"nominelle Reichweite" steht wohl nur deshalb dort, weil du ja nicht wirklich mit den Sprengladungen schießen kannst, sondern nur "stehen und schießen" wählst. Und damit, wie bei jeder Schusswaffe, eine RW angegeben ist, steht da 4".
Nun mal zu eminem Eindruck:
Ich habe Zwerge schon seit Beginn der 5.Edi und muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Zwerge sind durch das Buch sicher deutlich besser und variantenreicher zu spielen. Wurde die Zwergenarmee schon Anfang der 6. Edi aufgewertet (damals war sie aber nur kurz, bis zum Erscheinen einiger anderer Armeebücher, kompetetiv spielbar) hat man nun ein deutlich ausgereifteres Konzept.
Ob sich das nach Erscheinen de 7. Edi halten wird kann man natürlich noch nicht sagen, aber ich denke diesem AL Aufbau kann man doch weniger leicht durch neue Regeln aushelbeln als den vorigen.
Deutlich verbessert hat sich der Amboss: Ob man das Risiko eingehen will so viele Punkte in ein brauchbare (aber nicht unbedingt notwendige)Erweiterung zu stecken ist Geschmackssache. Allerdings relativiert er bei einer Zwergen AL doch einige störende Schwächen, insbesondere durch die zusätzliche Bewegung als auch durch den Schadenszauber ohne Reiweiten- und Sichtlinienbeschränkung, aber mit Bewegungeinschränkung in de nächsten Phase. Andererseits kann auch die Immun gegen Angst/entsetzen-Rune einem mal die Haut retten.
Verschärft wird der Preis auch noch dadurch, dass der RM 150 Punkte Runen einpackendarf - und man wird wohl einiges einpacken müssen, damit der RA kein zu leichtes Ziel wird. Dann aber, mit einem unerschütterlichen Panzer-RM sollte man doch einen recht unkaputtbaren Punktebunker sthen haben, da man ja zumindest den RM ausschaltem muss, um die Amboss-Punkte zu bekommen.
Sehr gut gefällt mir auch die Aufwertefunktion zu Langbärten und Grenzläufern. Von den Kosten tragbar, und nun endlich mit variablen Langbart-Optionen.
Die Kundschafter ohne Waldbewegung sind aber doch etwas missraten.
Die Musketen dürfen nicht mehr bewegen, was sie zwar schwächer, aber doch passender macht. Armbrüster sind dafür recht billig.
Bei der Elite Sektion hat sich die Lage beim ersten Anblick noch verschärft. Was soll ich da nicht nehmen? Nahezu sämtliche pippifeinen Einheiten sind da versammelt.
Und doch gefällrt mir das recht gut, da so kein Einheitsbrei entssteht, sondern man unterschiedlicher ALs sehen wird.
Die Maschinistenaufwertung ist für diesen Pries wirklich Gold wert, noch dazu wo man dafür ein zusätzliches Besatzungsmitglied für seine unnachgibigen KMs bekommt. Man wird wohl kaum mehr KMs ohne Maschinisten sehen, sicher aber keinen Speerschleudern ohne Mschi mehr.
Bei den seltenen ist zumindest nichts schlechter geworden.
Das lästige Abstürtzen des Gyro wurde eliminiert, er hat ein bisschen was von leichter Kav bekommen. Fraglich ist er noch gegen Giftbeschuss, da er mit deinen 4+RW da kaum eine Chance hat. Dafür jetzt 2A.
Die Orgelkanone klingt verlockend - besser und billiger. Allerdings explodiert sie bei einer 1-2 auf der Fehlfunktionstabelle. Ein kleiner Wermutstropfen.
Die Flammenkanone ist dafü genauso sicher wie eine Kanone geworden, ansonsten gleich. Gefällt mir immer besser.
Großes Lob für die Runen:
mehr, besser, billiger - aber in keiner Weise extrem oder unangepasst
Ein Schmankerl ist z.B. die MR de Herausforderung: Gegner (nicht immun gg Psycho9 muss angreifen oder fliehen. Nur 25 P, nur eine Anwendung.
Ein netter kleiner Gimmik, gerade in zwergenhand sehr nützlich.
Auch die Story find ich nicht schlecht. Wie gesagt ist sie aktuell gehalten, und auch nicht mehr so düster und verzweifelt wie in den früheren Büchern.
Das Artwork hätte mehr / besser sein können.
Außerdem haben die GW-Eier es geschafft die Referenzliste nicht auf die letzte Seite zu geben, sondern ca. 10 seiten früher

Aber das sind wohl eher Kleinigkeiten, wenn man dafür eine spannerndere AL bekommt. :]