Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 51

  • nur dass Bihandkämpfer ein "Äuzerl" schneller sterben als der PL. ;)

    Guter Grundstock:

    Eine Box Ritter, die Sachen aus der Grundbox (musketenschützen und Speerträger, obwohl Du da sicher mehr brauchst, Kanone/Mörser ist auch dabei), 1-2 packungen Imperiale Miliz und Du kannst schon Dein erstes Testspiel bestreiten- Imperiale funktionieren auch wunderbar in Armeegrößen unter 2K.
  • Also kann ich meine Armee eigentlich eh nach gefallen und einfacher AOP Auswahl einkaufen nachdem eigentlich eh alle Supi sind ;)
    Sehr gut ;)

    Zu den Bihändern kann ich nur sagen das das Ding genauso ein Magnet sein dürfte wie die PL der Eldar *hehe* Jeder will sie einfach Platt machen *ggg* Dabei sind die halb so wild :)
  • bihänder müssen nicht unbedingt sein aber für mich eine der schönsten imperialen Einheiten, S5 ist immer gut und unnachgiebig auf 8 auch gut, kombiniert mit abteilungen und held natürlich super aber nehmen halt einen elite-slot weg und machen nicht unbedingt viel mehr als ein block schwertkämpfer mit held und abteilungen.
    Da das Imperium mit artillerie, beschuss und vor allem rittern genug hard hitter hat muss es nicht unbedingt sein aber sicher eine gute wahl. man kann sie oft auch taktisch nützen weil irgendwie jeder die bihänder töten will (psychologie?), diese aber zumindest bei mir in der praxis nie DIE EInheit schlechthin waren.
    Also bei mir nicht erste wahl aber sicher zweite wahl und ich habe sie oft genug mit.
    cheers
    tom
  • das schöne an den Imperialen bei WHFB ist, dass es eigentlich gar keine sinnlose oder schlechte einheit gibt, es gibt mehr gesehene und weniger gesehene und solche die von der PRaxis-Performance her öfter gesehen werden weil halt unterm strich ein Eitzerl besser.

    so ganz kurz..:)

    helden und Kommandanten sind im Grunde alle ganz gut bis brauchbar und werden auch alle mehr oder weniger genutzt es gibt eigentlich keinen totalen Ladenhüter Helden...:)

    Infantrie für Nahkampf, hier sind im Grunde auch alle zu gebrauchen aber es hat sich "herumgesprochen" dass Schwertkämpfer zu den absoluten lieblingen zählen. aber durch die abteilungsregeln kann man im grunde alle nehmen.

    Infantrie für fernkampf, für mich immer noch eine ausgeglichene sache. armbrüster, muskten, bogenschützen.....dank der durchaus niedrigen punkte alle gut.

    artillerie, ebenfalls kein wirklicher looser, mörser, großkanone, Höllenfeuer...alle drei beliebt und alle drei sehr okay wenn sie funktionieren.

    kavallerie, ob normale ordensritter (die haben den geilsten rüstungswurf im vergleich zu den punktekosten überhaupt) weiße wölfe oder die jungen pistoliere.....wieder alles super.

    flagellanten selbstredend auch toll...


    ergo im grunde gibt es bei den imperialen nix was wirklich müll ist, einzig bei speerträgern , hellebardieren und manchmal weißen wölfen geht die meinung auseinander....

    cheers
    tom
  • Somit war meine Frage schon beantworted :)

    Es war so gemeint das eventuell die Handhaltung eines Modells so ausgeklügelt sein könnte das ich eben einmal dem Mini einen Speer in die hand drücke und beim nächsten Gefecht den selben Mini halt eine Armbrust oder was weiss denn ich :)

    Aber dachte ich mir eh das dies nicht geht ;)

    a) 40K gehts auch nicht ausser bei Pistolen vielleicht und Einhand Waffen
    b) Würde ja dann GW weniger verdienen *hehe*

    Das bei Fantasy der Punkte Wert geringer ist habe ich anhand von WD Gefechten schon gelesen :)

    Ansich habe ich eh vor auf WYSIWYG zu gehen :) Das habe ich eh schon bei Eldar gemacht ;) Gibt einfach mehr Flair :) Nur da muss ich mich mal mitn nen Imp Zocker zusammen reden was da am besten ist von der Bewaffnung und vom ausgleichen her ;)

    Ich habe ja nicht mal die Grundbox :)

    Achja bei 40k ists genauso streng ;) Nur muss man da mehr basteln vorallem am schwerem Gerät das es Modular ist.zB KL oder PL

    Mfg
  • ich würde sagen --typischer Fall von "40K meets Fantasy" :D

    Bei Fantasy ist das alles etwas strenger - was die Figur hat, hat sie. dh. "was liegt das pickt"

    deswegen ist es essenziell, zuerst eine gute Idee notwendiger Einheiten zu haben, bevor man kauft und pickt (und hoffentlich auch malt)
  • modulare bewaffnung kann ich nicht sagen weil man da wohl irgendwie umbauen oder stiften müsste. ob sich der aufwand lohnt ist die frage und nicht vergessen dass du bei whfb im schnitt mehr bis viel mehr modelle als bei 40k hast. bei whfb etwa habe ich 25 schwertkämpfer mit 10 freischärlern als abteilung das sind 35 modelle um gerade mal 300 punkte, bei 40k habe ich in meiner DA armee bei 1500p 35 modelle. ergo halte ich von mudularer bewaffnung nix, weil du soundso alle modelle brauchst, bringt dir nicht soviel von bogenschützen auf speerträger zu wechseln...wüsste auch nicht wie man das machen sollte....(könnte natürlich gehen aber ich bin nicht der bastelfreak)

    die bataillonsbox der imperialen ist aber eh' sehr gut zum Anfangen und es stimmt schon dass man auch hier immer gebruachtes findet..
    cheers
    tom
  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube..

    NwS

    Du meinst die Wahl beim zusammenbauen. Optimal wäre es gleich von anfang an auf WYSIWYG zu achten. Bei den meisten Turnieren gilt es zwar nur für die erste Reihe, aber sieht einfach besser aus.
    Bei Fun Spielen kannst du natürlich auch die Bewaffnung ändern, solltest deinem Gegner nur sagen was was ist.
    Ich hoffe das war deine Frage !
  • Original von Wintics
    Super :)

    Kann man die Modelle Modular stellen von der Bewaffnung ? Ich meine das ich einen Trupp einmal als Bogenschützen einsetze und anderes mal als Speerträger ? Oder muss ich mich einmal entscheiden und den Rest meines Lebens mit der Wahl leben ? :)

    Mlg



    ?( ?( ?( verstehe ich jetzt nicht...

    gerade das beispiel speerträger und jäger ist schlecht, da du speerträger nur aus der grundbox bzw. aus der abteilungsbox rauskriegst.

    aber ansonsten meinte ich, dass du aus vielen boxen eben die genannten einheiten machen kannst.

    einzig bei den freischärlern kannst du auch zukünftig bei deiner liste variieren, da freischärler immer nur mit einer handwaffe gelten - ganz gleich was sie tatsächlich in ihren pfoten halten. d.h. wenn du freischärler mit armbrüsten und bögen sowie mit schwertern und äkten ausrüstest, gelten sie als mit handwaffe bestückt.

    aber du kannst natürlich die selben minis auch als jäger oder armbrust-abteilung deklarieren.
  • Super :)

    Kann man die Modelle Modular stellen von der Bewaffnung ? Ich meine das ich einen Trupp einmal als Bogenschützen einsetze und anderes mal als Speerträger ? Oder muss ich mich einmal entscheiden und den Rest meines Lebens mit der Wahl leben ? :)

    Mlg
  • Vorteil ist, dass man da täuscheln kannst.

    Also WENN du noch gar keine Warhammer Sachen hast, ist (gerade als Imperialer) die Startbox sehr zu empfehlen.

    Sonst versuch Dein Glück im Handelsforum, obwohl Imperiale eher rar sind -wer die mal hat, gibt sie halt nicht mehr her ;)
  • also ich hab auch eine imp-armee - zusammen mit ein paar kisleviten (wobei da fehlen mir schon noch ein paar minis - vor allem bei den kavs).

    und was mich pro imps gestimmt hat, war einfach die vielfalt der miniaturen und einheiten.

    so kannst du zb. aus einer imp-inf-box schwertkämpfer oder hellebardenträger machen. du kannst speerträger aufstellen.

    aus der freischärlerbox kannst du nicht nur freischärler sondern auch armbrustschützen und jäger (bogenschützen) daraus machen. du kannst sogar - wenn man es will und sich ein wenig abheben möchte - aus freischärlern zusätzliche modelle für bihänder und hellebardenträger herstellen und damit deine hellebarden- und bihänderregimenter verstärken.

    und einer der wirklichen höhepunkte für mich als sammler ist die möglichkeit unzählige mortheim-figuren in deine armee reinzunehmen und sie als hauptleute, helden, oder auch als reguläre soldaten einzusetzen.

    so sind zb. die hexenjägerbande eine vortreffliche erweiterung für freischärler sowie für flagelanten.

    marienburger, reikländer, middenheimer, averländer, ostländer machen aus einer imp-armee erst eine individuelle truppe, die sich vom standard abheben kann.

    auch für kislev gibts bei mortheim einiges zu finden...

    klar - es sind alles zinnminis und dementsprechend teuer - aber dafür individuell.

    und, ich bin der meinung, ein jeder impler sollte zumindest einen dampfpanzer sein eigen nennen. das modell verdient es - auch wenn man es nicht immer einsetzen will. hätte ich genug geld, dass ich für mein hobby ausgeben würde wollen, hätte ich mir schon alle dampfpanzer-modelle zugelegt. die sehen einfach alle super aus...

    :))
  • Teilweise ist das ein JA - weil die ja in der Grundbox (hint, hint ;)) drinnen sind - also wenn Du eh Regelbuch etc, brauchst - greif zu.

    Vorteil zwei: recht viel Plastik vorhanden (Ritter sind 1A).

    Der einzige "Sammelnachteil" ist halt, dass Du eben einen soliden Infantriegrundstock brauchst - und das heißt viele Blöcke Infantrie.
  • Meine Entscheidung ist somit gefallen *hehe*

    Es werden eindeutig die imps mit Upgrades zu anderen Einheiten werden ;)

    Impse haben glaube ich den Vorteil das sie zwar verbreited sind aber ich dafür gebraucht leichter zu Einheiten kommen werde ;)
  • off topic, wenn ich anfange Gav ernst zu nehmen kann ich gleich noch das Doktarat beginnen und mich von meiner Frau verprügeln lassen.... :D

    @ topic, also sind dann Impse DIE ARMEE..... 8o :]. Die haben einfach alles gewünschte bis auf den Umstand dass auch die nicht wirklich billig sind wenn man mal in Fahrt kommt....aber gut das ist denke ich nicht das nummer 1 thema...oder?

    cheers
    tom