Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 72

  • Morgn
    Man sollts halt net übertreiben mit Berechnungen. Wie shcon gesagt, cih mach das lieber nach Gefühl, da brauch ich mcih auch nciht zu ärgern, wenn jemand eine unmögliche Aktion schafft, weil ich mich so auf meine Berechnungen verlasse, sondern kann darüber lachen. Das kann der Dominik anscheinend nicht.
    Denn wenn cih in einem lusstigen udn guten Spiel besiegt worden bin, dann bin ich eigentlich nicht unzufrieden.
  • peter, ich freu mich schon auf unser spiel.

    deine dodgenden und longbombenden zwerge werden mir viel freude bereiten. ich werd sie derweil verdreschen. :D

    ich bin halt ein alter powergamer. :P

    Und wenn ich die Wahl habe zwischen einem 3-Würfel-Block oder den Ball aufzuheben, den Megapass zu machen und die einzige Chance auf den Sieg zu nutzen, dann ist mir der Block echt egal.


    aha! weil du gewinnen willst. :P

    es ist eh klar, dass man eine auch noch so kleine chance zum sieg wahrzunehmen versucht. aber sein ganzes spiel so aufzuziehen erscheint mir wenig sinnvoll.
  • Genau Manuel!

    Kein Mensch wird sich später erinnern wie du mit 3 Würfel den lineman tot geblockt hast. Aber einige werden sich sicher erinnern wie du aus zwei tacklezonen den ball aufgehoben hast rausgedodged bist und dann noch eine erfolgreiche Long Bond wirfst usw......

    mfg

    don pedro
  • Morgn
    Das ist klar, dass man halbwegs nach Risiko bzw. Wichtigkeit reiht, aber das mache ich persönlich nach Gefühl und nciht nach konkreter Wahrscheinlichkeit. Und wenn ich die Wahl habe zwischen einem 3-Würfel-Block oder den Ball aufzuheben, den Megapass zu machen und die einzige Chance auf den Sieg zu nutzen, dann ist mir der Block echt egal.
  • Also mir kann keiner erzählen dass er bei Bloodbowl nicht seine Aktionen zumindest grob nach Wichtigkeit und Risiko sortiert.

    Die einen genauer, die anderen weniger genau, manche verbissen und manche locker .. aber jeder tut es, um nicht mit einer unwichtigen aber risikoreichen Aktion gleich am Anfang eines Zuges ein Turnover zu kassieren.

    Gerade weil bei Bloodbowl oage Sachen klappen, und leichte Sachen mächtig in die Hose gehen können - und ein Turnover zum falschen Zeitpunkt immens weh tun kann, ist der Knackpunkt daran die Chancenmaximierung und Risikominimierung.

    Manche machens locker, manche müssen immer das genaue Optimum wissen ... aber schlussendlich macht es jeder.
  • Original von Dominik
    Es soll nur auch die andere Seite, die der kühlen Rechner, akzeptiert werden.
    Wird meine Spielweise und Einstellung akzeptiert?


    Natürlich, jeder wie er mag - soll halt nicht 4h dauern!

    Aber ich geb dem Dominik auch recht:

    1. Möchte ich auch jedes Spiel gewinnen, da muß man schon etwas "verbissener" rangehen, sonst brauch ich ja gar nicht spielen.

    2. Eine Niederlage muß ich auch erst mal verdauen - einmal drüber schlafen dann geht´s wieder.

    3. So wie es Gerald auch gesagt hat, die Games gegen ebenbürtige Gegner sind meist die besten. Wenn die Nerven blank liegen und bis zum Schluß ungewiss ist wer gewinnt. Aber dazu gehört auch, daß beide das gleiche Würfelglück haben!
  • Morgn
    Ich kann mir einfach nciht vorstellen, dass man bei Blood Bowl Spaß haben kann, wenn man sich ständig alle Wahrscheinlichkeiten ausrechnet, und das Ganze dann nicht so klappt, wie man es sich vorstellt (was ja bei Blood Bowl nicht so unwahrscheinlich ist).
    Genauso wie es mit deiner Einstellung ziemlich frustrierend sien muss, wenn irgendjemand eine unmögliche Aktion schafft, während ich über sowas einfach lachen kann.
  • Original von Sergio
    Dominik ich hab mal ne Frage an dich:
    Hast du Spass am Spiel?

    Wenn nicht, dann wäre ich ja ein Masochist.
    Der große Unterschied zwischen mir und dir (beispielsweise) dürfte der sein, dass ich nach einer Niederlage bis heute kein einziges Mal zufrieden war - ganz egal wie spaßig (darunter verstehe ich: eng) das Spiel war.

    Ich habe Spass am Spiel, wenn ich mir durch meine Taktik zählbare (im Idealfall auch was die Gegenspieler am Feld betrifft) Überlegenheit erkämpfe.
    Andere haben wiederum Spass am Spiel, wenn sie ein enges Spiel mit offenem Schlagabtausch erlebten.
    Aber ich würde nicht behaupten, dass einer der beiden Spielertypen wertvoller oder BloodBowl ureigener ist.
  • ich hatte 9 Spieler am Rooster


    9 spieler auf einem hahn?! das ist doch wieder so ein sergio-gschichtl, gibs zu. ;)

    es ist ein team-roster, kein rooster. :P

    anyway, ein bissl nachdenken hat noch niemandem geschadet beim bloodbowl. nicht jeder spielt einfach so drauf los wie du, sergio.

    und nur weil man sich ein paar gedanken macht, bedeutet das noch lange nicht, dass man keinen spass hat. ganz im gegenteil, meine besten partien hab ich immer gegen ebenbürtige gegner, da wird immer viel überlegt und geplant. lustig ist es trotzdem.
  • HI

    Dominik ich hab mal ne Frage an dich:

    Hast du Spass am Spiel?

    Würd mich mal interresieren...

    Aber wo du so gut wie alles Berechnen kannst, eigentlich kannst du alles Berechnen, bis auf die Handlungen deines Gegners, ist beim Schach.
    Das sitzen die Gegener immer gegenüber und denken verbissen nach.



    Zur Kreditfrage:
    ich glaub ich hatte 9 Spieler am Rooster und hab 90.000 Gold bekommen hatte selbst ein bisschen was noch an Gold und konnte 2 Linemans kaufen.
    Sodass ich im nächsten Spiel 9 oder 10 Spieler aufstellen konnte. ich hatte zu dem Zeitpunkt noch ein paar Spieler in der MNG Box.
    Danach ging es echt aufwärts hab fast nur mehr gewonnen.
    War auch ein wenig Glück dabei das 2 Spieler dann nicht mehr wollten und somit im Ranking hinter mich gefallen sind.
  • Morgn

    Original von Dominik
    Bin ich dann bei Blood Bowl an der falschen Adresse?


    Ja. Blood Bowl ist das Glücksabhängigste Spiel, das bei uns gespielt wird, allein dadurch, dass ein verhauter Würfelwurf shcon einen Zugverlust bedeutet. Da kann man sich nicht auf Statistiken verlassen, das muss man nach Gefühl machen. Abgesehen davon halte ich es bei Blood Bowl eher mit "Fortes fortuna adiuvat" (dem Tapferen hilft das Glück).

    Original von Dominik
    Wird meine Spielweise und Einstellung akzeptiert?


    Wäre ja alles kein Problem, wie jemand spielt, bleibt ihm selbst überlassen, wenn nur das Spiel nciht ewig dauert. Das Problem deines Spielstiles ist es einfach, dass man sich wirklich einen halben Tag dafür Zeit nehmen muss.

    Original von Dominik
    Mir ist zum Beispiel ein Gegner, der mit absoluter Verbissenheit an ein Spiel rangeht lieber, als einer, der die ganze Sache locker sieht und auch eine Niederlage wegsteckt wie nix.
    Denn im ersten Fall hätte ich bei einem Sieg das Gefühl, alles gegeben zu haben, im zweiten Fall aber ... was wäre da ein Sieg wert?!


    Ist ja ganz verständlich, wobei ich persönlich doch lieber das andere habe, denn die schönsten Spiele sind spannend und lustig, nciht verbissen. Es geht ja nciht um Leben und Tod, sondern darum gemeinsam Spaß zu haben. Das sieht eben optimalerweise so aus, dass nachher beide positiv übers Spiel reden können. Wenn sich jetzt 2 Leute mit deiner Einstellung treffen, ist das toll für euch beide, aber für mich ist ein lustiges Spiel eben wenn es spannend ist, und mein Gegner auch mehr das Spiel, als den Sieg in den Vordergrund rückt. Ich opfere meien Zeit, um die ganze Zeit Spaß zu haben, egal wie es dann schlussendlich ausgeht.
  • Turin, was, wenn ich nur Spass habe indem ich mein gesamtes Spiel nach simplen Wahrscheinlichkeiten auslege und so hoffe zum Erfolg zu kommen?
    Bin ich dann bei Blood Bowl an der falschen Adresse?
    Mir ist zum Beispiel ein Gegner, der mit absoluter Verbissenheit an ein Spiel rangeht lieber, als einer, der die ganze Sache locker sieht und auch eine Niederlage wegsteckt wie nix.
    Denn im ersten Fall hätte ich bei einem Sieg das Gefühl, alles gegeben zu haben, im zweiten Fall aber ... was wäre da ein Sieg wert?!
    Für mich weniger.

    Ich verlange um Gottes Willen von niemanden, jetzt den Taschenrechner jedesmal mitzunehmen. Es soll nur auch die andere Seite, die der kühlen Rechner, akzeptiert werden.
    Wird meine Spielweise und Einstellung akzeptiert?
  • Amen!

    Bitte immer daran denken, es sitzt ein Mensch gegenüber und alles ist nur ein Spiel.
    Auf Sieg spielen ist völlig ok, das ist ja der Ansporn, aber jemandem absichtlich sein Team so zu zerstören, dass diesem dann auch noch der Spielspaß in den darauffolgenden Spielen abhanden kommt, sicherlich nicht.

    Nicht der Sieg ist das Ziel, sondern der Spaß am Spiel!


    @Mindware: Es wird sicherlich keine fixe Regelung in bezug auf stallen geben, da es hier immer wieder auf die Situation ankommt. Du hast uns hier auch lediglich nach unserer Meinung gefragt, also bitte keine neue Hausregel erwarten. (mal ganz davon abgesehen, dass wärend dem laufenden Bewerb keine Regeln geändert werden, so es sich nicht um einen gravierenden Misstand handelt)

    lg & keep on rolling those dice ;)
  • Morgn

    Original von Dominik
    Solange eine mathematische Chance besteht, dass der Gegner einen Ball abzujagen in der Lage ist (wo ich selbstverständlich auch das Aufbauen einer einzigen Tacklezone hinzuzähle), solange werden alle nötigen Massnahmen ergriffen um auch diese Restchance auszulöschen.

    Weil lustig wärs dann nimmer, wenn er diese Restchance tatsächlich umsetzen kann und ich deswegen einen TD verliere (oder schlimmer: den Sieg).
    Damit ich mich nachher nicht ärgern muss bin ich vorher klug.


    Akzeptiers: Das ist Blood Bowl, das hat weder mit Logik, noch mit Mathematischer Chancenauswertung zu tun. Das lustige an einem Abfangendem Troll (oder einem Long Bomb werfendem Kroxi - gestern gesehen) ist nicht, dass er einen 6er braucht, das braucht ein normaler Mensch auch, sondern dass es ein Troll ist. Ein Viech, dass nciht einmal genug Grips besitzt, um sich die Schnürsenkel selbst zu binden.
    Ich hab bei Blood Bowl shcon viel zu viel erlebt, um mich mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen abzugeben. Ist zwar immer wieder interessant, wie die Wahrscheinlichkeiten stehen, aber es passieren genug unmögliche Dinge.
    Zum konkreten Beispiel: Wenn jemand 4:0 hinten liegt, dann hat er in den letzten 4 Zügen keine Chance mehr auf den Sieg.
    Also bitte verschone uns mit mathematischen Chancen. Wieviele 6er du hast mag zwar statistisch gesehen einfach auszurechnen sien, du wirst aber nie ermitteln können, wann sie kommen. Und das macht den Glücksfaktor bei Blood Bowl aus. Genau das ist der Grund, wieso man mit wahrscheinlichkeitsrechnung nicht weiterkommt. Deshalb kann mana cuh ohne lange nachzudenken und abzuwägen einfach mal riskante Aktionen probieren, weil sie erstens lustig sind, und zweitens umso lustiger wenn sie durchgehen. Und ich spiele lieber 3:6, wenn auf beiden Seiten lustig gespielt wird, als dass ich mir jeden Zug genau ausrechne, wie ich mit möglichst wenig Würfelwürfen mein Ziel erreiche. Das soll ein Spiel sein, keine Doktorarbeit.
  • Solange eine mathematische Chance besteht, dass der Gegner einen Ball abzujagen in der Lage ist (wo ich selbstverständlich auch das Aufbauen einer einzigen Tacklezone hinzuzähle), solange werden alle nötigen Massnahmen ergriffen um auch diese Restchance auszulöschen.

    Weil lustig wärs dann nimmer, wenn er diese Restchance tatsächlich umsetzen kann und ich deswegen einen TD verliere (oder schlimmer: den Sieg).
    Damit ich mich nachher nicht ärgern muss bin ich vorher klug.
  • Morgn
    Ich muss auch noch einiges dazusagen:
    1. Bin ich ja nimmer im Ligacouncil, sondern habe meinen Platz geräumt (wegen wenig vorhandener Zeit derzeit, ich hab einfach viel zu viel zu tun), deswegen bin ich nciht für Kredite zuständig (sondern gebe ich nur meinen Senf ab, weil ich das Kreditwesen bei BB erfunden habe :D).
    2. Der Willi hatte glaube ich 2 Tote, etc. und ich hab ihm damals glaube ich den Kredit auch auf 10 Spieler gewährt. Wie shcon einmal (anderswo) geschrieben, würde ich persönlich nur bei Gobbo- und Halblingteams auf mehr als 10 Spieler den Kredit gewähren.
    3. Wenn man zu viel Kredit bekommt, schränkt das einige Zeit ein, und das soll auch vermieden werden. Wie der Jürgen schon gesagt hat, steht er jetzt im Prinzip sogar besser da als wenn er den Freebooter-Kredit bekommen hätte bzw. ist es nicht der Sinn der Sache, dass danach jemand mit 13 Spielern dasteht. Denn grundsätzlich muss man sich durch so eine Situation einfach durchbeißen, wenn in einem Match mal ein paar Spieler fehlen. Für den Jürgen ists natürlich wirklich bitter, da er einige Niggler hat (ich glaube, er ist verflucht...).
    4. Den Touchdown hat der Jürgen von mir gelernt ;)
    5. Die spannenden Momente beim Würfelbecher aufheben sind wirklich unnötig, ansonsten soll jeder würfeln, wie er will, solange es nciht übertrieben lange dauert.