Hallo zusammen,
ich habe mir mal Gedanken über eine konkurrenzfähige Liste gemacht, die auch gegen härtere Gegner mithalten soll und vieleicht auch gewinnen kann
Das ganze ist eher defensiv ausgerichtet und bei der Aufstellung wollte ich die Einheiten an die Kante und sehr eng zusammen stellen, um möglichen Tunnelteams etc. keine oder zumindest nur eine geringe Möglichkeit zu bieten meine SS abzuräumen.
Ich habe mir gedacht, etwas Magie, standfeste Truppen(damit der Gegner hängen bleibt) und etwas Beschuss...folgendes ist dabei rausgekommen:
Erzmagier: Stufe 4; Siegel; Phönixwächter; Bannrolle =340
Magier: Stufe 2; Ring d. Corin; Meister d. Magie =155
Edler: AST; Rüstung d. Schutzes; Ross m. Harnisch =152
Edler: schwere R.; Schild; Löwenherz; Elfenstolz =116
23 Speerträger: Musiker; Standarte; Löwenstandarte =296
5 Silberhelme =115
5 Silberhelme =115
10 Schwertmeister =130
2 Streitwagen =170
4 Speerschleudern =400
Gesamt 1999 Pkt. und sehr wenige Truppen
Taktik:
Mit insgesamt 4 SS und der Magie sollte ich in der Lage sein, den Gegner unter Druck zu setzen, das er zu mir muss.
@Magier
stehen hinten irgendwo in Deckung und beharken den Gegner
@AST
auf seinem Ross ist er sehr flexibel und hält sich ebenfalls in Sicherheit auf. Er besitzt immernoch einen 4+RW und einen 4+ReW.
@Edler
er steht in den Speerträgern und macht sie dadurch unnachgiebig. Er wird ganz am Rand aufgestellt, um möglichst nicht in Feindkontakt zu kommen.
@Speerträger
sie bilden das Zentrum und werden 8 breit und 3 tief aufgestellt...da sie unachgiebig sind, ist es ja egal ob sie verlieren, denn sie testen auf die unmodifizierte 9 und dürfen wiederholen. Sie müssten, dass was ankommt eigentlich solange aufhalten können, bis ich mit Silberhelmen und SW in die Flanke kommen kann
Ich denke bei 8 Modellen in der Front, kann ich den Edlen weitgenug nach außen stellen, damit der nichts abbekommt.
@Schwertmeister
eine grße Einheit ist sehr teuer und daher wollte ich sie als Flankenunterstützung nehmen. 10 sollten eigentlich für diese Aufgabe ausreichen...oder?
So...nun bitte ich euch, meine Liste zu kritisieren und konstruktive Vorschläge und Bemerkungen einzubringen
ich habe mir mal Gedanken über eine konkurrenzfähige Liste gemacht, die auch gegen härtere Gegner mithalten soll und vieleicht auch gewinnen kann
Das ganze ist eher defensiv ausgerichtet und bei der Aufstellung wollte ich die Einheiten an die Kante und sehr eng zusammen stellen, um möglichen Tunnelteams etc. keine oder zumindest nur eine geringe Möglichkeit zu bieten meine SS abzuräumen.
Ich habe mir gedacht, etwas Magie, standfeste Truppen(damit der Gegner hängen bleibt) und etwas Beschuss...folgendes ist dabei rausgekommen:
Erzmagier: Stufe 4; Siegel; Phönixwächter; Bannrolle =340
Magier: Stufe 2; Ring d. Corin; Meister d. Magie =155
Edler: AST; Rüstung d. Schutzes; Ross m. Harnisch =152
Edler: schwere R.; Schild; Löwenherz; Elfenstolz =116
23 Speerträger: Musiker; Standarte; Löwenstandarte =296
5 Silberhelme =115
5 Silberhelme =115
10 Schwertmeister =130
2 Streitwagen =170
4 Speerschleudern =400
Gesamt 1999 Pkt. und sehr wenige Truppen
Taktik:
Mit insgesamt 4 SS und der Magie sollte ich in der Lage sein, den Gegner unter Druck zu setzen, das er zu mir muss.
@Magier
stehen hinten irgendwo in Deckung und beharken den Gegner
@AST
auf seinem Ross ist er sehr flexibel und hält sich ebenfalls in Sicherheit auf. Er besitzt immernoch einen 4+RW und einen 4+ReW.
@Edler
er steht in den Speerträgern und macht sie dadurch unnachgiebig. Er wird ganz am Rand aufgestellt, um möglichst nicht in Feindkontakt zu kommen.
@Speerträger
sie bilden das Zentrum und werden 8 breit und 3 tief aufgestellt...da sie unachgiebig sind, ist es ja egal ob sie verlieren, denn sie testen auf die unmodifizierte 9 und dürfen wiederholen. Sie müssten, dass was ankommt eigentlich solange aufhalten können, bis ich mit Silberhelmen und SW in die Flanke kommen kann
Ich denke bei 8 Modellen in der Front, kann ich den Edlen weitgenug nach außen stellen, damit der nichts abbekommt.
@Schwertmeister
eine grße Einheit ist sehr teuer und daher wollte ich sie als Flankenunterstützung nehmen. 10 sollten eigentlich für diese Aufgabe ausreichen...oder?
So...nun bitte ich euch, meine Liste zu kritisieren und konstruktive Vorschläge und Bemerkungen einzubringen
Gruß
Christian
Christian