Also ich bin der Meinung das der GAK nun für seine falsche Geldpolitik bezahlen muss. Über Jahre haben sie Spieler gekauft und aufgerüstet wo man sich einfach gefragt hat: Wo haben die das Geld her??? und jetzt klafft da ein Loch das man schließen muss und das geht im Fussball halt am leichtesten durch Spielerverkäufe mit hohen ablösesummen. Mitleid hab ich dafür eigentlich nicht. Sowohl Austria Wien als auch Austria Salzburg sind Clubs die von 1er Person abhängig sind. Sollte sich das Interesse verändern schauts dann traurig aus. zB der Herr Stronach ist über 70 wenn der morgen tot umfällt schauts lustig aus bei der Austria oder glaubt echt jemand, dass seine beiden Kinder Interesse daran haben weiter Geld dort zu verschleudern? Mr. Red Bull könnte auch schnell sein Interessa an einem "Projekt" verlieren das nichts bringt, daher sehe ich die Zukunft für beide Vereine nicht nur positiv. Vereine mit einer ausgeglichenen Bilanz werden auch weiterhin solche Notverkäufe nicht nötig haben.
Und ein letztes Wort zu Austria Salzburg:
Der Kader ist für Österreich sicher gut genug um sicher unter den ersten 3 zu sein, aber sehen wir mal klar es handelt sich schon fast um eine Fussballerpensionistentruppe.
Kirchler - seine Zeit ist vorbei
Mayerleb - war nie ein wirklicher Klassestürmer wie der letzte Saision so viele Tore gemacht hat....Zufall

Lokvenc - Auslaufmodell eines Mittelstürmers, völlig unbeweglich
Zickler - echter Klassemann, aber Verletzungsanfällig und alt.
Schopp - auch nicht mehr der jüngste, Verletzungsanfällig und arrogante spielweise
Manninger - Gut, aber Verletzungsanfällig
Verteidiger aus Südamerika - wirken eher grob statt technisch einwandfrei
Maier - falsches Spielsystem für seinen Spielstil
Scharrer - kommt sicher nicht zum Zug, technisch gut aber kein Einsatzwille.
Einzigen Lichtblicke sind Jezek der einfach zu gut für Österreich ist und ganz wo anderes seine Künste vollführen sollte und Knavs beide aber auch schon im höheren Fussballeralter.
Meister werden sie heuer in meinen Augen nicht, Top 3 möglich. Jara scheint außerdem auch nicht mehr den Biss von FC-Tirol Zeiten zu haben.
mfg Bernd