Es tut mir leid, wenn ich in einem Punkt nicht mit mir diskutieren lasse. Ich werde auch in Zukunft die Fairness bei Turnieren, die ich leite, in irgendeiner Form bewerten und ich werde auch weiterhin diese Bewertung direkt in das Turnier-Ergebnis einfliessen lassen.
Denn Fairness, Höflichkeit, Gelassenheit sind Tugenden, die zwar in einem hohen Ausmass in unserer Warmaster-Community vorhanden sind (und die auch dazu führen, dass manche Spieler genau aus diesem Grund zu uns kommen...) ...
aber sie sind keine Selbstverständlichkeit (und manchmal ist es ziemlich schwer, nett und gelassen zu bleiben). Deshalb finde ich, sollte man erstens zeigen, dass wir (oder zumindest ich
) besonderen Wert auf Fairness legen und dass man mit Fairness auch Turniere gewinnen kann (natürlich nicht nur mit Fairness! Auch mit Bemalung und Würfelglück!
)
Aber, an der Form der Fairness-Bewertung kann man arbeiten! Ich möchte als erstes die Anzahl der Punkte reduzieren und ich möchte zwischen Fairness und Regelkenntnissen trennen, vielleicht in der folgenden Form:
Bitte bewerte gleich anschliessend an die Schlacht deinen Gegner nach folgenden Kriterien. Kreuze die zutreffenden Antworten an:
o Zeigte massive Regelunsicherheiten! (Interpretierte wichtige Regeln falsch/ kannte die Spezialregeln seiner eigenen Armee nicht richtig)
-1 Punkt
oder
o Kannte sich mit den Regeln gut aus (wenige eher kurze Regeldiskussionen/kannte die Regeln seiner eigenen Armee perfekt)
1 Punkt
o Hatte schon angenehmere Gegner! (Diskussionen wegen Kleinigkeiten/nörgelte ständig über das viele Pech, das er hat...)
-1 Punkt
oder
o Mit ihm zu spielen war ein Vergnügen (gut gelaunt/erinnerte vielleicht sogar zu seinen Ungunsten an Regeln)
1 Punkt
Was haltet ihr von dieser Bewertung?
Fallen euch noch Kriterien ein?
Wann hat euch ein Spiel Spass gemacht, wann nicht!
Grüsse,
Gerald
Denn Fairness, Höflichkeit, Gelassenheit sind Tugenden, die zwar in einem hohen Ausmass in unserer Warmaster-Community vorhanden sind (und die auch dazu führen, dass manche Spieler genau aus diesem Grund zu uns kommen...) ...
aber sie sind keine Selbstverständlichkeit (und manchmal ist es ziemlich schwer, nett und gelassen zu bleiben). Deshalb finde ich, sollte man erstens zeigen, dass wir (oder zumindest ich


Aber, an der Form der Fairness-Bewertung kann man arbeiten! Ich möchte als erstes die Anzahl der Punkte reduzieren und ich möchte zwischen Fairness und Regelkenntnissen trennen, vielleicht in der folgenden Form:
Bitte bewerte gleich anschliessend an die Schlacht deinen Gegner nach folgenden Kriterien. Kreuze die zutreffenden Antworten an:
o Zeigte massive Regelunsicherheiten! (Interpretierte wichtige Regeln falsch/ kannte die Spezialregeln seiner eigenen Armee nicht richtig)
-1 Punkt
oder
o Kannte sich mit den Regeln gut aus (wenige eher kurze Regeldiskussionen/kannte die Regeln seiner eigenen Armee perfekt)
1 Punkt
o Hatte schon angenehmere Gegner! (Diskussionen wegen Kleinigkeiten/nörgelte ständig über das viele Pech, das er hat...)
-1 Punkt
oder
o Mit ihm zu spielen war ein Vergnügen (gut gelaunt/erinnerte vielleicht sogar zu seinen Ungunsten an Regeln)
1 Punkt
Was haltet ihr von dieser Bewertung?
Fallen euch noch Kriterien ein?
Wann hat euch ein Spiel Spass gemacht, wann nicht!
Grüsse,
Gerald
Wargamer im Ruhestand
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2