Morgn
Original von Dominik
Solange eine mathematische Chance besteht, dass der Gegner einen Ball abzujagen in der Lage ist (wo ich selbstverständlich auch das Aufbauen einer einzigen Tacklezone hinzuzähle), solange werden alle nötigen Massnahmen ergriffen um auch diese Restchance auszulöschen.
Weil lustig wärs dann nimmer, wenn er diese Restchance tatsächlich umsetzen kann und ich deswegen einen TD verliere (oder schlimmer: den Sieg).
Damit ich mich nachher nicht ärgern muss bin ich vorher klug.
Akzeptiers: Das ist Blood Bowl, das hat weder mit Logik, noch mit Mathematischer Chancenauswertung zu tun. Das lustige an einem Abfangendem Troll (oder einem Long Bomb werfendem Kroxi - gestern gesehen) ist nicht, dass er einen 6er braucht, das braucht ein normaler Mensch auch, sondern dass es ein Troll ist. Ein Viech, dass nciht einmal genug Grips besitzt, um sich die Schnürsenkel selbst zu binden.
Ich hab bei Blood Bowl shcon viel zu viel erlebt, um mich mit Wahrscheinlichkeitsrechnungen abzugeben. Ist zwar immer wieder interessant, wie die Wahrscheinlichkeiten stehen, aber es passieren genug unmögliche Dinge.
Zum konkreten Beispiel: Wenn jemand 4:0 hinten liegt, dann hat er in den letzten 4 Zügen keine Chance mehr auf den Sieg.
Also bitte verschone uns mit mathematischen Chancen. Wieviele 6er du hast mag zwar statistisch gesehen einfach auszurechnen sien, du wirst aber nie ermitteln können, wann sie kommen. Und das macht den Glücksfaktor bei Blood Bowl aus. Genau das ist der Grund, wieso man mit wahrscheinlichkeitsrechnung nicht weiterkommt. Deshalb kann mana cuh ohne lange nachzudenken und abzuwägen einfach mal riskante Aktionen probieren, weil sie erstens lustig sind, und zweitens umso lustiger wenn sie durchgehen. Und ich spiele lieber 3:6, wenn auf beiden Seiten lustig gespielt wird, als dass ich mir jeden Zug genau ausrechne, wie ich mit möglichst wenig Würfelwürfen mein Ziel erreiche. Das soll ein Spiel sein, keine Doktorarbeit.