Ich weiß nicht, meine Sauruskrieger haben sich bis jetzt immer gut gehalten... sind in einem (sehr kleinen, zugegeben) Echsen -gegen -Vampire Spiel zuerst durch 20 Zombies, dann durch 20 Skelette gefahren, keine Angst vergeigt... obwohl der General nur ein Skinkschamane war (wie gesagt, sehr kleines Spiel zum Vampire antesten), halten auch problemlos Attacken von Weißen Wölfen stand...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 27
-
-
also je nach Liste habe ich auch immer wieder zwei Einheiten Sauruskrieger drin... ich meine die haben klarer Weise das Problem der langsamen Infanterie... aber mit 3+RW im Nahkampf und einen Schirm aus Skinks... kann da schon so einiges ankommen... oder dann den Hornnacken drin mit zweihandwaffe und dem Items, dass es erlaubt zuerst zu zuschlagen... da schaut der Gegner komisch, wenn der Angriff gegen die Skinks davor angenommen wird... und die nächste Runde mit dem Zuschlagen der Saurus beginnt (Nach dem überrennen der Skinks).. *LOL*
Alles in allem hat man mit den Sauruskriegern (ob mit oder ohne Mal) solide und kampftechnisch Gute Infanterieblöcke... unterstützt man die mit Salamandern und Reiterei oder kroxis... so hat der Gegner schon sehr viele potentielle Ziele... dazu dann noch Terradons und Skinks... konzentration ist zwar gut, aber wer viel Beschuss hat, der hat zumeist wenig für den Nahkampf...
Gruß Zweifler -
und spam ist spam, also bitte zurück zum thema
-
mag sein doch chance ist chance
-
Sicher kann er sich nicht ignorieren in seiner taktik und mit 8 Zoll Angriffsreichweite muß er doch einen Sehr großen Fehler machen das du ihm in die Flanke Angreifen kannst!
Nur warum sollten sie deswegen sinnvoll einsetzbar sein weil der Gegner sie nicht Ignorieren kann ! Die Kleinen Regimenter Schießt er weg und die Großen umgeht er bis er sich am ende darum kümmert ! Was die meisten daran stört ist das man wenn mann auf Sauruskrieger setzt aufs reagieren beschränkt ist ! -
von der taktik her
weil sie einfach nicht so schnell sterben
wenn er si ignoriet kann das regiment unachtsame Flanken bedrohen -
Und wie soll diese Aussage dem Thema weiterhelfen ! Toll das sie der Gegner einplannen muß , aber das hilft trotzdem nicht weiter, wie man sie sinnvoll einsetzt !
-
Sauruskrieger di muss der gegner einplanen
-
Außerdem ist noch die frage ob gesegnete Armeen noch legal sind..oder schei++egal....nach den Aussagen des herrn gav.
was hatten die 10 saurüssel noch dabei um den hornnacken aufzuhalten? standarte? und wer hat eigentlich gewonnen und wurden die aufriebstests geschafft...kann ja sein dass sie den held aufgehalten haben.
ich wurde auch einmal von skinks aufgehalten......mit meinen gralsrittern...alter schwede !! aber war das repräsentativ? wohl nicht.
naja ich denke auch dass man die saurüssel schon einsetzen kann aber wenn dann sicher in einer armee wo man vorher überlegt wie sie reinpassen, so das eine oder andere regiment nur um sie zu haben scheint nicht zu funktionieren...
cheers
tom -
Das war Glück und 10 Stück sind ein wenig kleine außer für den Flankenschutz ! Ich muß zugeben ich setz immer weniger auf Saurrusblöcke da sie echt umgangen werden bzw wenn alles andere weg ist von den anderen mehren einheiten aufs korn genommen werden !
Und mit 4 Zoll kann mann leider echt nix angreifen! Und das Problem an der gesegneten Armee ist das die Magie vorbestimmt ist!
Ich mein Sauruse mit einen 3+ Rüstungswurf sind nett aber was bringt dir ads wennst zb von einer 5er Einheit S.Cav mit einem 2+ Save und Held in der Flanke erwischt ! Mit Lanze hat er meistens Stärke 5 und wenn noch ein Held mit Stärke 7 Drinnen ist schauts böse aus! Dann schlägt er dir sagen wir mal 4 Raus dann kannst du im Gegenzug nichtmal mehr zurückschlagen bzw hast du 2 Attacken zurück ! -
ja klar, wenn der Hornacken nicht im Schnitt würfelt, dann geht das auch mit 5 gobbos
-
:Dgestern haben meine 10(ja richtig gelesen 10) einen Hornnacken 6Runden lang aufgehalten
der hornnnacken hat 2 kämpfe davon verloren
--> Sauruse können den gegner lang genug aufhalten
außerdem noch austeilen -
@ luzifer, weniger Rufzeichen, mehr in die Materie vertiefen und weniger Spamm ablassen....
cheers
tom -
Original von luzifer
die haben aber nur an 5+ RW!!! weil sie haben wenn ja nur schild und javelin!!!! das ist eigentlich ein 5+im NK und im FK 6+!!!
außer die regeln der ges. army sagen was anderes!!!
ich kenn de regeln gar nicht!!! was ist da eigentlich anders???
lg daniel
ach da schau her, hauptsache einen grund zum spammen haben wir
ja, die ges. Armee-Regeln besagen etwas anderes, steht ja alles im WD -
die haben aber nur an 5+ RW!!! weil sie haben wenn ja nur schild und javelin!!!! das ist eigentlich ein 5+im NK und im FK 6+!!!
außer die regeln der ges. army sagen was anderes!!!
ich kenn de regeln gar nicht!!! was ist da eigentlich anders???
lg daniel -
wieso denn?
Skinks en Masse kombiniert mit Blöcken in der gesegneten Armee ist doch super!
Sogar die Skinks kommen im Nk auf 4+ RW und sind ideal um den Gegnern in die Flanke zu fallen ... Naja. Funzt halt wirklich nur gut wenn man den RW nimmt und nicht Bannwürfel, Psycho oder ähnliches -
Durch die gesegneten Armeen haben Sauruskrieger wieder mehr 'Berechtigung' auf dem Schlachtfeld gefunden. Wobei mir Quetzl und Tlaxcotl? am meisten zusagen.
Es ist natürlcih auch so, dass der Rest der Armee zu der Infanterie passen muss.
Wenn man mit schnellen Einheiten spielen will und dann noch zwei Blöcke drinnen hat, ist das eher nicht dienlich. Die werden (außer erschossen zu werden) nichts tun.
Somit muss auch der Rest stimmen. Wenig Skinks (20), Stegadon, Kroxis und ein paar KM' Jäger. -
Original von luzifer
zu dem besseren RW kann ich auch nur das gleiche sagen: und zwar dass sie dann nicht mehr kern sind und das macht sie dann eigentlich wiederum noch teurer!!
Nö Leute ich mein eigentlich die neuen gesegneten Armeen ... -
Garf-Man 3+ RW wäre ein traum *schwärm* 5+, 4+ mit HW und Schild, 3+ mit HW und Schild und Zeichen der Götter,...
Und mittlerweiloe habe ich auch schon die hoffnung fahren lassen dass meine SAuris was reissen...
Das einzige was sie je gewonnen haben war ein Kampf gegen nen Riesen (kA wie aber die haben es geschafft... aber wenn er seinen MW geschafft hätt denk ich wären sie draufgegangen) und bei enormen würfelglück gegen 3 Skaveneinheiten gleichzeitig
Ansonsten sterben sie fast schon schneller als Skinks und DAS will was heißen...
Mfg Nighty
Ps: Obwohl wenn man 2 blöcke mit AST und so einsetzte könnts vielleicht echt was bringen aber wenn man net vor hat da die meisten punkte reinzubuttern...
EDIT: Jo HW-Schild wegen besser RW
(Und wir wollen sie ja nicht noch teurer machen *g*) -
Hi !
Also, ich finde: Wenn man sich die Profilwerte der Sauruskrieger anschaut sind sie nicht so schlecht. Attacken, S4, W4 und 3+ Rüstung, das kann schon was. Und sie können ja noch zusätzlich die verschiedenen Male der Götter haben. Doch leider ist eben das Problem ,dass sie langsamer als der Rest der Armee sind, und sie natürlich Beschußziel Nr. 1 sind. Ich hab das selbe Problem mit meinen Sturmratten: Sie sind nicht so schlecht (auf jeden Fall sind sie besser als Klanratten, dim Nahkampf ja gar nix reißen) . Doch durch ihre 9 Punkte pro Modell stechen sie aus der armee heraus, und werden abgeschoßen. Selbst das Schattenbanner hilft mir nicht viel. Es wirkt ja nur bei Musketen, und Bögen. Doch das größere Beschußproblem sind die KMs, die sie dann ins Kreuzfeuer nehmen.
Und wegen der Speere: Ich hab mal gehört, dass sich Speere bei keinen Volk was bringen, außer bei HE. Und ich glaub die Aussage ist richtig. +1 RW im Nahkampf ist für die Sauruskrieger allemal besser als die zusätzlichen Attacken.
mfg
Skavengarf