Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Drehen oder neu ausrichten ist nicht, steht extra im Regelbuch, dass ein Angriff in den Rücken/ die Flanke auch ein Angriff in den Rücken/ die Flanke bleibt bis der Nahkampf endgültig "geklärt" ist ;)
  • Der Sigmarprister darf sich ab der 2 NK-Runde in seiner Bewegungsphase in das Kämpfende Glied bewegen, egal ob er die erste Runde gewonnen hat oder nicht, sofern sie nicht gelaufen sind.
  • Zu Renes Erklärung

    CM = Charaktermodelle

    Also in deinem Fall darf der Sigmarpriester in der 2ten NK Runde nach hinten und dort mitmoschen, wenn sie noch im NK stehen bleiben.
  • Wenn wir grad bei dem thema sind, wie schauts eigentlich aus mit ausrichten....
    angenommen ich hab ein regiment mit 19 Schwertkämpfer, volle Kommandoeinheit und 1 Sigmarpriester im 1. Glied (nanona)
    diese werden im NK in den rücken angegriffen von ein paar reitern. Ist es möglich nach einer gewonnen NKphase das regiment zu drehen bzw die kommandomodelle und den priester ins kämpfende glied zu bewegen? und wenn ich die NKphase gewinn mit meinen Schwertis, darf ich das regi "drehen", sodass ich den gegner nicht mehr im rücken, sondern in der front habe, und somit seinen Kampfergebnisbonus negier und meinen Gliederbonus wiederbekomm,oder ist das ned erlaubt?!
  • THX mein Sohn. Bin ich doch noch nicht so verstaubt wie ich dachte ;-).

    @Riven: Wenn zu Beginn der nächsten NK Phase weniger als ES5 im Rücken steht, dann gibts wieder Gliederbonus.
  • 1) Nur Glieder werden vor dem Nahkampf gerechnet.

    2) Alles andere eben danach (also ob es noch 5 Modelle sind fuer Ruecken/Flanken bonus etc.

    3) Wichtig: Glieder werden zu beginn berechnet, also wenn 5 Modelle in der Flanke sind hat man null Glieder. Auch wenn sie im Laufe der Schlacht auf unter 5 Einheitenstaerke fallen.


    ..Zitat: Der Große Ruffy :D..hab ich mir aufgehoben, weil ich es selbst immer vergesse....
  • Weil ich etwas im ÖMS Thread gelesen habe, was mir komisch vorkam.... ich hab das früher immer anders gespielt, aber inzwischen bin ich kein WH Regelprofi mehr:

    Also Infantrie (mit Gliedern) wird unter anderem im Rücken angegriffen (sagen wir 3 mal Kav.). Sie erschlagen einen der Kav.. Haben sie jetzt Gliederbonus? Ich hät gesagt nein, weil ja der Bonus vor dem Kampf genommen wird, es wurde aber anscheinend anders gespielt. Wos is korrekt?