Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 26

  • hmm ... bei mir schauts nicht viel anders aus ... nur, dass ich statt den SS eine GS habe und statt den 16 Slayern 19 Eisenbrecher ... ... diese kleinen Blechbüchsen sind einfach der Hammer ...
    und es hat nicht jeder einen Dosenöffner dabei ...
  • Meine Elite auswahl sieht so aus:

    1x 15 Hammerträger
    1x 16 Slayer
    2x SS
    1x Kanone

    Als harte Infanterie hab ich dann noch 1x 16 Langbärte und als "weiche" noch 20 Klankrieger - das sind 4 Blöcke, die dann von 2-3 Schützenregies gedeckt werden, dazwischen die KMs.

    Bin sehr gut damit gefahren ;)

    lgM
  • hmm ... naja ... da hast du wohl recht ... aber es gibt noch einen Nachteil ... sie belegen eine meine Elitauswahlen ... und das ist garnicht gut, weil die bei mir so oder so immer voll sind ...
    ich meine 2 Kriegsmaschinen und zwei harte Nahkampfeinheiten ...
    da haben Slayer einfach keinen PLatz ... irgendwie ...
    vorallem könnte ich es wohl kaum lassen ein Riesenslayer Regiment vom Stapel zu lassen ... zwar nur dumm ... aber ich liebe die übertreibung ...
  • Slayer sind imo wichtig, da sie nie, nie, nie, nie ... davonlaufen. Das kann dir mit unnachgiebigkeit immer passieren. Bei Slayern kannst dich drauf verlassen dass nix passiert - sehr beruhigend.
    Hab meist 16 ohne alles drin.

    btw sind sie gegen leichte Truppen, die nicht übermäßig viel RW haben bestens geeignet sogar den NK zu gewinnen (man höre ;) ).

    Ich mag die Stumpenz ... :tongue:
  • ich bin nicht der große Verfechter von Slayern ... die sind mir zu ... weiß nicht ... die anderen Zwerge rennen auch nicht sooo schnell und halten aber etwas mehr aus ...

    und wenn ein großes Monster für das man nen Slayer aufstellen würde so nahe heran kommt, dann ist eh etwas in der Artillerie gewaltig schief gegangen ...
  • ich würde die eine Speerschleuder mit der Durchschlagsrune (+1 S) ausstatten.
    die hammerträger würde ich mit einer Standarte mit einer Langsamkeitsrune ausstatten, die hat sich bei mir schon oft bewährt.

    PS: die Gerüchte stimmen: es ist auch eine Zwergenarmee ohne Slayer möglich. Vieleicht sollte ich so etwas auch mal ausprobieren.
  • Richtig, eine zweite Speerschleuder und die vielleicht auf S7 aufmotzen.
    Du kannst auch der Speerschleuder die Rune der Treffsicherheit geben, falls was Großes fliegendes daherkommt.
  • Hier ist meine neue Liste:

    Zwergenkönig 298
    Skalf Schwarzhammers Meisterrune
    Schnelligkeitsrune
    Meisterrune des Trotzes
    Schild
    Schildträger

    Thain 115
    Gromrilmeisterrune
    Armeestandarte

    Runenschmied 122
    Schild
    Meisterrune der Balance


    Kerneinheiten

    19 Klankrieger 186
    Schilde
    Musiker
    Standartenträger

    10 Musketenschützen 150
    Schilde

    10 Musketenschützen 150
    Schilde

    Eliteeinheiten

    15 Hammerträger 257
    Schilde
    Standartenträger
    Grungins Meisterrune

    19 Eisenbrecher 315
    Musiker
    Standartenträger
    Kampfrune
    Unbeirrbarkeitsrune

    Speerschleuder 60
    Maschinist

    Grollschleuder 105
    Genauigkeitsrune

    Seltene Einheiten

    Orgelkanone 120

    Doch nun stellt sich die Frage ... was tun, denn ic habe noch 120 Punkte frei und ich darf keine Orgelkanone mehr rein tun ... Goblinschnitter?? ... oder eine andere seltene Auswahl ... nur woher die 20 Punkte nehmen ...
    ganz ehrlich ... ich bin ratlos ...

    Hoffe ihr könnt mir helfen
  • Zur Steinschleuder würd ich eigentlich nie nen Meistermaschinisten hinzustellen.

    Is zwar irgendwie ganz nett im Normalfall den Artelleriewürfel wiederholen zu dürfen, aber bei der Kanone bringt er mMn mehr.
  • hmm ... ok gut ... di eKanone bleibt draußen ...

    aber ich hatte auch nie vor den Meistermaschinisten dort dazu zu stellen ... der wäre immer fpr die Steinschleude rgedacht gewesen ... die sein muss!!
    auf die kann ich nicht verzichten ... 1, weil ich schätzen kann ... 2, weil sie RÜstungswürfe ignoriert und mehr schaden bei Regminetern macht ...

    was das Psitolenpaar angeht ... ok ... es nimmt mir bei den Musketenschützen zwar einen Schuss aus der 1. Reihe ... aber wenn man Flieger oder sowas kommen kann ich in der 1. Runde shcon was draus machen ... ok ... kostet mich 10 Punkte ... aber vieleicht fällt mir dafür noch was besseres ein ...

    ach ja ... ich bin ein morderner Zwerg ... mehr schießpulver als Bolzen ... *g*
  • 10 LBs


    10 Linebacker? WOW :D

    Egal... Ich bin auch eher der Mensch, der die guten alten Speerschleudern der Kanone vorzieht.

    Hat 2 Vorteile.

    Erstens sind 2 Speerschleudern mit Maschinist (Pistolenpaar) und ner Durchschlagsrune GÜNSTIGER als eine Kanone mit Schmiederune und Meistermaschinist

    Zweitens stehen 2 Speerschleudern an verschiedenen Orten. Wohingegen eine Kanone nach einem Angriff mit hoher Wahrscheinlichkeit weg is (wenn das Richtige angreift)


    Irgendwie fang ich auf meine alten Tage immer mehr an den deppaten Schwarzpulverwaffen zu misstrauen... *seufz* Aber wie könnte ich denn anders, wenn meine Orgelkanone(n) in letzter Zeit jedes Mal im ersten Spielzug hochgehen....
    Und die Musketenschützen... Naja... Armbrust tuts auch und das meistens ne Runde vorher schon ;)


    Was die MSUs angeht... Dafür muss man wirklich ein verdammt guter spieler sein, wenn man mich fragt. Ich persönlich trau mir das nicht zu.
    Ich setz lieber auf größere Regimenter, allerdings natürlich in letzter Zeit dank Amboss eher auf Nahkampfzwerge mit Artellerieunterstützung...
  • also den meistermaschinisten würd ich auf jeden fall zur kanone und nicht zur speerschleuder stellen.

    Der kanone gibterimmerhin W6 schaden, was sie gleich vieeel besser macht :)

    ich würde eine kombination aus kanone,2-3 speerschleudern und einer orgelkanone spielen (falls ich einen MM einsetze).

    Anderfalls nur 2-3 speerschleudern und 1ne orgelkanone.

    Finde mitlerweile die version: nahkampfzerge mit wenig KMs am besten (so wie frank rooster schon gesagt hat)


    Amboss
    Slayer als ambosswache :)
    AST

    Tomizlav spiel auch mit so einer liste.Mann kann eben nur gewinnen wenn man sich die blöcke holt (die aber teilweise ziemlich MSu sind!10 LBs, 10HTs,12 slayer) und tut sich somit schwer die big points zu holen.
  • Hi !
    Die Liste ist ganz gut.
    Ich hab auch schon mit und gegen Zwerge gespielt (und mit Zwergen bin ich besser gewesen als mit meinen eigenen Ratten erstaunlich :D )
    Also: Speerschleuder und Meistermaschinist mit der Runde ist ganz gut -> vor allem sehr häßlich gegen Regimenter (Ok ist Kanone auch, aber man kanns immer verschätzen, außerdem brauchts bei der Kanone zwei Atelleriewürfel mit Fehlfunktion und bei der Schleuder hast einen harmlosen W6)
    Und bei den Musketenschützen: (jaa, schlagt mich jetzt weil ich einen Vergleich mit 40k mache, aber es passt wirklich gut)
    Ich gebe dem Sergeant meiner Space Marine Shoot-Trupps auch immer einen Bolter. Ganz einfach, weil ich dann bei 24 Zoll eine Schußwaffe mehr habe. Mit Boltpistole kommt er nur 12 Zoll weit, und die Trupps sind nicht gedacht in den Nahkampf zu gehen. Bei den Musketenschützen es gleiche: Nimm nur Musketen und lass die Pistolen. Du willst mit dem Regi ja nicht wirklich was angreifen ,wo das nötig wäre oder ? (Von Unterstützungsangriffen mal abgesehen, da hat man dann eh einen Held in der Front der da metzelt)
    mfg
    Skavengarf
  • naja ... die Rune des Königs macht die Kraftrune überflüssig ... weil sie ja die S erhöht ... und nicht nur auf 2+ verwundet ...

    und ok .. er ist stark ... aber was ist wenn der gegner mit einem vampirgrafen daher kommt ... oder einem Khorne-General ... dann ist das auch dasselbe ... ich warede ihm zwar nicht aus dem Weg gehen können aber das Regiment wird wohl nicht unbeschadet ankommen ...
    ich denke, das ist glücksache ... denn wenn er einen Nahkampf sieht hat der Gegner definitiv ein Problem ... so nen kleinen BErg der um sich schlägt
  • Im großen und ganze ist die Armee nicht schlecht!

    Die Pistolen Paare sind etwas unnötig, und ob Kanone oder Speerschleudern ist ansichtssache, ich kann mit beidem :D

    Der König ist für meinen geschmack aber fast zu stark, weil wenn man gegen erfahrene Gegner auf einem Turnier spielt, sieht der König so gut wie nie einen Nahkampf...