Pulsierendes LED - Elektrotechnik

      Pulsierendes LED - Elektrotechnik

      Also ich will bei einem modell was ganz gewagtes probieren und da brauch ich eure hilfe. Also ich bräuchte eine Anleitung, Komponentenliste oder sonstiges wo ich eine Schaltkreis herbekomme mit dem ich auf der einen seite eine kleine batterie (AA oder AAA) dazwischen den Schaltkreis und auf der andern seite ein LED anhängen kann. Dieses Led soll (wenn es richtig zusammen gebaut ist) anfangen zu pulsieren. NICHT BLINKEN !!! sondern nur pulsieren !! Ich bin für jede Hilfe dankbar

      PS.: kenn mich mit elektrotechnik nix aus.

      Danke im voraus und
      mfg
      daniel


      Ihre Zahl ist Legion, Ihr Namen ist Tod !!
      Naja, ich kann dir nur sagen das das MMN nicht machbar sein wird, zumindest nicht ohne extreme Schaltung.

      Das Problem ist folgendes: Eine LED wird logischerweise mit Spannung gespeist (No na net), ich denke mir das es eventuell möglich währe eine LED zu dimmen - sprich einfach weniger Spannung anzulegen und damit die Leistung zu reduzieren..aber ob sie das lange überlebt ist ne andere Geschichte ^^

      Zu realisieren währe das mit einer Spannungsquelle die dir eine größer und kleiner werdende AMPLITUDE (= Spannungsstärke oder Maximalwert) ausgibt (sprich Stärke, nicht Spannungsrichtung, sonst zerlegst dir die Diode).

      Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt währe:

      Nimm eine normale Quelle (sprich Batterie), häng an diese an den "+" Pfad ein Potentiometer an (das ist ein Widerstand dessen Wert du mittels eines Drehstabes ändern kannst) und lass diesen automatisch rauf und runter drehen..dazu brauchst allerdings vermutlich Servomotoren, und sie sind sauteuer...aber falls dir was einfällt wie du das automatisieren kannst schreibs hier rein.

      PS: Für die regulär maximale Lichtintensität solltest 0,7 V anlegen....Da brauchst nen Vorwiderstand - das währe bei 2 x 1,2V AA Batterien ein 47Ohm Widerstand - 2 Batterien damits länger läuft, die Energie würde auch von einer reichen.
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      Man kann auch ein dimmen "emulieren", indem man die LED in einer Frequenz blinken lässt, die das Auge nicht mehr als Blinken wahrnehmen kann. Dadurch entsteht der Eindruck einer geringeren Helligkeit (und dabei hätte ich auch keine Bedenken bezüglich Haltbarkeit der LED)

      Für eine variable Helligkeit müsstest du aber die Blinkfrequenz variieren, ich weiß nicht, ob und wie das ohne microcontroller geht... also auch nicht wirkilch, was man unter einer praktischen Lösung versteht.

      Etwas sinnvoller könnte es aber sein, sich bei den Angeboten verschiedener Modelleisenbahnanbieter umzusehen. Z.B. findest du bei faller.de unter programm->anlagenbau->elektronik ein paar LED-Spielereien, allerdings nicht ganz das, was du suchst. Ich habe aber sicher schon Modellbahnanlagen gesehen, auf denen brennende Häuser dargestellt werden, was eher das sein dürfte, wonach du suchst. Allerdings weiß ich jetzt nicht direkt, wo man das findet, aber vielleicht hast du ja Glück, wenn du ein paar Angebote von Modelleisenbahnfirmen durchforstest.
      alea iacienda est.
      Simple erklärung wenn du dich nid auskennst nimm dir eine vordimensionierte Schaltung vom Conrad ect. ! Sonst ist es nid so leicht wie die Kollegen oben meine die eine LED mit einer normalen Glühbirne zu verwechseln scheinen !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      wie die Kollegen oben meine die eine LED mit einer normalen Glühbirne zu verwechseln scheinen !
      hm? meinst du damit Warlocks Vorschlag, eine geringere Spannung anzulegen um damit eine geringere Helligkeit zu erzielen, oder hab ich jetzt auch einen gröberen Unsinn verzapft?

      Ich bilde mir ein, blinken auf einer hohen Frequenz ist ein mögliches Verfahren, eine LED "weniger hell leuchtend" erscheinen zu lassen, das durchaus auch verwendet wird, oder täusche ich mich hier?

      Dass der Conrad was hat, kann auch sein, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht; ich kenne mich in dessen Angebot nicht wirklich aus. Ich bin aber nach wie vor überzeugt, auch im Modellbahnbereich gibts es fertige Geräte dazu.
      alea iacienda est.
      Blinkschaltungen kenn ich, aber zu pulsierenden LEDs fällt mir adhoc auch nichts ein.

      Frag mal bei diversen Electronic Händlern.
      Hier eine Liste aus dem Herold

      herold.at/servlet/at.herold.sp…1359442058580106&rd=GSO_2

      Vieleicht gibt es fertige Bausätze.

      Als Bauziel fällt mir nur entweder ein Landraider ein, für den Maschinengeist, oder ein Monolith mit pulsierenden Kristall.

      Beide bieten genug Platz um auch aufwendigere Schaltunen zu realisieren. :)
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
      ich danke erstmal für die antworten.

      1.) es soll in einen Monolithen reinkommen, und es soll
      - den kristall oben (pulsierend)
      - das Portal auf der Seite (starres Licht oder auch pulsierend)
      - und eine Unterbdenbeleuchtung ;)

      2.) was zum Teufel sind SMD bausteine?? Bitte erklärt das so das sich einer auskennt der nix aber auch garnix mit der Materie zu tun hat.


      Ihre Zahl ist Legion, Ihr Namen ist Tod !!
      Simple erkärung ICs ect einfach sehr klein aber auch anfälliger und teurer!
      Aber dann schafst es sicher die Schaltung wo ich dir den link geben hab auf 1cmx1cm zu bekommen auch als Bastler !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      SMD's (Surface Mounted Device) sind Microversionen von normalen Bauelementen :

      Normale Widerstände:


      SMD:


      Und @ the Nutsch: Ich glaub mal im 5. Jahr HTL verwechsel ich da nix mit Glühbirnen..es geht definitiv mit variabler Amplitude, aber auch ich glaube das es nicht möglich sein wird das ganze ohne Microcontrollerboard zu realisieren...und die kosten leicht mal an die 100? und sind etwa so groß wie ne DVD Case (zumindest die, die wir an der Schule haben), was zu groß für nen Monolithen sein dürfte....
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau
      SMD Bausteine kannst auch mit einem 0815 Lötkoblen löten wo du halt einfach die richtige Temperatur einstellst und SMD Lötzinn verwendest, wobei wenn du vorsichtig bist funktionierts sogar mit normalen Lötzinn !
      [WOW/Keepers Member]

      Warmaster:
      Dunkelelfen 3000 Pkt
      Warhammer:
      Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
      Orks(8000Pkt)
      Flames of War
      Afrika Corps (2500Pkt)
      Die Helligkeit einer LED hängt letztendlich mit der Größe des Stroms zusammen die man durchschickt.
      Also ich würd sagen, man nimmt eine einfache Schaltung für einen Sägezahn- generator, schaut ob der direkt eine LED treiben kann, wenn nicht baut man einen einfachen Strom-Spannungswandler und damit sollte dann die LED pulsieren.

      Problem dabei ist vermutlich, Operationsverstärker zu finden die mit der kleinen Spannung von 2 Batterien zurecht kommen.

      Wennst ein Elektronik-Bastler Forum findest, findest dort ziemlich sicher eine Freak der dir die Schaltung und Bauteile auswendig sagen kann.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Im Prinzip müsste folgende Schaltung reichen.

      homepages.internet.lu/absolute3/tronic/sz.htm

      Für deine Anwendung reicht die Grundschaltung.
      Dort wo der Sägezahn rauskommt kommt die Treiberschaltung für die LED.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.