Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@ segara schau dir mal LGB modelle an oder eine spurweite kleiner den lgb ist imo 150% grösse von einem marine.
in wien wüsst ich den hilpert (hinterm steffl-> richtung stubentor/landstrasse) oder den kober am graben bei der pestsäule (nein die wurde nicht für dich gebaut oli)
i know vienna is far away aber sonst weis ich leider nur wenig.
ich habe meine pinsel beim kasper gekauft(graz). Dort kostet ein NORMALER Pinsel durchschnittlich 2-2,50 eusen. da hab ich einen halbwegs dicken für große flächen, einen mittleren und einen feinen gekauft, dazu noch einen dünnen und einen breiten borstenpinsel zu trockenbürsten, udn glaubt mir, die gehn voll ab, wenn mans gut macht wirken die ränder des trockengebürsteten akzentuiert!!! Auserdem kommt man nicht so leicht an die abgesenkten stellen heran, wenn links und rechts erhöhungen sind...kann ihc nur empfehlen, und borstenpinsel sind sogar noch um EIONIGES günstiger...
Ich kauf mir normale Pinsel bei einfachen Malergeschäften um ca. 2,40 ? das Stück, das sind 3/0 und 4/0, mit denen kann ich gut malen (Meinungen über meine Malleistungen bitte NICHT abgeben, danke).
Kennt jemand von euch nen Laden für etwas größere Eisenbahn-Modelle, die ich auch für 40k verwenden kann? Ich würd gern den Transport aus meinem Schwachsinn nachbauen ...
Original von Kharn der Veräter
ab und zu kriegst du beim games workshop auch einen guten ich war jetzt zweimal mit meinem onkel dort und hab einen ziehmlichj guten bekommen (!) um 4(!) euro..
kannst ja mal mitkommen patrik....
bist du deppat
ich kaufe meine pinsel beim boesner um... ~2 Euro pro stück (1.85-2.90 glaub ich, je nach größe)
beim damage gibts pinsel um 10 euro?? was sind das? zeuberpinsel?
den im 1 bezirk kenn ich ja danke da werd ich mal wieder reinschaun hab den ganz vergessen......
obs den auf der mariahilfer noch gibt weis ich nicht ich brauch dort nur damage und spielerei
naja, also wie oben erwähnt kannst die zum trotckenbürsten verwenden wenn alle Stricke reissen. Und so zum anmalen grösserer Flächen oder sowas gehns sicher auch irgendwie.
die GW pinsel sind auch großteils ein schmarn ich hab einen(!) gescheiten und 10(!) blöde einer mit 8 haaren!!
ich geb so farbe drauf und das biegt sich nach unten!!!
mal halt ein bissal und wasch den pinsel aus wisch ihn ab und dann liegen die haare im taschentuch warn nur noch 3 am pinsel lol und das für 5 euro????
Gestaltete Bases sind echt immer besser als nackte.
Ad Stärke: Feiner Sand halt. Es ist echt total simpel. Oder falls du mal auf Urlaub am Meer bist, kannst dir 2kg Sand von Strand mitnehmen (keine Ahnung ob das Probleme beim Zoll gibt). Ich hab von der Maturareise damals so ein Sackerl mitgenommen und zehre immernoch von dem feinen tunesischen Sand.
gibts in jedem Modellbauladen ... am besten gehst dabei aber in einen Laden, der sich auf Modelleisenbahnen spezialisiert hat. Die haben meistens eine große Auswahl an verschiedenen Stärken und "Farben" falls du den Sand natürbelassen auf ein bemaltes Base geben willst.