Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 51

  • @gg: ich hab für Mittwoch nen Ausflug nach Wien geplant, eher um ein bis zwei Kampagnen-spielchen zu schlagen. Ich nehm den IA2 trotzdem mit, damit ihn sich die Leute ein wenig ansehen und auch die Regeln für DroPos lesen können.

    @firstrule: Mir ist schon klar, dass die Regeln noch aus der 3. Edi sind, aber mir ging es um folgendes:
    Du willst DroPos verwenden, weil sie stylisch sind und fluffig.
    Die Leitung will keine zulassen, da sie mit Höhe 3 das komplette Feld blockieren können.
    Daher schlug ich die alten Regeln aus dem IA2 vor, weil sie es dem Gegner erlauben, auf die Kapseln zu schießen bevor sie gelandet sind, und er damit die Chance hat, sie zu zerstören. Allerdings ist es alles andere als einfach, sie zu treffen/zerstören, also sind trotz allem gute Chancen gegeben, dass sie es aufs Spielfeld schaffen.
  • Die GE Archivtrolle wird's auch freuen.

    wozu den kaufen wenn man schon hat :D

    @segara:wenn du heute im klub bist bitte mitnehmen(nicht desshalb,will generell mal rein schauen:) )

    und @drop pod:wir haben eine entscheidung gefällt-ich muss nur noch den bernd frägen,ansonsten haben wirs:)
  • @Segara
    DIe IA Regeln kommen aus der Vor4teEdi MarinesCodexZeit.
    Damals haben auch nur 5 Marines reingepasst.
    Kann man also so nicht gelten lassen das Argument.
    Schlecht recherchiert - setzen .

    @GG ad (Zitat) "unlauterer vorteil"
    Hüter der Geheimnisse mit einer bestimmten "minderen" Psikraft gefällig?
    Der Spruch ist auch nur durch die Testphase durchgekommen weil das Releasedate des Chaoscodex für die Kiddies gedrängt hat.

    Harlequins ? Hey lass sie kommen ! Aber nur proper bemalt ;)
    Die GE Archivtrolle wird's auch freuen.
    Kleiner Tipp: Der Necron Gaukler passt super für den Harlequin Obergott


    @Andreas
    Sie lassen sich eh etwas einfallen wie ich oben gelesen hab.
    Soll mir dann auch alles recht sein. Ist mir eh schon zu blöd .
    (Da die allheilende und allesausgleichende AC scheinbar nicht reicht)
    Süßes Pro: Schlimstenfalls werd ich den Drop Pod noch allerweil für das mehrfache des Einkaufspreises wegbekommen. Meine Amis wirds freuen
    Templars sind ja auch schwarz und verkaufen sich wie Hustensaft am Karlsplatz.
    Alles net so wild ;)
  • Es gibt ne 'einfache' Möglichkeit den Landungskapsel-Overkill entgegen zu treten. Sicher, mein Gegner kommt mit welchen daher, ich zücke dann das Imperial Armour 2 und schlage die Seite mit den erweiterten Regeln dazu auf. Einheiten, die still gestanden haben dürfen auf die anfliegende Kapsel schießen, treffen aber nur bei 6en ... bla bla (ich will an dieser Stelle nicht gegen GW/FWs Regeln zum Geistigen Eigentum verstoßen). Ich kann sie also zerstören, bevor sie landen, ist aber ziemlich schwierig.
    Latürnich sind Fracht/Passagiere tot, falls ich die Kapsel vor der Landung zerstöre.
    Wenn jemand von der WOW/KEEPERS-Leitung die Regeln laut FW haben will, erzähl ich ihm gern mittels PM mehr.
  • der trupp kann spiele entscheiden wenn er gscheit eingesetzt wird-es reicht schon wenn er auf der missionsziel schockt oder davor in eine engstelle rein-30P dafür,das ich 1-2 runden umweg hab...dafür zahl ich sogar 50 wenns sein müsst!!
    ein normaler csm standard trupp zur fuß um max 200P kann das denk ich mal nicht;)

    und zeig du mir die stelle im codex wo steht das er für turnierspiele zugelassen wäre*g*(damit sind wir wieder bei den standardmissionen^^)
  • ok dann erkär mir mal was einfacher ist:

    - Jeden Chaotentrupp mit einer Ikone wegzuballern bevor die Dämonen im Nahkampf sind

    oder

    - einen Marine Trupp mit max 10 Modellen , der aussteigen muss, sich gar net vollkommen hinter einem Pod verstecken kann der nicht auch aus ausgeklappten Türen besteht, und auf den fast die ganze Armee schiessen kann wenn er runterkommt

    @ Harlequin: wennst mir die Stelle im Eldar Codex zeigst und den Optioneneintrag in einer Std Liste von mir aus :)

    und bin eh dabei die Entscheidung abzuwarten also nur keinen Stress
  • Dannn allerdings sind manche Leute gezwungen in neuen Dimensionen zu denken was warscheinlich Aussagen in Richtung "BART" laut werden lässt -es fängt eh jetzt schon an


    dazu sag ich mal nix

    man kann das thema auf viele wege angehen
    klar kann ich sagen:wow,kool,schön bemalt und fluffig
    aber ich kann auch sagen es ist ein unlauterer vorteil,da es einer bzw mehreren einheiten ermöglicht,aufs spielfeld zu kommen OHNE das ich was tun kann UND auch noch sichtbehinderungen mitbringt!
    ja,imps machen das auch,aber(!) die sind mir einer gscheiten salve weg...was selbst bei 5 marines net der fall ist...ausserdem bringen die kein höhe 3 gelände mit!
    und nein,dämonen seh ich anders,weil die kann ich indirekt bekämpfen bevor sie kommen:) und auch die schocken nicht;)

    eine 3te möglichkeit wäre zu sagen:nachdem man die zustimmung des gegners braucht sind sie imho experimental rules-dann nehm ich harlequin auch rein;)

    das einzige was ich sag ist,das wir/ich abwägen,und zwar gründlich!! und da im jänner was ich weiß kein turnier ist,wird man warten können,oder?
  • @ Andreas

    Der Aufhänger ist warscheinlich die Aussage im Codex über die Verwendbarkeit in Nicht-Standardmissionen und die benötigte Zustimmung vom Gegner .

    Wenn nun die Turniermissionen (oder zumindest 2 von 3)keine Standardmissionen sind ensteht halt das Problem das die Armeeliste schon steht und die Dinger + Einheiten darin nicht auf dem normalen Weg aus Feld gebracht werden können.

    Selbst wenn ich nun die Wahl meinem Gegenspieler überlasse kann der immer noch NEIN sagen (oder er ist ein entspannter Character und sagt " hey cool , drop pod(s) , schön bemalt auch noch ).
    Dann haben wir den Salat wieder.

    Eigentlich braucht die Turnierleitung die Turniermissionen nur als Standardmissionen definieren und alles ist gegessen.

    Dannn allerdings sind manche Leute gezwungen in neuen Dimensionen zu denken was warscheinlich Aussagen in Richtung "BART" laut werden lässt -es fängt eh jetzt schon an .

    Ich frage mich echt warum die Frage nach SM Codex Erscheinung nicht gleich aufgetaucht ist?

    Sind die Leute zu geizig 70? +Versand pro Stück auszugeben ?
    Weil man die Dinger nicht mit -10% bei den Clubpartnern aus der normalen GW Linie kaufen kann?
    Wurde die Stelle im Codex überlesen?
    Gibt es zu wenige SM Spieler ?
    Weil nur Milan seinen auch nur sporadisch verwendet ?
    Würde die Existenz der Dinger von Chaosspielern durch Massenhypnose verschleiert ?

    Ich befürchte man wird es nie erfahren ...


    Nachtrag : 7-8 Drop Pods bringen doch auch ca. -15 AC ??
  • aber darum gehts einfach nicht*g* :)
    dp=regelkomform
    drop pod=zustimmung des gegners bzw nur standardmissionen:)

    sogesehen KÖNNTEN(!!) wir einfach nein sagen und uns auf das argument stützen
    aber wir überlegen schon,keine sorge;)
  • Zum Thema spielausgewogenheit und Fairnss möcht ich nur eins sagen.

    Eine Drop Pod Armee mit mehr als 1-2 Drop Pods hat schon jetzt einige Abzüge.

    - Wegen Transportfahrzeuge mehr als 2
    - Duplikate
    - Abzüge für Anzahl an Einheiten die schocken dürfen
    ;)

    Wenn abseits dieser Abzüge immer noch die Sorge besteht das die Erlaubnis von Drop Pods zu Unausgewogenheit in den Spielen führt kann man die Abzüge ja verschärfen.

    Ausserdem kann man sich , so wie hier bereits besprochen darauf einigen, das Drop Pods nur mit ihrer Grundgrösse (geschlossenes Drop Pod ohne Türen ) Sicht blockieren.

    Was bei einem Std Pod gerade einmal halb so gross wie ein Rhino ist

    Wenn dann immer noch einer behaupten sollte das der Einsatz von 1-2 Pods unfair oder unausgewogen ist, der sollte einmal über die unausgewogenheit von Armeen mit einem DP der nicht beschossen oder angegriffen werden darf der ja auch weder ausgewogen noch fair ist nachdenken.

    Damals hat es deswegen auch aufregung gegeben, und er wurde nachher trotzdem noch gespielt :evil:

    genausowenig ist es ausgewogen sogar Fahrzeuge aus den Inomine Imperatoris erlaubt werden ( was für Marines nachweislich nicht wirkich was bringt, andere Armeen allerdings deutlich mehr Optionen zur Verfügung hätten )

    Noch dazu gibt es derzeit eh nur 3 Leute die Pods einsetzen , und bisjetzt hat noch keiner mit mehr als 1 gespielt.

    Daher halte ich die Sorge das einer mit 7-8 Stück davon zum Turnier kommt für übertrieben.
    Noch dazu wo diese Spieler , mich eingeschlossen alle so gut wie nie mit ausmaximierten Armeen auf Turnieren gespielt haben.

    So , das war meine Meinung,wie man diese Diskussion klären könnte...
    Da die Entscheidung allerdings net bei mir liegt , werde ich mal abwarten wie dann entschieden wird.
  • tut mir,stellvertretend fürs ganze 40k team,wirklich leid das wir nicht jedes problem sofort und innerhalb weniger stunden,vorallem in den ferien,bearbeiten können!
    auf die idee,dass wir uns schon was denken dabei und auch nachdenken wie und was,muss man ja nicht kommen
    aber wir können auch einfach gleich nein sagen,wenns einfach ist...dann ersparen wir uns arbeit ...
  • Jein, die 5 Missionen aus dem RB sind Standardmissionen. Alle anderen sind nicht Standard Missionen, dementsprechend nur mit Zustimmung des Gegners (selbst wenn Schocktruppen erlaubt sind). Wie das bei WoW Turnieren gehandhabt wird (d.h. ob wir da für Marines eine Ausnahme machen...) steht noch nicht fest.
  • Original von Vullie
    Gw hätte gut daran getan, die Regeln genauer im neuen Marine-Codex zu erörtern, aber was solls. Das läßt sich nun nicht mehr ändern, folglich bleibt eine Grauzone zurück, ob und wann man sie einsetzen darf, bzw ob und wie sie Sichtlinien behindern.


    Es gibt einen ganzen Absatz darüber, wann man Drop Pods einsetzen darf. In Standardmissionen immer, in anderen Missionen nur mit Zustimmung des Gegners (d.h. genau so wie man Besondere Chars "nur mit Zustimmung des Gegners" einsetzen darf). Keine Grauzone, imho. Die einzige Verwirrung liegt daran, das einige Leute das Wort "Standardmission" sehr flexibel auslegen :) .
  • Original von Vullie

    @ Drop Pods wie Schocktruppen aufstellen

    Finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Dem Hintergrundnach landen sie nicht nur zielabweichend und uU vereinzelt, sondern meistens auch geplant sehr nahe am oder gar im Feindgebiet. Wenn nun andere Truppenverbände von Thunderhawks abgesetzt wurden, die massiert gen Feind vorrücken, könnte es sogar gewünscht sein, daß die Hauptstreitmacht (in unserem Fall die Einheiten in der Aufstellungszone, no-na) zu den bereits gelandeten Drop Pods aufschließen, deren Aufgabe es ist, durch ihr unvermitteltes Erscheinen hinter den Linien Verwirrung zu stiften und größtmögliche Zerstörung anzurichten bis die schweren Verbände eintreffen

    Von daher..
    Ist ohnehin schon beeindruckend präzise, wenn die Landeskapseln aufsetzen und wenige Sekunden danach ist schon die Hauptstreitmacht da.... und genau das wäre der Fall, wenn Landekapseln als Schocktruppen aufgestellt werden. Bleibt ein riesiger Sichtblockierer und die Fähigkeit zu schocken für 30 Punkte. Klingt noch immer fair für mich.

    Mitten ins laufende Gefecht ist mE viel unwahrscheinlicher als eben beschriebenes Szenario, da man damit riskieren würde, die eigenen Truppen darunter zu begraben, denn sooo präzise sind Landekapseln auch wieder nicht, als daß man "Unfälle" ausschließen könnte. Nicht falsch verstehen: Natürlich ist es der Sinn von Drop Pods, an Brennpunkten zu landen, aber das bedeutet noch lange nicht, daß sie dort aufsetzen, wo keine 20 Meter entfernt die Kerntruppen bereits kämpfen.


    Just my 2 cents.
    Gruß


    Okay , das klingt plausibel.
    Wenn man sie normal deployen kann und die Marines nicht unbedingt drinnen sein müssen is das verwertbar .
  • Schon klar, daß die Diskussion zu 85,5% Regeln und Fairness betrifft.
    FirstRule meinte weiter vorne, ein Aufstellen als Schocktruppen wäre nicht hintergrundskonform. Das habe ich zum Anlaß genommen, meine bescheidene Meinung zum Hintergrund Kund zu tun. Ähhh... Ja. *g*

    Zu den Regeln kann ich kaum etwas sagen, da ich Drop Pods noch nie eingesetzt habe bzw sie noch nie gegen mich eingesetzt wurden. Eh kloar..
    Gw hätte gut daran getan, die Regeln genauer im neuen Marine-Codex zu erörtern, aber was solls. Das läßt sich nun nicht mehr ändern, folglich bleibt eine Grauzone zurück, ob und wann man sie einsetzen darf, bzw ob und wie sie Sichtlinien behindern.
  • @vullie:da gehts nicht um style oder so,schon garnet um hintergrund,sondern einerseits um regeln(standardmissionen für droppods) und spielgewicht-weil ob irgendwer noch lacht wenn 7-8 von den dingern kommen und dir die sichtlinie nehmen lass ich mal im raum stehen-denn selbst wenn du sie wegschießt,es bleibt ein höhe 3 gelände über
  • Original von grossa grüna
    @vullie: nicht ganz(bzw um deine aussage zu präzisieren*g*) ;) du kriegst keinen attackenbonus,"nur" den bonus für zweite hth waffe


    Nüx anderes habe ich gesagt... glaube ich. Oder gibt es da irgendeinen wortklauberischen Unterschied? Wenn ja, will ich ihn wissen ;p



    Apropos Fester Griff und NK-Waffe:
    In der 2nd Ed hieß es ja, jedes Modell auf den 40k-Schlachtfeldern hätte ein Messer oder ähnliches zur Hand, um sich im Nahkampf zu erwehren. Dementsprechend galten Messer nicht als NK-Waffen, sondern nur als "Zierde". Gilt das streng genommen noch immer? Also wird ein Marine mit Bolter in der einen und Messer in der anderen Hand nun als Modell mit 2 NK-Waffen akzeptiert oder könnte theoretisch bei GW-Turnieren jemand mit dem Zeigefinger kommen "What you see is what you get und dieses Messer hier ist keine NK-Waffe"?


    @ Drop Pods wie Schocktruppen aufstellen

    Finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Dem Hintergrundnach landen sie nicht nur zielabweichend und uU vereinzelt, sondern meistens auch geplant sehr nahe am oder gar im Feindgebiet. Wenn nun andere Truppenverbände von Thunderhawks abgesetzt wurden, die massiert gen Feind vorrücken, könnte es sogar gewünscht sein, daß die Hauptstreitmacht (in unserem Fall die Einheiten in der Aufstellungszone, no-na) zu den bereits gelandeten Drop Pods aufschließen, deren Aufgabe es ist, durch ihr unvermitteltes Erscheinen hinter den Linien Verwirrung zu stiften und größtmögliche Zerstörung anzurichten bis die schweren Verbände eintreffen

    Von daher..
    Ist ohnehin schon beeindruckend präzise, wenn die Landeskapseln aufsetzen und wenige Sekunden danach ist schon die Hauptstreitmacht da.... und genau das wäre der Fall, wenn Landekapseln als Schocktruppen aufgestellt werden. Bleibt ein riesiger Sichtblockierer und die Fähigkeit zu schocken für 30 Punkte. Klingt noch immer fair für mich.

    Mitten ins laufende Gefecht ist mE viel unwahrscheinlicher als eben beschriebenes Szenario, da man damit riskieren würde, die eigenen Truppen darunter zu begraben, denn sooo präzise sind Landekapseln auch wieder nicht, als daß man "Unfälle" ausschließen könnte. Nicht falsch verstehen: Natürlich ist es der Sinn von Drop Pods, an Brennpunkten zu landen, aber das bedeutet noch lange nicht, daß sie dort aufsetzen, wo keine 20 Meter entfernt die Kerntruppen bereits kämpfen.


    Just my 2 cents.
    Gruß