Um mein obiges System noch ein wenig genauer zu erläutern...
Maximal könnte man damit bei einem Turnier mit 3 Spielen +3 Punkte für Fairness und +3 Punkte für Regelkönnen bekommen. Eine Null-Punkte-Bewertung wäre möglich, nämlich dann, wenn nichts Zutreffendes angekreuzt wird, deshalb auch die -1 Punkte, sonst gäb's keine Null

(aber stimmt, darauf müsste vielleicht noch klarer hingewiesen werden).
Wenn man 0-3 Punkte geben könnte, hätten wir ja leider wieder zu viele Punkte, die zusammenkommen.
Punkto Regel-Können:
-1 Punkte würde man nur bei
massiven Regelunsicherheiten bekommen und bei
eindeutig falschen Regelinterpretationen und wenn ich meine Armeeliste nicht gut genug kenne. Wenn ich also vergesse, dass meine Flagellanten aus Eigeninitiative angreifen müssen und mir das möglicherweise auch noch einen Vorteil verschafft - dann hat mein Gegner das Recht, mir eine -1 zu geben (obwohl er vielleicht davon absieht, wenn der Rest des Spiels ok war - und ich ihn vielleicht daran erinnert habe, dass er vergessen hat, seine Charaktermodelle zu ziehen

). Und dass einem Anfänger vielleicht nicht gleich alles auffällt, ist schon klar (genaue Regelkenntnis und Wissen über die Armeen des Gegners ist bei
allen Tabletop-Turnieren von Vorteil).
+1 bedeutet
nicht, dass es gar keine Diskussionen gab, auch den Schiedsrichter zu holen, sollte diesen Punkt nicht kosten. Aber wenn ich 3x den Schiedsrichter geholt habe
und alle dreimal meine Interpretation falsch war, dann habe ich die +1 nicht verdient.
Es geht mir nicht darum, die Anzahl der Regeldiskussionen zu zählen, sondern ich will messen, ob sich die Diskussionen störend auf das Spiel ausgewirkt haben. Wenn ein Massen-Kampf so kompliziert ist, dass beide sich nicht auskennen und den Schiedsrichter holen, wird das wohl keiner dem anderen negativ anrechnen...
Eine gewisse Subjektivität wird
immer dabei sein. Das lässt sich schwer vermeiden, üblicherweise zeigt die Erfahrung, dass meist milde geurteilt wird.
Die Alternative wäre ein Regel-Quiz. Das bedeutet aber eine Menge Arbeit (ich müsste die Fragen individuell zuschneiden und vor jedem Turnier neu erstellen). Und ich weiss auch nicht, wie man das zeitmässig einteilen sollte. Selbst bei einem Quiz kann's Ungerechtigkeiten geben, denn es müssen nicht für jeden Spieler die Fragen gleich schwer sein...
Grüsse,
Gerald