Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Und wenn ich zufälligerweise am 13. geburtstag hab darf ich selbst gegn an drachen antreten?? +lol+ na spaß klingt wirklich interessant, hoffentlich spielt es wetter auch mit!
  • Eintritt

    Erwachsene zahlen pro Tag einen ?Wegzoll? von 5 EURO.

    ÖBB-Vorteilscard-Besitzer haben ermäßigten Eintritt zum Preis von 4 EURO.

    Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt.

    Im Eintrittspreis inbegriffen ist der ganztägige Besuch des Ritterfestes samt den dort gebotenen Attraktionen wie Ritterturnier, Drachenkampf, Schaukämpfe, Falknervorführungen, Mittelaltermarkt usw.

    Gegen Gebühr ist die Nutzung von Angeboten der Schausteller (Bogenschießen, Armbrustschießen) und Handwerker möglich.

    Beim mittelalterlichen Weinmarkt werden Kostproben der besten Weine aus den Orten Jedenspeigen und Sierndorf gegen Entgelt angeboten.
  • Benutzer-Avatarbild

    Mittelalterfest in Jedenspeien (NÖ)

    skyla

    Programm

    Die Helden des Mittelalters - Turnier der Ritter in Jedenspeigen

    vom 13. bis 14. August 2005

    Wie vor 700 Jahren kämpfen die furchtlosen Helden des Mittelalters rund um das Schloss Jedenspeigen bei sehenswerten Ritterturnieren zu Pferd. Das Publikum wird von schwer bewaffneten Rittern bei mittelalterlichen Schwertkämpfen, Vorführungen des Falkners und beim Kampf mit dem Drachen in ihren Bann gezogen. Rund um den Schauplatz der damaligen Kampfkunst wird dem Besucher die Atmosphäre längst vergangener Zeiten im ritterlichen Lagerleben vermittelt.

    Daneben beweisen vor den Augen der Zuschauer Handwerker ihre Geschicklichkeit und präsentieren ihr Kunsthandwerk in einem mittelalterlichen Markt. Während Gaukler, Narren und Minnesänger den Flair des Mittelalters verbreiten, können sich die jüngeren Besucher im ?Dorf der Knappen? beim Armbrust- und Bogenschießen, Basteln und zeitgemäßen Spielen austoben und beim Ponyreiten ihre Abenteuerlust stillen.

    Wehrhafte Zeitgenossen können ihr Geschick beim Axtwerfen und Bogenschießen unter Beweis stellen und sich die Zeit mit so manchem Spiel des Mittelalters vertreiben. Gezeigt wird auch, wie die Ritterleut? wirklich getafelt haben. Die Hintergründe, die zur Schlacht zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen geführt haben, werden in Form einer Theateraufführung kurzweilig argestellt.

    Als kulinarische Schmankerln wird neben Ochs (nur samstags) und Spanferkel am Grill nach damaligen Rezepten hergestellte scharfe und süße Speisen angeboten. Den Weinkenner erwartet im Schlosskeller eine zeitgemäße Präsentation der besten Weine auf historischem Boden.

    Link