Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
1. Markus Leitner Eldar 24,5
2. Martin Florian Eldar 21,2
3. Mark-Denis Leitner Imperiale 19,9
4. Christoph Neubauer Chaos Space Marines 15,5
5. Daniel Neubauer Space Marines 15,0
6. Artur Knaus Chaos Space Marines 14,8
7. Felix Hosp Space Wolves 14,4
8. Christian Tauschmann Sororitas 11,3
9. Paul Teissl Imperiale 11,1
10. Robin Hofmann Space Marines 9,5
11. Stefan Winkler Eldar 5
12. Michael Großschädl Eldar 3
Man sieht, glaube ich, recht deutlich, dass das Volk nicht unbedingt die Niederlage ausmacht.
Hab früher auch Necrons gespielt, und auf 750 Punkte kann man locker Nen Lord mit Phasenverzerrer und Regenerator, 2 Zehnertrupps Krieger, nen dreiertrupp destruktoren und nen schweren destruktor aufstellen...
(nur so als Beispiel)
Allerdings wärs bei so ner kleinen Punkteanzahl wahrscheinlich besser
1x Lord mit Phasenverz, Regenerator (SdL)
3 x 10 Krieger
1 x 3 Skarabäen
Reicht vollkommen bei der Punktegröße...
Is zwar bei Necrons nicht so einfach auf kleine Punktezahlen zu spielen, allerdings sind Necrons auch wesentlich schwerer zu töten als Space Marines, und schon die sind recht hart....
Das kann ich dir nicht sagen , da ich nicht mit Necron spiele . Kann schon sein dass es für Necrons nicht umbedingt die günstgsten Bedinungen sind. Aber Necron krieger haben mit ihren Gauss Waffen ja insofern einen Vorteil dass sie auch Fahrzeuge damit knacken können . Ich würde nen Necron lord nehmen , dann 2-3 einheiten necronkrieger und falls es sich noch ausgeht irgend etwas als würze .
So ist halt die AOP vorgabe . Sonst kann ja der eine Spieler als Marine 2 5er scout trupps nehmen und hat so die pflicht standart auswahlen für beide spieler erüllt . Dann kann der andere spieler wenn er impse spielt seine punkte in zb panzer hauen (muss nicht die beste idee sein , aber nur als beispiel). Es ist halt so in den Regeln festgelegt das pro AOP 1 hq und 2 standart auswahlen sind . Und beim doppel tunier sind logischerweise 2 AOPs - daher auch 2 hq und 4 standartauswahlen insgesamt pflicht .
wen dan ein doppel team 4 standat und 2 HQ hat ist das doof bei einen doppel turnier solte normal ein doppel team 2 standart und 1HQ und das aufgeteil auf beide spieler . das wer ein doppel team und nicht jeder spieler 2 standart und eine HQ.
das ist ein doppel tunier und wen jeder 1 hq und 2 kern dan ist das nicht eine armme wo 2 spieler spielen sondern 2 armeen die zufellig miteinander spielen und das ist dooooooooooooooffffffffffffffff!!!!!!!!!
Warum sollte das nicht gehen ? Jeder Teilnehmer muss einfach mit nem normalen AOP antreten - sprich 1 hq und 2 standart auswahlen Pflicht , mit dem Rest der Punkte kannst du dann machen was du willst - also ja , du darfst auch Elite , Sturm und Unterstützungs Auswahlen haben - sonst wäre das ja wohl bei der Tunier Ausschreibung erläutert .
sind jetz bei dem tunir 2 kern und 1 HQ oder 4 kern und 2 HQ notwendig .
so das jeder spieler 2 Kern und eine HQ aufstelen mus . oder zusamen 2 kern und 1 HQ?