Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 34

  • sodele *fg


    hab grad meiner freundin nen open water diver kurs geschenkt (zum 5 monatigen) und werd den auch noch mal mitmachen...so hab ich mehr übung und praxis derweil :D....und dann im märz (ist leider der erste termin den die haben) mach ich dann den advanced owd.... und dann werd ich als dominikanischer navy seal (der ich ja schon bin *hüstel) ;) den marianengraben betauchen...die x tausend meter sind doch nen klacks :rolleyes:
  • die Shark-Bay war dummerweise die vollen 2 Wochen gesperrt wie ich dort war, weil irgend so nen ägyptischer Oberhapschi nen saudischen Freund da hatte zum Golfen ... hätte ich gerne getaucht.

    Von der Straße von Tiran hab ich allerdings gehört, dass die Strömung dort stellenweise so stark ist, dass es einen mit Mach2 über das Riffdach bläst, und man damit fast nix sieht.

    Ras Mohammed war ich auch ... superschöne Tauchgänge, allerdings auch stellenweise mit recht heftiger Strömung. Und Ras um Sid will ich nächstes mal nachholen.
  • @zagstruk

    Sharm el Sheik warn wir auch :)

    Kann dir empfehlen:

    Ras Um Sid (das war echt supi!)
    Ras Mohammed (nona..)
    Thistlegorm (war ich leider damals net, aber habs mir von ein paar Leuten erzählen lassen :))

    Gordn Reef
    Jackson Reef
    Thomas Reef

    eben die "straße von Tiran".

    (alle 3 relativ "seichte Tauchgänge, gelegentlich sieht man hier Hammerhaie, wir haben leider nur ein paar riesige Adlerrochen gesehen)

    sehr schön war auch noch :

    Shark bay (da haben wir die haie gesehen :))
  • hy all
    freud mich das es so viele begeisterte taucher gibt

    @tom
    AOWD zu machen ist eine gute entscheidung ,nicht wegen der tiefe sonder wegen sicherheit ,die gruppe sollte sich immer an denn schwächsten halten
    es gibt nichts dümmeres alls denn tauchgang nach 10 min. abzubrechen
    (20 min.briefing 20 min. anziehen 10 min. tauchen 20 min. ausziehen
    3 stunden herumziken) habe ein paar bilder eingestehlt

    @lakai
    tiefe ist sicher ein kick aber von nicht langer dauer beispiel meinereiner selbst : wrack in kroatien 40-45 meter,einstieg ins wasser abtauchen bis zum wrack kurz über schiff gleiten flasche leer ab nach oben ,eintrag ins buch wracktauchen tiefe 43 meter tauchzeit 15 min , länger angezogen als getaucht

    und zum schluss : sicherheit ist wichtig ist wie beim auto fahren um so mehr jahre du fährst um so unvorsichtiger wird man
    es gib genug berichte über tauchunfälle

    sg tanis
  • jub...hab auch grad versucht die im photoshop nachzubearbeiten....geht leider nicht da dasrot komplett gefiltert wurde....wat solls sind trotzdem gut....hat man ja eh alles in der birne...nich war ,-)
  • zu meinen absoluten Lieblingen an Getier beim Tauchen zähleninzwischen Schildkröten. Die schauen auf den ersten Blick irgendwie ungelenk und tapsig aus, aber wenn man sie mal eine Weile beobachtet, dann merkt man schnell, welche Eleganz diese Tiere an den Tag legen.

    Das geilste Erlebnis war, wie schon angesprochen, der Tauchgang mit den 13 Mantas. Man sitzt auf Sand in 16 Metern Tiefe und über einem ziehen diese unheimlich majestätischen Tiere ihre Kreise. Da kommt man sich dann plötzlich sehr sehr klein vor.

    Da mein nächster Urlaub zu 99% wieder nach Sharm el Sheikh führen wird, habe ich mir fest vorgenommen, dieses mal das Wrack der Thistlegorm zu betauchen.
    Das ist ein von den Engländern requirierter Frachter, der im 2. Weltkrieg vor seiner Einfahrt in den Suezkanal von 2 deutschen JaBos versenkt wurde. Das schöne an diesem Wrack ist, dass es erst 1993 oder so wiederentdeckt wurde, es ist also de facto alles noch so da unten, wie es unterging, sprich Motorräder sind noch auf Deck verzurrt, ein paar kleine Truppentransportpanzer kugeln umher und sogar eine Lokomotive liegt daneben. Da der Kiel des Schiffs auf lediglich 29 Metern liegt kann man da auch ne ganze Zeit unten bleiben, weil wer schaut sich so ein Schiff schon nur von unten an ;). Diesen Tauchgang wollte ich eigentlich schon heuer machen, aber irgendwie ging es sich dann plötzlich nimmer aus.

    Edit: ich hab mal in meine Gallerie eine kleine Auswahl meiner letzten Urlaubsbilder eingestellt ... natürlich nur welche vom Tauchen. Viel Spaß beim durchsehen
  • Das war auch der Vorteil auf den Malediven da warst du schon bei 2 m bei einem kleinen Riff und hattest Kontakt mit der ersten Muräne, beim letzten Tauchgang dann 2 Schwarzspitzenriffhaie und einen Stachelrochen beim Fressen beobachten können, ein wunderbares und unvergeßliches Erlebnis

    Peppo
  • naja ich für mich fühl mich dann sicherer wenn ich schon mal "weiter" unten war als für einen zukünftigen urlaubstauchgang nötig sein wird....und ich denk nen bissl "kaltwasser" blubbern wird auch funny...ich mein....nachtauchen ist doch klasse....navigation...eigentlich fast nen muss...und auch so tarrieren (kann ich eh auch aber nicht wirklich perfekt) sind alles wichtige dinge....

    und nen schwarm autoreifen und nen wilder kühlschrank ist auch nicht zu verachten und muss erst mal gemeistert werden ....insofern *fg...neufelder...ich komme!

    blubb blubb (tauchergruss) *fg
  • bei meinem letzten Urlaub hab ich festgestellt, dass es irgendwie viel geiler ist "nur" bis auf ca 20 m zu tauchen. Zum einen hält die Luft nen Eckhaus länger, dann ist das Licht noch ein gutes Stück besser, also ich meine von den Farben her, und von der Artenvielfat gibts auf 40 m mal grundsätzlich nix, was es nicht auch schon auf 20 m geben würde.

    Klar ... wenn mir jetzt der Dive-Guide auf 30 m die Höhle der 12-Meter-Killer-Muräne ;) zeigen will, bin ich der letzte, der nicht mit runtergeht, aber so ganz grundsätzlich sind mir "flache" Tauchgänge beinahe lieber.

    <= bekennender Schönwetter-Taucher :D
  • also bei mir hat sich der AOWD auf jeden Fall ausgezahlt.
    EInfach das gefühl auf die Tiefe gehen zu dürfen ist gut.
    Wenn dir mit OWD auf 40m was passiert zahlt keine versicherung etwas, mit AOWD schon..

    Außerdem muss ich sagen:

    hab mittlerweile schon etliche nacht/Höhlen/Wrack tauchgänge gemacht, und man fühlt sich einfach sicherer wenn man das gelernt hat.

    Genauso hat man auch auf 40m oder 42m einfach ein besseres Gefühl :)
  • ich mach das trockentauchen mit tanis..... :D und nach dem trockentauchen an nem see in der nähe üben wir dann das nasstauchen am bartisch....somit sind 2 fliegen mit einer klappe geschlagen

    naja ich war bis auf 13-14 meter unten...die kamera (billigsdorfer) soff ab und übrig sind 2-3 bilder von meinen ersten schritten....

    blöd war bei uns nur...das so ne holde dabei war die immer 5-10 minuten gebraucht hat um a nicht kotzen zu müssen ....b um runterzukommen....c um auch unten zu bleiben....da geht einiges an zeit drauf mit unterwassernasebohren etc...
  • ich würde, wenn ich den Kurs machen würde, zusätzlich zu den beiden Pflichttauchgängen Nacht- und Wracktauchen nehmen, dazu noch den Trocki, damit ich vl doch mal in kaltem Wasser tauchen gehen kann. Ich denke mir, das mit der Tarierung lernt man von selbst, aber ist natürlich von Vorteil, wenn man, wie du sagst, in kürzester Zeit durch so einen Kurs gepeitscht wird. Wenn ich dran denke, dass wir damals in Kroatien, als ich mein Freiwasser gemacht habe, lediglich auf 9 Metern waren, und damit selbst einem Anfänger die Luft für fast eine Stunde reichte, und wir darüber hinaus einen äußerst gewissenhaften Tauchlehrer hatten, haben wir die Tarierung bis zum Erbrechen geübt. Das wurde mir schon fad mit der Zeit. Zumal man in dieser Wassertiefe in Ufernähe dann doch schon zum Teil mit Dünung zu kämpfen hat, wenn man nicht gerade im "Schatten" eines Felsen sitzt.

    Eines schönen Tages werde ich den AOWD sicher auch machen, und dann entweder den Rescue- oder den Berge-Taucher anhängen. Das sind Bereiche, die mich schon von Anfang an interessiert haben, und wer weiß, vielleicht kann ich das ja sogar irgendwann mal beruflich nutzen.
  • doch ich denke schon ....

    denn a hab ich den OWD in 3 tagen gemacht....sprich da wirst durchgepusht ohne ende...2tens findet da nochmal ausbildung statt (2 tauchgänge) wie (kann man 3 tauchgänge extra wählen for free)

    Nachttauchen

    Wracktauchen

    Suchen und Bergen

    Tarieren in Perfektion

    Bootstauchen

    Strömungstauchen

    Trockentauchen

    und ich hab somit nicht nur 5 tauchgänge sondern 10 :D und ein bissl mehr ahnung als jetzt....dazu ist der vorteil das ich mit anderen tauchern hier in der gegend in kontakt komme....und die dann belager bzw löchern kann...und last but not least...einfach weils geil ist

    achja....ich würd nachttauchen, tarieren in perfektion und wracktauchen nehmen da navigation etc bereits enthalten ist
  • wirklich "brauchen" tust den AOWD allerdings nicht, wie meine Erfahrungen bisher gezeigt haben. Ich bin mit einem frischen OWD-Brevet damals auf die Malediven geflogen und mein erster Tauchgang nach dem Check-Dive führte mich bereits auf stattliche 29 Meter Tiefe. OK, ich habe bei diesem Tauchgang meine Flasche in kürzester Zeit ausgesaugtm aber das ist am Anfang völlig normal. Und auch spezielle Tauchgänge wie Wracks oder Caves, wo du bei PADI jeweils eigene Kurse besuchen kannst, habe ich inzwischen schon einige.
    Wenn du natürlich weitermachen willst, und dich meinetwegen zum Rescue-Diver, oder Bergetaucher ausbilden lassen willst, ist der AOWD natürlich unerlässlich. Als reiner "Urlaubstaucher" wirst ihn wohl nicht brauchen.