Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 37

  • Morgn
    Wenn niemand gesehen wird, gibts auch keine Verluste. Hinter der Mauer verstecken bzw. hinter einem Fahrzeug verstecken verhindert ja Verluste, solange alles versteckt ist. Sollte etwas sichtbar udn in Reichweite sein, kann es als Verlust entfernt werden.
    Und wenn man einen Trupp hinter einem Fahrzeug versteckt, und einen Teil daneben herlaufen lässt, ist man selbst schuld, wenn man Verluste bekommt.
    Was daran jetzt unklar sein soll, ist mir unklar.
  • @Manuel: Klar und eindeutig ist da gar nix. Was ist zum Beispiel wenn du kein einziges Modell der einheit siehst??? Was ist mit dem Mauer/Geschlossener Bunker etc. Beispiel....alles Unsinn in meinen Augen, Wenn ich mich hinter einem Panzer verstecke mit Infantrie, dann mach ich das, damit man mich eben nicht beschießt.....Logik ich weiß, aber es gibt eindeutige Regeln die Sicht und Beschossen werden festlegen und diese Ausnahme wie du sie auslegst ist in meinen Augen ein Sch...

    mfg Bernd
  • Morgn
    @Claus: Außerdem muss man jetzt nciht mehr von unter der Schablone entfernen.
    @Bernd: Was ist daran jetzt noch unklar? Treffer gibts, Verluste nur in Sicht und Reichweite, sie müssen ja nicht von unter der Schablone kommen (und ganz ehrlich: normalerweise deckt man mit einem Flamer durch Drehung um die eigene Achse auch ein größeres Gebiet ab als diesen tollen Tropfen ;), sprich: Das soll nur schematisch darstellen, wieviele getroffen werden, sonst nichts).
    @Zagi: Orks sind auch nciht intelligent genug, sich im Gänsemarsch aufzustellen ;) Und ganz ehrlich: Welcher Orks würde es zulassen, dass der Ork direkt vor ihm zuerst beim Feind ist und Moschn kann?
  • @Claus: nö, denn Whirlwind ist a) eine Sperrfeuerwaffe und b) eine Geschützwaffe. Beide besitzen den Zusatz das sie auch Verluste ausserhalb der Sichtlinie verursachen können. Bei indirektem Feuer wohl logisch, bei direkter Geschützwaffe die abweicht dadurch erklärt das Deckung durchbrochen wird etc..
  • ganz so unklar finde ich die regeln nicht aber egal...man wird sich einigen können und bei einem turnier werden es die schiris entscheiden.

    @ claus, unwissender ....... :D. ist aber so. sichtlinie und reichweite der waffen sind entscheidend.

    cheers
    tom
  • Ich glaube es bringt wenig, wenn hier Mutmaßungen angestellt werden etc. Fakt ist, es gibt Regeln die hier wiedersprüchlich sind und wir werden einfach im 40k Team darüber entscheiden und ab auf die Regelerklärungsliste ;)

    mfg Bernd
  • Lass ich mir einreden bei direktem Beschuss mit Projektilen und Laser/Melter.....aber Schablonenwaffen 8o ??

    Die Regel ist meines erachtens für Schablonenwaffen nicht praktikabel oder trifft jetzt ein Whirlwind, Basilisk...etc. auch nur mehr das was er sieht ?

    O.K. ....zähle mich ab sofort zu den 40K Regelunwissenden :rolleyes:
  • das mit Verluste aus Sicht und Reichweite entfernen ist jetzt neu in der 4. Edition. Damit wollten sie dem entgegenwirken, dass wenn ein Modell eines Trupps in reichweite und Sichtbar ist, dass dann der ganze Trupp durch konzentrierten Beschuss ausradiert wird. Sowas spielts einfach nimmer ;)
  • Ich hab zwar schon lang nimma 40K gezockt aber das Verlust nur aus Sicht entfernt werden ist mir neu....vor Allem bei Schablonenwaffen.

    Bei Schablonenwaffen werden immer nur die Modelle betroffen/entfernt die auch direkt darunter sind/waren.

    Das ein Cybot die Wirkungsreichweite einer Fammenschablone einschränken würde, wäre mir neu.

    Muß aber auch zugeben ..... das ich nicht mehr so up to date bin mit den neuen 40K Regeln.
  • Morgn

    Original von Invader
    nichts
    da verluste immer aus sicht enfernt werden müssen
    meine bescheidene meinung....hab mir das neue buchal noch nicht so durchgelesen also bin ich immer bereit zu lernen


    Hast du das alte jemals gelesen? ;)
    Aber es stimmt. Man muss aus Reichweite und Sicht entfernen.
  • Original von T?rin Túrambar
    Der Spieler einer Zieleinheit kann beliebige Modelle aus der Einheit entfernen, solange sie in Sichtlinie und Reichweite der gegnerischen Waffen sind.


    hmm SICHTLINIE dh. alle die duch den cybot eine blockierte sichtlinie haben....

    BTL
    Xun
  • Original von T?rin Túrambar
    Sprich: Die Modelle hinter dem Cybot sind getroffen, er muss aber bei etwaigen Verlusten andere entfernen, sie sich in Flamer-Reichweite (8 Zoll) befinden.

    ... und sich innerhalb Sicht(linie) befinden, würd ich mal sagen ;)
  • Morgn

    Original von Aksho
    Modelle außerhalb der Sicht können (mit Ausnahme von Geschützwaffen unter bestimmten umständen) nicht getroffen werden! steht so im Regelbuch PUNKT.


    Eben nicht. Hab Sonntag jetzt nochmal nachgeschaut. Sehen und in Reichweite haben muss man nur die Verluste, getroffen ist weiterhin alles, was unter der Flammenschablonde ist. Dafür muss man nicht dich Modelle unter der Schablone wegnehmen (was im Beispielfall sogar unmöglich ist, da sie nciht gesehen werden).
    Falls ihr jetzt kein Regelbuch bei der Hand habt:
    Bzgl. Sichtlinie Regelbuch Seite 20:

    Du kannst eine feindliche Einheit nur dann als Ziel wählen, wenn deine Einheit sie zumindet teilweise sehen kann.


    Tja, Ziel ist der Cybot.
    Was Treffer angeht, müssen wir bei Flammenwaffen nachschaun, Seite 31:

    Jedes Modell, das sich vollständig oder auch nur teilweise unter der Schablone befindet, wird automatisch getroffen.


    Wie bei Explosionswaffen müssen Verluste durch Flammenwaffen nicht von Modellen direkt unter der Schablone entfernt werden. Die Modelle müssen aber in Reichweite des Schützen sein.


    Sprich: Getroffen sind sie. Die Reichweite beträgt übrigens 8 Zoll bei Flammenwaffen (Länge der Schablone).
    Gehen wir zurück zu Seite 26 zu Verluste entfernen (rechte Spalte, 2. Absatz):

    Der Spieler einer Zieleinheit kann beliebige Modelle aus der Einheit entfernen, solange sie in Sichtlinie und Reichweite der gegnerischen Waffen sind.


    Sprich: Die Modelle hinter dem Cybot sind getroffen, er muss aber bei etwaigen Verlusten andere entfernen, sie sich in Flamer-Reichweite (8 Zoll) befinden.