Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Meine Erfahrung ist Infantarie ist zwar gut wenn sie mal in den Nahkampf kommt, nur kommt sie in 90% der Spiele nicht oder nur sehr dezimiert an. Sie werden einfach auf halben Weg zusammengeschossen oder totgezaubert. Und das kann man sich als Ork oder Skave leisten, aber nicht mit der teuren Elfeninfantarie
Und die Armeen die diese Möglichkeiten nicht haben sind so beweglich und schnell dass sie dich ausmanövieren.
Darum spiel ich fast nur Kavalerie.
Die Riesenadler setz ich oft als Opfer bzw. Umlenkeinheiten ein. Manchmal auch 5 Silberhelme die nur einen Musiker und Schilde bekommen.
OK- ich hab mich durchgerungen und will neben 40k auch mit Fantasy ernsthaf anfangen. Ich hab da die Hochelfen ins Auge gefasst, nun brauch ich Tipps, was ich aufstellen soll.
Ich rechne mal mit einer 2250 Puntke Armee- was würdet ihr mir empfehlen?
Ich will auf jeden Fall Schwertmeister aufstellen- sind 16 Mann (4x4) oder 15(5x3) besser?
Bringens die Drachenprinzen? Schaut mir sehr teuer aus, der Spaß.
Bringens die Speerträger?(hatte an 2 komplette 16er Trupps mit Kommando gedacht) oder soll ich lieber auf kleine Silberhelme Trupps setzen?
Gibt es bei den HE überhaupt irgendwas, was sich als Opfereinheit anbietet? Die kosten doch alle Unmengen an Punkten?
Was würdet ihr mir als Helden empfehlen? Ich will eigentlich einen Nahkampf-Prinzen auf Greif verwenden- Oder ist der Prinz sicherer aufgehoben in einem Kavalerieregiment?