Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • auf schwarzpulver verzichten??
    nein danke, was bist du für ein zwerg ohne feuerkraft und damit meine ich richitge feuerkraft, nicht die lächerlichen bolzen und wozu brauchst du eienn drachenslayer ohen passenede einheit??
    mfg
  • Auch ich lass den Maschinisten bei der Grollschleuder nicht mehr zu Hause (eigentlich aber doch, weil ich bei den letzten drei Spielen das Modell zu Hause vergessen habe!! :D). Spaß beiseite. Er zahlt sich wirklich aus. Ein Besatzungsmitglied mehr, ist ein Besatzungsmitglied mehr, das der Gegner killen muss. Ich hatte schon ein Spiel in dem mir Weiße Wölfe in der Besatzung hängen geblieben sind. Unnachgiebig auf MW9 ist zu schaffen solange auch nur noch 1er steht.

    MfG
  • Gefällt mir ganz gut.
    Ich finde allerdings, dass sich Maschinisten auch bei der GS sehr lohnen. Erstens schützt dich die GenauigkeitsR nicht von fehlfunktionen, der Maschinist macht sie da doch sicherer, zweitens ist ein 4tes Modell an der KM nie falsch.
    Die Punkte könntest du bekommen, indem du die 10er KK + LB in 16er LB umwandelst, ev. geht sich da auch noch eine StandartenR aus (hab ich jetzt nicht durchgerechnet). Die Eliteregimenter sind bei Zwergen einfach zu gut, allein schon wegen der S4.

    Sonst passt eigentlich alles mMn.
  • Neue Erfahrungen gegen Echsen und andere Probleme


    @all
    ich habe jetzt zwei Schlachten gegen einen Echsenspieler bestritten. Er hatte den berüchtigten Skinkteppich dabei, weil ich ihn gebeten hatte möglichst hart aufzustellen. Die Magie des Slann habe ich sehr gut unter Kontrolle gehabt, aber die vielen Plänkler haben mich, wie zu befürchten, vor ein großes Problem gestellt. Sie haben z.T. die Sichtlinien meiner Speerschleudern eingeschränkt und ich hatte außer der Grollschleuder kaum eine Möglichkeit sie zu erwischen, da die Schützen nur bedingt getroffen haben. Ein weiteres Problem war, dass er meine HT mit König am Anfang einfach ignoriert hat und ich deren Schlagkraft erst ab Runde 5 einbringen konnte. Die Klankrieger bräuchten zudem noch etwas mehr Schlagkraft, damit der Gegner es nicht zu einfach hat, über das KE diese Aufzureiben. Das Spiel endete mit einem knappen Sieg für den Echsenspieler.
    Das zweite Spiel habe ich dann mit einer etwas veränderten Liste gespielt, die natürlich nicht auf ihn zugeschnitten war, sondern die vorhandenen Schwächen beheben sollte. Kurzgesagt, es hat bei durchschnittlichem würfeln auf beiden Seiten für einen Überlegenen Sieg für die Zwerge gereicht


    Die verbesserte Version:



    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - MR d. Trotzes =241


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Schmetterrune =135


    Runenschmied: Gromrilrüstung; Schild; ZHW =131

    - 2 MBR
    - Steinrune


    Drachenslayer =50



    17 Klankrieger m. HW+Schild =172 (+König u. AST)

    15 Langbärte m. HW+S: Standarte; Entschlossenheitsrune =210 (+RS)

    10 Klankrieger m. ZHW+Schild =110

    10 Klankrieger m. ZHW+Schild =110

    10 Armbrustschützen m. Schild =120

    10 Armbrustschützen m. Schild =120



    16 Hammerträger m. Schilden: Standarte; Mutrune =250

    Speerschleuder m. Maschinist + Durchschlagsrune =85

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Grollschleuder m. GenauigkeitsR =105



    Das macht zusammen 2000 Pkt. 7 Einheiten und 5 Kriegsmaschinen


    Die zweite GS ist die einzige Möglichkeit die ich sehe, etwas gegen Plänkler auszurichten ohne das Thema der Armee zu vernachlässigen. Außerdem sind zwei Katapulte durch den nicht vorheandenen RW für die meisten Gegner zu gebrauchen ;)
  • Hallo Franz,

    danke für deine Anregungen, ich habe die neue Liste editiert und einige Vörschläge mit einfließen lassen ;)

    @Grenzläufer
    ich habe sie eigentlich nur in der Liste gehabt, um den Gegner am marschieren zu hindern. Ich wollte sie eigentlich im Laufe des Spiels sowieso opfern :)

    Die Idee mit den Bergwerkern anstelle der GL finde ich sehr gut, sie passen thematisch zur Armee und üben doch etwas mehr Druck aus. Ein Runenamboss wäre nun natürlich super, aber ich bleibe meinem König treu.

    @SS
    ich wollte sie eigentlich sehr günstig halten und habe daher auf Runen verzichtet, da sie auch ohne solche sehr viel Schaden anrichten. Die von dir genannten Punkte haben mich dazu gebracht wenigstens eine Brandrune draufzuschmieden ;)

    @Drachenslayer
    er hat bisher seine Aufgaben gut erfüllt und gerade wegen seinem W5 viele Flieger aufgehalten. Zudem sind 50 Punkte nicht viel und schmerzen nicht besonders, wenn er draufgeht.

    @Eisenbrecher
    ich liebe die Modelle, aber was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, hast du natürlichg recht, aber ich finde die Möglichkeit Standártenrunen mitzunehmen sehr verführerisch. Ich überlege gerade die Vor- und Nachteile und finde, dass die Variante (Klankrieger + Bergwerker) oder (Eisenbrecher) durch die zusätzliche Einheit sinnvoller sien könnte :)


    @Liste
    ich habe mir natürlich einige Ratschläge zu Herzen genommen, wie z.B. dass die BW auch zu 8 ausreichend sind oder die 10 KK m. ZHW eine schwächere Stelle in meiner Schlachtreihe darstellen...also habe ich mich hingesetzt und wieder hin und hergerechnet mit folgendem Ergebnis:


    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - MR d. Trotzes =241


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune d. Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune =150


    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW; Schild =126

    - 2 MBR


    Drachenslayer =50



    19 Klankrieger m. HW+Schild: Standarte =171 (+AST)

    16 Langbärte m. ZHW: Standarte; Entschlossenheitsrune =238

    15 Langbärte m. HW+S: Standarte; Entschlossenheitsrune; Rune d. Vorfahren =220 (+RS)


    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110



    18 Hammerträger: =216 (+König)

    8 Bergwerker: Champ+DampfH. =123


    Speerschleuder m. Maschinist + Brandrune =65

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60



    Das macht zusammen 2000 Pkt. 7 Einheiten und 4 Kriegsmaschinen


    Ich habe durch die zusätzliche Einheit LB eine bessere Absicherung gegen Panik bei den anderen Truppen und ein weiteres schlagkräftiges Regiment. Die RdV ist nur wegen den Runenregel drinnen, um die Ent.R mitzunehmen(mMn. mit eine der besten Standarten).

    Was haltet ihr davon?



    Alternative:

    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schild; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - MR d. Trotzes =241

    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune d. Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune =150

    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW; Schild =126

    - 2 MBR

    Drachenslayer =50

    19 Klankrieger m. HW+Schild: =171 (+AST)

    19 Klankrieger m. HW+Schild: Standarte =181 (+RS)

    16 Langbärte m. ZHW+Schild: Standarte; Entschlossenheitsrune =254


    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110

    18 Hammerträger mit Schild: =234 (+König)

    8 Bergwerker: Champ+DampfH. =123

    Speerschleuder m. Maschinist + Brandrune =65

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Das macht zusammen 2000 Pkt. 121 Modelle, 7 Einheiten und 4 Kriegsmaschinen



    Welche findet ihr besser?
  • Die Liste hat Potential, aus der Zwergensicht gesehen gefällt sie mir.

    Mehrere Sachen verstehe ich jedoch dann doch nicht:

    @ Grenzläufer:
    Ich gebe zu, ich war noch nie ein Fan von ihnen, da ich keinen Sinn für sie sehe - eine Zwergeneinheit, die vielleicht im Nirgendwo steht ( sonst wäre ihre Kundschafterregel wiederum widersinnig ), macht IMHO bwei Zwergen wenig Sinn, da man damit kaum Druck auf den Gegner ausüben kann. Sinn sähe ich vielleicht noch in Kombination mit einem Gyrokopter ( der fällt ja bei Deiner Liste sowieso weg ) und/oder Bergwerkern, die zwar nicht mehr Kern sind, dafür aber auch keine 0-1 Beschränkung haben - egal, das führtjetzt doch zu weit von der aufgelisteten Armee weg...

    @Speerschleudern:
    Keine SL mit Runen? Und wenn es nur eine lächerlitsche Brandrune um 5 Pkte. ist, so wird jeder Baummensch, Gruftie, Körperlose, Dämon ( ausgenommen bei dämon. Legionen ;) ) schwitzen - die 5 (!) Pkte. machen IMHO das Kraut schon fett. Natürlich könnte man auch noch einer, vielleicht auch noch einer Dritten Runen verpassen, so lange man im Rahmen der Kosten bleibt.

    @Drachenslayer:
    So tolle Figuren gibt es von denen, ich bin absoluter Slayerfan, und besitze auch eine vollstänidg bemalte Armee dieser Punks, allerdings hat mich der KM-Bewacherslayer allzu oft enttäuscht, er hielt selten Beschuß ( von so unnötigen Skinks und dgl. ) stand, in Nahkämpfen sah er auch selten Licht -jetzt ist er zwar besser, da er doch W5 hat, aber ich weiß nicht, ob ihn das wirklich zu einer Bank macht.

    @ Eisenbrecher: Zugegeben, die Jungs sind ganz gut, allerdings kostet mich ein Klankrieger ( derer Du relativ wenig in deiner Armee hast - bis auf 16 Jungs sind alle entweder zu Grenzläufern, X-Bs oder Langbärten modifiziert ) 9 Pkte., d. s. 4 Pkte. weniger als en Eisenbrecher.

    Pro´s hinsichtlich Klankreiger vs. Eisenbrecher:
    Günstiger
    Kerneinheit
    Stylisch
    Können im Notfall auch ZHW bekommen
    Con´s:
    Um 1 schlechterer Rüstungswurf
    Um 1 schlechteres KG

    Geschmacksache, ich würde allerdings die Eisenbrecher kippen, und mir dafür Klankrieger nehmen - mit den HT und LB hast Du bereits zwei sehr gute Nahkämpfer. Mit den gewonnenen Punkten Runen auf die KM und eventuell den Slayer in einen Thain umwandeln ( der dieselbe Funktion übernimmt )
    Die Grenzläufer würde ich in Bergwerker umtauschen, weil ja mittlerweile ein Elite-Slot frei ist. Bergwerker haben IMHO den Vorteil, daß sie an neuraligischen Punkten auftauchen können, und somit nicht so schnell Gefahr laufen, im Abseits zu stehen.

    Franz
  • Benutzer-Avatarbild

    Zwerge 2000 Pkt...Schwarzpulver, nein Danke!

    Yamamoto

    Hallo zusammen,

    ich habe in der letzten Zeit einige Testspiele mit meinen "Traditionellen Zwergen" durchführen können und mir sind einige Sachen aufgefallen...


    Meine bisherige Liste:


    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - MR d. Trotzes =241


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune d. Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune =150

    Runenschmied: Gromrilrüstung; ZHW; Schild =133

    - 2 MBR
    - Steinrune


    Drachenslayer =50

    19 Klankrieger m. Schilden: Standarte =181 (+Runenschmied)

    16 Langbärte m. ZHW: Standarte; Mutrune + Entschlossenheitsrune =268

    10 Klankrieger m. ZHW =100

    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110

    10 KK/Grenzläufer: ZHW =110

    17 Hammerträger: =204 (+König und AST)

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Grollschleuder und Genauigkeitsrune =105



    Das macht zusammen 2000 Pkt. 7 Einheiten und 5 Kriegsmaschinen


    Insgesamt hat die Liste recht gut funktioniert und ich habe immerhin eine positive Bilanz, aber ein paar Sachen gibt es dann doch zu bemängeln:


    @Charaktere
    sie haben sich alle sehr gut geschlagen und werden so beibehalten.

    @Kerneinheiten
    die Langbärte sind ziemlich Schlagkräftig, aber sie brauchen ein Schild, damit sie nicht vorher durch Beschuss sterben.

    die kleinen Einheiten haben die Blöcke gut unterstützen können und die Armbruster brauchen um in die Flanke zu fallen nicht unbedingt die ZHW, dass geht auch nach wie vor ganz gut ohne.

    So,...leider komme ich nun zu einer Schwachstelle die ich sehr bedaure, aber die KK wurden in fast allen Spielen vernichtet und haben zum Teil erhebliche Probleme gehabt einem Angriff standzuhalten. Der Gegner ging natürlich zuerst auf sie los und hat sie trotz Verlusten durch Beschuss aufreiben können ...nicht nur einmal!!

    @Elite
    die HT sind eine Bank und mein AST ist durch den König relativ sicher gewesen.
    die 4 SS mit Maschinist sind sau hart und haben enormen Schaden beim Gegner verursacht
    die Grollschleuder war allerdings ein Schuss in den Ofen! Ich habe gut geschätzt und trotz des wiederholbaren Abweichungswürfels fast ausschließlich böse Grashalme oder Bäume geplättet In den ganzen 12 Spielen hat sie mir 2x mal was gebracht...super!


    Fazit:
    Infanterie(KK) muss härter werden, damit der Gegner keinen wunden Punkt in meiner Schlachtreihe finden kann.
    Die Grollschleuder fliegt jetztz raus, sie hat genügend Chancen gehabt. Die 4 SS reichen auf jedenfall aus, um die stärkeren Regimenter des Gegners zu schwächen.


    Neue Liste:

    König: Gromrilrüstung; ZHW; Schildträger

    - Rune der Unverwundbarkeit
    - Steinrune
    - MR d. Trotzes =241


    Thain: AST; Gromrilrüstung

    - Gromril Meisterrune
    - Rune d. Unverwundbarkeit
    - Schmetterrune =150

    Runenschmied: Gromrilrüstung; Schild =122

    - 2 MBR


    Thain: Gromrilrüstung; ZHW; Rune d. Bruderschaft =89


    19 Klankrieger m. HW+Schild: Standarte =181

    16 Langbärte m. ZHW: Standarte; Entschlossenheitsrune =238

    10 Klankrieger m. ZHW =100

    10 Armbrustschützen =110

    10 Armbrustschützen =110


    17 Hammerträger: =204 (+König und AST)

    15 Bergwerker: Standarte; Champ+DampfH. =210 (+Thain)

    Speerschleuder m. Maschinist + Brandrune =65

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60

    Speerschleuder m. Maschinist =60


    Das macht zusammen 2000 Pkt. 7 Einheiten und 4 Kriegsmaschinen


    Die Liste hat immernoch genügend Beschuss, ist aber jetzt durch die BW flexibler(sollten mehr Druck machen können als die Grenzläufer, vorallem mit dem Thain ) geworden und die Eisenbrecher habe ich jetzt wieder zu KK umgewandelt (Style und wenigstens ein Regi sollte ja schon dabei sein )

    Was haltet ihr davon? Haben andere auch diese Erfahrungen gemacht?