht schlecht wäre...aber die Truppen müssen her.


    5 schwere Kavallerie(105): Champ(15); Musiker(15)

    Der Zahlmeister schließt sich ihnen an, daher brauchen sie nicht unbedingt eine Standarte und der Champ soll den ZM schützen.


    5 schwere Kavallerie(105): Standartenträger(10)

    Der General kommt in die Einheit und somit brauche ich eigentlich keinen Champ und keinen Musiker (MW 9 sollte gut genug sein).


    5 leichte Kavallerie(55): Bogen(20); Schild(10)


    5 leichte Kavallerie(55): Bogen(20); Schild(10)

    Bogen oder Speer? Schild gegen Beschuss? Bin hier bei der Ausrüstung nicht ganz sicher was ich nehmen soll und was ich weglassen kann.


    8 Duellisten mit HW+Schild(48 )

    Damit sie immerhin einen 5+RW haben.


    10 Armbrustschützen(80)

    Lange ReichW und gute Stärke, effektiv gegen leichtgepanzertes, so ich hoffe


    Die Phalanx...


    20 Pikenträger(200): Standarte(10); Musiker(10)

    20 Pikenträger(200): Standarte(10); Musiker(10)

    Ich habe bewußt die Champions rausgelassen, da ich in ihnen einen nicht so großen nutzen sehe, außer vieleicht in Herausforderungen bzgl KE.


    Elite...


    20 Zwerge(140):HW; Schild(20); schwereRüstung(20); Standarte(10)

    20 Zwerge(140):HW; Schild(20); schwereRüstung(20); Standarte(10)

    20 Zwerge(140):HW; Schild(20); schwereRüstung(20); Standarte(10)

    Ich musste Punkte sparen und habe wegen der Moral auf einen Musiker und einen Champ verzichtet.


    2 Suppenkatapulte(100)

    Wie schon gesagt, passen Kanonen nicht in eine Antike Armee... deswegen die Katas und die sind gar nicht schlecht

    Insgesamt 1999 Pkt. und ca. 145 Modelle



    Der Schlachtplan:


    Die Aufstellung ist bei der Phalanx von Bedeutung, meine Überlegung ist es...


    Zwerge Piken Zwerge Piken Zwerge


    ...die Hauptregimenter so eng wie möglich zusammenzustellen, um die Flanken der Pikenträger mit je einem Regiment Zwergen abzusichern.

    Um die leichtgerüsteten Piken zu schützen dachte ich, die Zwerge zu Beginn als Schutz vor diese zu ziehen...


    Zwerge Zwerge Zwerge

    Piken Piken


    ...und anschließend in Runde 2 oder 3 die Ausgangsstellung einzunehemen.

    Die schwere Kavallerie hält sich links und rechts versetzt bei den PT auf...


    Zwerge Zwerge Zwerge
    Piken Piken

    ZM General

    ...um den MW und die AS weiterzugeben.

    Die Armbruster links und rechts daneben, sowie die Suppenkatapulte.


    Ich hoffe ihr könnt mir eure Meinungen und Ideen zu meinen Überlegungen mitteilen und wir könnten darüber disskutieren, ob eventuell eine historische Vorgehensweise in der Fantasywelt zum Erfolg führt.

    Danke vorab :)