Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14



  • Walk the Line

    War irgendwie erschreckend das erste mal aus einem Film mit Reese Witherspoon zu gehen und zugeben zu müssen das die Dame überzeugend ... irgendwie sogar schon richtig gut war. Aber der wirkliche Wahnsinn ist Joaquin Phoenix !! Was der Junge da leistet ist unglaublich, wie er die Bewegungen, die Mimik und im Original die Sprache von Cash perfekt nachempfunden hat war grandios. Besonders begeistert war ich aber von der Perfomance die er auf der Bühne spielte und hier speziell jenes Konzert im Folsom Prison, 200% Johnny Cash inklusive Gitarren Sperrfeuer ins Publikum.

    Auch wenn der Film ab und zu seine Längen hat, was fürn Biopic absolut normal ist, war ich absolut fasziniert. Manche haben sich aufgeregt das die Geschichte von Cash im Film bereits 1968 endet, denen kann ich nur eins empfehlen, ... nach dem Film sein letztes Video Hurt anzusehen ... bietet im Nachhineien einen fast schöneren Abschluß nach dem Film als den des Filmes selbst.

    (9/10)


    mfg

    Lith
  • fast vergessen:

    match point - medial etwas überbewertet, aber wirklich ein interessanter film, über den man im nachhinein noch endlos diskutieren kann... für mich die ganz klare botschaft: lest weniger dostojewski :D

    9 von 10
  • die geisha - ganz netter film, allerdings fehlt da ein richtiger höhepunkt, ist halt eigentlich zu realistisch :D

    6 von 10

    die chroniken von narnia - okay, ist jetzt eh schon alt... lieber film, herr der ringe für kinder würd ich sagen, aber durchaus sehenswert...

    7 von 10

    just like heaven - was soll ich sagen, der film ist derartig süss, ich bin dahingeschmolzen... kitschig, aber wenn mans mag (so wie ich)...

    9 von 10
  • Also ich find King Kong extrems übertrieben und die Schauspielerischen Leistungen passen zu einem B Movie ! Das einzig nette waren die Computer Animationen die Story total gehetzt mit alle vollgestopft was geht hauptsache es kommen 10 Verschiede Viecherarten vor die natürlich alle nur geil auf Menschenfleisch sind! Zeitweise fadesierst dich echt dann wieder hast a Reizüberflutung aber tja das ist derzeit Hollywood !

    Also 5/10
  • Ich war gestern in "Wo die Liebe hinfällt"

    Darsteller: Jennifer Aniston, Cevin Costner, Mark Ruffalo und Shirley MacLaine



    Ja meine Bewertung auf der Moviescala ist eine 7.

    Story war nett, Schausoieler haben gut die Gefühlslage des Gespielten wiedergegeben und die Gags regten auch zum Lachen und schmunzeln an. Ist sehenswert.
  • King Kong





    9 von 10 Punkten

    ich weiß ich habe etwas übertrieben ;) aber ich hab das unbestimmte Gefühl mich rechtfertigen zu müssen, weshalb ich King Kong eine derart hohe Wertung gegeben habe. Kaum einer hat sich vorstellen können das der Film funktionieren kann, ich ehrlich gesagt auch nicht, Peter Jackson hin oder her. Erst als eigentlich fast durchwegs gute Kritiken auftauchten, von FM4 bis zu den ganzen Internet Kritiken bis zum Krönchen ,bekam ich Hoffnung ? gerade mal die ganzen Anthropologen und Biologen die sich mukieren wie unrealistisch der Gorilla ist, da er sich in eine Frau verliebt und Fleisch frisst (was nämlich gar nicht stimmt, wenn man genau aufpasst sieht man das er Bäume frisst, und jedes angebissenen Menschleich penibel wieder wegwirft :D) sprachen noch im Vorfeld richtig schön konstruktiv negativ über den Streifen.
    Den Film zu beschreiben ist schwer, denn die drei Abschnitte unterscheiden sich einfach zu radikal.
    Der erste Abschnitt ist die Einführung und muss eine Stunde lang ohne Kong auskommen, was aber nicht schlimm ist. Denn die drei Hauptdarsteller spielen durchwegs fantastisch, während Adrian Brodys Talent bekannt war, überraschen mich besonders Jack Black und mein neues Lieblings Hollywood Starlet Naomi Watts, die perfekt in die Rolle passt und mich an die Hitchcock Blondinen erinnert. Der Rest des Nebendarsteller,? ja spielen durchwegs einfach nur schlecht. Aber auch an ihnen haben wir uns erfreuen können. An der Shiffs Besatzung und der Film Crew kann man das erste Mal Peter Jacksons Splatter Vergangenheit durchscheinen sehen, die Jungs sind alle durchwegs wunderbar überzeichnet in ihrer Opfer Rolle, besonders Smea-Kong Andy Sirkis als bärbeißiger Springfield Käpten und der Quoten Schwarze ;). Es war einfach lustig wie wir im Kino saßen und ein Wettbüro aufmachten wer nun als erster von wem gefressen wird.
    Während der erste Teil sanft dahin siecht und eigentlich doch nur gerade so funktioniert (aber eben doch), steigt Jackson im zweiten Teil mächtig aufs Gas, praktisch von Null auf Hundert. Zuerst diese archaische Urwals Stadt samt Bewohner die irgendwie erschreckend an Mordor erinnert ? samt Bewohner. Und sobald die Dinos kommen beginnt der Spaß erst richtig, eine wunderbare Mischung aus Action, Spannung und definitiv beabsichtigten Slapstick. Man kann einfach verrecken vor Lachen wenn man sieht wie sich eine Gruppe von Brontosaurier in einer Massenkarambolage ineinander verkeilen. Dazwischen sind aber auch wieder die feinen Momente dieses Films zwischen Kong und der weißen Frau, beide auf ner Klippe sitzend einen Sonnenuntergang beobachtend, völlige Stille, keine dummen Ansagen das ist das schöne an dieser Beziehung :D. Das Jackson das Gleichgewicht dieser Szene gelungen ist, ist ihm hoch anzurechen, den etwas mehr oder etwas weniger hätte das ganze mächtig verhauen können. Negativ zu erwähnen ist aber die Dino Inflation ? es sind einfach zu viele, an allen Ecken. So reicht nicht ein T-Rex den Kong zerlegen darf ? nein es müssen drei sein.
    Der dritte Abschnitt ist bekannt, Kong bricht aus und verwüstet New York bis zum Show Down auf dem Empire Stade Building. Herauszuheben sind besonders die beiden ruhigen Szenen, speziell jene auf dem Eis, die einer der derbsten und abstraktesten Mischungen sind aus Kunst und Kitsch die ich kenne. Ab hier beginnt man den Affen zu lieben ;). Das ist auch gut so, denn so entsteht das nötige Mitgefühl welches die Schlussszene so besonders macht.
    Man kann einfach sagen das der Film funktioniert, oft hat man das Gefühl er neigt sich zu sehr in den Kitsch oder stumpfer Action, aber Jackson gelingt die Kurve dennoch immer. Der Film ist einfach an allen Punkten ein Peter Jackson Werk, man merkt an manchen Szenen richtig wie sehr Jackson das Filme machen liebt. Zwei Kritik Punkte sind dennoch da, zum einen die erwähnte etwas nervige Dino-Inflation und das Kong vollends der Horror fehlt. King Kong hatte für mich immer etwas Horror an sich, aber davon ist hier nichts zu finden. Er ist einfach zu charismatisch ? zu sehr echter Gorilla zu wenig Monster.
    Interessant find ich, dass Jackson aber den einzigen versteckten Subtext in eben die Dinos gesteckt hat. Ein Interview des Herrn Jackson lässt herausblicken das die inflationäre Benutzung der Saurier einfach ein Sinnbild Hollywoods sein soll. Der Gedanke gefällt, wenn man darüber nachdenkt ergibt es sogar sinn. Mich aber haben die Viecher einfach schon genervt

    Es ist einfach, eine wunderbare Ehrung eines Filmfreaks an seinen Lieblingsfilm, kein simples Hollywood Remake. Der Film geht einfach in alle extreme, und diese dürften vielen einfach zu viel sein, mich aber hat er einfach begeistert. Peter Jackson ist einfach ein Phänomen, er zeigt wunderbar das es möglich ist Qualität, Blockbuster und das gewisse Etwas zu vereinen.

    mfg

    Lith
  • Ich war von Corpse Bride nicht so begeistert. Kann aber auch daran liegen, dass wir's letzten Di. Abend gesehen haben, an dem die U6 wieder mal den Geist aufgegeben hatte und wir die Vorstellung um 2 Stunden nach hinten verschoben haben, und schon gegen's Einschlafen gekämpft haben.

    Kennen sich jetzt alle aus? :P :D ;)

    Morgen geht's aber zur POTTER MITTERNACHTSPREMIERE. Schön wenn am Mi. erst zu Mittag Uni is.

    MfG
  • Was Wallace und Gromit ein guter Lacher und
    empfählenswert für alle die Animation lieben :)) keine Frage! Besonders der Kurzfilm (Piguine) davor! :D

    Meine Wertung: 8,5/10 :)
  • @großer: Ja, gestern. Fand den Film ziemlich klasse :D Vor allem die Kannickel waren genial :D

    Als Bonus gibt es nochmal die 4 Pinguine aus Madagaskar vor dem eigentlichen Film.

    Bekommt von mir, als Kombination, 9/10. ;)
  • So ich mach mal was ganz was neues !! Ich bin mal so frech und versuche hier nen Thread auf zu machen wo jeder reinschreiben kann wenn er grad nen neuen Film im Kino gesehen hat. Hauptsächlich ist mein Gedanke dabei das andere geordnet sehen können welche Filme gerade laufen, welche man sich getrost ersparen kann oder welche man unbedingt ansehen muss. Einfach so ne kleine Sammlung an mini Kritiken, wobei diese halt immer im Auge des Betrachters liegen, somit halt nur ein kleiner aber feiner Leitfaden sind. kommentare auf eben diese Kritiken sind natürlich auch willkommen ;)

    Ich stell mir das so vor ,dass man eine kleine Kritik schreibt, die länge ist dabei egal, Hauptsache sie ist kein Spam, ... [Anfang] also Der Film war toll [Ende] :rolleyes: ... sont wie jeder halt möchte. Dazu ist natürlich eine Bewerungsskala unabdinglich, die wäre dann:

    bewertungsskala: 1-10 ( 10 ists beste)

    okay ich denke das ich alles klar dargestellt habe also ich fang mal an:




    Tim Burton?s Corpse Bride




    Erschreckend wie viel Charisma Johnny Depp und Helena Bonham-Carter, dieses Traumpaar des Goth, sogar als animierte Puppen haben. Wundert mich gar nicht das ausgerechnet Tim Burton die beiden endlich gemeinsam auf die Leinwand packt, wenn auch nur als Puppen ... hat er ja mit beiden eine längere Geschichte.
    Auf jedenfall ist Tim Burton da wieder ein kleines Meisterwerk gelungen, klein trotzdem weil er den Vergleich, für mich, mit seinem ersten Animations Film Nightmare Before Christmas nicht ganz besteht, der für mich sowieso über jeden Zweifel erhaben ist :rolleyes: !! Naja der Film war trotzdem wunderbar makaber, verspeilt witzig, düster romantisch und Detailreich halt ein richtiger Tim Burton wie man es ich wünscht aber irgednwie langsam auch erwartet.

    Bin mal frech und führe ein Bewertungssystem ein :)

    Bekommt von mir daher

    8/10

    Pünktchen