Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 64

  • Moprgn
    Ich sage ja nicht, dass man automatisch unangenehm wird, wenn man auf den Turniersieg spechtelt. Markus und Michael (die alten Säcke) sind das beste Beispiel dafür, wie man auf Sieg spielen und ein nettes Spiel ideal vereinbaren kann.
    Ich wollte LordM nur klarmachen, dass er sich nicht zu erwarten braucht, dass jeder seine Meinung uneingeschränkt teilt.
  • Also ganz ehrlich ich bin auch ganz rattig auf einen Tuniersieg und hatte trotzdem 4 wirklich tolle und angenehme spiele, ohne ausnahme (wobei es meinen nerven gutgetan hätte wenn jemand Ruffy die gelben würfel weggenommen hätte *g*) .. ich glaub nicht dass das unvereinbar ist wie das die poster oberhalb von mir durchblicken lassen ..
  • Morgn
    Malwertung ist auch nur 1 Punkt, die ist gleich neben den Fairnesspunkten. Da hast du dich sehr wahsrcheinlich verschaut.
    Bzgl Spaß und Siegen:
    Es gibt Leute (und da inkludiere ich mich selbst auch), denen es hauptsächlich um den Spaß am Spiel an sich geht, ebenso wie es doch auch Leute gibt, denen der Turniersieg wichtig ist. Du kannst dir nicht erwarten, dass jeder dieselben Prioritäten hat, wie du. Alles was du tun kannst, wenn du gegen so einen Gegner spielst, einfach das Beste draus zu machen. Nicht jeder teilt halt deine Meinung, wobei ich schon denke, dass du auch gerne einen guten Platz hättest, wenn du etwas mehr erfahrung mit Fantasy hättest.
  • wenn es in einer Situation so gewesen wäre das eine Aktion strittig gewesen wäre wärs ma sicher egal gwesen.
    Wenn das aber andauernd der Fall is un der Gegner dann partout darauf besteht das eine absolut regelkonforme Aufstellung unzulässig ist und das trotz nachmessens und Armeebuchbeweis.
    Dann is selbst mei Toleranz am Ende.
    Is mir dann zu blöd gworden und ich habs dann einfach umgestellt um weitere Diskussionen zu vermeiden. ;)

    Wie gesagt mir is in dem Turnier eigentlich um Spass und net um Platzierung gegangen. Finds nur schad das des manche Leut net so sehn. 8)
  • wie dem auch sei .... dieser "Fairness"-Punkt beschreibt ja nicht nur die Fairness des Gegners (bescheißt er mich, ist er aggressiv, ...) sondern soll, wenn ich das richtig überrissen habe, einfach ausdrücken, ob es ein für mich angenehmes Spiel war. Es hat wohl nur ein besserer Ausdruck gefehlt. "Kuschelpunkt" ist wirklich keine Alternative :D

    Angenehme Spiele definiere ich nicht nur darüber, dass mich ein Gegner ein nicht bewegtes Modell nachziehen lässt, oder einem Charge zustimmt, der sich normalerweise ums Arschlecken nicht ausgehen würde. Zu einem angenehmen Spiel gehört auch zum Beispiel, dass sich (bei einem Doppel) meine Gegner micht in stundenlange Diskussionen ergehen, ob es nun sinnvoller ist die Bogenschützen ein halbes Zoll weiter links oder weiter rechts zu positionieren .... und sie am ende erst stehenlassen :(

    @ LordM: kleiner Tipp für die Zukunft: wenn ein Gegner auf der Auslegung einer Regel besteht, und es in einer bestimmten Situation keine Relevanz auf den Spielverlauf hat, lass es ihm doch einfach durchgehen. Er ist glücklich und du sparst nerven, was sehr viel zur entspannten Azmosphäre beiträgt. Und auch wenn du dadurch verlierst ... mal ehrlich ... womit sonst hast du bei deinem WHFB-Turnier gerechnet? ;)
  • bei euch steht 3 bei der fairness-wertung... die 1 steht bei der hobby-wertung, das heisst beim rechtzeitigen abgeben der armeelisten und dem mithaben der nötigen würfel/schablonen...
  • @Sia:
    weiss net ob ihr der eine Fairnesspunkt ward, Wenn ja auf jeden Fall mal Danke
    Aber 1 Fairnesspunkt bei 4 Spielen is echt ein Witz. Ich bin auch der Meinung das Spiel 3 gegen Smaug & Werner(Cleaner) und Spiel 4 gegen Michael&Georg (Kremser Fraktion) angenehme Spiele waren.
    In diesen Spielen gab es zwar auch die eine odere andere Unklarheit.
    Aber es gab keine Einzige Aggresivität unsererseits gegenüber dem Gegner.
    Die Diskussionen die es zeitweise gab wurde ruhig geregelt. Und das einzige worüber ich mir ägern musste waren meine Würfel.

    Also ganz angenehme Spiele und trotzdem o FP, wobei wir sogar einen Great Game Punkt vergeben haben.
    Da Frage ich mich dann schon was das soll.

    Wenn den Gegner (abgesehen von der Regelunsicherheit, für die ich mich nochmals entschuldigen möchte, spiele ja no net so lang) an unserer Spielweise irgendetwas unangehm war das, bitte ich ihn/Sie uns des einfach zu sagen.
    Bin ja der Meinung das vernüftige Leute normal über sowas reden können.

    Habe dieses erste Turnier aus meiner Sicht eigentlich als Funturnier gesehen, nur der is mir nach dem ersten Tag deutlich vergangen .
    Der 2te Tag war dann wieder deutlich angenehmer.
    ( Was ziemlich sicher an den angenehmen Gegner lag )
  • Morgn
    Ich finde, die Diskussion geht jetzt eigentlich schon in Gefilde, die alle etwas zu weit sind. Es sollte weder eine Anfängersperre für Turniere geben, noch denke ich, dass 2 Leute für 4000 Punkten (diverse Nahkämpfe und Bewegungen kann man ja simultan machen) nicht genug Zeit haben mit 3 Stunden.
    Es ist bei Gott nicht jeder, der beim Turnier war ein durch tägliches Spiel abgehärteter Routinier, und doch haben es alle geschafft, ein halbwegs vernünftiges Spieltempo vorzulegen.
    @Korhil und TheNutsch: Euer letzter Spielzug hat 20 Minuten gedauert (tja, ich hatte die zeit, das mitzustoppen...), das war eine absolut akzeptable Zeit, wieso dass die ersten 2 und Beim Aufstellen nicht geklappt hat ist mir immer noch unklar.
    Das Problem war wahrscheinlich auch weniger die absolute Zeit (auch wenn die mit jeweils 40 Minuten für die ersten beiden Züge doch ziemlich lang war), sondern eher, dass in dieser Zeit nichts passiert ist, das hat das ganze subjektiv gesehen in die Länge gezogen.
    Ja, es gibt manchmal Doppelschlachten in dem Rahmen, die in 3 Stunden nur auf 3 Spielzüge kommen, aber normalerweise passiert dabei auch wesentlich mehr.
    Jedenfalls bin ich weder für eine Punktereduktion, noch für 4 Stunden pro Spiel (die 3 Stunden haben die beiden Turniertage doch so gemütlich gemacht), ich habe in meinem ersten Post lediglich meinem Unmut über das 2. Spiel Luft gemacht, das mir eben aus den erwähnten Gründen nciht gefallen hat.
    All die anderen 3 Spiele haben mir viel Spaß gemacht, und ich hoffe, dass unsere gegner diesen auch hatten. Außerdem war das Turnier gut organisiert und an sich fielen mir keine echten Mängel ein. Jedenfalls denke ich nicht, dass die angesprochenen Punkte (Armeegrößen, Zeit/Spiel, Anfängersperre) wirklich Verbesserungen des Events wären. Die Kritik hat sich einzig an unsere Gegner im 2. Spiel gerichtet, von denen TheNutsch das ja auch absolut eingesehen hat. Auf keinen Fall von meiner Kritik erfasst war das Turnier an sich, deren Organisation (Zeitplan, etc) oder die Turnierleitung. Und deshalb möchte ich mich nochmals bei meinen Gegnern, meinem Mitspieler, dem Zagstruk und dem Andi als Turnierleiter für das tolle Wochenende bedanken.
  • @ zagstruk, ich mache wenig das ich nicht vorher durchdenke und ich bin kein schlimmer feger...:)
    und wäre die welt perfekt hätte ich die leitung unseres clubs abgegeben. :)

    zum thema anfänger und nicht-clubbler. das ist sehr anfällig. wir haben uns diesmal entschieden dass zumindest ein clubbler in einem team sein MUSS, es war also keine totalitäre vorgabe jegliche nichtclubbler zu verbannen.
    faktum ist aber, dass unser letztes doppel wo noch offene anmeldung war nicht so optimal gelaufen ist. da hatten wir dann doch einige drinnen die das tempo rapide runterzogen bzw. einfach noch nicht reif waren mit jemanden zusammenszuspielen oder überhaupt 3 spiele zu machen. ich hatte ja beim letzten mal mitgespielt da caradryiel die leitung gemacht hat und das gut, aber zwei partien von drei waren ansatzweise einfach nur schlecht. in der ersten sind wir wegen langwieriger diskussion (wegen eines nichtclubbies) genau in die 3. runde gekommen wo genau viel von uns auf der flucht war ohne chance zu sammeln....fein. 2 spiel war toll und dann das dritte spiel wo wieder ein nichtclubbie dabei war, der war total überfordert, geistig nicht mehr anwesend und im endeffekt musste sein partner alleine spielen....wir haben es gewonnen aber war trotzdem gaga.

    war vielleicht pech aber dass nicht ein clubmitglied einen nicht-clubbler mitgenommen hat zeigt das es die richtige entscheidung für das zeitmäßige doppel war. außerdem eines der reibungslosesten überhaupt.

    @ zug um zug aufstellung. ja gebe ich schon recht dass auch das abwechselnde aufstellen der einheiten eine taktische komponente ist. genauso ist es aber für mich das aufteilen der armee in detachments und deren aufstellung, sowie die oft viel wichtigere bewegung bei verdeckter aufstellung, wo manövrieren oder vorausschauendes aufstellen mehr ins gewicht fällt. immer möchte ich es auch nicht so haben aber wo man verliert, gewinnt man oft auch neue aspekte dazu.

    so, habe schon zu viel gesagt. geht mich ja alles nix an.

    cheers
    tom
  • man sollte es nicht müssen ... ;)

    Toms Ideen von da oben gefallen mir in Ansätzen, allerdings finde ich das "du musst so groß sein um hier mitspielen zu dürfen" ;) (auf das nicht-zulassen von Anfängern bezogen) ein wenig arg ... ich meine wo fängst da an, wo hörst auf? Muss ein jeder Spieler ein WHFB-Log führen, wo er sich Spiele vom Gegner zeichnen lässt?

    Wie gesagt, zum Teil gute Ansätze dabei ... na wenn nicht von ihm, von wem dann ;)