Sorry, muss mich einmischen

.
Hab die wohl größte österreichische Hochelfenarmee und muss dir sagen, mit der Liste reisst nix

.
1. Entweder nur Magie oder nur Nahkampf, beides geht bei Hochelfen nicht, weil dir sonst entweder die Schlagkraft oder die Energiewürfel fehlen. Bei ner reihnen Magieliste nimm 4 Magier mit, bei ner Nahkampfliste, ein Prinz, ein AMST und 2 Mages mit Rollen zum blocken.
2. Es is sinnlos den Speerträgern das Löwenbanner zu geben, weil sich das Punktemäsig für so eine Einheit nicht rentiert.
3. nimm statt den Silberhelmen 2 10er Blöcke Bogenschützen, von denen hast mehr, 5er Silberhelme sind nur gut als leichte Flankeneinheiten, oder wennst bei ner Kavalerieliste Punkte stopfen musst

.
4. 10 Schwertmeister sind ein schlechter Witz, die halten dir nicht mal eine Runde durch und Punkte schenken kannst deinem Gegner auch anders

.
5. Wenn du ohnehin nicht vor hast in den Nahkampf zu gehen, dann lass die Streitwägen raus.
6. Verpass dem Erzi ein Buch von Hoet, dass is immer noch das non plus Ultra in Sachen Magie, auch wenns relativ teuer ist

.
7. Setz den Erzmagier auf einen Riesenadler, damit er flexiebler is, damit kann er sich Ziele besser in Reich und Sichtweite bringen und ausserdem schnell vor Angriffen fliehen.
8. Es fehlen die ganzen Energiewürfel Lieferanten, ala Zauberbanner und Rubin der Dämmerung, auch ein ganz nettes Teil is der Silbverstab, der seine 10 Pkt. alle mal wert ist

.
Hatte mal ne ganz gute Liste, ich schreib sie rein, wenn ich sie find.