und aus - passt nimmer zum thema ...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 28
-
-
und was is jetzt mit der formel?...die verratst ma net oder was
-
Original von jochen
ähm was anderes - die armeeaufstellung in deiner fusszeile ... bases alleine zählen aber nicht ... du musst schon die figuren auch zusammenbauen und anmalen
ts, ts, ts ... "zusammenbauen und anmalen" leutln, ihr denkts alle so dreidimensional - irgendwann werd' ich's schon spielfertig haben - zuerst die orks, dann den rest - btw: hat irgendeiner meinen shaka umruk g'sehn, ich glaub' der versteckt sich vor mir...
wieso glitzert denn das eine fassl so silbern - hast etwa einen zinnabguß g'macht? -
@manwe brauchst keine angst haben - ich nehm dir dein spielzeug nicht weg - nein - die hab ich schon seit ewigkeiten - hab mal fässer gekauft und mir davon gussformen gemacht
ähm was anderes - die armeeaufstellung in deiner fusszeile ... bases alleine zählen aber nicht ... du musst schon die figuren auch zusammenbauen und anmalen
@cheeba ... keine angst ... es kommen noch andere verzierungen ... bin grad dabei die masken der daibakemonos nachzugießen ...
nicht immer sooo hastig -
sieht gut aus onkel j
konstruktive kritik kann i leider net schreiben, mir fällt nix ein
das einzige was ma aufgfalln is, is das es doch recht breit im verhleich zur länge is für a dschunke...aber sonst wieder recht nice ;)...ahja die schnörkel! mehr davon!
Original von jochen
laut berrechnungen braucht man aber um einen ausgewachsenen ork überfahren zu können, mindestens 63,4 km/h .....
die formel zur berechnung will ich sehn -
Original von jochen
laut berrechnungen braucht man aber um einen ausgewachsenen ork überfahren zu können, mindestens 63,4 km/h .....
deswegen flaniert ein ausgewachsener ork niemals ohne seinen persönlichen dirzlotsenklon auf von gobos befahrenen straßen
wo hast denn die netten fassln her? und sag jetzt nicht playmobil -
teil 3
weiter gehts ...
nachdem ich jetzt die planken auf beide seiten des rumpfes "raufgenagelt" habe, hab ich mir aus dem vorbereiteteten "metall" ein rackhammuster ausgeschnitten
und mit stecknadeln als nieten auf beiden seiten des rumpfs geklebt
zwischendurch würde ich immer wieder mit einem schwarzen spray grundieren, da es sons später immer wieder stellen gibt, die man nicht mehr erreicht
Oberdeck
hier kann jeder seine eigenen wünsche umsetzten - ich hab hier ein paar fässer und kisten als deko verwendet
schilde am rumpf sehen auch ganz ok aus
hier noch ein bild vom heckaufbau
-
mmm
ich find den archidelis trotzdem stark überteuert ausserdem gings ja ums balsaholz und nicht um metallteile - da die beiden geschäfte ja nicht weit auseinander liegen, kann man ja gern beide besuchen - nur archidelis hat eigenartige öffnungszeiten - vorsicht
@manwe: die ersten fahrtests haben ergeben, dass ohne überlappte planken die schwarze zacke eine durchschnittsgeschwindigkeit von 65 km/h erreicht - mit überlappung aber nur 60 km/h
laut berrechnungen braucht man aber um einen ausgewachsenen ork überfahren zu können, mindestens 63,4 km/h ..... -
Original von jochen
und blos ned zum archidelis - viel zu teuer ... geh zum papierfachgeschäft bei der tu ... straßenbahnhaltestelle
hast' einen sponsorvertrag mit denen? mußt ja beim archidelis nicht alles kaufen, aber bei den polyplatten und metallteilen haben sie nicht nur das beste angebot, sondern auch 'nen guten preis...
nebenbei: sollten die planken nicht überlappend sein - wie willst denn solche zwischenräume kalfatern, oder verbringt die mannschaft etwa die ganze reise an den lenzpumpen :O -
Hallo
könnt ihr mir bitte nochmal den Termin für den Workshop geben.
Ich komm nämlich grad drauf dass ich bis Mai jede 2. Woche im Monat nicht kann, Arbeiten, Bereitschaft, muss daheim sein.
Und das wär extrem K*CKE!!!
ACE -
Original von jochen
ähm diesen sonntag? wie kommst denn darauf - nächsten samstag
den 2. samstag im monat
hats net gheißen erster Workshop am 08.01.06! -
-
ähm diesen sonntag? wie kommst denn darauf - nächsten samstag
den 2. samstag im monat
und blos ned zum archidelis - viel zu teuer ... geh zum papierfachgeschäft bei der tu ... straßenbahnhaltestelle -
@Mezzek
Archidelis in da Paniglgasse 18
@daferl
an workshop macht onkel jochen diesen Sonntag im WOW! -
-
papierfachgeschäft karlsplatz tu - da bekommst alles was das bastlerherz begehrt
-
@ jochen
Da du ja nicht wirklich so viel älter bist als ich, hoffe ich das du die anspeilungen nicht alzu ernst nimmst. Bewundere deine arbeit wirklich.
Frage: wo hast du das ganze balsaholz her?
ein sich tief in den moosboden der wälder verbeugender
Mezzek -
teil 2
weiter gehts mit den holzplanken am rumpf ... zuerste eine balsaholzplatte (1mm) mit der bürste bearbeiten (vorsicht - nicht zu fest andrücken)
dann in brettchen schneiden und mit der heisklebepistole an den rumpf kleben
durch den kleber wird das teil sehr stabil und hält einiges aus (testflug 3 m quer durchs zimmer)
sieht dann so aus
dann wieder die nägel anbringen (stecknadeln einfach reindrücken - das hält auch so - vorsicht bei der klebemasse gehen die nadeln schwer rein und man kann leicht das balsaholz kaputt machen)
dann noch mit dem cutter die holzplanken nachbearbeiten ... kanten einschneiden und dergleichen bis das holz verwittert aussieht
jetzt kommen die metallplatten dran - ich werd die verzierungen als metallplatten auf den rumpf nieten und dann schön rostig anmalen ....
dafür nehm ich einfach nen dünnen karton und zerknülle ihn mehrmals, bis das papier weich ist (man könnte es jetzt auch als toilettpapier verwenden)
und jetzt das ganze glattbügeln (hausmänner an die front)
die achse: das ganze teilchen soll ja fahren können, also brauchts ne achse .... ich hab nen balsaholzstab 1,5 + 1,5 cm verwendet und wie oben beschrieben mit der bürste bearbeitet und aus dem "metallpapier" eine "kappe" rausgeschnitten
wieder mit nadeln versehen - sieht dann wenns fertig ist - wie nieten aus - dann sieht das ganze so aus
an den rumpf geklebt und voila ...
hier steh ich nun mal ... für teil drei wirds etwas länger dauern, da ich erst die rückseite des rumpfs weitermachen muss - hab ja für den bericht mal nur eine seite bearbeitet ... luv oder lee - keine ahnung -
ständig wird man beschimpft - bekomm schon wieder kopfschmerzen
und noch dazu vom mezzek der ja auch schon mit krücken hinter mir herhumpelt .... schluchz
den tom nehm ich ja nimmer ernst, der ist ja nur frustiert, dass ich viel schneller mal als er ;-))))
heut gibts noch den 2. teil ... bin grad beim bilderaussuchen -
sehr nice onkel jochen ;)...du bist der lebende beweis, dass man sogar im gehobenen Alter noch basteln kann...hehehe