Ich schiebs mal in den Beschlüsse-Thread...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 36
-
-
Dann machen wir es in WHFB so...
-
Das haben wir in der letzten Sitzung besprochen, am 9. August.
3 Punkte Abzug ist auch keine gute Idee. Wir bringen auch ohne Verpflichtungen genug Gelände zusammen, also finde ich, wir sollten das so machen wie ich oben geschrieben habe. -
Wow da ist irgendwas bei mir vorbeigegangen...
Wann haben wir denn beschlossen, dass jeder Geländestücke mitbringen soll??
Ich denke, ich brauch mal die sitzungsprotokolle zur Durchsicht...
Jedenfalls finde ich das mit dem gelände eine gute Idee.
Und ich würde es so amchen wie bei der 40K StMS.
Wer kein Gelände mitbringt kriegt 3 Pkte Abzug auf die Gesamtwertung - dann wird schon jeder Gelände mitbringen... -
Ok des mit die 2 ?, is doch nicht so ne gute idee, immerhin ist der Turnier Beitrag heuer ja doch um einiges höher!
Hab das völlig außer acht gelassen. -
Original von catchaner
Würd aber sagen wenn jemand sein Gelände von mitbringen will soll er dies ruhig tun, und Gelände beim SLTAS ausborgen kostet z.B 2? für das Turnier
Das ist dann ja eh fast so, wie gehabt. Mir gefällt es aber nicht, daß jemand für Gelände zahlen muß.
Und wir haben im letzten Jahr eigentlich auch mehr als genug Gelände gehabt. Man könnte ja ein Freigetränk an die ausgeben, die schöne Stücke mitbringen. -
Aso, aso, ja find die Änderung ganz ok.
Bild mir ein sowieso dass wir 2W6 sagten *gg*
Drum bin ich da mal auch dafür.
Würd aber sagen wenn jemand sein Gelände von mitbringen will soll er dies ruhig tun, und Gelände beim SLTAS ausborgen kostet z.B 2? für das Turnier -
Original von catchaner
Wollten wir das nicht sowieso so machen wie du geschrieben hast.
Oder verwechsel ich da etwas?
Ursprünglich müßte jeder sein Gelände selber mitbringen. Wer nichts mitbringt, zahlt extra.
In der Änderung wird das Gelände von uns zur Verfügung gestellt (bzw. wie im letzten Jahr - jeder nimmt mit, was er hat) und die Stücke werden für jeden Tag ausgeteilt.
Es hat nämlich nicht jeder Spieler sein eigenes Gelände und das dann zu bestrafen, halte ich nicht für richtig.
Weiteres Detail: Die Stücke weichen nur mehr 2w6" und nicht 3w6" ab. Sonst kleben alle Teile nur mehr am Spielfeldrand und das ist auch nicht Sinn der Sache. -
@Magier
Ja
@Gelände
Wollten wir das nicht sowieso so machen wie du geschrieben hast.
Oder verwechsel ich da etwas? -
Und wenn wir grad dabei sind, noch eine feine Korrektur an der Armychoice:
Helden und Kommandanten:
+ Ab der 3. gleichen Auswahl: -4
+ Ab der 4. gleichen Auswahl: -6
Armeestandartenträger zählt als eigene Auswahl.
Alle Magier zählen als gleiche Auswahl, unabhängig ihrer Stufe, jedoch wird weiterhin zwischen Kommandantan und Helden unterschieden.
Ich finde, wir sollten bei Magiern nicht mehr zwischen Helden und Kommandanten unterscheiden. Wer ist dafür? -
Ich hätte noch einen kleinen Änderungsvorschlag/wunsch für die STMS Fantasy.
Und zwar das mit dem Gelände. Momentan ist es ja so, daß jeder sein Gelände selber mitbringen muß, oder Strafe zahlt. Ich bin mittlerweile nicht mehr so glücklich mit dieser Regelung und einige andere haben mich auch schon darauf angesprochen (nicht nur der Clemens).
Was mir an der jetzigen Regelung aber gefällt ist das mit dem Abweichen der Teile. Und 48 Geländestücke werden wohl zusammen bringen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hätte folgenden Änderungsvorschlag:
Tische und Gelände:
Jeder Tisch ist mit einer Nummer versehen, an Hand der man den richtigen Tisch für sein Spiel findet.
Jeder Spieler (beginnend mit dem letzten der Gruppen) bekommt am Anfang des Spieltages 3 Geländestücke (1x 12", 2x 6" Durchmesser). Diese werden für jedes Spiel abwechselnd aufgestellt und weichen danach 2W6 Zoll in Richtung eines Abweichungswurfes ab. Ein Geländestück kann nicht vom Spielfeld rutschen, sondern bleibt in dem Fall am Rand stehen. Bei einem Volltreffer-Symbol bewegt sich das Geländestück nicht.
Es sind somit 6 Geländestücke auf jedem Spieltisch mit teilweise zufälliger Position. Danach wird wie gewohnt ausgewürfelt, wer auf welcher Seite aufstellt.
Dieses System hab ich mit den beiden Martins getestet und ich finde, es funktioniert ganz gut.
Seid ihr mit dieser Änderung einverstanden? -
wird gemacht
-
Jaja, und ihr alle habts einen Fehler übersehen, der mir auch erst jetzt aufgefallen ist.
Wird dann am Abend korrigiert.
@ Mark
Wennst die Ausschreibung fertig hast, schicks mir einfach per eMail, dann stell ichs rein. -
Check - clear!
-
@Grey
Sehr gut :]
Mit 40K kannst dir noch etwas Zeit lassen
bin am Überarbeiten.
weil theoretisch paßt alles - nur weils die erste StMs ist - ist alles etwas anders
Hoffe ich komme morgen dazu diem endgültige Version zu schreiben -
So! Die offizielle Ausschreibung der STMS Fantasy 2005 ist ist wieder unter sltas.greypilgrim.net online.
Ich bitte meine werten Vorstandskollegensich alles genau durchzulesen und mich auf eventuelle Fehler hinzuweisen.
Besonderes Augenmerk möchte ich auf folgende Punkte legen:
Spielmodus Gruppenspiele:
Ich habe es jetzt so reingestellt, wie wir es am 29.1.2005 im Greifenkeller beschlossen haben.
Jeder spielt gegen die 7 anderen in seiner Gruppe und am Ende gegen den jeweils gleichplatzierten der anderen Gruppe ("Finalspiel" - also 1. Gruppe A gegen 1. Gruppe B, usw.).
Das ergibt bei max. 6 Punkten pro Spiel ein Maximalergebnis von 48 Punkten (7x6+6). Dazu die AC und Malwertng dazugezählt (je 14 Punkte max.) ergeben max. 76 Punkte, die dann die Platzierungen ergeben.
Mir gefällts nachwievor so, aber vielleicht hats ja wer falsch verstanden.
Punkte bei der AC und Malwertung:
Da wir jetzt die Punkte praktisch verdoppelt haben (von max. 3 auf 6 pro Spiel) haben sich auch die max. Punkte bei diesen Wertungen verdoppelt. Bei der Malwertung ist das kein Problem, weil eh alles Kommazahlen sind.
Bei der AC ist damit aber der kleinste Abzug -2, Abzüge mit -1 gibts damit nicht mehr. Ist ja prinzipiell kein Problem, sieht aber komisch aus.
Vorschläge? Einfach verdoppeln oder extra anpassen?
@ Mark
Hab die 40K Ausschreibung noch nicht ganz fertig, kommt dann am Dienstag rein. Bin jetzt nämlich bis Dienstag bei meinem Mädl in Gleisdorf. -
Dann bleibts dabei Dienstag 19:00 Uhr im Gemeindeamt
Wir werden die StMs Leute erinnern müssen.
2 sind durch mich eh da (weil ich es selber bin...)
Earin Shaad
Tura Xell
Weidenmann -
[michalspseudojudeoute] Nix mit Samstag, der Sabbath nach ner Vampire Runde is mir heilig [/michalspseudojudeoute]
Dienstag 19 Uhr sollt funktionieren
Gemeindeamt Lieboch wenn ich mich nicht irre... -
Da gehts wahrscheinlich um die HdR-STMS?
Also Urkunden könnens von mir haben (unsere bekannten STMS-Urkunden).
Und wenns dieses Jahr keine Meisterschaft mehr zustande bringen, ist es ja auch kein Problem. Das nächste Jahr hat auch noch 52 Wochenenden, also nur kein Streß. -
StMS Voresprechung mit Chis Scheikl - Alter Weidenmann
30.03.05
(Habe ich in meiner PM Box gefunden... Inwieweit's noch aktuell ist...)
Nachricht von AlterWeidenmann vom 30.03.2005 09:31
RE: StMS
Zitat: Tielner
Verbandsabgabe - eigentlich 2 Euro. Aber da können wir sicher noch was drehen.
2 Euro würd schon passen ...
Gibts eigentlich sowas wie Urkunden vom Verband, oder soll ich mir das selbst was basteln ?
Zitat: Tielner
Die Erlaubnis von GW ist definitiv da - kriegst gherne eine kopie von dem SChreiben.
Super, Kopie wär fein, danke.
Zitat: Tielner
Da du Verbandsmitglied bist (sein wirst) - und wir das so machen dass wir "dich beauftragen" - wird das ohne Probleme hinhauen.
Erwarte dir ahlt nicht zuviel Unterstützung von GW. Wenn geht nur über die Einzelhändler was - Schüssler und McMedia...
So wärs gedacht.
(Verdammt, ich muss das Geld mal überweisen. *g*)
Zitat: Tielner
Ankündigung im WD ist definitiv möglich!
Mußt 3 Monate vorher denen halt sagen...
Super, danke für die Infos ...
Gruß,
Chri
Irgendwie glaube ich nicht, dass sies heuer noch schaffen. Da ichs selber nicht spiele, kanns mir egal sein...