War ein super Turnier.
Organisation: Top
Gegner: recht entspannte Spielatmosphäre
Armeelisten und ArmyChoice: Interessante Listen. Die Army Choice hat gut funktioniert
Tische und Gelände: Schöne Tische mit schönem Gelände, für meinen Geschmack allerdings etwas kleine Geländestücke.
Bemalung und Proxies: Ich glaub es wird besser, mehr bemalte Modelle und immer weniger Proxies, zumindest hab ich nur gegen zumindest teilweise bemalte Armeen die nur ein wegen der hohen Punktezahlen etwas mit Proxis (die auch recht gut gepasst haben) ergänzt waren gespielt.
Ich hab meine STMS Liste einfach etwas erweitert.
Prinz (Bihänder, Flammenmuskete) auf Greif, Edler mit Jagdbogen auf Adler
Magier ST 4 (Feuer), ST2 Himmer, ST2 (Leben, Bestion oder Weiß), 11 Energiewürfel, 6+1(Anua. Kristall) Bannwürfel, Stab der Zauber (In Summe +2 aufs Bannen)
6 Silberhelme volles Kommando, Banner von Elyrion, 3 * 5 Silberhelme mit Musiker.
16 Speerträger, 10 Bogenschützen, 3 Streitwägen, 6 Grenzreiter, 8 Schattenkrieger, 2 Speerschleudern, 2 Riesenadler
1. Spiel:
Michael Höller Dunkelelfen.
Im Prinzip die dunkle Version meiner Armee:
Hochgeborener auf Mantikor, Held auf dunklen Pegasus, Magier ST 4, St2 ST2
Echsenritter, schwarze Reiter, Streitwagen, Armbustschützen, 4 RSS
Ein gut gezielter Schuß meiner Speerschleuder erledigt den Hochgeborenen, und als er dann seine Magier etwas unvorsichtig bewegt und diese erschlossen bzw. in die Flucht gezwungen werden, ist die Sache ziemlich schnell erledigt.
2. Spiel
Clemens, Waldelfen.
Ich hasse angstverursachende Gegner! Und noch böser wenn das eigendlich auch noch Elfen sind.
Ein Spiel mit sehr stark wechselendem Glück, am Ende steht Clemens etwas besser da.
3. Spiel,
Armeetausch gegen Karl mit Orks.
Ich hätt gern Zwerge gespielt, aber Orks waren auch ok.
Karl hat mir ein ganz gute Liste in die Hand gedrückt. Ich hätt mir ein paar Speere für die Wolfsreiter und Streitwägen gewünscht, aber sonst hat sie mir sehr gut gefallen.
Er stellt für mich überraschend auf, aber im nachhinein eh klar, wenn ich meine langsamen Blöcke ins Zentrum stell, und er bei meinen Elfen, keinen wirklichen Block hat, ists natürlich eine naheliegende Variante alles auf die Flanken zu stellen.
War ein super Spiel, aber nehmts ihm seinen Würfelbecher und sein glückliches Händchen weg.

Am Ende war ich überrascht, wie knapp ich verloren hab.
4. Spiel gegen Bernd Stübinger/ Hochelfen.
Ähnliche Armee wie meine, statt dem Greif hatte er Tyrion, sonst mehr Schützen und Drachenprinzen dafür weniger Silberhelme.
Das Glück war so eindeutig auf meiner Seite, darum war für Bernd nix zu holen.
In Summe waren meine Spiele sehr vom Schicksal geprängt, eigenartigerweise deutlich mehr als wie bei der STMS. Dabei hätt ich erwartet dass bei höheren Punktezahlen Glück und Pech immer unwichtiger werden.
Und zum zweiten mal bin ich zweiter hinter Stefan, und wieder wegen der schlechteren Bemalwertung.
lg Martin