Programm
Die Helden des Mittelalters - Turnier der Ritter in Jedenspeigen
vom 13. bis 14. August 2005
Wie vor 700 Jahren kämpfen die furchtlosen Helden des Mittelalters rund um das Schloss Jedenspeigen bei sehenswerten Ritterturnieren zu Pferd. Das Publikum wird von schwer bewaffneten Rittern bei mittelalterlichen Schwertkämpfen, Vorführungen des Falkners und beim Kampf mit dem Drachen in ihren Bann gezogen. Rund um den Schauplatz der damaligen Kampfkunst wird dem Besucher die Atmosphäre längst vergangener Zeiten im ritterlichen Lagerleben vermittelt.
Daneben beweisen vor den Augen der Zuschauer Handwerker ihre Geschicklichkeit und präsentieren ihr Kunsthandwerk in einem mittelalterlichen Markt. Während Gaukler, Narren und Minnesänger den Flair des Mittelalters verbreiten, können sich die jüngeren Besucher im ?Dorf der Knappen? beim Armbrust- und Bogenschießen, Basteln und zeitgemäßen Spielen austoben und beim Ponyreiten ihre Abenteuerlust stillen.
Wehrhafte Zeitgenossen können ihr Geschick beim Axtwerfen und Bogenschießen unter Beweis stellen und sich die Zeit mit so manchem Spiel des Mittelalters vertreiben. Gezeigt wird auch, wie die Ritterleut? wirklich getafelt haben. Die Hintergründe, die zur Schlacht zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen geführt haben, werden in Form einer Theateraufführung kurzweilig argestellt.
Als kulinarische Schmankerln wird neben Ochs (nur samstags) und Spanferkel am Grill nach damaligen Rezepten hergestellte scharfe und süße Speisen angeboten. Den Weinkenner erwartet im Schlosskeller eine zeitgemäße Präsentation der besten Weine auf historischem Boden.
Link
Die Helden des Mittelalters - Turnier der Ritter in Jedenspeigen
vom 13. bis 14. August 2005
Wie vor 700 Jahren kämpfen die furchtlosen Helden des Mittelalters rund um das Schloss Jedenspeigen bei sehenswerten Ritterturnieren zu Pferd. Das Publikum wird von schwer bewaffneten Rittern bei mittelalterlichen Schwertkämpfen, Vorführungen des Falkners und beim Kampf mit dem Drachen in ihren Bann gezogen. Rund um den Schauplatz der damaligen Kampfkunst wird dem Besucher die Atmosphäre längst vergangener Zeiten im ritterlichen Lagerleben vermittelt.
Daneben beweisen vor den Augen der Zuschauer Handwerker ihre Geschicklichkeit und präsentieren ihr Kunsthandwerk in einem mittelalterlichen Markt. Während Gaukler, Narren und Minnesänger den Flair des Mittelalters verbreiten, können sich die jüngeren Besucher im ?Dorf der Knappen? beim Armbrust- und Bogenschießen, Basteln und zeitgemäßen Spielen austoben und beim Ponyreiten ihre Abenteuerlust stillen.
Wehrhafte Zeitgenossen können ihr Geschick beim Axtwerfen und Bogenschießen unter Beweis stellen und sich die Zeit mit so manchem Spiel des Mittelalters vertreiben. Gezeigt wird auch, wie die Ritterleut? wirklich getafelt haben. Die Hintergründe, die zur Schlacht zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen geführt haben, werden in Form einer Theateraufführung kurzweilig argestellt.
Als kulinarische Schmankerln wird neben Ochs (nur samstags) und Spanferkel am Grill nach damaligen Rezepten hergestellte scharfe und süße Speisen angeboten. Den Weinkenner erwartet im Schlosskeller eine zeitgemäße Präsentation der besten Weine auf historischem Boden.
Link
INFINITY:
HAQISLAM
YU JING
HAQISLAM
YU JING