Naja, ich kann dir nur sagen das das MMN nicht machbar sein wird, zumindest nicht ohne extreme Schaltung.
Das Problem ist folgendes: Eine LED wird logischerweise mit Spannung gespeist (No na net), ich denke mir das es eventuell möglich währe eine LED zu dimmen - sprich einfach weniger Spannung anzulegen und damit die Leistung zu reduzieren..aber ob sie das lange überlebt ist ne andere Geschichte
Zu realisieren währe das mit einer Spannungsquelle die dir eine größer und kleiner werdende AMPLITUDE (= Spannungsstärke oder Maximalwert) ausgibt (sprich Stärke, nicht Spannungsrichtung, sonst zerlegst dir die Diode).
Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt währe:
Nimm eine normale Quelle (sprich Batterie), häng an diese an den "+" Pfad ein Potentiometer an (das ist ein Widerstand dessen Wert du mittels eines Drehstabes ändern kannst) und lass diesen automatisch rauf und runter drehen..dazu brauchst allerdings vermutlich Servomotoren, und sie sind sauteuer...aber falls dir was einfällt wie du das automatisieren kannst schreibs hier rein.
PS: Für die regulär maximale Lichtintensität solltest 0,7 V anlegen....Da brauchst nen Vorwiderstand - das währe bei 2 x 1,2V AA Batterien ein 47Ohm Widerstand - 2 Batterien damits länger läuft, die Energie würde auch von einer reichen.